335i Coupe vs. M3 E93 Cabrio
Hallo Zusammen,
vorab möchte ich mich zunächst entschuldigen falls es schon das ein oder andere Thread bezüglich diesen Fahrzeugen hier gibt. Dennoch hoffe ich auf zahlreiche Meinungen.
Aktuell fahre ich seit knapp 1,5 Jahren einen 335i Coupe (M-Paket, DKG usw...), womit ich absolut zügig vorwärts komme. Das Fahrzeug überzeugt in jeder Drehzahl und muss sich vor z. T. stärkeren Fahrzeugen wirklich nicht ernsthaft verstecken.
Seit ein paar Wochen spiele ich mit dem Gedanken mir ein M3 Cabrio zuzulegen. Ich, der schon immer ein Fan von Cabrios war, möchte doch wieder gerne offen sein :-)
Nun aber zu meinem einzigen Bedenken:
Gleichzeitig lege ich wie jeder Autofan Wert auf Leistung, Durchzug, Sound etc.
Der M3 als Cabrio wiegt 1.900kg, mein 335i gerade 1.550kg. Meine Frage ist, lohnt sich diese Anschaffung bzw. diese Mehrkosten? Bin ich mit dem M3 tatsächlich schneller unterwegs trotz des hohen Mehrgewichts? Bin den M3 sowohl als Coupe als auch Cabrio noch nie gefahren. Ich hab also keine Ahnung wie der Motor geht im Gegensatz zum 335i, ebenso wie der Sound beim offen fahren ist. Was sind "Pro`s" und was sind eurer Meinung nach die "Contra`s" für diesen Fahrzeugwechsel?
Vielen Dank, Mfg DG1
Beste Antwort im Thema
Ich passe jetzt ja gut in den Thread. 😁 Und einige von euch werden mich jetzt bestimmt als Wahnsinnigen abstempeln....
Ich fahre seit gut 9 Monaten als Geschäftswagen einen E92 335i DKG mit N55, der mich (außer der üblichen 1% Versteuerung) kostentechnsich gar nix angeht.
Trotzdem hole ich mein M3 Cabrio am Freitag ab, welches ich mir privat gekauft bzw. geleast habe. Damit bürde ich mir nicht unerhebliche private Kosten auf, die in meinem Fall einfach nur zu 100% zusätzlich entstehen.
Warum mache ich das? Weil es für mich zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind. Der E92 ist für mich das tolle Alltagsauto (Den Ausdruck "Brot und Butter" verkneife ich mir ganz bewusst, weil er hier imho schlicht unangemessen ist.) Der M393 hingegen wird der Wochenend-/Ausflugs-/Schönwetter- Zweitwagen. Schaut man genauer hin, so ergeben sich für mich so viele Unterschiede, die diese beiden Autos jeweils gänzlich andere Charakterzüge verleihen. Da dies hier alles schon genannt wurde, beschränke ich mich auf folgende drei Aspekte:
-Cabrio gegen Coupe
-V8 HDZ gegen R6 Turbo
-Schönes Novillo Leder gegen billig Dakota
Das Gefühl mit einem M3 Cabrio an einem schönen, sonnigen Tag offen durch die Lande zu cruisen und beim Druck aufs Gaspedal einen alle Facetten abdeckenden V8 Sound genießen zu dürfen, hat für mich rein gar nichts mit dem fahren im E92 335i zu tun. Der geht und klingt zweifelsohne auch gut, aber das M-Feeling kommt da nicht auf.
Und genau das führt mich zu dem Punkt, der mir entscheidend erscheint: Wer dieses "Gefühl" nicht verspürt, der wird immer beim 335i landen. Wer nur die reinen Längsbeschleunigungswerte vergleicht, ebenfalls.
Mein M3 Cabrio ist z.b. ein Handschalter, weshalb ich nicht davon ausgehe, dass der von 100-200 km/h auf der AB wahrnehmbar besser gehen wird als der 335i. Das war und ist aber auch einfach nicht mein Vergleichsmaßstab.
Genauso ist es mir völlig egal, wer mich auf der AB überholt oder "mithalten" kann. Wenn dem 335i Fahrer hinter mir einer abgeht, weil er einem M3 hinterherkommt, dann soll das so sein. Und wenn mich mal ein getunter 335i überholen sollte: So what? Ich freue mich ja, wenn ich andere glücklich machen kann 😁
Da kein noch so potenter serienmäßiger E9x so feinnervig ist, so satt auf der Strasse liegt wie der M3 und so geil klingt wie der brüllende V8, bleibt als Reduktion meines kleines Essays hier kurz, knapp und in einem Satz das Folgende festzuhalten: "Ein M ist und bleibt ein M." Wer sich ob dieser Aussage kopfschüttelnd abwendet, der landet zwangsweise beim 335i.
Ich freue mich auf Freitag und auf mein tolles neues Spielzeug.
182 Antworten
@BMWA3Fan:
Wie in aller Welt kriegt man so ne Cockpitanzeige hin?
Ist doch nicht echt, oder?😕😉
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Finde ich echt Sch.... ade, dass ihr euch da unten immer so weit weg trefft.Zitat:
Original geschrieben von BMWA3Fan
Soundvergleich können wir gerne am Wochenende in Saalfelden machen :-)
Freue mich schon drauf. Wird bestimmt viel Spaß bringen das WE.
Grüße
Würde ja auch gerne mal ne Runde im elitären M3 von olibolli mitfahren 😎. Vielleicht würde ich ja dann bekehrt 😰.
Hier in der ostzone ist eben nix los 🙁.
wo genau bist du??
kann doch nicht so schlimm sein, hier runter zu fahren??
oder??
nur als beispiel:
DD bis M sind gute 3,5 std, bis saalfelden nochmal ca ne gute std.
also für ein nettes WE wäre mir es wert, die zeit dafür aufzubringen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
wo genau bist du??Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Finde ich echt Sch.... ade, dass ihr euch da unten immer so weit weg trefft.
Würde ja auch gerne mal ne Runde im elitären M3 von olibolli mitfahren 😎. Vielleicht würde ich ja dann bekehrt 😰.
Hier in der ostzone ist eben nix los 🙁.
kann doch nicht so schlimm sein, hier runter zu fahren??
oder??nur als beispiel:
DD bis M sind gute 3,5 std, bis saalfelden nochmal ca ne gute std.also für ein nettes WE wäre mir es wert, die zeit dafür aufzubringen.
gruß
Also wenn das Kennzeichen stimmt dann ist er aus cottbus.
@ostzone
Laut google wären es nach München 590 km oder 5:17 h Fahrzeit. denke mal das man das in gut 4h auch schafft.
Das Treffen in Saalfelden ist einfach zweckgebunden es gibt nicht überall schöne Eispisten zum Fahren.
Vielleicht wird ein treffen mal weiter nördlich stattfinden, aber momentan sind einfach die meisten mitglieder aus / um München und dann noch aus niederbayern Deggendorf und Regensburg.
Wenn andere auch interesse bekunden kann man das auch wo anderes Platzieren (wenn es was schönes zu sehen gibt) und ansonsten könntet ihr euch im norden auch selbst organisieren.
Schöne Grüße von der Bayern Gruppe ;-)
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also wenn das Kennzeichen stimmt dann ist er aus cottbus.Zitat:
Original geschrieben von olibolli
wo genau bist du??
kann doch nicht so schlimm sein, hier runter zu fahren??
oder??nur als beispiel:
DD bis M sind gute 3,5 std, bis saalfelden nochmal ca ne gute std.also für ein nettes WE wäre mir es wert, die zeit dafür aufzubringen.
gruß
@ostzone
Laut google wären es nach München 590 km oder 5:17 h Fahrzeit. denke mal das man das in gut 4h auch schafft.
Das Treffen in Saalfelden ist einfach zweckgebunden es gibt nicht überall schöne Eispisten zum Fahren.
Vielleicht wird ein treffen mal weiter nördlich stattfinden, aber momentan sind einfach die meisten mitglieder aus / um München und dann noch aus niederbayern Deggendorf und Regensburg.
Wenn andere auch interesse bekunden kann man das auch wo anderes Platzieren (wenn es was schönes zu sehen gibt) und ansonsten könntet ihr euch im norden auch selbst organisieren.
Schöne Grüße von der Bayern Gruppe ;-)
amen bruder😁
Ähnliche Themen
Ist zwar etwas oT, aber danke für die animierenden Worte,
meint ihr das 5760 Saalfelden am Steinernen Meer (Österreich)?
Cottbus ist korrekt. Laut Routenplaner sind das 726 km (angegebene Fahrzeit 8:29 h). Ein Katzensprung ist es leider nicht - auch wenn man ein bischen auf die Tube drückt und es vielleicht in 6 bis 7 Stunden schafft (hab doch (leider) keinen M3, olibolli). Und bei schlechten Wetterbedingungen kann man auch nicht sooo schnell fahren (höchstens 240 wegen der Winterreifen 😉).
Fahrt ihr da Ski oder (was ich annehme) Auto auf Eispisten? Das wäre schon ein schönes Highlight. Ihr da unten habt es eben gut. Wegen der großen Stadt sind es dann doch einige, die hier im Forum sind. Im Osten bzw. hier in der Gegend ist das schwieriger, heul.
PS: Ein Kumpel von mir wohnt in Kempten. Den will ich dieses Jahr besuchen. Vielleicht kann ich das ja mal verbinden, wenn es bei euch ein Treffen gibt!
Grüße aus dem Osten
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Ist zwar etwas oT, aber danke für die animierenden Worte,meint ihr das 5760 Saalfelden am Steinernen Meer (Österreich)?
Cottbus ist korrekt. Laut Routenplaner sind das 726 km (angegebene Fahrzeit 8:29 h). Ein Katzensprung ist es leider nicht - auch wenn man ein bischen auf die Tube drückt und es vielleicht in 6 bis 7 Stunden schafft (hab doch (leider) keinen M3, olibolli). Und bei schlechten Wetterbedingungen kann man auch nicht sooo schnell fahren (höchstens 240 wegen der Winterreifen 😉).
Fahrt ihr da Ski oder (was ich annehme) Auto auf Eispisten? Das wäre schon ein schönes Highlight. Ihr da unten habt es eben gut. Wegen der großen Stadt sind es dann doch einige, die hier im Forum sind. Im Osten bzw. hier in der Gegend ist das schwieriger, heul.
PS: Ein Kumpel von mir wohnt in Kempten. Den will ich dieses Jahr besuchen. Vielleicht kann ich das ja mal verbinden, wenn es bei euch ein Treffen gibt!
Grüße aus dem Osten
Hier hatte ich mal ein paar infos gepostet:
www.motor-talk.de/.../...ining-saalfelden-13-14-feb-2010-t2539111.html
Die Strecke hatte ich von dir nach München gerechnet. Die 4 h hatte ich hergenommen, weil ich von Berlin heim 4,5 gebraucht hatte.... Reisetempi 200-220 ;-)
Nach Saalfelden denk ich mal 1,5 h
gretz
Zitat:
"...Meiner Meinung nach weckt ein M3 nocheinmal mehr Emotionen mit seinem traumhaften Sound..."
Sagt meiner Meinung nach mehr aus über den Fahrer als über das Auto.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
...und dann noch aus niederbayern Deggendorf und Regensburg.
DAS war jetzt böse 😁
Ne, Spaß 😉 (Oberpfalz)
Zur eigentlichen Diskussion kann ich, leider, nichts beitragen, außer: M3 + DKG + Runterschalten + Zwischengas + enge Häuserschlucht = Gänsehaut!
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
DAS war jetzt böse 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
...und dann noch aus niederbayern Deggendorf und Regensburg.Ne, Spaß 😉 (Oberpfalz)
Zur eigentlichen Diskussion kann ich, leider, nichts beitragen, außer: M3 + DKG + Runterschalten + Zwischengas + enge Häuserschlucht = Gänsehaut!
Und das gleiche bei 335i mit Performanceauspuff ! Und zusätzlich Dauergrinsen!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Und das gleiche bei 335i mit Performanceauspuff ! Und zusätzlich Dauergrinsen!Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
DAS war jetzt böse 😁
Ne, Spaß 😉 (Oberpfalz)
Zur eigentlichen Diskussion kann ich, leider, nichts beitragen, außer: M3 + DKG + Runterschalten + Zwischengas + enge Häuserschlucht = Gänsehaut!
****************************
Leute, es ist vielleicht lustig, aber der Vergleich M3 oder 335i ist - obschon Start-Thema- kein Vergleich möglich. Ein M3 ist und bleibt ein M3 und beim 335i... kommt vielleicht erst 2012-2015 vielleicht 'is' noch was dazu ??? mhmhmh... und M3 hat dann 450PS, und dann ????
Ein hin,- her gezogener, der doch 335i bestellt hat, und nicht erst 2016 nach dem 'Neuen' sucht!!!
Zitat:
Original geschrieben von gugello
****************************Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Und das gleiche bei 335i mit Performanceauspuff ! Und zusätzlich Dauergrinsen!
Leute, es ist vielleicht lustig, aber der Vergleich M3 oder 335i ist - obschon Start-Thema- kein Vergleich möglich. Ein M3 ist und bleibt ein M3 und beim 335i... kommt vielleicht erst 2012-2015 vielleicht 'is' noch was dazu ??? mhmhmh... und M3 hat dann 450PS, und dann ????
Ein hin,- her gezogener, der doch 335i bestellt hat, und nicht erst 2016 nach dem 'Neuen' sucht!!!
Also wenn ich mal so den Sound vergleiche zwischen dem M3 (pos.1) und dem 335i (pos.3) hier oben im Forumsheeder, da war der vom 335i fast ansprechender... Denk mal olli braucht da auch noch etwas "unterstützung"
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also wenn ich mal so den Sound vergleiche zwischen dem M3 (pos.1) und dem 335i (pos.3) hier oben im Forumsheeder, da war der vom 335i fast ansprechender... Denk mal olli braucht da auch noch etwas "unterstützung"Zitat:
Original geschrieben von gugello
****************************
Leute, es ist vielleicht lustig, aber der Vergleich M3 oder 335i ist - obschon Start-Thema- kein Vergleich möglich. Ein M3 ist und bleibt ein M3 und beim 335i... kommt vielleicht erst 2012-2015 vielleicht 'is' noch was dazu ??? mhmhmh... und M3 hat dann 450PS, und dann ????
Ein hin,- her gezogener, der doch 335i bestellt hat, und nicht erst 2016 nach dem 'Neuen' sucht!!!
gretz
***********************
Ja für olli, den Sound, und für mich die Ruhe beim Schub!! Also ich entschied mich definitiv für den 335i, freu April 2010
Gug
Wenn der M3 einen schönen Turbo mit 600 NM bei 1500 U/min hätte, wäre es bei mir vielleicht auch ein M3 geworden. Den Motor gibt es ja schon - weis blos nicht, ob der beim M3 reinpaßt.
Aber zum cruisen reicht mir auch der 335i. Ich habe halt gern Kraft von unten heraus, will aber keinen Diesel, da ich nicht so viel fahre und ich natürlich hin und wieder auch mal die Kiste hochdrehe (weil das mit dem DKG schon Spass macht).
Mal sehen was die Zukunft bringt - man will ja noch Spielraum nach oben haben 😁.
www.myvideo.de/watch/6442094/BMW_335i_Sound_und_Optik_Performance Auf der gleichen Seite findet ihr noch ein Video 335i Cabrio Beschleunigung noch ohne PPK(0-105=5,6s und 0-170=13,0s) und Video 335d (wackelt ziemlich aber das Leistungsvermögen ist durchaus erkennbar!)100-210 ca.13s
Zitat:
Original geschrieben von sepplmail
DAS war jetzt böse 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
...und dann noch aus niederbayern Deggendorf und Regensburg.Ne, Spaß 😉 (Oberpfalz)
Zur eigentlichen Diskussion kann ich, leider, nichts beitragen, außer: M3 + DKG + Runterschalten + Zwischengas + enge Häuserschlucht = Gänsehaut!
+ Sportauspuff ohne TÜV 😉 ( Hartge )
= ganz großes Kino
Markus