330i welches Öl jetzt ??? hab schon viel gelesen
Hallo zusammen,
Öl wechsel steht an welches Öl soll ich nehmen ??? Hab schon viel von Mobil1 gehört aber welches genau soll ich nehmen ??? zurzeit ist Castrol 5W 30 longlife drin meine ich bin mir jetzt nicht ganz sicher 🙁 kippe alle 3-6 Tkm ein lieter Öl rein (kommt auf die fahrweise an) wieviel lieter kommen in den 330i rein ??? mein erster Öl wechsel
danke in vor aus
grüße
Beste Antwort im Thema
Warum nich mit 0w30 volllast fahren?
das 0w30 ist dem 0w40 in fast jeder Situation Überlegen, zumindest bei unseren Temperaturen hier.
Verstehe ich ja nun gar nicht. Die 30 bedeutet optimale Viskosität bei 30°C umgebungstemperatur. Wo oder wann haben wir denn mal diese?
Halte eueren Mobil 0W40 Wahsinn bisschen für fragwürdig.
55 Antworten
Also hol Dir am besten das 0W40 von Mobil1, habe auch schon einige gehört, bei denen sich der Ölverbaruch ein bisschen reduziert hat dadurch! Bstell das Öl Online und nimms mit in die Werkstatt, da sparst Dir nen Haufen (vorher mit Werkstatt abklären).
Schau mal in die Bedienungsanleitung, ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaub das waren 6Liter! Wie gesagt, bin mir nicht mehr sicher, bitte nachlesen
bei dem 0W40 hat sich bei mir der ölverbrauch erhöht.
jetzt benutze ich 5W40 und alles ist bestens 🙂
Zitat:
Original geschrieben von luxus22
wieviel lieter kommen in den 330i rein ???
Also beim 328 sinds 6,5 Liter. Denke das ist beim 330 nicht viel anders...
Gruß
robson
Wenn dein Auto schon immer mit 5W30 gefahren ist, solltest du daran nichts mehr ändern, grade nicht wenn das Aggregat schon einiges auf der Uhr hat.
Ansonsten kannst ja einen Umstieg auf vollsyntetisches 0-W40 wagen... Welcher Hersteller des Öls ist da fast egal, wobei ich persönlich Mobil1 bevorzuge. Hauptsache die Suppe hat diese BMW-Longlife-Freigabe...
Ansonsten schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...in-oelverbrauch-mehr-t1572210.html?...
Bewirkt zwar auch keine Wunder, hilft aber a bisl...
Ähnliche Themen
Also 🙂
Motor: M54B30 (3.0i) Ölmgenge 6,4 oder 6,5L weiß nicht mehr genau...
ÖL würde ich nur Mobil1 0W40 nehmen.
Grund:
Beim Z4 3.0i hatte ich die ersten 25000KM das Castrol 0w30 drin.
Problem war mich hat der Ölverbrauch gestört.
Beim Ölservice haben dir mir dann das neue 5W30 von Castol eingefüllt als ich das 2 Tage später gemerkt habe bin ich direkt mit dem 0W40 Mobil1 zu BMW gefahren und hab die Rechnung stornieren lassen und die Suppe entfernen und das 0W40 einfüllen lassen.
Währen ich das 0w40 Drin hatte waren ca. 24000KM bis zum nächsten ÖL wechsel hat sich folgedes verbessert:
1. kein gelbschlamm mehr beim Kurzsteckenbetrieb im Winter
2. Öl nachkippen hatte ich nur 1L auf die 24000KM (bei Castrol waren es 2,5L)
Dann bin ich beim 0W40 von Mobil1 geblieben bis dass Wägelchen mit 90000KM zum Händler zurück ging.
Ich bilde mir ein dass es im Spritverbruach was gebracht hat aber da ich keine Glaskugel besitzte ohne Gewähr 😁
also von 49000KM bis 74000KM hatte ich "nur" 0,5L Öl nachgekippt.
Ich denke das spricht bände.
Spritverbauch meine ich waren 0,5L besser..
Wobei ich den Motor auch immer schön warm gefahren haben und erst heiß mehr als 2500upm gegeben habe.
Mein jetziger 330CI ist die ersten 25000KM mit 0W30 Castrol gelaufen dann die nächsten 25000KM mit 5w30 Castrol und nun wo ich Ihn übernommen habe 0w40 von Mobil1.
zudem das Mobil 1 0W40 gerade echt günstig zu bekommen ist 4L ~29EUR.
im Vergleich das Castrol 0W40 Edge ~60-50EUR?
Gruß
Markus
Oder das Mobil1 Hier kaufen. Macht einen Literpreis von 7,50€ inkl. Versand, habe meines auch da gekauft, absolut top und sehr schneller Versand.
sicher kauft ihr euer Öl nur bei einem Schmierstoffhändler und das ist Hustert in Ennepetal.
zu finden hier: http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
und hier die Homepage: http://www.oil-center.de/
Ich war schon mehrmals vor Ort und habe das Öl dort gekauft, prima Service und es ist Mobil1 😉
Gibt mit sicherheit keine Probleme. 🙂
Du wirst dadurch nur Vorteile haben und der Geldbeutel freut sich auch inzwischen.
als ich gewechselt habe wardas Mobil 1 fast 50% teurer wie das Castrol 0W30 im freien Handel..
Auf ein besseres Öl wechseln macht nicht Probleme.
Die BMW Motoren sind auch für die 0W ÖLe ausgelegt.
Am Anfang (2003) hieß es mal dass durch das 40er ÖL Klappergeräusche im Motor entstehen können.
Diese Meinung vertritt BMW glaube ich auch noch heute.
Fakt ist... es ist blödsinn 😁
Gerade wer sein bimmer auch mal hochtourig oder lang unter Vollast fäht tut mir dem 0w40 dem Motor besonders was gutes.
Die Additiv Mischung von Mobil1 ist besser für die BMW Motoren als die Castrol ÖLe.
Da heißt es einfach selber machen und selbst überzeugt sein.
Wir reden hier ja nicht von irgendwelchen Motorölzusätzen *schüttel*
sondern um ein ÖL was 1. die BMW LL 01 Freigabe hat und zweitens schon einige mehr als 100tKM mit diesem ÖL in den BMW Motoren unterwegs sind.
Ich bin mal gespannt aber ich denke die Pleullager werden es einem danken 😁
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von mz4
...
Am Anfang (2003) hieß es mal dass durch das 40er ÖL Klappergeräusche im Motor entstehen können.
Diese Meinung vertritt BMW glaube ich auch noch heute.
Fakt ist... es ist blödsinn 😁
....
geklapper habe ich nur mit dem 5w-30 castrol plörre, die da gerne eingefüllt wird, ein verdammts öl was noch nicht mal VOLLsynthetisch ist.
Sobald das Mobil1 0w-40 oder 5w-50 drin ist, ist Ruhe im Karton! Zudem läuft der Motor wesentlich seidiger&sanfter und nicht mehr so rauh und metallisch!
Ich habe zweimal von 5w-30 gewechselt, ich kann es demnach ganz genau bestätigen.
sag ich ja 😁
hab nicht gesagt dass es klackert bei 0W40 ich hab nur gesagt dass bmw das behauptet.
im Z4 3.0i hatte ich das 0W30 und dann 5W30 drin dass dann aber nach 2 tagen auf mobil1 gewechselt wurde. 70000KM alles super.
beim 330CI nun der 3. ölwechsel die anderen beiden vom vorbesitzer mit 0W30 und 5W30.. und nun auch 0W40 Mobil1 und das Auto läuft deutlich geschmeidiger nach 300km Autobahn und freiblasen 😁
Also 0W40 tut dem Motor immer gut!
und ganz besonders gut das Mobil1 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Sobald das Mobil1 0w-40 oder 5w-50 drin ist, ist Ruhe im Karton! Zudem läuft der Motor wesentlich seidiger&sanfter und nicht mehr so rauh und metallisch!
Ich habe zweimal von 5w-30 gewechselt, ich kann es demnach ganz genau bestätigen.
meiner läuft mit 5W-30 Sahne. Und nun?
Zitat:
Original geschrieben von Bajazzo39
meiner läuft mit 5W-30 Sahne. Und nun?Zitat:
Sobald das Mobil1 0w-40 oder 5w-50 drin ist, ist Ruhe im Karton! Zudem läuft der Motor wesentlich seidiger&sanfter und nicht mehr so rauh und metallisch!
Ich habe zweimal von 5w-30 gewechselt, ich kann es demnach ganz genau bestätigen.
wie lange noch😁
ohne die anderen genannten öle im selben motor probiert zu haben, ist diese aussage gleich null😉
hab auch das Mobil1 Super Syn 0W40 und mein Ölverbrauch ist deutlich zurückgegangen, nie wieder 5W30^^