335i Cabrio kaufen

BMW 3er E93

Hallo zusammen,

ich habe die Tage unseren X3 verkauft den hauptsächlich meine Frau fährt. Der Wagen wird am Samstag abgeholt. Da ich jetzt 3 Wochen Urlaub habe werde ich mir ein bisschen Zeit für die Auswahl des neuen Wagens nehmen. Meine Frau fährt ca 10.000 km im Jahr. Hauptsächlich auf die Arbeit 15km hin und 15km zurück aber nicht jeden Tag. Ansonsten nehmen wir meinen Wagen.

Bei der Nutzung würde es auch ein Polo o.Ä. tun. Aber ich brauch was zum spielen und ein Drittwagen kommt nicht in Frage. Das hilft also alles nichts. Ich vermisse meine alten 323/328/330i Mini S Zeiten wo man einfach mal des Fahrens wegen in die Garage gegangen ist.

Ausgesucht hatte ich jetzt den S5 V8, S3 SB und den 335i. Meine Frau will aber partout keinen Audi. Also habe ich mal ein Auge auf den 335i geworfen. Wir sind uns nun einig, dass es ein 335i Cabrio mit M-Sportpaket, bis 80tkm mit Navi werden soll. Farbe und Getriebe ist uns nicht so wichtig. Ich habe auch schon die Kosten bei der Versicherung abgefragt...puhh aber da muss ich durch. Den Motorenthread habe ich auch schon gelesen.

Wegen unserem Budget und bei den Anforderungen kommen nur Modelle aus 2007/2008 in Frage. Wir sind uns einig, dass wir auf den VK des X3 nichts mehr drauflegen wollen. Jetzt wäre meine Frage ob die ersten 2007er Modelle anfälliger sind als die 2008er Modelle. Oder hat sich da garnichts geändert?

Spritverbrauch rechne ich jetzt mal mit 13L/100km und die Wartung dürfte auch nicht viel teurer sein als bei unserem X3.

Freue mich auf eure Ratschläge

Gruß Tordi

317 Antworten

Ich habe seinerzeit gut 3 Monate nach einem 335i Cabrio gesucht, wollte unbedingt DKG haben und bin dann für den Ankauf 200 km weit gefahren. Nun möchte ich ihn wieder verkaufen und auf einen Z4 sdrive35i umsteigen. Bin gespannt, wie lange ich nun wieder suchen muss, da hierbei die Auswahl noch eingeschränkter ist!

Wie hoch war denn das Budget des TE??

/edit öhm ist, ist ja gerade mal 2 Tage her als er die Frage eröffnet hat 😁

Na ich habe ja jetzt Zeit zu suchen. Werde nächste Woche mal ein paar ansehen. Mir ist eigentlich egal wo der Wagen steht wenn er denn auch gut ist. Ich bin auch schon 650km gefahren um einen Wagen zu kaufen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

PS: Hab schon wieder Angst, dass ich am Ende doch wieder was drauflege..🙂

Budget würde ich jetzt mal bis maximal 24000€ angeben. Kommt auf das Auto an. Habe auch schon einen schönen für 19.990€ gesehen.

Er muss ja nicht 60tkm runter haben. Ist ja immer noch ein Zweitwagen bzw Spielzeug.

Ähnliche Themen

Bis 24 findest du nen sehr gepflegten 35i locker! Man ich wünsch dir viel Spaaaßßß 🙂

Ja sind aber auch nicht viele drin die meine Anforderungen erfüllen..🙂

M-Paket original
großes Navi
vertretbare Farbe
maximal 100tkm
unfallfrei
KEIN 4Rohr Auspuff Goldkettchen Tuning
und vor allem ein Seriöser Verkäufer

Wenn budegtbedingt nicht viele zur Auswahl stehen wirst du Kompromisse eingehen müssen. Wenn es nicht unbedingt M-Paket sein muss, kannst du dir mal meinen anschauen!

Hi TE: Unfallwagen würde ich nicht kategorisch ausschließen 😉;
Nur Heckschaden käme nicht in FRage; aber ansonsten ist diese Thematik mit AHA-Erlebnissen gespickt 😁;
es kommt immer drauf an was es war und wo was repariert wurde 😎

Sehe ich auch so, nicht jeder deklarierte "Unfallwagen" muss wirklich problembelastet sein. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, doch der Gesetzgeber verlangt die Unfallwagendefinition. Wobei ich bei einem Cabrio wie dem E93 grundsätzlich noch etwas vorsichtiger sein würde als bei einer geschlossenen Limousine.

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 13. Dezember 2014 um 14:38:24 Uhr:


Sehe ich auch so, nicht jeder deklarierte "Unfallwagen" muss wirklich problembelastet sein. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, doch der Gesetzgeber verlangt die Unfallwagendefinition. Wobei ich bei einem Cabrio wie dem E93 grundsätzlich noch etwas vorsichtiger sein würde als bei einer geschlossenen Limousine.

und ein 6 - 7Jahre altes, 80000km meist privat gefahrenes und dazu gepflegtes Fahrzeug zu finden, das noch absolut unfallfrei nach neuester Rechtsprechung ist, könnte schon etwas schwieriger werden, als wenn man kleinere Schäden akzeptiert, die fachmännisch korrekt repariert wurden, klassischer Kotflügel, Seitentür, Wildschaden mit neuer Frontschürze,etc... ;

ich hatte bislang bei 6 zunächst schadensfreien Fahrzeugen hinterer einen Unfallwagen...auch wenn nie was Großes dran war; und bis auf einmal waren es immer Andere Schuld , darunter 2 Wildschäden... .

Meiner könnte deiner Beschreibung in 3 Jahren entsprechen. Hat aber vermutlich nur 60.000 km bis dahin ... da freue ich mich doch schon auf die Manipulationsdiskusion. Und da er aktuell nur 22-26 k€ als Inzahlungsnahme bringt, könnte ich ihn bis dahin für 12 k€ anbieten und meinen Wertverlust trotzdem deutlich senken.
Also Jungs: Termin vormerken.
Aaaber: kein M PaCket, kein Navi, dafür Standheizung und seriös ... einen Tod muss man sterben.

schon wieder ein Ladenhüter 😛

Gruß
odi

Und nicht schwarz ... da fallen 91% des Kundenpotentials schon mal gleich weg.
Mist aber auch!
Aber dafür ohne rotes Leder ... Gruss an die Mosel/Manni 😁😁

Hauptsache der performance dippe ist drauf

Die 335'er Cabbys dürften eigentlich immer gehen wie geschnitten Brot - aber am Ende macht wie immer der Preis die Musik... 😉

Schwarz oder weiß würde mir noch einen Tacken besser gefallen als meiner, aber wie schon gesagt, man kann halt nicht alles haben... 🙄

Komischerweise (oder eher glücklicherweise) bleiben die E93 wie ihre Vorgänger weitestgehend von den bastelnden Jungspunds verschont. Erhält den Wert doch ungemein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen