1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 335d doch schneller als 335i... :) ???

335d doch schneller als 335i... :) ???

BMW 3er E90

Mal wieder das alte Thema 🙂 .. hatte gestern eine kurze Vergleichsfahrt mit einem 335i, allerdings war es ein Cabrio ...
Beide auf die Autobahn 1 Richtung HH mit ca. 80 km/h rauf, dann beide Vollgas .. mein E92 war schön warmgefahren, und beide wollten es wissen 🙂
Nur leider (aus seiner Sicht) wussten wir beide hinterher nur, dass ich schneller war 😉
Ich fuhr hinter ihm auf die BAB, habe ihm bis ca. 220 km/h ca. eine halbe Wagenlänge + Überholvorgang abgenommen, dann mussten wir abbremsen ...
Nachdem ich gerade mal auf die BMW Page geguckt habe, habe ich festgestellt, dass das 335d Coupé für 0-1000m 25,1 sek. braucht, das 335i Cabby 25,2 .. nicht die Welt, aber schneller 😉 .. nach 25 sek. sind beide beide auf jeden fall mit über 200 km/h unterwegs .. sprich, 335d E92 ist schneller von 0- >200 als 335 i Cabby ...
muss aber auch dazu sagen, dass ich das Gefühl habe, dass meiner ziemlich gut geht .. deshalb hatte ich mich gestern schon ein bisschen gefreut mich mal messen zu können ...
Und komm mir keiner mit "vllt hat er ja nicht richtig Gas gegeben" .. habe extra Radio leise gedreht und anfangs Fenster aufgehabt, weil ich den Sound hören wollte .. und ich sage euch: der ist echt genial !!! und er hat mit Sicherheit die Gänge ausgedreht😉

Btw: Hatte ein ziemlich ähnliches Erlebnis vor ein paar Wochen mit einem Porsche 911 (997) - 325PS (links/rechts jeweils einen ovalen/eckigen Auspuff, Cabrio)..
gleicher Geschwindigkeitsbereich, bei 230 war ich ihm so dicht aufm Puckel, dass er Platz gemacht hat und vom Gas gegangen ist .. wobei ich hier eher glaube dass er nicht voll durchgetreten hat 🙂

So, wollte es nur mal schildern, vllt hat ja jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht!?

Hoffe ich kriege jetzt keine Haue weil ich "Autorennen" fahre 🙂

Schönen Tag noch !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

es ist doch allgemein bekannt (siehe unzählige Testwerte), dass das 335i Cabrio in der Beschleunigung aufgrund des enormen Mehrgewichtes "nur" auf dem Niveau des 330i Coupe liegt (0-200kmh: 23~24s).
Dein 335d reicht also nur für ein 330i, gegen ein 335i Coupe (18,7~20,5s) hat der 335d eindeutig das Nachsehen.

MfG
Chris

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Ich finds Cool-naja nicht

Aus unserem Fuhrpark 3er "nur" 25D gegen Fiat (der Schnellste je gebaute 220PS Benziner 250Spitze).
Wir sind zusammen gefahren mit den beiden Geräten: Der Fiat war in so ähnlichen Vergleichen klar überlegen vor allem oben heraus aber dann: Beifahrer ruf mal im BMW an: Sprit alle!
Tanke:
Aus dem BMW: Tankt ihr etwa schon😎

Die beiden Autos sind weiter auseinander als 335 i und d und ich habe fast nie Stellen gehabt wo ich wegfahren konnte-und dann die Klatsche bei den Boxenstops-ich hätte den Tankstopp nie rausfahren können (um beim sportlichen Topic zu bleiben).

Aaaahja 🙂

Die 335i Fahrer sollten sich eine Software von Nölle untern Baum legen, dann können sie mit 16 sek. von 0 - 200 kmh
nur müde über das Thema lächeln.......🙂

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


Die 335i Fahrer sollten sich eine Software von Nölle untern Baum legen, dann können sie mit 16 sek. von 0 - 200 kmh
nur müde über das Thema lächeln.......🙂

Dann lassen wir uns zu ostern unsere 335d auch optimieren, auf ~330-340PS und ca 670-680NM und vergleichen dann nochmal 😉

Zitat:

Original geschrieben von newhere



Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


Die 335i Fahrer sollten sich eine Software von Nölle untern Baum legen, dann können sie mit 16 sek. von 0 - 200 kmh
nur müde über das Thema lächeln.......🙂
Dann lassen wir uns zu ostern unsere 335d auch optimieren, auf ~330-340PS und ca 670-680NM und vergleichen dann nochmal 😉

Gerne, allerdings sind auch die gechippten 335d nicht schneller als 20 sek. auf 200 kmh. Das Drehzahlband ist zu kurz.

Die 670 NM bringen auch nicht, dennn am Rad kommen beim Diesel viel weniger NM an. Der normale 335i ist

einfach kastriert, da muss der Maulkorb ab 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks



Gerne, allerdings sind auch die gechippten 335d nicht schneller als 20 sek. auf 200 kmh. Das Drehzahlband ist zu kurz.
Die 670 NM bringen auch nicht, dennn am Rad kommen beim Diesel viel weniger NM an. Der normale 335i ist
einfach kastriert, da muss der Maulkorb ab 🙂

Das bezweifle ich .. habe gerade auf dem Heimweg bei besseren Bedingungen als das letzte Mal (diesmal trockene Strasse, Temperaturen nicht um den Gefrierpunkt und Tank nur 1/4 voll) nochmal die Beschleunigung von 100-200 km/h (besser gesagt von ca. 105-210 nach Tacho) gemessen ...

Testergebnisse: 14,49 und 14,77 !!!

Daher denke ich schon, dass nach Tuning eine Zeit < 20 sek. realistisch wäre ...

Mein 335d war 6 Monate gechippt(327 PS/660nm).Mehrverbrauch etwa 0,5l,V-Max nach GPS 283km/h auf gerader Strecke ca4700U/min,105-210 im Mittel 13s(18 Zoll Mischbereifung)!Fahre jetzt seit 2,5 Monaten ohne Chip und ich vermisse garnichts!!! Ist schon komisch!

@ wiederbmw

Und warum den Chip raus? .. Probleme gehabt? .. Merkwürdig dass du keinen sonderlichen Unterschied merkst bzw den Chip nicht vermisst ...

Nochmal zu meiner Frage .. wisst ihr was davon ob die 335d auch nach ohne streuen?

Habe hier in der Nähe schon überall rumgefragt, aber es lässt sich kein Leistungsprüfstand auffinden .. würde gerne mal die Leistung testen lassen und evtl. ein Datenblatt online stellen ...

Ich hatte ein leichtes Vibrieren im Antriebsstrang bei voller Beschleunigung! Laut Prüfstand hatte der Wagen mit Chip 337PS und 700nm.Im Serienzustand waren es dann noch 297 PS und 605nm. Das Auto lässt sich im Serienzustand deutlich ruhiger bewegen,mit Chip ist die Automatik härter beim Schalten und der Motor läuft etwas lauter.Außerdem ist beim vollen Beschleunigen sowieso andauernd das DSC am regeln.Die Kraft kommt garnicht auf die Strasse!Auf der Autobahn bleibt das Chippen klar ein Vorteil denn im Bereich zwischen 120-V-Max war der Wagen doch fühlbar stärker und geschmeidiger.Mein Resümee wer zu über 60% Autobahn fährt hat mehr Spaß mit dem Chip! Ich jedenfalls werde einen Diesel mit soviel Seriendruck nicht wieder chippen! Mal sehen wie ich mich bei meinem 335i E93 welcher im Feb09 kommt entscheide!PS😁er Wagen ging echte 283(Y-Bereifung) und ich hatte immer ein ungutes Gefühl ,wenn der Tacho bei 280 nicht mehr weiterging aber die Drehzahl trotzdem weiter stieg.So nach dem Motto:Ist ja kein Emmy,ob der Wagen für diese Geschwindigkeit ausgelegt ist und was passiert z.B:bei einer Vollbremsung jenseits der 280. Dieses ungute Gefühl brauch ich auch nicht mehr!Will ich über echte 250 kommt halt wieder nen 11 ins Haus!

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


Die 335i Fahrer sollten sich eine Software von Nölle untern Baum legen, dann können sie mit 16 sek. von 0 - 200 kmh
nur müde über das Thema lächeln.......🙂

Träum weiter.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von krawalla



Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


Die 335i Fahrer sollten sich eine Software von Nölle untern Baum legen, dann können sie mit 16 sek. von 0 - 200 kmh
nur müde über das Thema lächeln.......🙂
Träum weiter.. 😁

Das ist bittere Realität...Schau dir mal ein paar Tachovideos von optimierten 335i an....

Ein M3 mit 15, 5 sek. kommt da erst ab 240 kmh langsam vorbei 🙂

So einen primitiven Schwanzvergleich hätte ich eigentlich im "Corsa B" oder Golf 2"-Forum erwartet, aber doch nicht hier, unter Fahrern von hochpreisigen Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Mit meinem alten Trecker konnte ich meinem Freund Micha aus OHV jedenfalls nur von 120 - 200 Km/H dicht folgen... dann zog er mir deutlich davon...

LG

Kein Kunstück. Für den alten 335d-Eisenmotor reicht schon mein alter 2005er 330d. 😁

Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


Die 335i Fahrer sollten sich eine Software von Nölle untern Baum legen, dann können sie mit 16 sek. von 0 - 200 kmh
nur müde über das Thema lächeln.......🙂

Ich würde Evotech vorziehen, seitdem ich gesehen habe, wie ein SL63 AMG von einem gechipten 135i verblasen wurde. 😁

http://www.youtube.com/watch?v=wHf9xtQWNjc&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Franky66



Zitat:

Original geschrieben von cooperSworks


Die 335i Fahrer sollten sich eine Software von Nölle untern Baum legen, dann können sie mit 16 sek. von 0 - 200 kmh
nur müde über das Thema lächeln.......🙂
Ich würde Evotech vorziehen, seitdem ich gesehen habe, wie ein SL63 AMG von einem gechipten 135i verblasen wurde. 😁

http://www.youtube.com/watch?v=wHf9xtQWNjc&feature=related

Evotech verwendet ebenfalls die Noelle-Software und modifiziert diese nur unwesentlich. Der Vergleich bei Youtube bezieht sich nach meiner Kenntnis auch nicht auf die 360/380 PS-Variante, sondern auf die Motorsport-Version mit über 400 PS und geänderter Abgasanlage. Die ist dann aber auch dreimal so teuer.

Alpina_B3_Lux

P.S. In den USA gibt es schon deutlich weitergehende Leistungssteigerungen mit dem x35i - da wurden bereits über 400 PS Radleistung (ca. 450-470 PS Motorleistung) gemessen. Auch wenn man die Haltbarkeit solcher Modifikationen bezweifeln kann, wird bislang nicht von reihenweise geplatzten Motoren oder verglühten Turbos berichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen