335i Kauf

BMW 3er F30

Ich möchte mir nächstes Jahr einen F30 335i vorfacelift kaufen. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Der 335i N55 ist eigentlich ein grundsolides Auto mit allen Wehwechen, die die F3x haben.

Auffällig bei meinem Kauf war, dass es beim 3 Liter-Benziner viele Reimporte auf dem deutschen Markt vorhanden sind, die insbesondere aus Amerika stammen und dort einen massiven Vorschaden hatten (sog. Salvage Title), der dazu führte, dass diese in den USA nichts mehr Wert sind, da die Reparatur nach amerikanischem Recht viel zu teuer gewesen wären. Diese werden dann häufig in den osteuropäischen Ländern für günstiges Geld (teilweise notdürftig) zusammengeschustert und landen dann bei uns auf dem Markt. Das birgt in der Folge ein hohes Reparaturrisiko (Threads hierzu findest du über die Suchleiste) Hier schon einmal der Hinweis nicht aus Vorfreude sofort zuzuschlagen, sondern wirklich auch das Angebot zu prüfen.
Hier gilt es auch nicht günstig zuzuschlagen und die Fahrgestellnummer zu prüfen!

Generell weisen die 335i häufig Vorschäden auf, so dass eine lückenlose Historie wirklich wichtig ist.
Natürlich wirst du diese nicht immer bekommen, aber schau dir die Autos genau an und sprich den Händler auf Ungereimtheiten und Reparaturrechnungen von evtl. Vorschäden an.
Wimmelt er dich wg. Datenschutz ab, dann wäre ich bei dieser Preisklasse vorsichtig.

Grundsätzlich lohnt es sich m.E. beim BMW Händler zu kaufen - idealerweise aus der Premium Selection. Hier gibt es sogar noch eine 2-3 Jähre Garantie von BMW hinzu.

Über die Baujahre hat sich einiges getan, wie es halt immer ist. Über das PPK hatten wir es schon, vielleicht noch ein paar relevante Dinge aus meiner Sicht:

- ab BJ 11/2012 gibt es frühestens das aktuellere NAV Professional (NBT/NEXT)
- ab BJ 07/2013 gab es einige bauliche Änderungen, die zu EU6 geführt haben
- PPK: bis BJ 11/2012 SG-Wechsel notwendig, PPK teurer (240kW/326PS/430 bzw. 450Nm)
- PPK: bis BJ 07/2013 PPK am günstigsten (240kW/326PS/430 bzw. 450Nm)
- PPK: ab BJ 07/2013 PPK etwas teurer (250kW/340PS/430 bzw. 450Nm)
- PPK ist absolut zu empfehlen. @Berba11 hat es schon diverse Male aufgegriffen - ohne wirkt der N55 zugeschnürt und mit PPK macht er dann richtig Spaß.
- ab BJ 04 oder 07/2013 wurde auch das ConnectedDrive umgestellt, einschließlich der zugehörigen Steuergeräte. Ab diesem Bauzeitpunkt werden noch mehr Daten (wie bspw. Tankstand) nach dem Abstellen an den BMW-Server übermittelt. - es hat sich nichts an der Diebstahlgefahr geändert, das NAV Prof sowie das M Lederlenkrad sind nach wie vor heiß begehrt. Der Komfortzugang (z.B. Öffnen der Heckklappe mit Fußschwenk) ist und bleibt leicht zu knacken.
- Bei Vollausstattung bzw. mit NAV Pro/M Lederlenkrad empfiehlt sich eine werkseitige Alarmanlage (damit werden die Türen im Fond sicherheitsverriegelt, wie bei Kindersicherung, so dass sich Fzg nicht einfach über Dreiecksfenster öffnen lässt)

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 8. Oktober 2017 um 23:17:24 Uhr:



Danke 🙂
Bin eigentlich recht flexibel was die Ausstattung angeht . Sport-Automatik,H&K, M Paket und großes Navi Rest ist eigentlich „egal“.Dein Wort in Gottes Ohr mit meinem Kaufglück 🙂 bin echt gespannt wie sich der Markt 2018 entwickelt.

Egal ist gut.

Wer das Navi Professional, H&K und M Paket hat, hat dann sowieso beim Rest auch meistens volle Hütte.

Sowieso nicht. Nur die Wahrscheinlichkeit steigt. Meiner hat keine Vollausstattung.

@helddeserdbeerfeldes Komme aus Niederbayern. Da hast du recht, ist erschreckend was die teilweise für Preise haben. Im Ruhrpott is echt das glatte Gegenteil.

Zitat:

@thomas_1986 schrieb am 8. Oktober 2017 um 23:24:29 Uhr:



Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 8. Oktober 2017 um 23:17:24 Uhr:



Danke 🙂
Bin eigentlich recht flexibel was die Ausstattung angeht . Sport-Automatik,H&K, M Paket und großes Navi Rest ist eigentlich „egal“.Dein Wort in Gottes Ohr mit meinem Kaufglück 🙂 bin echt gespannt wie sich der Markt 2018 entwickelt.

Egal ist gut.

Wer das Navi Professional, H&K und M Paket hat, hat dann sowieso beim Rest auch meistens volle Hütte.

Ja stimmt, für mich aber die Mindestausstattung bei der Preisklasse. Deswegen war auch das passende noch nicht dabei. Sachen wie Spurhalteassistent und Co brauch ich einfach nicht zudem die den Preis noch immer weiter Hochtreiben 🙁

Ähnliche Themen

Ach, man gewöhnt sich an jeden Schnickschnack, glaubt mir! 😉 Ist und bleibt halt insgesamt auch ein Spielzeug für Männer...

Für mich geht ohne Navi Prof. mit Head-Up und Komfortzugang gar nichts. Absolutes Must-Have.

Die Wünsche und Bedürfnisse sind so individuell wie wir alle - Gott-sei-Dank!

Abgesehen von @moonwalks kritischer Diskussion um Detaillösungen und Qualität, finde ich, dass BMW verdammt viel richtig und auch gut löst.

Und natürlich 6-Zylinder! Auch Must-Have. 😁

Richtig! Und mit ohne KoZu! 🙂

Nochmal zu den USA-Importen:
Die sind unter anderem am Aufkleber zu erkennen, der am Einstieg auf der Fahrerseite angebracht ist.
Schau dir die Bilder im Anhang an, die europäische Version hat den gelben Kleber eben nicht.

Oder an den Seitenmarkierungsleuchten am Stoßfänger vorne li+re. Diese sind in den Onlineinseraten noch besser zu erkennen, wenn nicht der Stoßfänger ersetzt wurde.

Manchmal erkennt man auf den Bildern den geteilten Tacho mph-km/h: http://f30.bimmerpost.com/.../attachment.php?...

35i zu finden ist echt nicht einfach. Ich beobachte auch den Markt weil ich im Februar den 28i verkaufen und den 35i kaufen will. Wenn man noch ein paar Kriterien hat (Touring oder 4er Gran Coupé), Sport-Automatik, Headup, kein xDrive, HiFi/HK, Euro6, dann wirds echt eng. Bzw. Richtung Touring findet man da fast nichts oder der Preis liegt bei 35t oder größer. Wollte eigentlich max 30k bezahlen, aber das kann man offenbar völlig vergessen.
Spricht dann aber auch wieder für den guten Werterhalt der Topmotorisierung, also vermutlich wenig Verlust beim Verkauf.

Ich kann euch nur empfehlen bei der BMW Gebrauchtwagenbörse einen Suchauftrag anzulegen und zu speichern, dann bekommt ihr zumindest über die nächsten vier Wochen immer die aktuellen Treffer.
Bei mobile.de funktioniert das ja auch, aber dort habe ich festgestellt, dass insbesondere Reimporte immer wieder nach kurzer Zeit herausgenommen und neu eingestellt werden. Aber wenn ihr eure Suche eingestellt habt, dann fallen euch gewisse Fahrzeuge und/oder Händler auch auf.

@asphyx89 Sei(d) nur vorsichtig bei Angeboten unter 30 TEUR und prüft genau, ob das Angebot (für euch) tatsächlich passt.

Ein bisschen Zeit habt ihr ja beide noch...

@cz3power kann man auf die Aufkleber wirklich gehen?

@asphyx89 genau das gleiche Suche ich auch. Ich glaube wir müssen uns einfach gedulden!

Hast du mal nach dem 4er geguckt? Da sind teils auch ein paar drin. Bei mir ist halt Gran Coupé oder Touring gesetzt, ich muss ein Rad transportieren können. AHK wäre auch gut - da wirds dann extrem dünn. Naja. Interessant wird es eh weil ich den Verkaufserlös des 28i brauche um den 35i bezahlen zu können. 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen