335i coupe Kaufen oder nicht

BMW 3er

Hi!

Bin im moment schwer am suchen nach einem neuen Wagen.
Nach einigen Probesitzen und schaune und suchen bin ich beim 335i Coupe gelandet.
Nun hab ich mich bisschen schlau gemacht und lese immer wieder von den selben Problemen.
Im Blick habe ich gerade diesen hier.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Brauche jetzt einfach mal nen tipp ob man bei solchen Preisen einfach die finger weglässt oder eben nicht.
Der neue sollte nicht mehr al 70000km aufweisen. Und nach 2006 zugelassen worden sein.

mfg

Hannes

Beste Antwort im Thema

Wenn die garantie ordentlich und nicht zu teuer ist, könnte man sich es durchaus überlegen. ist halt kein deutsches fahrzeug und einer der ersten die gebaut wurden.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meyergru



 Den Ölkühler sieht man von außen im Radkasten auf der Beifahrerseite (wenn ja, ist ein Grill vorhanden):
www.vkmotorwerks.com/bmw-335i-oil-cooler.htm

oder im Motorraum an den beiden auf die rechte Seite (im Bild nach links) verlaufenden Ölleitungen:

http://www.bimmerboost.com/attachment.php?...

Ganz sicher?

Gerade auf dem ersten Link ist doch ganz offensichtlich eine Nachrüstlösung zu sehen, oder haben wirklich alle EU-Versionen diese Lamellen im rechten vorderen Radkasten?

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Invert


Hi!

Habe mir jetzt einen gekauft nachdem ich ihn angschaut und probegefahren hab.
Hab auch auf alles geachtet und konnte nichts Feststellen.
Ist ein 2006er Baujahr. 48t km Automatik Navi Business Schaltwippen Leder bla bla was genau schreib ich rein wenn er hier ist.
Abholen werde ich ihn nächste woche Donnerstag oder Freitag.
Optisches Problem meiner Gattin gefällt das TitanSilber oder wie es heist nicht^^.
Auto wird demnach Foliert aber welche farbe??

mfg

Hannes

Warum hast Du dann das Auto in der Farbe gekauft?? Hat es Dir gefallen? Oder war Deine Gattin beim Kauf nicht dabei? 😉

Hi!

Gekauft hab ich ihn weil ich damit gefahren bin 🙂
Ne im ernst. Es hat alles gepasst. Ausstattung Kilometer und der Preis und da wir beide von vorneherein gesagt haben das auf die farbe erst mal keine Rücksicht genommen wird war es nur vernünftig zuzuschlagen. Aussderm bezahle das auto immer noch ich;-)

Ansonsten hab ich ja was Folierung angeht Kontakte die ich nutzen kann. Denn wenn ich die Farbe mit einbezogen hätte wär ich immer noch am suchen. Und so schlimm find ich Titansilber jetzt auch nicht.

Werde mal Bilder einstellen wenn er dann da ist.

Auf jedenfall schonmal Danke für die nette unterstützung hier habt mir sehr geholfen. Aber da ich mich mit BMW noch nicht auskenne kann ich leider nicht viel helfen im Forum^^.

mfg

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von twcharger



Zitat:

Original geschrieben von meyergru



Den Ölkühler sieht man von außen im Radkasten auf der Beifahrerseite (wenn ja, ist ein Grill vorhanden):
www.vkmotorwerks.com/bmw-335i-oil-cooler.htm

oder im Motorraum an den beiden auf die rechte Seite (im Bild nach links) verlaufenden Ölleitungen:

http://www.bimmerboost.com/attachment.php?...

Ganz sicher?
Gerade auf dem ersten Link ist doch ganz offensichtlich eine Nachrüstlösung zu sehen, oder haben wirklich alle EU-Versionen diese Lamellen im rechten vorderen Radkasten?

An alle 335i-Besitzer einer nicht US-Version: Könnt Ihr mal bitte schauen, ob bei Euch diese Lamellen im vorderen rechten Radkasten, und die Leitungen im Motorraum (wie in den Links weiter oben) zu finden sind.

Zitat:

Original geschrieben von twcharger



Zitat:

Original geschrieben von twcharger


Ganz sicher?
Gerade auf dem ersten Link ist doch ganz offensichtlich eine Nachrüstlösung zu sehen, oder haben wirklich alle EU-Versionen diese Lamellen im rechten vorderen Radkasten?

An alle 335i-Besitzer einer nicht US-Version: Könnt Ihr mal bitte schauen, ob bei Euch diese Lamellen im vorderen rechten Radkasten, und die Leitungen im Motorraum (wie in den Links weiter oben) zu finden sind.

ja bei mir ist der ölkühler und die leitungen vorhanden

Ähnliche Themen

hier auch

Dann scheint mein Wagen tatsächlich keinen Ölkühler im rechten Radkasten zu haben :-(
Das würde auch die mitunter erschrecken hohen Ölemperaturen bei artgerechter Bewegung erklären.
Offensichtlich ist es doch aber so, dass mir nur der "Zusatz-Ölkühler" fehlt, wo ist denn der "normale" verbaut?

sind bei meinem auch vorhanden

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von twcharger


Dann scheint mein Wagen tatsächlich keinen Ölkühler im rechten Radkasten zu haben :-(
Das würde auch die mitunter erschrecken hohen Ölemperaturen bei artgerechter Bewegung erklären.
Offensichtlich ist es doch aber so, dass mir nur der "Zusatz-Ölkühler" fehlt, wo ist denn der "normale" verbaut?

Alpina_B3_Lux hatte Dir ja schon mal gesagt, dass die Öltemperaturen speziell bei US-Modellen ohne Zusatzkühler (TN 17 22 7 521 376, den hat übrigens auch der M3) problematisch werden können (google mal nach "335i limp mode temperature"😉. Das gilt zumal, wenn wie bei Dir zusätzlich Chiptuning dazu kommt und besonders bei Automatikmodellen, weil deren Kühlung auch über das Öl läuft (ebenso wie die Kühlung der Turbos). Im Normalfall und bei deutschen Fahrzeugen gibt es da selten Probleme.

M.W. gibt es keinen "normalen Ölkühler", das wird normalerweise wohl über die Ölwanne bzw. die normale Wasserkühlung erledigt. "Zusatzkühler" heißt wohl nur, dass es überhaupt einen extra Ölkühler gibt. Die kleineren Modelle, wie 330i, haben auch keinen.

Hi!

Also seit Mittwoch hab ich ihn🙂
Mein gott war ich froh endlich einzusteigen und nach hause zu fahren.

So Bilder gibts im Lauf der woche. Aber jeder weiß wie ein titansilbernes 335i coupe aussieht.

Ein paar Fragen hab ich dennoch.
Kann ich die Ringe auch auf LED umrüsten und wenn ja was kostet mich sowas?
Aerodynamiklippe vorne muss ich haben🙂
Werde dann noch Felgen schwarz oder Anthrazit Pulvern lassen. Nieren schwarz und die Leisten um die Fenster noch schwarz.

Im frühjahr wird er Matt Dunkelbraun Foliert🙂

mfg

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Invert


Hi!

Also seit Mittwoch hab ich ihn🙂
Mein gott war ich froh endlich einzusteigen und nach hause zu fahren.

So Bilder gibts im Lauf der woche. Aber jeder weiß wie ein titansilbernes 335i coupe aussieht.

Ein paar Fragen hab ich dennoch.
Kann ich die Ringe auch auf LED umrüsten und wenn ja was kostet mich sowas?
Aerodynamiklippe vorne muss ich haben🙂
Werde dann noch Felgen schwarz oder Anthrazit Pulvern lassen. Nieren schwarz und die Leisten um die Fenster noch schwarz.

Im frühjahr wird er Matt Dunkelbraun Foliert🙂

mfg

Hannes

Titansilber -> Pflegeleicht und steht dem Coupe find ich. Glückwunsch. Zu Deinen Fragen:

LED Coronas kann man nachrüsten, aber nur über andere Lampen. Die wirken dann zwar weiß, sind aber viel viel vieeeel dunkler als die LCI Ringe. Drum hab ich das auch gelassen, ein Freund fährt die Lampen am E91.

Aerodynamikpaket sieht immer gut aus 😉

Viel Spaß beim Rest. Ich persönlich würd ja nicht so viel folieren/lackieren (vor allem wo folieren der letzte Rotz ist) und dafür in Performance Kram investieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Invert


Im frühjahr wird er Matt Dunkelbraun Foliert🙂

Um Gottes Willen... das schöne Coupé 😰

Trotzdem Glückwunsch und jederzeit ´ne Handbreit Luft ums Blech.

Hi!

Dann werd ich das mit den LEDs lassen will ja keine Baumarkttuningoptik^^.
Ja das mit dem Braun ist so ne sache^^. Ich mach jetz mal die Sachen schwarz die ich wollte sprich Nieren Leisten und Felgen.
Dann schau ich mal obs mir gefällt oder nicht. Finde die Farbe auch von tag zu tag schöner irgendwie obwohl ich nie ein silbernes Auto wollte.

mfg

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Invert


obwohl ich nie ein silbernes Auto wollte.

Ging mir auch so 🙂

Mittlerweile gefällts mir besser als schwarz / weiß / blau.

Einzig grau steht dem E92 in meinen Augen noch besser.

Hier noch die Bilder.

mfg

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Invert


Hier noch die Bilder.

mfg

Hannes

ist ein normaler e92 in silber 😁

joke,viel spass mit deiner rakete

Deine Antwort
Ähnliche Themen