330i Unfall - springt nicht mehr an, mit was wäre zu rechnen ?
Hey Leute,
ich weiss über Bilder und dem Internet ist eine Einschätzung der Schäden relativ unmöglich, allerdings möchte ich versuchen die Kosten so niedrig wie möglich zu halten und möchte versuchen mir im Vorfeld eine Art Spanne der Kosten vorzustellen, daher hoffe ich ihr könnt mir ein wenig weiter helfen und auch erklären aus welchen Eventualitäten der Wagen nicht mehr anspringt.
Ich habe leider auch nicht extremst viel Ahnung von Fahrzeugen, das heißt wenn der Meister vom A.T.U mir sagt:,, Die Teile neu, ausklopfen oder was anderes bringt da nichts!" Dann wüsste ich nicht, ob er nun ehrlich zu mir ist oder einfach so viel wie geht an Geld verdienen möchte.
Also ganz kurz ich hatte einen Unfall, bei dem ich gegen ein Straßenschild mit der Fahrerseite schlitterte und dann im Graben stehen blieb. Das Schild war mit einem Betonstein im Boden verankert und knickte durch meinen Wagen um, daher auch der Stillstand des Fahrzeugs.
Das Auto ging von alleine aus. Das Heck befand sich im Graben, während die Front leicht in der Luft hing.
Die Schäden befinden sich größtenteils auf der linken Seite (siehe Bilder). Der ADAC war dann so freundlich und brachte es zur nächsten A.T.U. Werkstatt, welche jedoch nicht offen hat, da ja Sonntag ist 😁.
Nun sprang der Wagen nicht mehr an, da die Warnblinkanlage wohl die Batterie leer saugte. Doch auch mit der Hilfe eines anderen Fahrzeugs und einem Starterkabel sprang es nicht an. Zwar hörte er sich Energiegeladen an, also der Versuch an zu springen, jedoch lief er nicht. Dabei funktionierte die Amaturenanzeige, Klima usw.
Wenn man jetzt ganz genau, mit viel Liebe fürs Detail, meine Fahrertür betrachtet bemerkt man eine Schramme. Sowas wie ausbeulen dürfte da wohl nicht mehr möglich sein, daher dachte ich mir ich kaufe mir im Ebay einfach eine neue. Allerdings wird mir keine Werkstatt ein selbst mitgebrachtes Teil einbauen oder?
Und was mir vorallem sorgen macht ist der Bereich unter der Tür, da ich mir nicht wirklich sicher bin ob das vllt eine Art Rahmen ist? Denn wenn der sich verzieht dann wirds wohl ziemlich teuer oder?
Also um konkret zu sein: Welche Gründe könnte es haben, dass der Wagen nicht mehr anspringt?
(Ich las vorhin mal etwas über eine Sicherungsklammer an der Batterie im Kofferraum, was soll das sein?)
Könnte das in mich rein geraste Schild meinen Rahmen verzogen haben, bzw. wie wird denn der Schaden am Wagen (besonders Der unter der Tür) repariert?
Bin momentan etwas durcheinander, hoffe das Spiegelt sich jetzt nicht großartig durch verwirrende Schreibweise im Text wieder 😁 und natürlich hoffe ich auch das ihr mir vielleicht ein Stück weiter helfen könnt.
Mit freundlichen Grüßen
curtis
Beste Antwort im Thema
Thema anspringen :
evtl. hat die SBK (Sicherheits-Batterie-Klemme) ausgelöst (da wird das dicke Kabel paar cm abgesprengt, ein dünnes für Warnblinker und so bleibt aber noch dran). Riecht's bissl nach Silvesterfeuerwerk im Kofferraum ?
http://www.motor-talk.de/.../...l-nur-bei-anschieben-t5412324.html?...
hmmm . . . aber mit überbrücken müßt's eigentlich dann doch gehen . . . oder taugt's Überbrückungs-Kabel nix ?
141 Antworten
Das sind doch v72 felgen, also 18er nicht 19? Habe nämlich die selben schlappen an Winterreifen drauf. Also da muss man schon sagen, die sind wirklich schwer von der Fahrbahn abzubringen.
Ich würde für die Zukunft mal das Profil checken und das Reifen Datum, denn normalerweise rutscht man damit nicht rum.
Du bist aber mit ganz schön Tempo gegen das Schild gekommen?
Nichts geht über gute Reifen im Winter, wie du leider feststellen musstest 🙁
Was den schaden angeht hört sich das ganze danach an als würde vorne kein Sprit mehr ankommen? Er Orgelt ja schließlich bei Starthilfe, dazu dann der Benzingeruch...
Edit: Übrigens sehe ich, ist auch die hintere Tür eingebeult auf der Fahrerseite oder täuscht mich das ?
Ich fasse mal zusammen: 2 Türen müssen getauscht werden, Stoßstange hinten gerichtet werden, Schweller + Unterboden, dann evtl das Problem mit der Benzinleitung. Wenn dann noch die karosse geknickt ist, dann würde ich das Fahrzeug ausschlachten.
Übrigens würde ich auch noch bessere Reifen in erwägung ziehen als Konsequenz..
Thema anspringen :
evtl. hat die SBK (Sicherheits-Batterie-Klemme) ausgelöst (da wird das dicke Kabel paar cm abgesprengt, ein dünnes für Warnblinker und so bleibt aber noch dran). Riecht's bissl nach Silvesterfeuerwerk im Kofferraum ?
http://www.motor-talk.de/.../...l-nur-bei-anschieben-t5412324.html?...
hmmm . . . aber mit überbrücken müßt's eigentlich dann doch gehen . . . oder taugt's Überbrückungs-Kabel nix ?
Sind mindestens 8000-10000 Euro wenn man es in der Werkstatt reparieren lässt. Sieht so aus als wenn der ganze Holm verzogen ist. Ich denke auch, dass ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Also ich war jetzt mal beim Karroserieinstandesetzer. Der machte mir einen Kostenvoranschlag von 4.000 - 6.000 € aber nur anhand der Bilder abgeschätzt. Der schickte mich dann weiter an eine kleinere Werkstatt aufm Land und der Typ meinte er könnte mir, falls nicht der komplette Rahmen verzogen ist, die Schwelle (oder wie man das unter der Fahrertür nennt) wechseln für 1.500 - 2.000 € aber auch nur anhand der Bilder abgeschätzt.
Er hat mich dann nochmal zu meinem Wagen geschickt, um zu überprüfen, ob auf der rechten Seite sich die Abstände zwischen den Türen erweitert haben und ob ein Knick im Dach auf der Fahrerseite zu sehen ist.
Die Abstände an den Türen sehen normal aus (siehe Bild) und ein Knick ist auch nicht zu sehen, was seiner Meinung nach ein gutes Zeichen ist.
Allerdings kann er sich erst um den Wagen kümmern, wenn er bei ihm steht und dafür müsste ich ihn erst einmal zum laufen bekommen :/.
Der bei BMW hat mir dann auch was von dieser Sicherheitsklemme an der Batterie erzählt, allerdings scheint diese noch dran zu sein (siehe Bild)
Ähnliche Themen
Durch überbrücken sprang er ja auch nicht an.
Der A.T.U war dann noch so freundlich und hat mir mal den Fehlerspeicher ausgelesen, der zeigte dann aber das der Nockenwellensensor Einlass einen Defekt hat. Auch nach raus löschen des Fehlers sprang er mit Starthilfe nicht an. ABer das Starterkabel wurde dabei nicht irgendwie an der Batterie oder so angeschlossen, lediglich an den vorhandenen Polen im Motorraum (Batterie befindet sich ja im Kofferraum)
Ich tippe auch auf einen wirtschaftlichen Totalschaden, wünsche es dir aber nicht!
an deiner Stelle würde ich, wenn die Benzinleitungen wirklich i.O. sind mal nochmal die Kontakte der Batterie und den Pluspol im Motorraum überprüfen. Zieh die Muttern wirklich gut an.
Ich bin mal morgens zum Bäcker gefahren und um auf den parkplatz zu kommen bin ich über einen abgesenkten Borstein gefahren (Gewindefahrwerk, also ein kleiner Stoß, der sich auf die Karosserie überträgt)
Als ich losfahren wollte ist der Wagen auch nicht mehr angesprungen, es hat auch nur so komisch geklackt. Habe ne neue Batterie und nen neuen Igel eingebaut und der Wagen ist immer noch nicht angesprungen, bis ich gemerkt habe, dass der Pluspol VORNE im Motorraum zu locker war. Ordentlich angezogen und er ist wieder angesprungen 😁
Achso und auch wenn die Zündung an ist, sprich der SAmaturen leuchten, Klima läuft usw. funktioniert die Servolenkung nicht und auch das Bremspedal lässt sich nicht reindrücken. Kupplung oder so habe ich ja nicht, Automatikfahrzeug.
Es hat alles andere funktioniert bei mir, nur der Wagen ist nicht angesprungen, da der Stromkreis im Motorraum unterbochen waren.
Wenn ihr bereits vorne ohne Erfolg Starthilfe gegeben habt, würde ich hinten an der Batterie alles mal ausschließen.
Geht das dicke Pluskabel nicht auch an der Fahrerseite entlang nach vorne? Ich glaube ich habe das mal dort gesichtet, auch wenn es total unlogisch ist das die Batterie hinten rechts ist, kommt das Plus-Kabel vorne rechts an, wo die Lima ist und geht dann über den Motor zum Stützpunkt. Wenn das Kabel dort irgendwo beschädigt ist, wirst du die Elektronik mit jedem Startversuch erst Recht beschädigen. Also nimm dir besser einen Mietwagen mit AHK, leihe dir einen KFZ Transporter und ab zum Karosseriemenschen. Der wird während er den Schweller repariert, sicherlich auch den Fehler finden, warum der Karren nicht anspringt.
@KiN9Bi9BaUeR
Ja das Ding ist aber, dass wenn ich den Wagen ohne Starthilfe starten möchte sich nicht wirklich was tut bzw er kurz Saft hat aber dann nicht mehr weiter Versucht anzuspringen, da die Batterie leer ist. Wenn ich jetzt jedoch das Startkabel anschließe und es mit einem anderen Auto verbinde, so hat er eigentlich genug Saft zum anspringen. Das hört man auch, hört sich wie der Versuch an anzuspringen mit einer komplett aufgeladenen Batterie, allerdings springt er eben nicht an.
Erstens glaube ich nicht an einen Totalschaden, wenn er in einer freien Werkstatt gemacht wird. Begründung, die Airbags haben nicht ausgelöst und der Schaden an der Tür ist nichts dolles. Der Schweller ist schon heftig beschädigt, aber der wird ja getauscht.
Die Karre wird nicht anspringen, weil mit Sicherheit die Benzinleitungen/Filter gekappt sind und das Stromkabel auch beschädigt sein wird. Begründung, deine Beschreibung, wo du so alles drüber gerutscht bist und die Bilder. Insbesondere denke ich da an das Fundament des Schildes...
Ich glaube nicht das der Wagen krumm ist.
EDIT: Mit 3.500 bis 5.500 Euro würde ich dennoch rechnen. Eigentlich kein Totalschaden. Aber jetzt wird mir bewusst, dass du am Steuergerät DSC schon gespart hast... Wenn der Rest des Wagens im bescheidenen Zustand ist, dann ist ausschlachten doch besser.
Bei den amis würde das so aussehen.....neue gebrauchte tür, die beschädigte stelle am schweller bissi rausgedengelt und gespachtelt, oder einfach was drüber geschweist.
Anschließend alles im farbton abgeduscht ,fertig 😁
Überall anders als in Deutschland sieht das genauso aus 😉
Zitat:
@dseverse schrieb am 9. November 2015 um 17:07:49 Uhr:
Überall anders als in Deutschland sieht das genauso aus 😉
Wie schaut es da bei euch aus?
Kroatien gell?
Und was ist mit der hinteren tür? Doe hat doch auch dellen oder seh ich falsch