330i Unfall - springt nicht mehr an, mit was wäre zu rechnen ?
Hey Leute,
ich weiss über Bilder und dem Internet ist eine Einschätzung der Schäden relativ unmöglich, allerdings möchte ich versuchen die Kosten so niedrig wie möglich zu halten und möchte versuchen mir im Vorfeld eine Art Spanne der Kosten vorzustellen, daher hoffe ich ihr könnt mir ein wenig weiter helfen und auch erklären aus welchen Eventualitäten der Wagen nicht mehr anspringt.
Ich habe leider auch nicht extremst viel Ahnung von Fahrzeugen, das heißt wenn der Meister vom A.T.U mir sagt:,, Die Teile neu, ausklopfen oder was anderes bringt da nichts!" Dann wüsste ich nicht, ob er nun ehrlich zu mir ist oder einfach so viel wie geht an Geld verdienen möchte.
Also ganz kurz ich hatte einen Unfall, bei dem ich gegen ein Straßenschild mit der Fahrerseite schlitterte und dann im Graben stehen blieb. Das Schild war mit einem Betonstein im Boden verankert und knickte durch meinen Wagen um, daher auch der Stillstand des Fahrzeugs.
Das Auto ging von alleine aus. Das Heck befand sich im Graben, während die Front leicht in der Luft hing.
Die Schäden befinden sich größtenteils auf der linken Seite (siehe Bilder). Der ADAC war dann so freundlich und brachte es zur nächsten A.T.U. Werkstatt, welche jedoch nicht offen hat, da ja Sonntag ist 😁.
Nun sprang der Wagen nicht mehr an, da die Warnblinkanlage wohl die Batterie leer saugte. Doch auch mit der Hilfe eines anderen Fahrzeugs und einem Starterkabel sprang es nicht an. Zwar hörte er sich Energiegeladen an, also der Versuch an zu springen, jedoch lief er nicht. Dabei funktionierte die Amaturenanzeige, Klima usw.
Wenn man jetzt ganz genau, mit viel Liebe fürs Detail, meine Fahrertür betrachtet bemerkt man eine Schramme. Sowas wie ausbeulen dürfte da wohl nicht mehr möglich sein, daher dachte ich mir ich kaufe mir im Ebay einfach eine neue. Allerdings wird mir keine Werkstatt ein selbst mitgebrachtes Teil einbauen oder?
Und was mir vorallem sorgen macht ist der Bereich unter der Tür, da ich mir nicht wirklich sicher bin ob das vllt eine Art Rahmen ist? Denn wenn der sich verzieht dann wirds wohl ziemlich teuer oder?
Also um konkret zu sein: Welche Gründe könnte es haben, dass der Wagen nicht mehr anspringt?
(Ich las vorhin mal etwas über eine Sicherungsklammer an der Batterie im Kofferraum, was soll das sein?)
Könnte das in mich rein geraste Schild meinen Rahmen verzogen haben, bzw. wie wird denn der Schaden am Wagen (besonders Der unter der Tür) repariert?
Bin momentan etwas durcheinander, hoffe das Spiegelt sich jetzt nicht großartig durch verwirrende Schreibweise im Text wieder 😁 und natürlich hoffe ich auch das ihr mir vielleicht ein Stück weiter helfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
curtis
Beste Antwort im Thema
Thema anspringen :
evtl. hat die SBK (Sicherheits-Batterie-Klemme) ausgelöst (da wird das dicke Kabel paar cm abgesprengt, ein dünnes für Warnblinker und so bleibt aber noch dran). Riecht's bissl nach Silvesterfeuerwerk im Kofferraum ?
http://www.motor-talk.de/.../...l-nur-bei-anschieben-t5412324.html?...
hmmm . . . aber mit überbrücken müßt's eigentlich dann doch gehen . . . oder taugt's Überbrückungs-Kabel nix ?
141 Antworten
Ob du anhand einer fahrwerksvermessung siehst ob der rahmen/karosse verzogen ist, wage ich zu bezweifeln.
Dafür gibt es richtbänke mit genauen aufnahmepunkten.
Es reicht schon ne brutale bordstein überfahrt das die spur/sturz nicht mehr stimmt.
Also nicht gleich panik bekommen wenn die werte nicht mehr 100% sind.
Ya, der A.T.U. rief gerade an. Nachdem sie sich den Unterboden ansahen hasben sie gar keine Vermessung mehr durchgeführt. Die sagten zu mir, dass der Unterboden aufgerissen ist, brems und Benzinleitungen gequetscht sind. Deren Meinung nach ist es ein wirtschtl. Totalschaden und die machen auch nichts daran.
jetzt weißt du's wenigstens.. die Befürchtung hatte ich! Gut dass du noch kein Geld investiert hast!
ich würde.. Wenn du Platz hast.. Den Wagen nun selber ausschlachten!
Zitat:
@curtisSs schrieb am 11. November 2015 um 12:29:35 Uhr:
Ya, der A.T.U. rief gerade an. Nachdem sie sich den Unterboden ansahen hasben sie gar keine Vermessung mehr durchgeführt. Die sagten zu mir, dass der Unterboden aufgerissen ist, brems und Benzinleitungen gequetscht sind. Deren Meinung nach ist es ein wirtschtl. Totalschaden und die machen auch nichts daran.
Naja....ATU halt....da würd ich nicht immer was drauf geben.
Ähnliche Themen
Hm. ATU kann recht haben...
Aber ich würde noch jemand anderes schauen lassen. Dem Laden traue ich zu dass, die ne Unterbodenverkleidung die geschlitzt ist nicht vom echten Unterboden unterscheiden können...
Neue Bremsen, um den sicher aus der Halle zu rollen wurden dir nicht angeboten? 😁
Haha, ne neue Bremsen wurden mir nicht angedreht aber sie boten mir noch eine Inspektion mit 10 % Rabatt an , nein quatsch 😁.
War jetzt kurz beim A.T.U. und habe mir mal die Sache erklären lassen. Also laut dem Typen in der Werkstatt, hätte nur n kleiner spitzer Gegenstand noch gefehlt und man vom Innenraum des Wagens auf den Untergrund blicken können. Zusätzlich hat es wohl die Benzinleitungen und Bremsleitungen erwischt. Das zu machen würde wohl mit Arbeitszeit bei rund 400€ liegen aber er sei sich nicht ganz sicher, da er nicht weiss, wie viel BMW für die Schläuche verlangt die ja nur im kompletten verkauft werden, sprich von hinten bis ganz vor.
Habe versucht die Bilder von deren Cam ab zu fotografieren aber glaube nicht, dass man viel erkennt. Ich zumindest nicht.
Ouh man so eine scheiße!
Das war es dann🙄 Seitenschaden +Unterboden Schaden = Wirtschaftlicher Totalschaden. Ich denke schon, dass die bei ATU nicht so blöd sind und so was nicht erkennen.
So ein einbetoniertes Straßenschild sollte man eben auch nicht zu nahe kommen so was hinterlässt immer großen Schaden, irgendwo bist Du auch selber Schuld wenn Du nicht mit dem defekten DSC und ohne Winterreifen rumgefahren wärst, wäre Dir das Ganze wahrscheinlich erspart geblieben.
Wie? Bist du mit sommerreifen noch unterwegs gewesen??
Das sollte man natürlich nicht mehr tun, vorallem ohne dsc
Aber ich glaube auch, dass dies ein Totalschaden ist und selbst wenn nicht dann ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich
Ja, aber auch nur wenn man es offiziell machen lassen würde.
Ich würde die karre noch nicht ganz aufgeben.....
Hol dir noch andere meinungen ein.
Das ich selber Schuld bin ist mir schon klar, behaupte auch nichts anderes. Hoffte nur irgendwie das der Schaden sich im möglichen Bereich befindet.
Ich rate dir auch noch mal, hol dir weiteren Rat ein!
Auf den Bildern kann ich nichts erkennen.
Es kommt doch darauf an, ob und wie der Boden aufgeschlitzt ist. Schweißen?
Ist der Wagen verzogen?
Ich kann mir schon vorstellen, dass der für 2,5 bis 3 t€ in Osteuropa instandgesetzt werden kann.
Und das Ordentlich. Sofern die Karosse nicht krumm ist.
Ich kann mir das jetzt nicht so vorstellen, das das Fundament des Schildes den Boden aufgeschlitzt hat. Durch die Bewegung ist er doch drüber gerutscht. Und ne Beule im Boden... shit happens.
Leitungen instandsetzen, alles versiegeln, Schweller neu, Tür neu, lackieren... Wenn nicht krumm...
Zitat:
@Alpha330i schrieb am 11. November 2015 um 15:18:39 Uhr:
Wie? Bist du mit sommerreifen noch unterwegs gewesen??
Bin ich auch. Das liegt einfach daran dass wir hier die letzten Tage um die 20°C und puren Sonnenschein hatten. Auch heute bin ich im T-Shirt draußen rumgelaufen, warum also Winterreifen aufziehen?
Sobald es mal anfängt nachts richtig kalt zu werden kommen bei mir auch die Winterreifen drauf, aber jetzt sehe ich noch keinen bedarf dafür.
Hmm ob es den Ärger wirklich wert ist den richten zu lassen... Er ist und bleibt ein Unfallwagen. Zudem ist dein DSC defekt. Das kostet auch nochmal das zu reparieren.
Ich will dir es auf keinen Fall ausreden noch nen Dritten drüberschauen zu lassen, allerdings wäre meine persönliche Lust auf den Wagen nach dem Crash zu gering.
Wenn du Platz bei dir hast und ein wenig schrauben kannst, dann schlachte ihn wirklich aus.
Wenn du ihn nicht selber schlachtest:
Wie viel Kilometer hat der denn drauf? Baujahr?
Je nachdem und je nach Ausstattung bietet dir ein Fahrzeugverwerter circa 700-1000€ an. Ich würde allerdings die schicken Sommerräder davor runter bauen (selber verkaufen) und die Winterfelgen draufmachen (oder noch hässlichere Stahlfelgen 😁)
Wenns gut läuft bekommst 1500€ wenn du ihn so abgibst (inkl. Felgen), wenn du ihn schlachtest circa 2.000-3.000 Euro. Die Elektrik gibt da am meisten Geld, z.B. wenn du das große Navi hast ca. 600€ alleine schon)
Lehrgeld wirst du so oder so zahlen müssen :/
wieviel km hat denn der Wagen überhaupt drauf? Und wie is er sonst so beinander?
das alles ist für deine weiteren Entscheidungen nicht unerheblich!
Naja ansich, abgesehen vom DSC war alles gut beinander.
Wagen hat 153.000 Km, ist ein 330 i mit Navi Professional, Ledersitzen mit Lordosestütze, dann hab ich ein Soundsystem verbauen lassen, Sportauspuff war bereits beim Kauf vorhanden. Damals dachte ich es wäre ein M-Paket aber ich glaube ich habe mich da verlesen, dennoch war er wohl tiefergelegt und hatte ein strammes Fahrwerk. Er hat Xenonscheinwerfer und ein Bordtelefon 😁. Das wars so ca. im ganzen
Wenn ich ehrlich bin möchte ich ihn schon behalten, ich mein das ist mein erster Wagen und ich hatte so viel freude an Ihm. Egal welchen Wagen ich mir jetzt hole, die freude werde ich nicht mehr haben, ohne dabei ein haufen Geld hin zu legen.