335i coupe Kaufen oder nicht

BMW 3er

Hi!

Bin im moment schwer am suchen nach einem neuen Wagen.
Nach einigen Probesitzen und schaune und suchen bin ich beim 335i Coupe gelandet.
Nun hab ich mich bisschen schlau gemacht und lese immer wieder von den selben Problemen.
Im Blick habe ich gerade diesen hier.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Brauche jetzt einfach mal nen tipp ob man bei solchen Preisen einfach die finger weglässt oder eben nicht.
Der neue sollte nicht mehr al 70000km aufweisen. Und nach 2006 zugelassen worden sein.

mfg

Hannes

Beste Antwort im Thema

Wenn die garantie ordentlich und nicht zu teuer ist, könnte man sich es durchaus überlegen. ist halt kein deutsches fahrzeug und einer der ersten die gebaut wurden.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Invert


Hi!

Danke für die Antworten erstmal.
Also kann man schon mit gutem gewissen solch ein Angebot warnehmen.
Werde selbstverständlich vor dem Kauf alles prüfen lassen und dann Entscheiden.
Sonst noch was auf das man achten sollte?
Wenn nicht sollte es die nächsten 14 Tage soweit sein🙂

mfg

Hannes

Servus Hannes,

natürlich kannst du bei einem solchen Angebot zuschalgen?
Was bitte soll denn an einem 335i schlecht sein wenn der 60tkm auf der Uhr hat?? Würde da jetzt 260tkm stehen könnte ich das ja verstehen - aber der 335i ist doch gerade mal warmgefahren...
Wenn er dir gefällt schau in dir an und kaufe ihn...

Hi!

Ich hatte nur noch bedenken ein solch wertiges Auto für relativ wenig Euros zu bekommen^^.
Das ist mir komisch vorgekommen aber anscheinend ist es bei dem Auto so. Werde mir die beiden auf jedenfall anschauen. Und wenns passt zuschlagen.
Was mich gleich zu einer Frage bringt. Was kauft man für Winterreifen.

mfg

Hannes

Es ist wohl so, dass US-Reimporte um ein einiges günstiger angeboten werden, als "deutsche" Exemplare.

Möglich sind ein paar Sachen, die man ändern, oder anpassen muss und die auch noch etwas Kohle verschlingen. (z.B. codieren)

z.B kann das sein:

http://www.motor-talk.de/.../...-auf-deutsch-nachruesten-t3007147.html

Oder diese "Einschränkungen" hier:

http://www.motor-talk.de/forum/usa-import-t665062.html

Besser vorher schlau machen, nicht dass man anschliessend da steht...

Bzgl. Winterreifen: Unter 17" geht bei den Autos nicht, dann sollte man sich überlegen, ob man RFT`s draufmacht, oder normale Reifen. Dazu findest Du über die SuFu einiges an Tipps und Meinungen.

Wegen der Einschränkungen bei US-Fahrzeugen des 335i:

1. Nicht alle haben el. Sitze - dieser lt. Beschreibung schon.
2. Oft fehlt der zweite Ölkühler im Kotflügel, diese Fahrzeuge überhitzen leicht, gerade als Automatik.
3. Wenn das Fahrzeug nicht als ZCP geordert wurde, wird es mit Allwetterreifen mit Speedindex H und elektronischer Beschränkung auf 210km/h geliefert.

Ähnliche Themen

hi
Kann man den Kühler nachrüsten? Kosten?
Und was ist mit Geschwindigkeitsbegrenzung.
Hört sich ja nicht so gut an.

mfg

Hannes

Hi!
Wollte die Tage mal bei dem Händler anrufen der den schwarzen anbietet.
Was ist ZCP?
Und was sollte ich unbedingt erfragen wenn ich in am Telefon habe.

mfg

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Invert


Wollte die Tage mal bei dem Händler anrufen der den schwarzen anbietet.
Was ist ZCP?
Und was sollte ich unbedingt erfragen wenn ich in am Telefon habe.

Ob es die Sportversion (ZCP) ist, müsste sich feststellen lassen. Einfach nach Vmax fragen. Den Ölkühler sieht man von außen im Radkasten auf der Beifahrerseite (wenn ja, ist ein Grill vorhanden):

http://www.vkmotorwerks.com/bmw-335i-oil-cooler.htm

oder im Motorraum an den beiden auf die rechte Seite (im Bild nach links) verlaufenden Ölleitungen:

http://www.bimmerboost.com/attachment.php?...

Darüber hinaus sollte bei Fahrzeugen vor 10/2007 die alte Wastegatesteuerung eingestellt worden sein (inkl. Softwareupdate mit mindestens ISTA/P 2.32.1), sonst droht ein Turboloch, siehe hier:

http://bmw-wiki.meyer-gruhl.de/Software:Turboloch_beim_N54_%28x35i%29

Bei einigen älteren Exemplaren sind die Injektoren zum (Gratis-)Austausch fällig, wenn noch im Rahmen der Kulanz (kann anhand der VIN beim 🙂 erfragt werden. Die Hochdruckpumpe ist immer ein Thema, man kann mal anfragen, ob sie schon getauscht wurde.

Ansonsten: Schwachstelle ist die Lenksäule ("ELV verspannt"😉, also anfragen, ob schon mal getauscht. Die kommt ziemlich sicher und ist teuer. Auch gern genommen: Kontaktprobleme der Rücklichter wegen Korrosion auf den Lampenträgern (gibt gern mal Fehler im Bordcomputer bezgl. defekter Bremsleuchten, obwohl gar nichts ist). Die Lampenträger sind aber billig selbst zu wechseln. Angesichts der Leistung und Laufleistung unbedingt Bremsscheiben ansehen bzw. fragen, ob sie schon ersetzt wurden. Das betrifft nicht nur die vorderen!

Zu allen Themen findet man Infos hier im Board.

kannst du mir mehr infos wegen der lenksäule geben.. davon habe ich bis jetzt noch nichts gelesen

Zitat:

Original geschrieben von st328


kannst du mir mehr infos wegen der lenksäule geben.. davon habe ich bis jetzt noch nichts gelesen

Such nach dem Begriff, den ich genannt habe.

Zitat:

Original geschrieben von meyergru



Zitat:

Original geschrieben von st328


kannst du mir mehr infos wegen der lenksäule geben.. davon habe ich bis jetzt noch nichts gelesen
Such nach dem Begriff, den ich genannt habe.

danke 🙂 bin grad beim lesen

Hi!

Also
- Vmax Abfragen
- Wastegates, Injektoren und Hochdruckpumpe ansprechen
- Ölkühler ansprechen
- Bremsen ansprechen
- Lenksäule ansprechen

Ist ne lange Liste und ich bin froh hier nachgefragt zu haben.
Bei all den Problemen es muss doch auch gutes von dem Wagen geben oder etwa nicht.
Man liest ja nur die negativen Zeilen wenn man sich was neues Anschafft bei mir ist das zumindest so.
Momentan bin ich sogar am überlegen nach einem 330 zu suchen da man da ja weniger von Problemen hört.
Aber ich will eig kein 330 sonder habe mich dem 335 hingegeben.

mfg

Hannes

Ich persönlich finde den 335i nicht besonders auffällig.

Die Suche nach "330i Problem" ergibt z.B. in diesem Teilforum mehr Treffer als "335i Problem". Ich weiß aber nicht, wie die Verkaufszahlen der Modelle sind. Solche Foren tendieren nun mal dazu, überproportional Probleme zu behandeln - die Zufriedenen melden sich nie.

Es gab z.B. genug Postings über defekte Injektoren beim 330i, beim 335i ist sogar nur eine Teilserie betroffen. Bei 335i Neuwagen wurde eine ziemlich lange Zeit durch BMW recht kulant reagiert, z.B. bei den angeführten Problemen. Ich weiß nur nicht, wie das bei älteren Fahrzeugen aussieht. Es hängt eben davon ab, wie viel Ahnung der Besitzer hat.

Bei meinem Fahrzeug z.B. sind alle diese Dinge gemacht, außerdem hat er ein paar sinnvolle "Extras" (über die Sonderausstattungen hinaus), aber der ist auch deutlich teurer.

Das Wissen um solche Punkte kann man dahingehend ausnutzen, dass der Händler im Preis nachgibt oder dass er vor dem Verkauf bestimmte Dinge noch erledigt, die man später eventuell bezahlen müsste.

Hi!

Hm ich sehe schon so einfach wird die Entscheidung nicht werden.
Ich will das auto ca. 4 Jahre fahren vllt noch etwas länger und so lange sollte er auch halten.
Ich fahre ca 22k Kilometer im Jahr. Beruflich bedingt jetzt keine Kurzstrecke mehr sondern Autobahn. Ansonsten nur Landstraße.

Meine suche hat mir jetzt schonmal aufgezeigt das mehr 330er im Budget zur Auswahl stehen als 335er. Wobei man dazu sagen muss das im 330er Navis sind und im 335er nicht.
Navi brauch ich einmal im Jahr als muss ich nicht haben.
Mal sehen wenn jemand noch tipps für den Kauf hat her damit.

mfg

Hannes

Lies die Sachen durch, die bisher gepostet waren, sprech ggf. den Verkäufer auf den einen, oder anderen Punkt an und gut! Drinnen stecken tut niemand in so ner Karre. Du kannst mir nem 330er Probleme haben, mit nem 35er genauso. Beides sind tolle und zuverlässige Autos. Hier werden wie schon erwähnt, die Probleme genannt, die auftreten KÖNNEN!
Also kauf Dir einfach das Auto, das Du gerne möchtest und hab Spass damit! 🙂

Hi!

So habe jetzt 2 Autos die ich mir anschauen werde.
Nur habe ich bemerkt das über eines noch nicht nachgedacht habe.
Und zwar über eine Garantie bzw. Gewährleitung bei BMW.
Ich kaufe ja das Auto so wies im moment aussieht von einem Privaten.
Bei dem habe ich ja keine Garantieansprüche oder sonstiges.
Gibt es dann die möglichkeit zu BMW zu fahren und dort was abzuschliessen oder wie sieht es dann mit Kulanzansprüchen aus sollte eines der häufig besprochenen Teile kaputt gehen.

mfg

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen