335 oder 650 (Cabrio)?
Hallo Gemeinde!
Ich hätte gerne Eure Meinung betreffend einen Vergleich zweier völlig verschiedener (oder auch nicht) Autos: Wenn man das 335Ci Cabrio mit dem 650Ci Cabrio vergleichen würde, welche Unterschiede sind Euch aufgefallen bzw. welches Auto würdet Ihr bevorzugen (und warum)?
Bitte
1.) keine Hinweise auf Diskussion "Äpfel mit Birnen" - wer dieser Meinung ist und nichts anderes beitragen kann, einfach einen anderen Thread anklicken;
2.) einfach einmal unterstellen, beide Autos wären gleich teuer.
Schön wäre es, wenn jemand auch Erfahrungen zum 6er hätte. Im 6er-Forum ist ja gar nix los (warum nur?).
Besten Dank im Voraus für Eure Meinungen,
KullerBall
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Der 6er wiegt übrigens 120kg mehr als der 3er - soviel zum "Gewichtsvorteil durch das Stoffdach..."Wenn das Geld keine Rolle spielt - ganz klar der 6er. Ist einfach wesentlich exklusiver und ich finde das Design richtig genial. Genauso selten wie das Auto auf der Straße sieht man wohl auch Besitzer dieses Wagens hier im Forum 🙂
Wir haben im Moment einen 635d Cabrio im Schauraum stehen für 100110€ - wirklich tolles Auto und beim tanken läuft die Welt drumrum wie in Zeitlupe ab...beim M6 noch mehr aber da "leidet" etwas er Komfort durch das SMG (bzw. man muss es fahren können).
Die Entscheidung wird vermutlich sein wie Tauchen in Ägypthen oder auf den Malediven...ich habe beides schon gemacht und für den letzteren Urlaub kann ich dreimal so lange in Ägypthen tauchen aber die Malediven waren schon etwas woran man sich ein Leben lang erinnern wird und was ich gerne wiederholen will.
Ein 6er bewegt sich in diesem Bereich, wie oben schon erwähnt ist die Dichte je nach Region gefühlte 5Stück auf 5Millionen Einwohner. Der 3er ist auch sehr schön aber er ist eben "normaler"
so lieber Kullerball - wer ist dein Herzblatt.
Wenn es ein 650ci Cabrio werden sollte, dann spare aber bitte nicht an der Ausstattung, nichts ist schlimmer als gebremster Luxus 😉
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Ich mich im Übrigen auch.............. da die PCCB KEINE € 25.000,00 kostet!😉
Sry ich muss mich korrigieren habe eben per sms nachgefragt. Die Bremse hat sich nach zwei Runden auf dem Ring so erhitzt, dass sich der Kotflügel verformt hat, die Bremse war danach hinüber. Porsche hat dann angeboten die Bremse komplett zu tauschen und das hätte runde 20000€ inkl. Arbeitszeit gekostet. Sie hatte zu dem Zeitpunkt 5000km runter. Er hat jetzt wieder Stahlbremsen drauf, die quietschen nicht laufend, bremsen nicht viel schlechter und die kosten Gesamt soviel wie die PCCB bei einem Rad.
Du darfst nicht die Listenpreise mit den Wartungspreisen verwechseln, Porsche legt da immer noch ein Bricket drauf.
Die Story kommt nicht von mir sondern von einem meiner Kunden dessen Freund das Auto fährt, er selbst fährt einen Cooper S von mir für den Alltag und noch einen 996er...das deprimierende ist, dass er Anfang 20 ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Sry ich muss mich korrigieren habe eben per sms nachgefragt. Die Bremse hat sich nach zwei Runden auf dem Ring so erhitzt, dass sich der Kotflügel verformt hat, die Bremse war danach hinüber. Porsche hat dann angeboten die Bremse komplett zu tauschen und das hätte runde 20000€ inkl. Arbeitszeit gekostet. Sie hatte zu dem Zeitpunkt 5000km runter. Er hat jetzt wieder Stahlbremsen drauf, die quietschen nicht laufend, bremsen nicht viel schlechter und die kosten Gesamt soviel wie die PCCB bei einem Rad.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Ich mich im Übrigen auch.............. da die PCCB KEINE € 25.000,00 kostet!😉
Du darfst nicht die Listenpreise mit den Wartungspreisen verwechseln, Porsche legt da immer noch ein Bricket drauf.
Die Story kommt nicht von mir sondern von einem meiner Kunden dessen Freund das Auto fährt, er selbst fährt einen Cooper S von mir für den Alltag und noch einen 996er...das deprimierende ist, dass er Anfang 20 ist 😉
es ist richtig, dass die PCCB der ersten Stunde "Schwächen" hatte - von der PCCB der Modellreihe 997 sind mir keine Probleme bekannt!
Zum Thema PCCB sollte Dein Bekannter einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, dort steht klipp sowie klar geschrieben, dass diese Bremse nicht für den RENNBETRIEB ist! Die PCCB zeichnet sich durch noch bessere Verzögerungswerte sowie "Verschleissarmut" aus - dies jedoch nur im Normalbetrieb.
Meine Preiserfahrungen bei Porsche resultieren aus meiner Porsche 996 4S- Zeit, in der ich neben Reifen (sowohl Winter- als auch Sommerschluppies), Bremsen getauscht sowie den 40.ooo - er Service habe machen lassen. Alles in Allem war die Zeit deutlichst "preiswerter" als das eine Jahr Emmy!
Naja einen GT3 und einen Bremse aus dem Rennsport kaufe ich mir nicht zum Brötchen holen, da muss auch mal Renstrecke drin sein. Vorallem wenn die Bremse anscheinend nicht sooo der Brüller ist und quietscht als wenn man den Dacia Logan überladen abbremst.
Wieder mal ein Bsp. für die Leidensfähigkeit der Porschekunden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
habe nunmehr knapp 15000 KM runter und muss Dir sagen, dass der Handrührer mit einer der besten Entscheidungen war!
Klar, da braucht man keine Diskussion führen. ich bewege mich zuviel im stop and go Verkehr. Hatte demletzt ein paar Tage einen E91 Handschalter, da war ich sogar wieder froh in meinem Schrottback zu sitzen, einzig und allein wegen der "Automatik".
Übrigens den V8 im kommenden Z4 M glaube ich auch nicht. Wo ist denn die "gesamte Konkurrenz" mit V8? Im Endeffekt ist es doch nur MB- weder in TT noch in Cayman/ Boxster wird ein V8 seinen Weg finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
Naja einen GT3 und einen Bremse aus dem Rennsport kaufe ich mir nicht zum Brötchen holen, da muss auch mal Renstrecke drin sein. Vorallem wenn die Bremse anscheinend nicht sooo der Brüller ist und quietscht als wenn man den Dacia Logan überladen abbremst.Wieder mal ein Bsp. für die Leidensfähigkeit der Porschekunden 😉
um mal den Weg wieder gen BMW zu bekommen........ fahre mal mit einem M3, respektive M5 mehrere harte Runden über die NS.......... kannst Dir das Ergebnis bestimmt denken (aber bitte ohne BMW- Brille!).
Selbst das BMW- M5- Ringtaxi fährt nicht mit einer Serienbremsanlage über die NS - hier werden Performance- Bremsklötze verbaut, damit die Bremsanlage einen Tag hält!
Hallo ? Geht´s noch ?
Das Ringtaxi wird von Profis bewegt - wir reden hier von Strassenfahrzeugen mit Bürger XY am Volant ! ! !
Der wird weder seinen GT3 noch einen M5 an die Leistungsgrenze bringen - geschweige denn dort halten ...
Also bleibt mal schön auf dem Boden - auch ohne BMW-Brille ....
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Hallo ? Geht´s noch ?Das Ringtaxi wird von Profis bewegt - wir reden hier von Strassenfahrzeugen mit Bürger XY am Volant ! ! !
Der wird weder seinen GT3 noch einen M5 an die Leistungsgrenze bringen - geschweige denn dort halten ...
Also bleibt mal schön auf dem Boden - auch ohne BMW-Brille ....
sorry, es geht nur um eine Aussage, dass die PCCB "quasi mühelos" in Grund sowie Boden gefahren werden kann - und dies von Nichtprofis........ diese Aussage habe ich mit meiner Darstellung der M5- Bremse relativieren wollen..... sprich: derjenige, welcher eine Bremsanlage "kaputt" fahren will, der schafft es auch! (und dies im Übrigen auch im normalem Strassenverkehr, auch ohne Profi sein zu müssen!).
Das Ringtaxi wird auch von einem Polizeimitarbeiter pilotiert😉😉😉, welcher zugegebener massen "Halbprofi" ist!
Sozialverträglicher ist der 335i auf jeden Fall
Zitat:
Original geschrieben von steeer
Sozialverträglicher ist der 335i auf jeden Fall
hatte in den vergangenen acht Monaten auch 0 Probs mit dem Wagen - ist halt ein "normaler" 3- er!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
um mal den Weg wieder gen BMW zu bekommen........ fahre mal mit einem M3, respektive M5 mehrere harte Runden über die NS.......... kannst Dir das Ergebnis bestimmt denken (aber bitte ohne BMW- Brille!).Selbst das BMW- M5- Ringtaxi fährt nicht mit einer Serienbremsanlage über die NS - hier werden Performance- Bremsklötze verbaut, damit die Bremsanlage einen Tag hält!
der alte hat da wohl auch deutlich Federn gelassen, der E92 soll da deutlich besser sein, aber ich denke es Bedarf schon der Performanceanlage auf Dauer.
Als ich zur Premiere des X5 in Berlin war, haben sie an sämtlichen Testfahrzeugen(BMW,Audi,MB;Porsche) alle zwei Tage alles getauscht 😉 - je nach Fahrstil und Belastung leidet das Material eben.
Einer der wenigen Serienfahrzeugen die wohl eine langlebige Serienbremse verbaut haben ist wohl die Corvette aber die ist ja Preis/Leistung eh seit Jahren der Sieger.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
hatte in den vergangenen acht Monaten auch 0 Probs mit dem Wagen - ist halt ein "normaler" 3- er!Zitat:
Original geschrieben von steeer
Sozialverträglicher ist der 335i auf jeden Fall
na meiner hat diesmal nur 4 Montae durchgehalten bis er das erste mal einen Mangel hatte. Der davor rund 15 Monate, der E46 3 Jahre.
Also es ist kein granat auf 0 Probs wenns nur ein normaler 3er ist.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
na meiner hat diesmal nur 4 Montae durchgehalten bis er das erste mal einen Mangel hatte. Der davor rund 15 Monate, der E46 3 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von Thknab
hatte in den vergangenen acht Monaten auch 0 Probs mit dem Wagen - ist halt ein "normaler" 3- er!
Also es ist kein granat auf 0 Probs wenns nur ein normaler 3er ist.
gretz
Hier gings aber um die soziale Verträglichkeit wenn ich mich nicht irre 😉
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hier gings aber um die soziale Verträglichkeit wenn ich mich nicht irre 😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
na meiner hat diesmal nur 4 Montae durchgehalten bis er das erste mal einen Mangel hatte. Der davor rund 15 Monate, der E46 3 Jahre.
Also es ist kein granat auf 0 Probs wenns nur ein normaler 3er ist.
gretz
tnknap meinte ja das der 335i besser wäre, weils ein normaler 3er wäre und damit weniger probleme hätte...
Was pro 3er kon 6er sprechen sollte (zumindest hab ich das so verstanden).
Sozialverträglichkeitsdiskussionen sind zwecklos. Jeder muss selbst wissen wann er wie auftretten muss. Hängt ja nur davon ab wer meine gegenspieler sind. Selbst ein neuer 320i kann ein massiver Eklat sein... im Harz 4 Viertel. Ich kauf mir meine Autos für mich... und nicht für andere. Sollte ich empfindliche Kunden haben, gibts eben Taxi oder man Parkt weiter weg. Wäre für mich kein Grund mir nicht meinen traum zu erfüllen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hier gings aber um die soziale Verträglichkeit wenn ich mich nicht irre 😉Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
na meiner hat diesmal nur 4 Montae durchgehalten bis er das erste mal einen Mangel hatte. Der davor rund 15 Monate, der E46 3 Jahre.
Also es ist kein granat auf 0 Probs wenns nur ein normaler 3er ist.
gretz
genau dies meinte ich!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
genau dies meinte ich!Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hier gings aber um die soziale Verträglichkeit wenn ich mich nicht irre 😉
Ups war bei 0 Probs von technischen Proiblemen ausgegangen...