335i/d vs. S4

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

ich bin ja eigentlich nicht der klassische "Rennfahrer", heute konnte ich jedoch leider nicht ganz widerstehen.

Bin auf der AB beim BMW Werk DGF einem 335i?/d? begegnet und wir haben uns etwas gejagt.

Leider weis ich nicht, was es für ein 335 war, es war eine rote Limo mit den doppelten Rohren.

Fazit war, daß der BMW absolut ebenbürtig mit dem S4 ist. Die Motorisierungen nehmen sich keinen Meter. Gut, der BMW rennt bei 250 in eine Mauer, Audi zeigt sich da sehr großzügig mit dem Abregeln 😉

Der 335 steht bei mir in der näheren Auswahl, deswegen wollte ich wissen, was der Wagen zu leisten vermag.

Was natürlich beim BMW anschlägt sind der fehlende Allrad und der Kombiaufbau, ich denke mal das macht gut und gerne 150 kg aus.

Alles in allem kann sich Audi wirklich mal etwas einfallen lassen, BMW fährt mittlerweile motorentechnisch meilenweit vor Audi. Im Turbobereich! Sehr traurig....
Der neue M3 wird dann wahrscheinlich sogar dem R8 um die Ohren fahren... 😁

Viele Grüße

207 Antworten

Ich muss ihn nur in irgendeinen BMW setzen dann meckert er gleich rum und sagt, das Auto sei seitenwindempfindlich.

Ich weiß nicht, jedesmal wenn ich mit seinem S4 zügig unterwegs bin hab ich nasse Hände.

Im M3 war das nicht so, identische Geschwindigkeit/Strecke viel stressfreier.

Ich glaub eher er hat ne BMW phobie oder sowas 🙂

Er plädiert immer da drauf das BMW seitenwindempfindlich ist 🙂

Naja was solls.

Er versucht mir das immer so zu erklären:" Stell dir vor du ziehst einen Bleistift durch den Sand oder du drückst ihn durch den Sand"

F: Wo ist er richtungsstabiler?

Seitenwind - Allrad

http://72.30.186.56/.../cache?...

Die Aussage im Text ist definitiv falsch :"Bei einer Kraftverteilung von 50 Prozent auf die Vorderachse und 50 Prozent auf die Hinterachse muss jedes Rad im Idealfall nur halb so viel Vortriebskraft auf die Straße bringen wie bei einem konventionellen Antrieb über nur eine Achse. Entsprechend mehr Seitenkraft kann es aufnehmen und der Grenzbereich wird hinausgeschoben. Das wiederum nützt den Fahreigenschaften: verbesserter Geradeauslauf, höhere Kurvenstabilität, weniger Empfindlichkeit bei Seitenwind"

Die Räder an der Vorderachse können gegenüber einem Hecktriebler nur 50% so viel seitenkräfte aufnehmen. Der Heckantrieb ist doch völlig frei von Antriebseinflüssen auf der Vorderachse. Demnach ist die Vorderachse viel unempfindlicher was Seitenwind betrifft.

Fals meine Aussage falsch ist und jemand sie verbessern würde wär ich ihm dankbar, aber nur mit Physikalisch korrekter Begründung.

Mfg

Markus

Bzgl. dem Video von Seite 7:
Wie kann man ein M3 "COUPE" mit einem S4 "AVANT" vergleichen? Wenn man da eine Limo nimmt sieht es anders aus, zudem kommt es auch drauf an, welche Ausstattung die Autos haben. Ich kann doch z. B. nicht einen nackten M3 gegen einen voll gepackten S4 fahren lassen. Gewichtsunterschied!!! Der Vergleich hinkt... zudem waren das auch nur Beschleunigungs- und Durchzugsvergleiche, wenns mal in die Kurven geht will ich den BMW sehen ;-)

Grüße YING

P.S.: Leistungs ist eh nicht alles, das IMAGE zählt auch!!!

Ähnliche Themen

Mein Vater fährt Audi und ich fahre es auch noch.

Wenn es mal in die Kurven geht? Soll das ein Witz sein? Mann hat mit dem S4 nicht im ansatz eine chance.. nicht im ANSATZ.

Ich bin beide Autos AUSGIEBIG gefahren mit dem S4 sogar ein Fahrsicherheitstraining.

Ich kann wohl beurteilen welches Auto sich wie bewegen lässt.. und habe somit für solche Aussagen "wenn es mal in die Kurven geht will ich den BMW sehen" nur ein müdes lächeln übrig.

PS image : Wenn ein M3 dich in der Kurve überholt, tröstest du dich anhand des IMAGES drüber hinweg?

Zitat:

Original geschrieben von YingHu



P.S.: Leistungs ist eh nicht alles, das IMAGE zählt auch!!!

Ahja auf einmal

du hast komische Ansichten

hier noch was etwas vergleichbares für Dich

http://www.myvideo.de/watch/221498
der Audi mit 100PS mehr als der M5
dann wäre das Gewicht mal wettgemacht was der Audi angeblich zuviel drauf hat 😉

Man sieht, dass man nichts sieht.

Höchstens ausser zwei (respektive drei) Idioten, die wie die Gestörten über die AB blasen...!

So what?!

Zitat:

Original geschrieben von MarkusA3DSG


Die Räder an der Vorderachse können gegenüber einem Hecktriebler nur 50% so viel seitenkräfte aufnehmen. Der Heckantrieb ist doch völlig frei von Antriebseinflüssen auf der Vorderachse. Demnach ist die Vorderachse viel unempfindlicher was Seitenwind betrifft.

Richtig und doch nicht ganz richtig - würde ich sagen.

Man sollte dabei nämlich bedenken, daß für die Richtungsstabilität eines Autos die

hinteren

Räder wichtiger sind.

Zitat:

Original geschrieben von Hille2001


Ahja auf einmal
du hast komische Ansichten

hier noch was etwas vergleichbares für Dich

http://www.myvideo.de/watch/221498
der Audi mit 100PS mehr als der M5
dann wäre das Gewicht mal wettgemacht was der Audi angeblich zuviel drauf hat 😉

Also ich finde das Video zeigt dreierlei:

1. Dass ein handgeschalteter M3 neben einem hervorragenden Sound auch noch eine Waaaahnsinns-Fahrleistung auf den Asphalt brennen kann (und nebenher auch noch einer der letzten schönen BMW war...😉)

2. Dass der gefahrene RS6 entweder nicht richtig im Futter steht oder aber der Fahrer das TIP in TIPtronic noch nicht richtig verstanden hat (denn von den reinen Werten her muss der RS6, gerade in einer getuneten Version, dem M5 wegfahren, wenn auch nicht deutlich. Es sei denn, man versucht in der sechsten Fahrstufe von 140 bis 280 durchzubeschleunigen, während der M5 vom vierten in den sechsten (Handgeschalteten) Gang durchgerissen wird.

3. Wer sich (zum Beispiel bei TopGear) die Vergleiche von M3 (E46) und RS4 anschaut und weiß dass der RS4 die Messlatte noch mal ne Ecke höher legt, der weiß auch dass der neue RS4 dem ALTEN RS6 wegfährt - denn der M3 im Video bleibt am RS6 ja angeblich dran...😉

Das war nen M3 CSL den es nur mit SMG gibt und er auch dem aktuellen RS4 von den Fahrleistungen her überlegen ist.

Nichts für ungut, aber ich halte nichts von prvaten Videos dieser Art, schon gar nicht, wenn da auch noch direkt fett im Intro "www.bmw-drivers.de"; steht.
Der einzige Test der auch nur annähernd objektiv sein kann, ist einer aus der Presse bei Sport Auto und Konsorten. Bei allem anderen kann man nichts über die "Echtheit" sagen. Auch bei Zeitschriften nicht, sicher, aber IMHO ist das was Zeitschriften da machen, zumindest die Sport Auto einfach seriöser.
Im Endeffekt zählen doch nur die Zahlen auf dem Papier.
Das Video zeigt meiner Meinung nach auch nichts. Sehr seltsam finde ich, dass der M5 erst zurück fällt und dann wie mit einem NOS kit wieder aufholt. Das ist alles andere als plausibel. Zumindest bei den hohen Geschwindigkeiten.

Es ist ja immer nett, wenn man sich diese modellvergleichenden Beiträge ansieht. Jeder diskutiert ja gern über Vorzüge und Nachteile verschiedener Konzepte, da schließe ich mich nicht aus 🙂

Aber immer wenn sich die Diskussion zuspitzt, sind plötzlich irgendwelche Zehntel in der Beschleunigung oder 0,2km/h höhere Kurvengeschwindigkeiten ausschlaggebend für das "bessere Auto". Klar, die Allradfreaks lenken dann immer um auf schlechte Straßenverhältnisse 😉 - und alles das nur, damit sich irgendwie jeder selbst zu bestätigen vermag, dass man die richtige Wahl beim Kauf getroffen hat.

Aber wenn ich mich für einen M3/S4 entscheide, dann bestimmt nicht wegen 0-100-Daten, oder habt ihr eure Fahrzeuge nur für die Rennstrecke oder Ampelsprints gekauft? Wenn ich einen Allradler oder den V8 Sound WILL, dann interessiert es mich auch nicht, dass der BMW in den Kurven agiler ist - was übrigens logisch erscheint, denn höheres Mehrgewicht ist in Kurven auch durch Allrad nicht zu kompensieren.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von MarkusA3DSG


Das war nen M3 CSL den es nur mit SMG gibt und er auch dem aktuellen RS4 von den Fahrleistungen her überlegen ist.

Warum versuchst du Krampfhaft hier alle von BMW zu überzeugen? Ist doch schön für dich, wenn dir das gefällt. Jeder kann doch toll finden, was er möchte.

Beim M3 gibts auch etliche Dinge, die man bemängeln kann, aber das ist immer eine Frage, worauf man persönlich Wert legt.

Außerdem versteh ich immer nicht, warum die M-Modelle mit den S-Modellen verglichen werden, da dabei eigentlich nicht die gleiche Philosophie verfolgt wird.

ich habe mir den thread zwar nicht komplett durchgelesen aber mittlerweile gehts ja um alles andere nur nicht um die 2 vergleichautos 😁

auch ist es wirklich spannend zu lesen wer alles von einem ampelrennen ins andere beschleunigt um dann über die nordschleife zum bäcker zu fahren.
also ich beneide euch. würde auch gerne jeden tag über die nordschleife fegen 🙁

also ich entscheide so...
will ich das sportlichere auto und zu gleich im unterhalt billigere dann nehme ich den bmw.
will ich aber die schönere innenraumoptik (nur meine persönliche meinung) und die in meinen augen wohl kaum abzustreitende bessere innenraum verarbeitung dann nehme ich den audi.

also ich würde definitiv den 335i nehmen da er sowohl in der anschaffung als auch in den unterhaltskosten deutlich billiger ist und wie ich finde auch mehr fahrspass bietet(heckantrieb eben)

wer nun wieder mit regen oder schnee gegen den bmw argumentieren will der soll in zukunft bitte nie wieder raser bzw dängler oder der gleichen als gefahrenquelle darstellen denn wer bei den witterungen ca 300ps in gebrauch nimmt ist in meinen augen unverantwortlich!!

mfg Sebi

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Also ich finde das Video zeigt dreierlei:

1. Dass ein handgeschalteter M3 neben einem hervorragenden Sound auch noch eine Waaaahnsinns-Fahrleistung auf den Asphalt brennen kann (und nebenher auch noch einer der letzten schönen BMW war...😉)

2. Dass der gefahrene RS6 entweder nicht richtig im Futter steht oder aber der Fahrer das TIP in TIPtronic noch nicht richtig verstanden hat (denn von den reinen Werten her muss der RS6, gerade in einer getuneten Version, dem M5 wegfahren, wenn auch nicht deutlich. Es sei denn, man versucht in der sechsten Fahrstufe von 140 bis 280 durchzubeschleunigen, während der M5 vom vierten in den sechsten (Handgeschalteten) Gang durchgerissen wird.

3. Wer sich (zum Beispiel bei TopGear) die Vergleiche von M3 (E46) und RS4 anschaut und weiß dass der RS4 die Messlatte noch mal ne Ecke höher legt, der weiß auch dass der neue RS4 dem ALTEN RS6 wegfährt - denn der M3 im Video bleibt am RS6 ja angeblich dran...😉

na also ich weiss nicht, bei dem Video habe ich den Eindruck dass keiner der beiden verkehrsbedingt richtig "durchziehen" konnte, bei jedem Ansatz ist immer einer der beiden aufgelaufen...... Kurven waren auch noch drin und da hat der äußere am Ausgang einen Vorteil. Der M3 dürfte auch getunt sein, so hört scih kein Serien BMW im Innenraum an. Flugplatz beide nebeneinander und drei Kilometer Landebahn etwas anderes macht da keinen Sinn. Ist aber auch quatsch, die beiden Autos sind schneller als man es braucht und als es gut für den Führerschein ist. Da soll sich doch jeder das Auto kaufen dass ihm besser gefällt. BEim einen ist es ein Audi beim anderen ein BMW was solls.

liebe Grüße
Peter

Ähnliche Themen