335i gegen carrera S

BMW 3er E90

Hi,

ich warne vorab, daß einige dieses Thema wahrscheinlich nicht mögen werden, moralische Bedenken haben oder es schlicht blöd finden. Da bitte ich vorab schonmal um Entschuldigung 😁

Zur Sache.

Heute A5 Richtung Frankfurt, keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Linke Spur. Vor mir ein mit 150-160 recht langsam cruisender Carrera S. Vor ihm kilometerweit frei. Ebenso die rechte Spur neben ihm. Vorbei lassen wollte er mich trotzdem nicht. Als ich den Blinker setzte, reagierte er nicht. Also fuhr ich ein bißchen dichter ran - aber alles noch im Rahmen - und gab kurz Lichtsignal. Diesmal gab es eine Reaktion. In Form von wildem Händegefuchtel. Dann nahm der Typ eine Kamera und fotografierte mich. Einfach nur lächerlich.

Das ging dann noch ein paar Hundert Meter weiter, und dann wurde es ihm wohl zu blöd. Er wollte mir wohl zeigen, was ein Porsche kann und gab Vollgas. Vermute ich zumindest, denn sein Wagen zog plötzlich mit hoher Geschwindigkeit davon. Da wollte ich mal testen, was mein 335i dem entgegen zu setzen hatte und gab kurzerhand Kickdown. Zu meinem Erstaunen konnte ich dem Porsche mühelos folgen.

Ich wusste, daß der 335i stark ist. Aber so stark? Der Carrera hat meines Wissens 355 PS. Hätte mir der nicht mühelos davon fahren sollen/können? Da der Fahrer sich offenbar ziemlich aufgeregt hatte, nehme ich an, daß genau das zumindest seine Absicht war.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dimiphone


Hallo Jungs, (bewusst Jungs denn nur diese streiten sich über so was :-)) )

Ich habe eure Beiträge gelesen nd es hat mich sehr gewundert wie jemand 5 mal etwas wiederholt aber ein anderer es dennoch nicht versteht.

Na ja, nichts desto trotz, ich bin bereit im Süden Deutschlands einfach mal auf der AB gegen einen 3.35i antretten.

Selber fahre ich einen (A8 4,2 TDI mit 385Ps der bis jetzt jedem 335 BMW auf der Autohbahn abgehängt hat.) 997 s mit Leistungssteigerung.
Die Differenz zwischen dem S und dem mit Leistungssteigerung wird eigentlich nur im Geldbeutel bemerkt aber nicht beim fahren.

Ich bin mir ziemlich sicher das ich sowohl bei Beschleunigungen zwischen 80-120 sowie 160-260 vorne sein werde. Sogar mit mindestens 2-3 LKW Längen auch 500 m.

Ach ja, wenn Ihr sagt das der Porsche hohe Drehzalen braucht um schnell zu sein, stimme ich euch bedingt zu. Schnell ist er auch unten rum aber halt nicht brachial.

Wenn wir aber auf der AB mit 160 fahren und dabei Beschleunigung 0 haben, werde ich dennoch den 4 Gang eingelegt haben um dann beim Gasgeben gleich die volle Leistung zu genießen.

Wenn Ihr daran Interesse habt, schreibt einfach hier rein, können uns dann ja mal treffen.
Bitte noch keine PM da noch die Emailadresse hier geändert werden muss :-))

Du musst es ja ganz schön brauchen😁...mit so einer Idee auf einen 3 Jahre alten thread zu"reagieren".

Seit wann hat der 4,2 er 385 PS ?

Gruß

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Ich glaube, jetzt habe ich Bernard verstanden: er meint wahrscheinlich die Beschleunigung nicht optimal durchgeschaltet.

Ja, und er meint außerdem:

- daß die Gewichtsvorteile des Porsche bei hohen Tempi immer weniger von Bedeutung sind und

- daß sein 335i ja deutlich mehr Leistung hat als angegeben (350 PS anstatt 306)

Und das alles meint er recht laut...

Der Porsche hier aus dem Thread hat aber noch mehr Leistung und trotzdem weniger Gewicht, wo ist also der Vorteil beim BMW????

MFG

ECOTEC

Der Unterschied lag einzig und allein... bei Fahrer, denke ich.
Der Poasche hätte locker weiterziehen können, wenn der Fahrer das wollte. Aber weil der Fahrer wahrscheinlich mehr in der Birne bzgl. eigene Sicherheit hat als ein möchtegern-krasse-bemewe-fahrer jungschnödel, passiert so etwas. So einfach isses. Und das gibbet Platz für Forumlegenden wie dieser hier.

Habe mal ein M3 überholt- stell dir vor, das Auto war so langsam dass es die Pannenstreifen benutzen musste... tönt mir recht ähnlich vor, und naja wundert's mich nicht dass sowas in bemewe forum gibt. Nur bei getunte Opel-Astra Foren gibt's noch heissere Geschichtli 😁

bernisv danke für deine aufopferungsvollen erklärungen!!!

Die leute die es immernoch nicht verstanden haben, wollen es oder können es nie in ihrem leben verstehen was du sagen wolltest/ sprich 100 mal jetzt schon auf den letzten beiden seiten gesagt hast!!!

aber es ist schon geil das man soviele autos mit dem 335i ärgern kann!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KM-Tk-66


bernisv danke für deine aufopferungsvollen erklärungen!!!

Die leute die es immernoch nicht verstanden haben, wollen es oder können es nie in ihrem leben verstehen was du sagen wolltest/ sprich 100 mal jetzt schon auf den letzten beiden seiten gesagt hast!!!

aber es ist schon geil das man soviele autos mit dem 335i ärgern kann!

Ich glaube, dass die Aufregung ausschließlich durch unpräzise Darstellung des Sachverhalts entstanden ist, nicht weil es um einen 3er BMW geht.

Wenn die Darstellung entsprechend eindeutig gewesen wäre ("der 3er hat aufgrund seiner Biturbo-Aufladung Vorteile beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen" - um mehr geht es ja scheinbar nicht), hätte sich niemand über den Post gewundert...

Porsche carrera s:

0-100: Schalter 4,8 Tiptronic 5,3
80-120: Schalter 6,1 Tiptronic 6.2

BMW 335i:

0-100: Schalter 5,6
80-120: Schalter 5,3!!!!!!!!!!!

Kann also sehr wohl sein, dass Du beim Beschleunigen aus der Fahrt dem Porsche sehr gut folgen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von qwert1


BMW 335i:

0-100: Schalter 5,6
80-120: Schalter 5,3!!!!!!!!!!!

na dann bin ich persönlich ja froh, dass ich einen Handschalter geordert habe.

Hier noch zwei Links.

Erfahrungsbericht 335i vs carrera s:
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=34246

Video 335i vs carrera s (nicht besonders aussagekräftig):
http://www.youtube.com/watch?v=ega654uoa0Y

die 335i streuen ja sehr stark.
wenn sein wagen tatsächlich knapp 350 ps besitzt, (und auch einige nm mehr hat) hat ein 335 keine probleme gegen einen 4s...der wagen hat ja gleich viel ps (vorausgesetzt de 4s streut nicht so stark nach oben wie der 335)....
auf der autobahn zählt ja aerodinamik, PS und drehmoment (gewicht auch, aber ein unterschied von 150kg ist dann nicht sehr einflussreich wie man denkt).

anyway, beweise hin oder her, b,w bleibt bmw und porsche bleibt porsche...)
mag mein gechippten 335 sehr, und wie....selbst wenn ich ein 4s auf der autobahn stehen lasse (mit chip absolut kein problem) würde ich lieber ein 4s fahren :-)

Weis doch jeder das ein Carrera S schneller ist. Die AMS hat ihn glaube ich mal gegen den M5 getestet.
Er braucht glaube ich 16,2 Sek. auf 200 km/H . In solche Bereichen wo jede Sekunde immer schwerer wird
ist das immer noch eine Kante weniger.

Man kann jetzt erzählen ja ein schneller 335i packt sie in 18 sekunden, aber irgendwo wird es auch ein Carrera
S geben der sie in 15,5 sek packt.

Also nichts für ungut.

Ich höre immer im Forum wenn Dieselfahrer mit Ihrem Drehmoment argumentieren, wird dies als vollkommen
Fadenscheinig von Benziner Fahren hingestellt, weil nur die Leistung und das Gewicht zählt.

Anscheinend wenn Benzinerfahrer ein Turboaufgeladenes Fahrzeug besitzen unterliegen sie komischer Weise
der gleichen Suggerierung vom täuschenden schneller sein, oder mithalten können. Geben jetzt auf einmal
das Drehmoment als Begründung an.

Überigens hat der Porsche auch 400 nm, dürfte also im passenden Gang auch ständig von diesem Bereich provitieren.

Für mich steht fest: Wenn beides geübte Fahrer oder Starter in den Fahrzeugen sitzen verbläßt der Porsche auf
200 km/H zwar nicht großartig ,aber immer noch souverän einen 335i.

Zitat:

Original geschrieben von markusha



Ich höre immer im Forum wenn Dieselfahrer mit Ihrem Drehmoment argumentieren, wird dies als vollkommen
Fadenscheinig von Benziner Fahren hingestellt, weil nur die Leistung und das Gewicht zählt.

Anscheinend wenn Benzinerfahrer ein Turboaufgeladenes Fahrzeug besitzen unterliegen sie komischer Weise
der gleichen Suggerierung vom täuschenden schneller sein, oder mithalten können. Geben jetzt auf einmal
das Drehmoment als Begründung an.

tja die fahrer der turbobenziner haben einfach beides 😁 drehmoment und leistung und nicht wie die armen dieselfahrer nur das Drehmoment haben.

