330i teurer?
von 37000 € auf 37998 € ?
Ich habe in den ganzen 2 Jahren erst 2 mal einen 330i
gesehen. (am Sound erkannt)
Ist der 330i mittlerweile ein Ladenhüter?
Warum macht BMW bei einen mittlerweile zum Nichenerzeug-
nis gewordenen Auto noch eine Preiserhöhung?
Wollen die den 330i noch uninteressanter machen oder den
330d damit noch interesanter?
Oder
Ist es die Preiserhöhung für einen kleinen Leistungsschub
(von 258 PS auf 265 PS) der im Frühjahr kommen soll?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Das hört sich ja vielversprechend an.
Hat der 330i zwischen 2000-3000 etwa den gleichen
Schub wie ein 320d?
viel mehr 😁.
Passat2k
Zitat:
Original geschrieben von Gerd-CH
Sag mal markusha...Du ringst doch mittlerweile schon seit mehr als einem Jahr mit der Entscheidung 330 i oder d...
Wie lange wird dieser Entscheidungsprozess noch dauern??? Die Antworten gibt`s Du Dir doch mittlerweile selbst vor.
Ich denke, so wie Du argumentierst, solltest Du Dir den Wunsch des 330i langsam aber sicher erfüllen.
Tanke in Zukunft immer nur für 50 Euro, dann merkst auch keinen finanziellen Unterschied! Im Gegenteil, der 330i ist billiger, in D musst Du weniger Steuern für den i zahlen und bei einer Jahresleistung von <25 tkm spricht schon gar nichts mehr gegen den i.Freue mich weiterhin bei Deinem Entscheidungsprozess teilnehmen zu dürfen! 😎 😎 😎
Gruss
Bei mir lohnt sich der 330d (E91) schon ab ca. 15.000 km pro Jahr (Vollkasko 40%, Haftpflicht 35%). Dass sich ein Diesel erst jenseits der 25.000 km Laufleitung pro Jahr lohnt, gehört der Vergangenheit an.
Dennoch habe ich mich nach etlichen BMW-Dieseln mal für einen Benziner entschieden, da ich finde, dass ein Benziner in das Coupe gehört – aber das kann man auch anders sehen.
Gruß
Cossor
Zitat:
Ja...und dann noch die Einfahrzeit von 2000km!!!!
Hallo smhu,
Ich weiss... *heul*. Und erst der bevorstehende Winter. Sicherlich der ungünstigste Zeitpunkt, einen 330i zu erwerben. Aber ich bin ja selbst schuld, weil ich mir die 3% MwSt. unbedingt sparen wollte. Indes braucht man bei BMW wohl nicht auf Rabatt-Aktionen ala "Wir schenken Ihnen die MwSt" wegen des drohenden Absatzeinbruchs in den ersten Monaten des kommenden Jahres zu hoffen - insofern der überhaupt eintritt.
Zitat:
Viel Spass beim Warten 🙂 Es lohnt sich.
Danke. Das macht mir Mut. Ich habe ja doch noch ein bisschen Bammel, ob meine Entscheidung pro 330i richtig war. Andererseits ein 330i ist ein 330i. Also wenn _der_ nix is, dann weiss ich auch nicht mehr...
Gruesse Fox, der es kaum noch erwarten kann...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Das hört sich ja vielversprechend an.
Hat der 330i zwischen 2000-3000 etwa den gleichen
Schub wie ein 320d?
Hallo markusha,
also wenn ich meinen 330i dann Ende nächster oder Anfang übernächster Woche in Empfang nehmen kann, werde ich mal einen Fahrbericht verfassen, der insbesondere auf den Durchzug aus dem Drehzahlkeller eingeht. Ich hoffe, das hilft dir bei deinem Entscheidungsprozess weiter. Zwischenzeitlich verweise ich dich mal auf diesen Link hier: http://tinyurl.com/yguerg. Den Fahrbericht fand ich ganz interessant. Ich muss mich der Meinung von Gerd-CH anschliessen, dass du es dir echt schwer machst mit deiner Entscheidungsfindung. Ich hatte es da deutlich einfacher:
* Diesel -> fallen alle bei mir ganz raus
* 325i -> entsprach nicht meinen Erwartungen
* Audi 2.0 TFSI -> altes Modell
* 335i -> perspektisch gesehen zu teuer
* ergo -> 330i (bei 15000 bis max. 20000 km im Jahr, Versicherung 40E mehr als bei meinem jetzigen 318i)
Viele Gruesse,
Fox
Zitat:
Und erst der bevorstehende Winter
Daher hatte ich mir den 330ix gegönnt, da kann man auch im Winter Gas geben, wenn der Spass auch ein wenig anders ist.
Zitat:
Original geschrieben von Gerd-CH
Sag mal markusha...Du ringst doch mittlerweile schon seit mehr als einem Jahr mit der Entscheidung 330 i oder d...
Wie lange wird dieser Entscheidungsprozess noch dauern??? Die Antworten gibt`s Du Dir doch mittlerweile selbst vor.
Ich denke, so wie Du argumentierst, solltest Du Dir den Wunsch des 330i langsam aber sicher erfüllen.
Tanke in Zukunft immer nur für 50 Euro, dann merkst auch keinen finanziellen Unterschied! Im Gegenteil, der 330i ist billiger, in D musst Du weniger Steuern für den i zahlen und bei einer Jahresleistung von <25 tkm spricht schon gar nichts mehr gegen den i.Freue mich weiterhin bei Deinem Entscheidungsprozess teilnehmen zu dürfen! 😎 😎 😎
Gruss
Hallo Gerd,
das ist mir ja schon wirklich peinlich, ich weiß du hast recht.
Ich wollte eigentlich schon letztes Jahr meinen Wagen ersetzen, doch mein Steuerberater meinte ich sollte ihn
bis zum ende der Abschreibung benutzen.
Aber im nächsten Jahr ca. Mai kann ich endlich einen Wechsel
vornehmen, dann ist der alte durch.
Ich bin eigentlich für beide Seiten sowohl Diesel als auch
Benzinmotoren offen.
Da ich aber seit nun mehr fas 10 Jahren ununterbrochen
Diesel gefahren bin, wäre ein Benziner eine Abwechselung.
Den 330d habe ich ja auch gefahren und muß sagen das ich
deine Begeistung für den 330d voll und ganz nachvollziehen
kann. Leistung / Verbrauch sind bei diesem Wagen absolut
topp.
Grüsse
markus
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Ich wollte eigentlich schon letztes Jahr meinen Wagen ersetzen, doch mein Steuerberater meinte ich sollte ihn
bis zum ende der Abschreibung benutzen.
Steuerberater sind solche Spassbremsen. 🙂
Da sagst du was aber ohne Steuerberater kommt man
im Steuerdschungel Germany nicht zurecht bzw. es ist
mir zu mühsam.
Ich freue mich schon auf deinen Fahrbericht Foxkill.
Am besten machst du ihn wenn du deinen 330i eingefahren
hast.