335i Coupe vs. M3 E93 Cabrio

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

vorab möchte ich mich zunächst entschuldigen falls es schon das ein oder andere Thread bezüglich diesen Fahrzeugen hier gibt. Dennoch hoffe ich auf zahlreiche Meinungen.

Aktuell fahre ich seit knapp 1,5 Jahren einen 335i Coupe (M-Paket, DKG usw...), womit ich absolut zügig vorwärts komme. Das Fahrzeug überzeugt in jeder Drehzahl und muss sich vor z. T. stärkeren Fahrzeugen wirklich nicht ernsthaft verstecken.

Seit ein paar Wochen spiele ich mit dem Gedanken mir ein M3 Cabrio zuzulegen. Ich, der schon immer ein Fan von Cabrios war, möchte doch wieder gerne offen sein :-)

Nun aber zu meinem einzigen Bedenken:
Gleichzeitig lege ich wie jeder Autofan Wert auf Leistung, Durchzug, Sound etc.
Der M3 als Cabrio wiegt 1.900kg, mein 335i gerade 1.550kg. Meine Frage ist, lohnt sich diese Anschaffung bzw. diese Mehrkosten? Bin ich mit dem M3 tatsächlich schneller unterwegs trotz des hohen Mehrgewichts? Bin den M3 sowohl als Coupe als auch Cabrio noch nie gefahren. Ich hab also keine Ahnung wie der Motor geht im Gegensatz zum 335i, ebenso wie der Sound beim offen fahren ist. Was sind "Pro`s" und was sind eurer Meinung nach die "Contra`s" für diesen Fahrzeugwechsel?

Vielen Dank, Mfg DG1

Beste Antwort im Thema

Ich passe jetzt ja gut in den Thread. 😁 Und einige von euch werden mich jetzt bestimmt als Wahnsinnigen abstempeln....

Ich fahre seit gut 9 Monaten als Geschäftswagen einen E92 335i DKG mit N55, der mich (außer der üblichen 1% Versteuerung) kostentechnsich gar nix angeht.

Trotzdem hole ich mein M3 Cabrio am Freitag ab, welches ich mir privat gekauft bzw. geleast habe. Damit bürde ich mir nicht unerhebliche private Kosten auf, die in meinem Fall einfach nur zu 100% zusätzlich entstehen.

Warum mache ich das? Weil es für mich zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind. Der E92 ist für mich das tolle Alltagsauto (Den Ausdruck "Brot und Butter" verkneife ich mir ganz bewusst, weil er hier imho schlicht unangemessen ist.) Der M393 hingegen wird der Wochenend-/Ausflugs-/Schönwetter- Zweitwagen. Schaut man genauer hin, so ergeben sich für mich so viele Unterschiede, die diese beiden Autos jeweils gänzlich andere Charakterzüge verleihen. Da dies hier alles schon genannt wurde, beschränke ich mich auf folgende drei Aspekte:

-Cabrio gegen Coupe
-V8 HDZ gegen R6 Turbo
-Schönes Novillo Leder gegen billig Dakota

Das Gefühl mit einem M3 Cabrio an einem schönen, sonnigen Tag offen durch die Lande zu cruisen und beim Druck aufs Gaspedal einen alle Facetten abdeckenden V8 Sound genießen zu dürfen, hat für mich rein gar nichts mit dem fahren im E92 335i zu tun. Der geht und klingt zweifelsohne auch gut, aber das M-Feeling kommt da nicht auf.

Und genau das führt mich zu dem Punkt, der mir entscheidend erscheint: Wer dieses "Gefühl" nicht verspürt, der wird immer beim 335i landen. Wer nur die reinen Längsbeschleunigungswerte vergleicht, ebenfalls.
Mein M3 Cabrio ist z.b. ein Handschalter, weshalb ich nicht davon ausgehe, dass der von 100-200 km/h auf der AB wahrnehmbar besser gehen wird als der 335i. Das war und ist aber auch einfach nicht mein Vergleichsmaßstab.
Genauso ist es mir völlig egal, wer mich auf der AB überholt oder "mithalten" kann. Wenn dem 335i Fahrer hinter mir einer abgeht, weil er einem M3 hinterherkommt, dann soll das so sein. Und wenn mich mal ein getunter 335i überholen sollte: So what? Ich freue mich ja, wenn ich andere glücklich machen kann 😁

Da kein noch so potenter serienmäßiger E9x so feinnervig ist, so satt auf der Strasse liegt wie der M3 und so geil klingt wie der brüllende V8, bleibt als Reduktion meines kleines Essays hier kurz, knapp und in einem Satz das Folgende festzuhalten: "Ein M ist und bleibt ein M." Wer sich ob dieser Aussage kopfschüttelnd abwendet, der landet zwangsweise beim 335i.

Ich freue mich auf Freitag und auf mein tolles neues Spielzeug.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Fahr mal beide Autos, dann weißt du warum. Und vergleich auch dann den Verbrauch, du wirst dich erschrecken

Zumindest eines der beiden fahre ich (und es ist nicht der M3 - denkst Du wirklich, daß ich beim Verbrauch des M3 erschrecke ???

 

Christian

So, ist wer beide Modelle (X6 50i und M3) gefahren, welcher braucht nun bei gleichem Fahrprofil mehr Sprit ?

Christian

Zitat:

Original geschrieben von M3E93


einige von Euiuch haben es verstanden:
Der Unterschied zwischen den M3 und 335 lässt sich nicht (nur) in Sekunden und km/h ausdrücken.
Den M muss man erfahren und fühlen, nicht nur fahren. Dana

*******************************************

M3E93, du bringst es auf den Punkt, M3 fahren ist wie bei den Motorrädern, die Harley, eine Lebenseinstellung, wer es mal gefühlt hat weiss um was es geht, das Brachiale ab ca 5500U/min bis über 8000U/min, man kann es nicht beschreiben, man muss es fühlen. Das Fahrwerk, die Bremsen, das 1ns werden mit Fz in den Kurven über die Pass-Strassen.

Trotz allem habe ich das schwere Cabi E93 335i bestellt, und werde mich auch nicht mit einem Coupe E92 anlegen, ich weiss dass ich 210Kg schwerer bin, fahre im Sommer offen über die Pässe geniesse die frische Luft, lasse mich auch mal von einem Golf GTI überholen.

Gugello

Zitat:

Original geschrieben von immortalis22455


OK, dann mal in aller Deutlichkeit:
Der 335i kostet derzeit mit allem drin und ran, was es zu bestellen gibt ca. 72.000 € brutto (laut Konfigurator)
Ich hatte zusätzlich 19"-M-Doppelspeiche 225 (ca. 3.500 €), Winterreifen+Felge (2.500 €) und das Rear-Entertainment-System (3.500 €).

So komme ich auf einen Preis von 81.500 €- und das entspricht ziemlich genau dem, was meiner damals auch gekostet hat.

Mein aktueller M3 liegt mit der gleichen Ausstattung (nur ohne die M-Doppelspeiche) bei knapp 92.300 € brutto...macht also 10.800 € Differenz!

Und nun kannst Du erneut rechnen 😉
Ach ja, Winterreifen und Rear-Entertainment-System sind auch wieder mit dabei und im Preis inbegriffen 😉

Fals es dir nicht aufgefallen ist, in obiger rechnung war 0 Sonderausstattung. Nur die Grundausstattung verglichen. Also was im M3 Serie ist und im 335i fehlt (alles e90). Je nach sonderausstattung Variiert dann die ganze geschichte. Weil es sie nicht gibt im anderen Model. ACC, Aktivlenkung, Drivers Package usw. Oder kosten unterschiedlich: DKG 2400vs. 3700 €

Von daher ist ein Vergleich der Sonderausstattungen so allgemein völlig sinnlos. Will man ein "Wunschfahrzeug" dann muss man eben selbst den eiegenen SA Bedarf ermitteln und rechnen.

Was du damit sagst, dass die komplette mögliche Sonderaussattattungen X € differenz ergbit. Aber ehrlichgesagt interessiert mich das nicht wirklich wenn ich 2 Autos vergleiche was man theoretisch alles reinpacken könnte. Immerhin zeigst du mit deiner Rechnung, dass du dir auch 2 x 335i in der Grundausstattung hättest leisten können. Blöd gefragt: Macht der Wagen jetzt doppelt so viel Spass? Immerhin hat er dich ja das doppelte gekostet.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Hab mal den Konfigurator auf bmw.at gestartet. Grundperis M3 Coupe bei uns 83.899,99 und da ist noch nix drin!!
Mein 335i Coupe hat damals mit den Extras um die 71.000 ausgemacht. Doch ein kleiner Unterschied...

Die rechnung bezieht sich auf den E90. Die unter summe 1 enthaltenen Posten findest du im Konfigurator wieder, wenn man die beiden Fahrzeuge vergleicht. Zumindest in D. Der E92 hat eine andere Serienausstattung.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


Hallo nochmals,

@kevinmuc: Danke, Du hast Dir wirklich sehr viel Mühe gemacht mit der Preisdifferenzberechnung, kann ich auch nachollziehen und verstehen, jedoch war die Aussage der geringen Preisdifferenz für mich vorher so zu verstehen, daß der 335i ein 335i bleibt und nicht komplett auf M3 getunt & umgebaut wird.

D.h. aus meiner Sicht ist die Summe 3.580.- an aufpreispflichtiger Differenz, der Rest ist großteils dann ein Upgrade um optisch bzw. auf Leistungsdaten des M3 zu kommen - das kann ja wohl nur schwer der Sinn des Ganzen sein 🙂

Also, nochmals Danke für Deine Mühe.

Gruß,
Christian

Bitte.

Würdest du nur Summe 1 Herranziehen zum vergleich würde das ja folgendes heißen:
Naja das würde ja bedeuten, du würdest keine Sportsitze ordern, keine 18" Felgen, bei Stoffsitzen bleiben, Nur das Lederlenkrad haben...

Also hast du ein so nacktes Auto?

Ich gehe mal davon aus das zu 95% summe 1 & 2 zutreffen. Nur die Diffsperre werden sich wohl die wenigsten verbauen lassen.

Summe 3 Wäre der Leistungsumbau & Optikumbau.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Fals es dir nicht aufgefallen ist, in obiger rechnung war 0 Sonderausstattung. Nur die Grundausstattung verglichen. Also was im M3 Serie ist und im 335i fehlt (alles e90).

Gegenfrage: Ist Dir aufgefallen, dass ich mich einzig und alleine auf meine persönliche Konfiguration bezogen habe?

Was interessiert mich ein "nackter" 335i oder M3?

Zitat:

Je nach sonderausstattung Variiert dann die ganze geschichte. Weil es sie nicht gibt im anderen Model. ACC, Aktivlenkung, Drivers Package usw. Oder kosten unterschiedlich: DKG 2400vs. 3700 €

Noch einmal: Von nichts anderem habe ich gesprochen!!!!!

Zitat:

Von daher ist ein Vergleich der Sonderausstattungen so allgemein völlig sinnlos. Will man ein "Wunschfahrzeug" dann muss man eben selbst den eiegenen SA Bedarf ermitteln und rechnen.

Glückwunsch, da Du das ja nun verstanden hast, können wir vielleicht mal zu einem realen Vergleich kommen:

Denn der Vergleich 335i Coupe oder M3 Cabrio ist ebenso sinnlos, wie der Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.

Zitat:

Was du damit sagst, dass die komplette mögliche Sonderaussattattungen X € differenz ergbit. Aber ehrlichgesagt interessiert mich das nicht wirklich wenn ich 2 Autos vergleiche was man theoretisch alles reinpacken könnte.

Tja, und da liegt der Unterschied:

Für mich ist es schon wichtig, weil ich nicht von irgendetwas träume oder darüber philosophiere, was eh nicht für mich relevant ist.

Und wenn ich den Vergleich 335i vs. M3 für mich betrachte, dann kann ich aus Erfahrung sprechen- alleine schon, weil ich binnen 18 Monaten beide habe/hatte....

Zitat:

Immerhin zeigst du mit deiner Rechnung, dass du dir auch 2 x 335i in der Grundausstattung hättest leisten können. Blöd gefragt: Macht der Wagen jetzt doppelt so viel Spass? Immerhin hat er dich ja das doppelte gekostet.

Für einen Kassen-335i-Cabrio könntest Du auch 7 Dacia Logan bekommen. Hast Du nun 7x so viel Spass wie an einem Dacia Logan?

Zudem bleibt es ja (glücklicherweise noch) jedem selbst überlassen, was er bereit ist für ein Auto zu zahlen.
Es ist bloß schockierend und bezeichnend, dass einige Leute sich sofort berufen fühlen, dies in negativer Weise zu kommentieren.
So etwas zerstört doch den Spass an einem Forum...

Zitat:

Bitte.

 

Würdest du nur Summe 1 Herranziehen zum vergleich würde das ja folgendes heißen:

Naja das würde ja bedeuten, du würdest keine Sportsitze ordern, keine 18" Felgen, bei Stoffsitzen bleiben, Nur das Lederlenkrad haben...

 

Also hast du ein so nacktes Auto?

 

Ich gehe mal davon aus das zu 95% summe 1 & 2 zutreffen. Nur die Diffsperre werden sich wohl die wenigsten verbauen lassen.

Naja, habe ich ja geschrieben, der Rest ist Optik (18" Felgen, Lenkrad, ...).

Sportsitze hat (wenn ich mich nicht irre) der 35i auch in Serie (wenn auch etwas andere) und Stoff/Leder ist okay - würde ein paar hundert Euro ausmachen.

Bin ich halt auf rund 5000.- Ausschattungsdifferenz, aber aus meiner Sicht (so wie ich es eben rechnen würde) keine 20.000.-.

Für mich ist die Frage auf jeden Fall mehr als hinreichend beantwortet und natürlich okay. Jeder macht ja hier seine persönliche Rechnung und kommt eben dann auf "sein" Ergebnis - schön, so verkauft BMW auch all seine Fahrzeuge.

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Also irgendwie verstehe ich dich überhaupt nicht. Du findest, der Diesel passt wegen dem Klang nicht ins Cabrio. Den M3 willst du nicht, weil er Drehzahl braucht und nicht zum cruisen geeignet ist. Nun findest du mit dem 335i den perfekten Motor, der sowohl vom Klang her schön ist und auch von der Charakteristik her einem Diesel recht nah kommt - zumindest liegt hier im unteren Drehzahlbereich schon sehr ordentliches Drehmoment an - und dann bleibst du letzten Endes doch beim Diesel, obwohl du den für dich geeigneten Motor gefunden hast?? Verstehe die Argumentation absolut nicht.

Gut, klingt im ersten Moment unlogisch. Nur war mit der Unterschied zwischen 335i und 330d zu wenig. Allein wegen dem Klang und der etwas besseren Performance, ist ja nicht so dass ich einfach nur das Auto hätte wechseln können. Für die Differenz hätte es noch einen gut ausgestatteten 1er gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ein 400 NM Motor ist zum Cruisen zu schwach? Für was soll dann der neue 318i gut sein, wenn man nicht mal Cruisen damit kann? Nur zum anschauen?

Aber natürlich reichen die 400 NM zum cruisen. Aber dafür ist er eben nicht gemacht. Kann ich schwer erklären. Das Auto verleitet einfach zu sehr zum Gas zu geben, das ist selbst als Cabrio noch eine Rennmaschine. Ich konnte mir nicht vorstellen mit diesem Auto einfach nur gemütlich zu fahren. Mit meinem Diesel schalte ich auf der AB auch mal bei 130 den Tempomat ein. Könnte ich mir beim M3 nicht vorstellen... gut, vielleicht würde sich das auch wieder legen wenn man ihn etwas länger hat.

Was ich mit meinem Post eigentlich ausdrücken wollte: stände ich jetzt vor einem Neukauf wäre es auf alle Fälle ein 335i Cabrio. Genialer Motor mit tollem Klang, welcher perfekt zum Cabrio passt. Und den M3 würde ich als weißes Coupe mit schwarzem Dach für die Rennstrecke kaufen, wäre das mein Hobby 😉

Zitat:

Original geschrieben von immortalis22455



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Fals es dir nicht aufgefallen ist, in obiger rechnung war 0 Sonderausstattung. Nur die Grundausstattung verglichen. Also was im M3 Serie ist und im 335i fehlt (alles e90).
Gegenfrage: Ist Dir aufgefallen, dass ich mich einzig und alleine auf meine persönliche Konfiguration bezogen habe?
Was interessiert mich ein "nackter" 335i oder M3?

Ich habe klargestellt worauf sich meine Rechnung bezieht.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von immortalis22455



Zitat:

Was du damit sagst, dass die komplette mögliche Sonderaussattattungen X € differenz ergbit. Aber ehrlichgesagt interessiert mich das nicht wirklich wenn ich 2 Autos vergleiche was man theoretisch alles reinpacken könnte.

Tja, und da liegt der Unterschied:
Für mich ist es schon wichtig, weil ich nicht von irgendetwas träume oder darüber philosophiere, was eh nicht für mich relevant ist.
Und wenn ich den Vergleich 335i vs. M3 für mich betrachte, dann kann ich aus Erfahrung sprechen- alleine schon, weil ich binnen 18 Monaten beide habe/hatte....

D.h. wenn man im M3 noch irgendwelche individuall Komponenten für weitere 20.000 € einbauen könntest, würdest du diese auch noch herranziehen? Dann wär dein neuer halt 110.000 € teuer und der andere dann nur 80.000 ;-)

Zitat:

Original geschrieben von immortalis22455



Zitat:

Immerhin zeigst du mit deiner Rechnung, dass du dir auch 2 x 335i in der Grundausstattung hättest leisten können. Blöd gefragt: Macht der Wagen jetzt doppelt so viel Spass? Immerhin hat er dich ja das doppelte gekostet.

Für einen Kassen-335i-Cabrio könntest Du auch 7 Dacia Logan bekommen. Hast Du nun 7x so viel Spass wie an einem Dacia Logan?

Zudem bleibt es ja (glücklicherweise noch) jedem selbst überlassen, was er bereit ist für ein Auto zu zahlen.
Es ist bloß schockierend und bezeichnend, dass einige Leute sich sofort berufen fühlen, dies in negativer Weise zu kommentieren.
So etwas zerstört doch den Spass an einem Forum...

Im Dacia hab ich 0 Spass.. von daher wär der Spassfaktor noch höher. Allerdings hab ich daheim ein gutes beispiel:

1 X 325dA LP 43k€

1 X 325dA LP 53k€ (neu)

Effektiver unterschied im Alltag... Bin mit dem "alten" in der gleichen zeit 15.000 km gefahren mit dem neuen 5.000. Das einzigste was wirklich einen unterschied ausmacht ist die Freisprechanlage. Ansonsten ist der gefühlte mehrwert brutal gering.

Effektiv einen höheren Mehrwert (und höheren Spassfaktor) hätte ich statt den 10k€ aufpreis duch eine R1.

gretz

Hallo- ich wieder.
Sorry Jungs, aber wer der Meinung ist, die Summe der hinzugekauften Sonderausstattungen beim 335i würde einen M3 ausmachen, der hat wirklich keine Ahnung. Die beiden Autos sind NICHT vergleichbar. Der M3 ist ein komplett anderes Konzept.
Ich weiss was mein M3 gekostet hat aber ich weiss nicht was ein 335i kostet, weil es mich auch NICHT interessiert.
Nochmal: Mit Sekunden und km/h-Vergleich oder der Frage wer bietet mehr" kann man im Quartett gewinnen. Man wird aber auf keinen Fall das Feeling bekommen, das man hat, wenn man offen (!!!) und von pervers schönen V8-(!!!) Sound untermalt über die Landstrassen fegt. UNd genau wegen diesem Gefühl hab ich mir das Ding gekauft.
Ich kann mir gut vorstellen, dass in irgendwelchen Golf- oder Nissanforen genauso gesprochen wird:
"....Booah mein VR6 hat soundsoviel PS und mit Turbo mach ich ihn auf x PS- warum soll ich mich dann BMW 335i kaufe? ..." Möchtet Ihr denn anstatt einem 335i lieber Golf oder Nissan Z fahren nur weil der billiger ist und in bestimmten Disziplinen auch etwas schneller/stärker????
Genau- und wahrscheinlich aus dem gleichen Grund will ich "M" fahren und nicht "3".

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ich habe klargestellt worauf sich meine Rechnung bezieht.

Bravo, ich auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


D.h. wenn man im M3 noch irgendwelche individuall Komponenten für weitere 20.000 € einbauen könntest, würdest du diese auch noch herranziehen? Dann wär dein neuer halt 110.000 € teuer und der andere dann nur 80.000 ;-)

Ja, und wenn ich Wolfgang Jopp auf die Haube pinkeln lasse, dann ist er noch mal 10.000 mehr wert...

Ganz ehrlich, bleib doch mal bei der Realität und einem exakten und neutralen Vergleich...

Ich habe zwei nahezu identische Autos binnen 18 Monaten gekauft, halt einmal als 335i und einmal als M3.

Daher weiß ich schon, was ich für beide bezahlt habe und da nützt es auch nichts, wenn Du mich mit allen abstrakten Rechnungen diskreditieren willst...

Es ändert an dem Ergebnis nichts:

Nackt kostet der M3 ca. 23.000 € mehr als ein 335i- und je nach Ausstattung niveliert sich das....

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Im Dacia hab ich 0 Spass.. von daher wär der Spassfaktor noch höher.

Siehste, und das ist eine sehr "unschöne" Einstellung Deinerseits.

"Der Dacia ist kein Auto und der M3 sowieso nicht..."

Wenn es nach Dir ginge, müsste die ganze Welt 335i Cabrio fahren....und das wäre dann wahrscheinlich auch falsch...

Zudem finde ich es ziemlich überheblich!
Es gibt auch Leute, die sich einen Dacia vom Munde absparen- nur um auch mal einen neuwagen besitzen zu können.
Da empfinde ich Deine Aussage als reichlich anangemessen.

Zitat:

Allerdings hab ich daheim ein gutes beispiel:
1 X 325dA LP 43k€
1 X 325dA LP 53k€ (neu)

Warum zweifelst Du am Verstand von Menschen?

Wenn jemand zwei nahezu identische Autos hintereinander kauft, dann verstehe ich das ja noch...Aber zwei nahezu identische gleichzeitig auf dem Hof?

Das entzieht sich meinem Verständnis...

Zitat:

Effektiver unterschied im Alltag... Bin mit dem "alten" in der gleichen zeit 15.000 km gefahren mit dem neuen 5.000. Das einzigste was wirklich einen unterschied ausmacht ist die Freisprechanlage. Ansonsten ist der gefühlte mehrwert brutal gering.

Ja, das siehst Du so- und das ist auch Dein gutes Recht!

Aber wenn einer einen 316i ausreichend findet und sich derartig über Deinen 335i auslassen würde, wie Du es hier über den M3 und seine fahrer tust....ich möchte mir nicht ausmalen, was Du dann hier für einen Affentanz aufführen würdest!

Leben und leben lassen 😉

Zitat:

Effektiv einen höheren Mehrwert (und höheren Spassfaktor) hätte ich statt den 10k€ aufpreis duch eine R1.

Tja, und es gibt Menschen, die mögen keine Motorräder- und bevor ich 10.000 für eine R1 ausgeben würde, die dann in der Garage verrostet....

Einen M3-Fahrer mit überzeugenden kaufmännischen Kleinkram bezüglich der Ausstattungsdetails überzeugen zu wollen klappt wohl irgendwie nicht so recht.
Es gibt wohl noch etwas anderes.
Sehen M3 Fahrer manches etwa entspannter?

Zitat:

Original geschrieben von tombauer


Einen M3-Fahrer mit überzeugenden kaufmännischen Kleinkram bezüglich der Ausstattungsdetails überzeugen zu wollen klappt wohl irgendwie nicht so recht.
Es gibt wohl noch etwas anderes.
Sehen M3 Fahrer manches etwa entspannter?

;-)

Hi Tom- das ist so ziemlich die netteste Auszeichnung die ich in den letzetn Tagen bekommen habe !

Zumindest ist das mein Ziel und -ehrlich gesagt- mit diesem Auto bin ich der Sache näher gekommen

hier geht wieder alles am thema vorbei.
das endet immer im selben wahnsinn.

leute, laßt es doch einfach.

M3 ist ne andere liga.
anderes auto und hat nich viel mit dem normalen AG fahrzeug zu tun.

aus und fertig.

der TE wollte bloß wissen, was wir meinen.
oder er hat dieses thema mit absicht aufgemacht, das sich hier wieder alle zerfleischen.

und ja, der M3 ist jeden cent wert, den er mehr kostet.
man kann ihn nicht mit dem 335i vergleichen, egal wer da umeinander aufmotzt an dem wagen.

jeder meter macht einen wahnsinns spaß, egal bei welcher geschwindigkeit.
und mit dem DKG kann man herrlich cruisen und extrem entspannt fahren.
dabei hält sich sogar der verbrauch zurück.

und die möchtegern M3 fahrer, ich habe mal ein WE und so, was soll der msit???

ich fahre das auto seit märz, und habe mittlerweile 25'km gefahren.
wäre das mein einziges fahrzeug, hätte er schon über 30'km drauf.

der wagen ist absolut brauchbar für jede situation.
sozusagen absolut alltagstauglich.

gruß

habe mir das hier durchgelesen und finde du hast das wunderbar formuliert... M3 ist M3 und bleibt M3 !!!! und hoffentlich scheint bald wieder die Sonne !!!!!!!!!!!

quote]
Original geschrieben von olibolli
hier geht wieder alles am thema vorbei.
das endet immer im selben wahnsinn.

leute, laßt es doch einfach.

M3 ist ne andere liga.
anderes auto und hat nich viel mit dem normalen AG fahrzeug zu tun.

aus und fertig.

der TE wollte bloß wissen, was wir meinen.
oder er hat dieses thema mit absicht aufgemacht, das sich hier wieder alle zerfleischen.

und ja, der M3 ist jeden cent wert, den er mehr kostet.
man kann ihn nicht mit dem 335i vergleichen, egal wer da umeinander aufmotzt an dem wagen.

jeder meter macht einen wahnsinns spaß, egal bei welcher geschwindigkeit.
und mit dem DKG kann man herrlich cruisen und extrem entspannt fahren.
dabei hält sich sogar der verbrauch zurück.

und die möchtegern M3 fahrer, ich habe mal ein WE und so, was soll der msit???

ich fahre das auto seit märz, und habe mittlerweile 25'km gefahren.
wäre das mein einziges fahrzeug, hätte er schon über 30'km drauf.

der wagen ist absolut brauchbar für jede situation.
sozusagen absolut alltagstauglich.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen