335i Coupe vs. M3 E93 Cabrio
Hallo Zusammen,
vorab möchte ich mich zunächst entschuldigen falls es schon das ein oder andere Thread bezüglich diesen Fahrzeugen hier gibt. Dennoch hoffe ich auf zahlreiche Meinungen.
Aktuell fahre ich seit knapp 1,5 Jahren einen 335i Coupe (M-Paket, DKG usw...), womit ich absolut zügig vorwärts komme. Das Fahrzeug überzeugt in jeder Drehzahl und muss sich vor z. T. stärkeren Fahrzeugen wirklich nicht ernsthaft verstecken.
Seit ein paar Wochen spiele ich mit dem Gedanken mir ein M3 Cabrio zuzulegen. Ich, der schon immer ein Fan von Cabrios war, möchte doch wieder gerne offen sein :-)
Nun aber zu meinem einzigen Bedenken:
Gleichzeitig lege ich wie jeder Autofan Wert auf Leistung, Durchzug, Sound etc.
Der M3 als Cabrio wiegt 1.900kg, mein 335i gerade 1.550kg. Meine Frage ist, lohnt sich diese Anschaffung bzw. diese Mehrkosten? Bin ich mit dem M3 tatsächlich schneller unterwegs trotz des hohen Mehrgewichts? Bin den M3 sowohl als Coupe als auch Cabrio noch nie gefahren. Ich hab also keine Ahnung wie der Motor geht im Gegensatz zum 335i, ebenso wie der Sound beim offen fahren ist. Was sind "Pro`s" und was sind eurer Meinung nach die "Contra`s" für diesen Fahrzeugwechsel?
Vielen Dank, Mfg DG1
Beste Antwort im Thema
Ich passe jetzt ja gut in den Thread. 😁 Und einige von euch werden mich jetzt bestimmt als Wahnsinnigen abstempeln....
Ich fahre seit gut 9 Monaten als Geschäftswagen einen E92 335i DKG mit N55, der mich (außer der üblichen 1% Versteuerung) kostentechnsich gar nix angeht.
Trotzdem hole ich mein M3 Cabrio am Freitag ab, welches ich mir privat gekauft bzw. geleast habe. Damit bürde ich mir nicht unerhebliche private Kosten auf, die in meinem Fall einfach nur zu 100% zusätzlich entstehen.
Warum mache ich das? Weil es für mich zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind. Der E92 ist für mich das tolle Alltagsauto (Den Ausdruck "Brot und Butter" verkneife ich mir ganz bewusst, weil er hier imho schlicht unangemessen ist.) Der M393 hingegen wird der Wochenend-/Ausflugs-/Schönwetter- Zweitwagen. Schaut man genauer hin, so ergeben sich für mich so viele Unterschiede, die diese beiden Autos jeweils gänzlich andere Charakterzüge verleihen. Da dies hier alles schon genannt wurde, beschränke ich mich auf folgende drei Aspekte:
-Cabrio gegen Coupe
-V8 HDZ gegen R6 Turbo
-Schönes Novillo Leder gegen billig Dakota
Das Gefühl mit einem M3 Cabrio an einem schönen, sonnigen Tag offen durch die Lande zu cruisen und beim Druck aufs Gaspedal einen alle Facetten abdeckenden V8 Sound genießen zu dürfen, hat für mich rein gar nichts mit dem fahren im E92 335i zu tun. Der geht und klingt zweifelsohne auch gut, aber das M-Feeling kommt da nicht auf.
Und genau das führt mich zu dem Punkt, der mir entscheidend erscheint: Wer dieses "Gefühl" nicht verspürt, der wird immer beim 335i landen. Wer nur die reinen Längsbeschleunigungswerte vergleicht, ebenfalls.
Mein M3 Cabrio ist z.b. ein Handschalter, weshalb ich nicht davon ausgehe, dass der von 100-200 km/h auf der AB wahrnehmbar besser gehen wird als der 335i. Das war und ist aber auch einfach nicht mein Vergleichsmaßstab.
Genauso ist es mir völlig egal, wer mich auf der AB überholt oder "mithalten" kann. Wenn dem 335i Fahrer hinter mir einer abgeht, weil er einem M3 hinterherkommt, dann soll das so sein. Und wenn mich mal ein getunter 335i überholen sollte: So what? Ich freue mich ja, wenn ich andere glücklich machen kann 😁
Da kein noch so potenter serienmäßiger E9x so feinnervig ist, so satt auf der Strasse liegt wie der M3 und so geil klingt wie der brüllende V8, bleibt als Reduktion meines kleines Essays hier kurz, knapp und in einem Satz das Folgende festzuhalten: "Ein M ist und bleibt ein M." Wer sich ob dieser Aussage kopfschüttelnd abwendet, der landet zwangsweise beim 335i.
Ich freue mich auf Freitag und auf mein tolles neues Spielzeug.
182 Antworten
Zitat:
"...hier geht wieder alles am thema vorbei.
das endet immer im selben wahnsinn.
..."
Aber immer wieder lustig zu sehen, wie jeder meint Recht zu haben und jeder sowieso sein eigenes Auto verteidigt. Wer gibt auch schon gerne zu einen Fehlkauf gemacht zu haben.
Von mir aus kann der M3 auch 1000mal besser sein als der 335i. Mein 335i wird dadurch ja nicht schlechter, und nachdem ich meinen gekauft habe ist für die nächsten Jahre der Zug sowieso erst einmal abgefahren... 😉
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
hier geht wieder alles am thema vorbei.
das endet immer im selben wahnsinn.leute, laßt es doch einfach.
M3 ist ne andere liga.
anderes auto und hat nich viel mit dem normalen AG fahrzeug zu tun.aus und fertig.
der TE wollte bloß wissen, was wir meinen.
oder er hat dieses thema mit absicht aufgemacht, das sich hier wieder alle zerfleischen.und ja, der M3 ist jeden cent wert, den er mehr kostet.
man kann ihn nicht mit dem 335i vergleichen, egal wer da umeinander aufmotzt an dem wagen.jeder meter macht einen wahnsinns spaß, egal bei welcher geschwindigkeit.
und mit dem DKG kann man herrlich cruisen und extrem entspannt fahren.
dabei hält sich sogar der verbrauch zurück.und die möchtegern M3 fahrer, ich habe mal ein WE und so, was soll der msit???
ich fahre das auto seit märz, und habe mittlerweile 25'km gefahren.
wäre das mein einziges fahrzeug, hätte er schon über 30'km drauf.der wagen ist absolut brauchbar für jede situation.
sozusagen absolut alltagstauglich.gruß
Ich frage mich langsam wirklich, was dieses elitäre Geschwätz soll. Ich dachte ihr M3-Fahrer steht da drüber! Warum müsst ihr auf den 335i bei jeder Gelegenheit einprügeln, wo es nur geht!
Diese Allgemeinplätze sind wirklich nicht zu überbieten. Was gaubst Du denn,
auch mein 335i ist jeden "cent" wert
auch mein 335i "macht einen Wahnsinnsspaß, egal bei welcher Geschwindigkeit"
auch ich kann "mit dem DKG herrlich cruisen und extrem entspannt fahren"
auch mein 335i "ist absolut brauchbar" (Ausnahme vielleicht die Rennstrecke)
auch mein 335i ist "absolut alltagstauglich".
Bist Du längere Zeit den 335i gefahren? Wenn nicht, frage ich mich woher Du Dein arrogantes Urteil zum 335i hernimmst! Aber kar, der M3 hat ja 20.000 Euro oder was weiß ich mehr gekostet, da muss alles, alles aber auch alles besser sein und man sich scheinbar rechtfertigen - ist echt traurig!
Das artet ja in etwas aus hier.
Ich finde, der M3 ist natürlich ein toller Sportwagen.
Hatte mir ja auch überlegt den zu holen, aber da er leider weniger Ausstattung anbietet, kommt er für mich nicht in Frage.
Ich hab mich nur "aufgeregt" weil er immer als "unvergleichbar anders" hingestellt wird, weil er das einfach nicht ist, und klar "verteidigt" man dann seinen 335i. Kann verstehen, dass "Ostzone" ausser sich ist.
Ich verstehe aber schon, was M3 Fahrer an dem Wagen finden.
Wer einen sportlich/aggressiven Fahrstil bevorzugt, oder auch evtl bei 300 KMH noch nicht genug hat, ist mit diesem Wagen besser aufgehoben, weil er halt noch effektivere Bremsen, Fahrwerk usw hat. (zum Glück so wie einige fahren😛)
Es ist halt auch der Name, das Image (Insider wissen er ist teurer) und der gurgelnde Sound. (für mich klingt er eher nach Loch im Auspuff, aber Geschmacksache)
Und ich achte eben "nur" auf sportlich und denke auch an Alltagsfeatures. (ACC..super Erfindung, bin täglich begeistert)
Finde der M3 müsste sich auch im Innenraum mehr von anderen Bmws abheben, um den Aufpreis mehr zu rechtfertigen.
@ immortalis22455 :
Übrigens mich mit Deiner Freundin zu Vergleichen, die bei 140 schon durchdreht, nur weil ich 300 +.. KMH bei nem M3 als "Richtung blanker Wahnsinn" bezeichne, finde ich nicht so cool😉
Man merkt wie alles immer massloser und besessener wird.
Oder bin ich hier im F1 Forum?, aber dafür ist der M3 ja auch ne lahme Krücke.😁
Am besten aber, wir reichen uns wieder die BMW-Hände (aber M3 Fahrer bitte nicht so fest zudrücken)
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
Bravo, ich auch 😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich habe klargestellt worauf sich meine Rechnung bezieht.
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
Ja, und wenn ich Wolfgang Jopp auf die Haube pinkeln lasse, dann ist er noch mal 10.000 mehr wert...Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
D.h. wenn man im M3 noch irgendwelche individuall Komponenten für weitere 20.000 € einbauen könntest, würdest du diese auch noch herranziehen? Dann wär dein neuer halt 110.000 € teuer und der andere dann nur 80.000 ;-)
Ganz ehrlich, bleib doch mal bei der Realität und einem exakten und neutralen Vergleich...
Ich habe zwei nahezu identische Autos binnen 18 Monaten gekauft, halt einmal als 335i und einmal als M3.
Daher weiß ich schon, was ich für beide bezahlt habe und da nützt es auch nichts, wenn Du mich mit allen abstrakten Rechnungen diskreditieren willst...
Dich diskreditieren? Bist aber sehr empfindlich? Ich hab eine Vergleichsrechnung angeführt, wo die Mehrausstattung(mehrleistungenn) des M3 wiedergespiegelt wird und sonstige Werte gegenübergestellt. Wenn dich das in deiner Ehre Verletzt....Es ändert an dem Ergebnis nichts:
Nackt kostet der M3 ca. 23.000 € mehr als ein 335i- und je nach Ausstattung niveliert sich das....
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
Siehste, und das ist eine sehr "unschöne" Einstellung Deinerseits.Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Im Dacia hab ich 0 Spass.. von daher wär der Spassfaktor noch höher.
"Der Dacia ist kein Auto und der M3 sowieso nicht..."
Wenn es nach Dir ginge, müsste die ganze Welt 335i Cabrio fahren....und das wäre dann wahrscheinlich auch falsch...Ich bin nicht gegen M3 ich bin gegen die übliche vollausstattungsmanier ;-). Nur weil man meint es irgendwann mal brauchen zu können bestellt man einen AHK und hat sie nie benutzt ;-). Und das Egal in welcher klasse. Dein 335i hatte ja fast das Doppelte des Listenpreises gekostet... und das finde ich einfach vollkommen übertrieben.
Zudem finde ich es ziemlich überheblich!
Es gibt auch Leute, die sich einen Dacia vom Munde absparen- nur um auch mal einen neuwagen besitzen zu können.
Da empfinde ich Deine Aussage als reichlich anangemessen.*gg* also meine Meinung das ich im Dacia 0 Spass habe ist überheblich?? Hm was wirfst du mir den vor, wenn ich sage, dass ich den A6 Frontantrieb schrecklich finde!?
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
Warum zweifelst Du am Verstand von Menschen?Zitat:
Allerdings hab ich daheim ein gutes beispiel:
1 X 325dA LP 43k€
1 X 325dA LP 53k€ (neu)
Wenn jemand zwei nahezu identische Autos hintereinander kauft, dann verstehe ich das ja noch...Aber zwei nahezu identische gleichzeitig auf dem Hof?
Das entzieht sich meinem Verständnis...Es war ein mal Glatteis.... ;-) . Jetzt hab ich ein Privat und ein Firmenauto.
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
Ja, das siehst Du so- und das ist auch Dein gutes Recht!Zitat:
Effektiver unterschied im Alltag... Bin mit dem "alten" in der gleichen zeit 15.000 km gefahren mit dem neuen 5.000. Das einzigste was wirklich einen unterschied ausmacht ist die Freisprechanlage. Ansonsten ist der gefühlte mehrwert brutal gering.
Aber wenn einer einen 316i ausreichend findet und sich derartig über Deinen 335i auslassen würde, wie Du es hier über den M3 und seine fahrer tust....ich möchte mir nicht ausmalen, was Du dann hier für einen Affentanz aufführen würdest!
Leben und leben lassen 😉Ich gegen M3 Fahrer? *lol* Ich finde nur das du die falsche Vergleichsbasis herranziehst. In der Rechnung was ich aufgestellt habe, zeigt deutlich das der Finanzielle Aufwand um in die Nähe eines M3 zu kommen erheblich ist bzw. sogar man mehr investieren muss. Jedoch hat man dann immer noch keinen M3 mit seinen Eigenschaften. Korrekterweise muss man zugeben, dass in manchen Disziplinen der Getunte überlegen wäre aber an das Paket M3 nicht herrankommen würde. Mich Fasziniert ein M3 wesentlich mehr als ein 335i (welchen ich auch nicht schlecht finde) Jedoch gings ja hier um einen vergleich und da hab ich einfach ein paar Fakten zusammentragen, die sich auch Bewerten lassen. Deine Affinität zu Maximallösungen lassen kaum einen vergleich mehr zu, bzw. wird es viel zu komplex. Die Aufpreise sind nicht mehr direkt vergleichbar, durch fehlende Leistungen auf a oder b und differierenden Leistungen(funktionen).
Ahja, meine Abneigung gegen M3 fahrer ist ja so groß das wir zusammen mit M3, 335i, 330i, 330d, 325d, 123d ein 2 Tägiges Wintertraining machen ;-)
Zitat:
Zitat:
Effektiv einen höheren Mehrwert (und höheren Spassfaktor) hätte ich statt den 10k€ aufpreis duch eine R1.</blockquote>
Tja, und es gibt Menschen, die mögen keine Motorräder- und bevor ich 10.000 für eine R1 ausgeben würde, die dann in der Garage verrostet....
Ich wollte eigentlich eine R1 dieses Jahr holen.... aber Auto kam dazwischen ;-)
ceep cool ;-)
Ähnliche Themen
Interessante Diskussion
Meine Meinung ist: Ein M3 ist nich umsonst ein M3.
Meiner Meinung nach weckt ein M3 nocheinmal mehr Emotionen mit seinem traumhaften Sound, auch wenn andere vielleicht noch einen Tick interessanter klingen (63 AMG Zb.) aber für mich ist ein M3 einfach nur geil, der V8 Sound zum niederknien besonders mit Akrapovic-Anlage), egal ob andere Autos schneller, mehr Drehmoment, mehr PS haben, ein M bleibt ein M und das zu Recht.
Ob sich der Mehrpreis lohnt, ist eine rein emotionale Angelegenheit. Klar 20.000 € Aufpreis ist nicht wenig, ein M ist eine Lebenseinstellung nicht eine Sache des Geldbeutels (auch wenn ich hier dafür gesteinigt werde von manchen), auch wenn man logisch betrachtet die 15l/100 km bei 400 km Reichweite, Versicherung etc. manche als Dinosaurier bezeichnen aber m. M. n. gibt es gibt Sachen im Leben die sind egal welch kaufmännischer Logik es unterliegt, einfach Wert sie zu besitzen und ich finde das ein M3 gehört dazu, denn er weckt bei mir! mehr Emotionen als ein 335i (nur als Beispiel) und ganz ehrlich:
Ein BMW begründet sich nicht rationell, egal ob Einser, Dreier, Frünfer, Siebener. Sonst würden wir alle VW oder Japaner fahren. (oh Vorsicht vor der GTI Fraktion ;D)
Wer es sich leisten kann soll M3 fahren, derjenige hat meinen Respekt und Neid.
just my 2 cents.
M-Micky
Zitat:
Wer es sich leisten kann soll M3 fahren, derjenige hat meinen Respekt und Neid.
------
Oh je oh je, das hört sich aber deprimierend an.
Demnach wirst Du vor mir (und den meisten im Forum) auch keinen Respekt haben, aber trotzdem sag ich dir:
Freu Dich doch lieber, dass Du auch einen schönen BMW fährst.🙂
Ausserdem ist allgemein betrachtet die Kluft zwischen den meisten BMWs untereinander kleiner, als zwischen BMW zu den meisten VWs.
Mein Wort zum Samstag:
An alle hier im Forum die weniger als 400 PS haben und nach dem Fred hier ja fast schon ins Zeifeln kommen müssen.
Freut Euch an Eurem BMW. Es gibt schlimmeres als UNTER 300 KMH fahren zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Pad75
Zitat:
Wer es sich leisten kann soll M3 fahren, derjenige hat meinen Respekt und Neid.------
Oh je oh je, das hört sich aber deprimierend an.
Demnach wirst Du vor mir (und den meisten im Forum) auch keinen Respekt haben, aber trotzdem sag ich dir:
Freu Dich doch lieber, dass Du auch einen schönen BMW fährst.🙂
Ausserdem ist allgemein betrachtet die Kluft zwischen den meisten BMWs untereinander kleiner, als zwischen BMW zu den meisten VWs.Mein Wort zum Samstag:
An alle hier im Forum die weniger als 400 PS haben und nach dem Fred hier ja fast schon ins Zeifeln kommen müssen.
Freut Euch an Eurem BMW. Es gibt schlimmeres als UNTER 300 KMH fahren zu müssen.
Nein ich wollte damit auch keine Depression ausdrücken, sondern nur hervorheben dass man sich nicht wegen der Tatsache streiten sollte ob nun 20k mehr oder weniger für ein PKW (egal welcher Klasse oder PS-Kategorie) sondern der individuelle Geschmack und die Prioritäten des einzelnen bei jedem selbst liegen und nicht in einer allgemeinen Meinung wiederzuspiegeln ist.
Selbstverständlich Respektiere ich jeden ohen Vorurteile, alles andere wäre mMn unsinnig, da jeder Respekt verdient hat. Es geht nur um meine Leidenschaft ggn über M-Fahrzeugen.
Für die einen ist es überflüssig mit 420 ps rumzufahren, wenn auch 306 (oder weniger) einen zufriedenstellen können. Es geht mir nur darum das jeder selbst entscheiden muss, was er letzendlich will und sich nicht von Menschen die sagen "ein M3 ist Kosten ineffizient, böse böse!" beeinflussen lassen. Jeder hat hart für das Geld gearbeitet und meiner Meinung nach sollte man damit auch machen können was einem selbst gefällt, nicht was anderen passt.
Auch ein 330d mit 231 ps ist zufriedenstellend, selbst wenn jemand sagt dass man auch mit 53ps 120 fahren kann und ans Ziel kommt, ist für mich der Weg das Ziel und ich denke dass man mit einem BMW (egal welchem) den Weg gut bestreitet.
Lg,
M-Micky
Ich stand vor einem Jahr vor der Entscheidung E93 335i oder M3. Der M3 hat zwar einen tollen Sound, doch ist das Auto für einen Sportwagen viel zu schwer und bietet nicht die Handlichkeit, die ich erwarte. Die Alternative zum M3 wäre ein 911 gewesen, dieses Auto bietet auf Überlandstrassen einen ganz anderen Fahrspass als der M3.
Da meine Fahrstrecke aus jeweils 20 km Autobahn mit 80- 100 km/h besteht, ist der 335i eigentlich schon ziemlich übertrieben, bietet aber für mich auch Überland recht viel Spass.
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Ich frage mich langsam wirklich, was dieses elitäre Geschwätz soll. Ich dachte ihr M3-Fahrer steht da drüber! Warum müsst ihr auf den 335i bei jeder Gelegenheit einprügeln, wo es nur geht!
Gestatte mir bitte, Dich an dieser Stelle einmal zu kritisieren.
Zum einen hat keiner auf den 335i eingeprügelt. Wie ich schon beschrieben habe, bin ich den nun 18 Monate gefahren und es war ein tolles Auto! An keiner Stelle habe ich auch nur einmal erwähnt, dass der 335i schlecht sei- weil er es einfach nicht ist!
Ebenso habe ich es mit dem M3 nicht verstanden, was daran denn nun besser sein soll- da ging es mir wie Dir!
Aufgrund des geringen Mehrpreises habe ich mich nun von meinem 🙂 dazu überreden lassen und kann nun nur sagen:
Jetzt verstehe ich es! Der M ist ein M und bleibt ein M!
Der 335i ist ein hervoragendes Auto- aber der M ist einfach etwas anderes!
Zitat:
Diese Allgemeinplätze sind wirklich nicht zu überbieten. Was gaubst Du denn,
auch mein 335i ist jeden "cent" wert
Selbstverständlich ist er das- ist ja auch kein günstiges Auto 😉
Zitat:
auch mein 335i "macht einen Wahnsinnsspaß, egal bei welcher Geschwindigkeit"
Natürlich macht er das!
Zitat:
auch ich kann "mit dem DKG herrlich cruisen und extrem entspannt fahren"
Auch das geht natürlich!
Zitat:
auch mein 335i "ist absolut brauchbar" (Ausnahme vielleicht die Rennstrecke)
Wie oft fährt man schon auf die Rennstrecke?
Zitat:
auch mein 335i ist "absolut alltagstauglich".
Es hat ja auch niemand etwas anderes behauptet, warum fühlst Du Dich angegriffen oder verteidigst Dich so aggressiv?
Zitat:
Bist Du längere Zeit den 335i gefahren?
Ja, 18 Monate!
Zitat:
Wenn nicht, frage ich mich woher Du Dein arrogantes Urteil zum 335i hernimmst!
Ich habe darin keine Arroganz erkannt! Aber Olibolli hat recht!
Zitat:
Aber kar, der M3 hat ja 20.000 Euro oder was weiß ich mehr gekostet, da muss alles, alles aber auch alles besser sein und man sich scheinbar rechtfertigen - ist echt traurig!
Der M3 hat nur ca. 15% "Gleichteile" mit einem "normalen" 335i- und das merkt man einfach!
Zitat:
Original geschrieben von Pad75
Das artet ja in etwas aus hier.
Und das völlig unnötig...
Zitat:
@ immortalis22455 :
Übrigens mich mit Deiner Freundin zu Vergleichen, die bei 140 schon durchdreht, nur weil ich 300 +.. KMH bei nem M3 als "Richtung blanker Wahnsinn" bezeichne, finde ich nicht so cool😉
Entschuldige, das kam falsch rüber...
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es immer alles eine Ansichtssache ist 😉
Und so wie Du die Leitung eines M3 für "übertrieben" hältst, so sieht sie schon einen Golf TDI mit 110 PS für "übertrieben" an...
Es ist halt alles eine Ansichtssache und daher sehr subjektiv.
Zitat:
Am besten aber, wir reichen uns wieder die BMW-Hände (aber M3 Fahrer bitte nicht so fest zudrücken)
Eine tolle Geste von Dir, die ich gerne annehme!
Schliesslich fahren wir alle aus Überzeugung einen E9X, der mehr als ausreichend ist, um von A nach B zu kommen.
Und egal ob nun 316i, 330i, 335i oder M3- grundsätzlich haben wir alle die Liebe zu BMW gemeinsam!
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich wollte eigentlich eine R1 dieses Jahr holen.... aber Auto kam dazwischen ;-)ceep cool ;-)
Ich gönne Dir die R1 von Herzen- warum auch nicht, wenn Du Spass daran hast!
Aber dann verurteile bitte niemanden, dem der Mehrpreis für einen M3 gerechtfertigt erscheint und diesen auch zahlt 😉
@ immortalis22455: Ich habe in erster Line auf den Kommentar von olibolli reagiert. Nimm es nicht zu persönlich! Wenn Du den Fred aufmerksam mitgelesen hast, kann Dir eigentlich nicht entgangen sein, dass der 335i immer wieder schlecht gemacht wird (z. B. à la 335i = Aldi Billiguhr - M3 = Lange & Söhne etc.). Worin hat Olibolli denn bitte schön recht mit seinem Kommenar? Dass nur der M3 Spass macht? Dass darüber nicht diskutiert werden darf? Oder wie soll ich den Kommentar sonst verstehen?
Unzweifelhaft ist der M3, technisch gesehen, das bessere Auto, das wird keiner ernsthaft bestreiten. Allerdings glaube ich schon, dass einige M3-Fahrer es nicht verknusen können, dass ihr heiliger Wagen (immer wieder) mit dem 335i verglichen wird. Olibolli will es ja am liebsten verbieten (s. o.). Aber scheinbar sind die Fahrzeuge (jedenfalls im Alltagsbetrieb, und damit meine ich nicht die tägliche Fahrt auf der Rennstrecke, sondern die Fahrt zur Arbeit und auf öffentlichen Straßen) nicht soweit auseinander, wie es uns hier manche weismachen wollen. Genau deshalb habe ich ja den, zugegeben etwas polemischen, Kommentar zu Olibolli geschrieben - der mir i. Ü. ja die Vorlage geliefert hat. Wo kann der M3 da, bitte schön, sein Potential - bis auf wenige Ausnahmen ausspielen? Ich kann ja von meinem das Potenital eher selten abrufen, solange ich mich an die Verkehrsvorschriften halte, die ich schon großzügig auslege.
Fazit: Ihr M3-Fahrer müsst einfach damit leben, dass hier der M3 mit dem 335i verglichen wird - tragt es wie Männer.
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Fazit: Ihr M3-Fahrer müsst einfach damit leben, dass hier der M3 mit dem 335i verglichen wird - tragt es wie Männer.
M ... wie
MÄNNER
😁😁.
Z, der bald m-Fahrer ... m wie männchen ... wie 335i 😛.
Zitat:
Original geschrieben von immortalis22455
Ich gönne Dir die R1 von Herzen- warum auch nicht, wenn Du Spass daran hast!Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ich wollte eigentlich eine R1 dieses Jahr holen.... aber Auto kam dazwischen ;-)ceep cool ;-)
Aber dann verurteile bitte niemanden, dem der Mehrpreis für einen M3 gerechtfertigt erscheint und diesen auch zahlt 😉
Hast es immer noch nicht verstanden: Der Vergleich mit dem Doppelten Preis bezog sich auf deinen 335i mit Vollausstattung. Der ist ja fast so teuer wie zwei nackte ;-). Den Aufpreis zum M3 finde ich gerechtfertigt.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von ostzone
Unzweifelhaft ist der M3, technisch gesehen, das bessere Auto, das wird keiner ernsthaft bestreiten. Allerdings glaube ich schon, dass einige M3-Fahrer es nicht verknusen können, dass ihr heiliger Wagen (immer wieder) mit dem 335i verglichen wird.Fazit: Ihr M3-Fahrer müsst einfach damit leben, dass hier der M3 mit dem 335i verglichen wird - tragt es wie Männer.
*******************************
Als ehemaliger M3-Fahrer drei Jahre E46, und bis im April E92 335i, und ab April E93 335i kann ich es sicher beurteilen.
Habe es schon mal gesagt, wer mal paar Jahre M3 gefahren ist kennt es: Denn Sound, das wahns-Fahrwerk, die Bremsen, das brachiale ab 5000U/min bis über 8000U/min.
Aber und jetzt kommt es, das aber, es ist das andere, man muss es nicht schönreden, mit dem E92 335i, das feine 400Nm ab 1300, neu ab 1200U/min, es ist einfach eine andere Dimension, ohne Lärm, ohne Stress. ?..sek? weniger schnell auf 200kmh, und Probleme ? Also ich traure nicht um den M3!
Aber ein M3 bleibt und ist etwas ganz spezielles mit nichts zu vergleichen, alle die immer einen M3 mit einem 335i vergleichen wollen sollen zuerst mal paar Jahre beides fahren, fühlen !!!
Ich persönlich habe mich wieder für 335i E93Cabi entschieden, kommt im April, ist 210Kg schwerer als mein E92 Coupe, und es ist mir egal ob mich die 335i Coupes und M3 überholen!
Wir alle haben Spass am Autofahren und mit unseren BMW's macht's besondern Spass
Gruss Gugello