Sauger ist schon gut aber turbo ottomotoren sind unschlagbar!

Du bestätigst eigentlich das was ich beschrieben habe.

Du meinst ein 300 PS Turbomotor ist schneller wie ein 300 PS Saugermotor, und ich sage dir das
dies eine absolute subjektive Täuschung ist.

Bei gleiche PS Zahl sind beide Motoren gleich schnell. Man muß sie vielleicht hinsichtlich ihrer Leistungs-
entfaltung unterschiedlich bedienen aber das ist ja Nebensache. Der Turbo ist sicherlich im Alltag angenehmer und be-
quemer.

Ich glaube bei dsf hat man es getestes mit 2 Volvos um die 300 PS der eine mit turbo (weniger Hubraum),
der andere ohne Turbo ( mehr Hubraum).

Die Rennfahrer sind gegeneinander gefahren durch Zeit gestoppt, sie hatten den Eindruck das der Turbo
richtig gut gehen würde auf der Rennstrecke. Nach der Zeitnahme stellte sich heraus der Sauger genauso
schnell war. Einfach Täuschung.

Hi,

mit Interesse habe ich die ersten 6 Seiten dieses Threads gelesen und finde, dass etwas Objektivität der Diskussion zuträglich wäre. Wie in einigen anderen Threads zuvor habe ich ein Raddrehmomentdiagramm beider Fahrzeuge angefertigt anhand dessen man die Radzugkraft beider Fahrzeuge in jedem Gang und bei jeder Geschwindigkeit miteinander vergleichen kann.
Wenn ich die Zeit finde mach' ich auch noch ein Weg - Zeit Diagramm ab 160km/h...

Auf jeden Fall erkennt man, dass der 911er ab 4.000 U/min. so richtig in Fahrt kommt und bei gleichem Gang mehr Raddrehmoment zu bieten hat. In Verbindung mit dem gut 130Kg geringeren Gewicht dürfte er sich schon absetzen können.

Die gestrichelt eingezeichneten Fahrwiderstände verlaufen fast parallel.
Der BMW 335i dürfte ungedrosselt knapp 278km/h erreichen; in 6. Gang würden 6.200 U/min. anliegen.
Der 911 carrera S bestätigt in diesem Diagramm seine eingetragene Vmax von 293km/h, sodass dieser Angabe absolut Glauben zu schenken ist. Im 6. Gang dreht er bei Vmax 7.100 U/min.

Gruß nighthawk

P.S. Das Diagramm zeigt die Radzugkraft für jedes Fahrzeug ab dem 2. Gang

nein nein mir ist schon klar das ein 300 sauger ps genauso schnell sind wie 300 turbo ps. nur lässt sich der aufgeblasene leichter bedienen da man im 335i ausm drehzahlkeller auch leistung hat. und bei einem sauger ist nix mit elastizität. aber die ist eh unwichtig denn welcher depp überholt mit einem sauger im 4. oder 5. gang bei 80 km/h? ich schalte da erstmal in den 3. gang wenn ich einen 325ci fahre.

autobild hat diese dumme disziplin aufgestellt die sowieso fürn arsch ist.

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


nein nein mir ist schon klar das ein 300 sauger ps genauso schnell sind wie 300 turbo ps. nur lässt sich der aufgeblasene leichter bedienen da man im 335i ausm drehzahlkeller auch leistung hat. und bei einem sauger ist nix mit elastizität. aber die ist eh unwichtig denn welcher depp überholt mit einem sauger im 4. oder 5. gang bei 80 km/h? ich schalte da erstmal in den 3. gang wenn ich einen 325ci fahre.

autobild hat diese dumme disziplin aufgestellt die sowieso fürn arsch ist.

wieso ist eine solche elastizitätsmessung in genormten gängen fürn arsch - für rennfahrer vielleicht, denen ist ja auch der spritverbrauch egal.

aber die situation auf der landstrasse ist halt folgende: du klemmst mit deinem wagen mit tempo 60-70 hinter einem lkw! welcher gang ist aus ökonomischen gründen da wohl eingelegt - richtig der 4. oder gar 5. gang! plötzlich ist die bahn frei und du willst überholen - einfach blinker setzen und drumherum fahren. das ist alltag! daher diese disziplin!!! runterschalten kostet zeit und nervt und zwingt den motor in höhere drehzahllagen! diese diziplin beschreibt die sicht eines normalfahrers, der ohne großes schalten überholen können muss! daher interessiert es schon wie schnell der wagen das kann! 0-100 werte hingegen sind fürn arsch (oder fürn stammtisch)! denn wie oft beschleunigt man seinen wagen aus dem stand maximal bis tempo 100???

Ähnliche Themen