335 oder 650 (Cabrio)?

BMW 3er E90

Hallo Gemeinde!

Ich hätte gerne Eure Meinung betreffend einen Vergleich zweier völlig verschiedener (oder auch nicht) Autos: Wenn man das 335Ci Cabrio mit dem 650Ci Cabrio vergleichen würde, welche Unterschiede sind Euch aufgefallen bzw. welches Auto würdet Ihr bevorzugen (und warum)?

Bitte
1.) keine Hinweise auf Diskussion "Äpfel mit Birnen" - wer dieser Meinung ist und nichts anderes beitragen kann, einfach einen anderen Thread anklicken;
2.) einfach einmal unterstellen, beide Autos wären gleich teuer.

Schön wäre es, wenn jemand auch Erfahrungen zum 6er hätte. Im 6er-Forum ist ja gar nix los (warum nur?).

Besten Dank im Voraus für Eure Meinungen,
KullerBall

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Der 6er wiegt übrigens 120kg mehr als der 3er - soviel zum "Gewichtsvorteil durch das Stoffdach..."

Wenn das Geld keine Rolle spielt - ganz klar der 6er. Ist einfach wesentlich exklusiver und ich finde das Design richtig genial. Genauso selten wie das Auto auf der Straße sieht man wohl auch Besitzer dieses Wagens hier im Forum 🙂

Wir haben im Moment einen 635d Cabrio im Schauraum stehen für 100110€ - wirklich tolles Auto und beim tanken läuft die Welt drumrum wie in Zeitlupe ab...beim M6 noch mehr aber da "leidet" etwas er Komfort durch das SMG (bzw. man muss es fahren können).

Die Entscheidung wird vermutlich sein wie Tauchen in Ägypthen oder auf den Malediven...ich habe beides schon gemacht und für den letzteren Urlaub kann ich dreimal so lange in Ägypthen tauchen aber die Malediven waren schon etwas woran man sich ein Leben lang erinnern wird und was ich gerne wiederholen will.

Ein 6er bewegt sich in diesem Bereich, wie oben schon erwähnt ist die Dichte je nach Region gefühlte 5Stück auf 5Millionen Einwohner. Der 3er ist auch sehr schön aber er ist eben "normaler"

so lieber Kullerball - wer ist dein Herzblatt.

Wenn es ein 650ci Cabrio werden sollte, dann spare aber bitte nicht an der Ausstattung, nichts ist schlimmer als gebremster Luxus 😉

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Thknab


genau dies meinte ich!

Ups war bei 0 Probs von technischen Proiblemen ausgegangen...

das sind es (bis auf das blöde Memory des Beifahrerspiegels) auch O Probs!

Alter Faden, ich weis?!?!
Was ist darus geworden??? 335er oder 650er???
Ich habe mir letzten Oktober einen 325i gekauft, NP war über 70,000.-EUR ich hab ihn als
Werkswagen mit 5 Moanten Alter für 25% Rabatt genommen.

Nun, irgendwie ist er für uns 4 ein wenig eng🙁 und beim Gepäck gibts Probleme (3 weibliche Wesen)
Aktuell könnt ich ihn gegen einen 650er BJ 9/2007 (Neueres Modell) tauschen, mit etwa um die 7,000.- drauflegen.

Mein Problem, es gibt ja schon den neuen, aber als Neuwagen will ich mir solch ein Auto (Wertverlust) nicht kaufen.

Ist es nun ein guter Tausch oder besser nicht???

Benzinverbrauch spielt keine Rolle, da ich den wagen sowieso nur am Wochenende für eine Ausfahrt nutze, sowie im Sommer ein paar fahrten an die Ostsee.

Wertverlust/erhalt wär mir da schon wichtiger, da ich von Nov. bis Mai. nicht damit fahre.
Und er sich nicht den ganzen wert abstehen soll.

Was mach ich denn nun??? Wenn ich den 325er oder auch den 650er in 10 jahren mit etwa 40.000Km
in der Garage habe, welcher wird dann noch mehr Wert sein, bzw. ist einer von beiden auch mit etwa 20 Jahren noch etwas besonderes?

Danke für eure Unterstützung!

P.S. Neidfaktor ist nicht wichtig, das Auto steht in einer verschlossenen Einzelgarage, und wird nur selten Bewegt!

Zitat:

Original geschrieben von bmw-x5-fan


Nun, irgendwie ist er für uns 4 ein wenig eng🙁 und beim Gepäck gibts Probleme (3 weibliche Wesen)
Aktuell könnt ich ihn gegen einen 650er BJ 9/2007 (Neueres Modell) tauschen, mit etwa um die 7,000.- drauflegen.

Wenn Euch ein 3er Cabrio zu klein ist, dann ist ein 6er Cabrio erst Recht zu klein. Ich habe bei meiner Cabrio-Suche alle 4 BMW-Cabrios ausprobiert: Für mich mit meinen 1,87 ist der 1er das größte Cabrio gewesen, hier konnte ich sogar hinter mir sitzen. Im 3er Cabrio war es nur mit Verrenkungen möglich. Der mit Abstand kleinste Wagen war das 6er Cabrio: Hier konnte ich zwischen der Rückenlehne der Vordersitze und der hinteren Sitzreihe nicht einmal mehr meine Hand quer hineinschieben. Irgendwie hat mich das Ganze auch verwundert, aber auch mein Händler hat mir diese Erfahrung bestätigt ...

nachdem mir der 1er dann nach der Probefahrt doch nicht so zusagte, und mir meine Kinder eröffneten, dass der "große" 1er doch hinten viel zu Eng wäre, habe ich mich einfach für den Z4 entschieden. Da stellt sich die Frage nicht. (Ich brauche den Wagen aber auch nur für mich alleine für die Fahrten zum Kunden. Die Familienfahrten machen wir mit unserem Touran ...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen