1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. 330i oder 320i?

330i oder 320i?

BMW 3er G21

Hallo liebe Community,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.
Ich stehe vor der Entscheidung zwischen einem 320i oder 330i. Budget ist etwa 40.000 bis 50.000€.
Würdet ihr lieber einen 330i mit bis maximal 30.000 Kilometer bevorzugen oder doch einen 320i Neuwagen, den man durch Händlerrabatte etc. für ca. 49.999€ bekommen könnte?

Fahrerprofil: 10k-12500k im Jahr
Ca 50% Autobahn/Landstraße und 50% Stadtverkehr
Das Fahren soll schon Freude bereiten
Mittel- langfristig ist auch Nachwuchs geplant.
Optisch bin ich mir nicht sicher, ob Limousine oder Touring? Hierzu auch gerne Erfahrungen.

Ich hoffe, dass es der richtige Thread ist.

Danke für eure Rückmeldungen.

84 Antworten

Niemand zahlt UVP, beim i5 bekommt man knapp 28% Rabatt.
Wenn jemand was von Dauerleistung beim Elektroauto erzählt weiß ich direkt, dass man nicht diskutieren braucht.
Ja, jemand der länger als eine Minute am Stück 140ps benötigt ist bei fast allen Elektroautos falsch.
Naja fast allen. Für schlanke 2500€ Aufpreis- wir sind dann bei 55.000€, bekommt man den i5 mit ZWEI Elektromotoren. Die Dauerleistung steigt dann.
Genial… oder auch nicht.

Ich habe übrigens auch noch den 330i mit 258ps und habe keinen Grund den schlecht zu reden.

Wie ist der Verbrauch und dein Fahrprofil?

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 19. April 2025 um 14:31:59 Uhr:


Niemand zahlt UVP, beim i5 bekommt man knapp 28% Rabatt.
Wenn jemand was von Dauerleistung beim Elektroauto erzählt weiß ich direkt, dass man nicht diskutieren braucht.
Ja, jemand der länger als eine Minute am Stück 140ps benötigt ist bei fast allen Elektroautos falsch.
Naja fast allen. Für schlanke 2500€ Aufpreis- wir sind dann bei 55.000€, bekommt man den i5 mit ZWEI Elektromotoren. Die Dauerleistung steigt dann.
Genial… oder auch nicht.

Ich habe übrigens auch noch den 330i mit 258ps und habe keinen Grund den schlecht zu reden.

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 19. April 2025 um 09:26:33 Uhr:


Pack noch 2500€ drauf und bestell dir einen neuen i5.
Die gibts ab 52.500€. Preis/Leistung enorm gut.

Ja, aber dann ist der Bimmer eine BEV-Nacktente, z.B. ohne Sitzheizung 🙄. Mit etwas Ausstattung liegt der BLP beim BMW i5 G61 eDrive 40 Touring locker bei schlanken 85k € 😮 und mit 20 % Rabatt wären es immer noch ca. 68k €. Der Basispreislistenpreis liegt doch bereits bei 72.200 €, also gut 10.000 € über dem Basislistenpreis eines neuen BMW M330i Touring.

Falls du einen neuen BMW i5 G61 eDrive 40 fährst, würde mich interessieren, wieviel der mit welcher SA an Bord dich gekostet hat.

Mein 330i hat Standard Fahrwerk mit 17“ 225er ohne Allrad und als Limousine.

Verbrauch laut BC seit BMW Welt Abholung liegt bei 6,5 L/100km und laut Zapfpistolen 6,7 L/100km.

Die regelmäßige Pendelstrecke beträgt 10km hin und 10km zurück. Ich fahre am Wochenende frühs auch zum Bäcker ins nächste Dorf.
So gefahren gönnt er sich seine 7,5 Liter.

Im Urlaub und bei Ausflügen sind 6 Liter schon echt viel, dazu muss man viel im Sportmodus herumbrettern.
Im Comfortmodus gefahren sind im Urlaub 5,2-5,5Liter normal im Durchschnitt. Einzelne Fahrten laufen auch mal mit 5 Liter ab, wenn man nur Landstraße fährt und ein LKW oder Reisebus vorne her tuckert.

Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Benziner, mein 320d braucht aber nochmal konsequent 1,3 Liter weniger.
Von Italien nach Hause gefahren war ich mal 1.700km gefahren mit dem 320d, der hat sich da nur 3,2 Liter gegönnt auf 100km. War mit Winterreifen unterwegs und es war Hitzewelle, hätte mir bei normalen 150 km/h nur die neuen Reifen abgefahren.

Kann nicht klagen, dem Fahrprofil entsprechend verdammt gut der 330i.

Zum Vergleich meine Probefahrten im Jahr 2019 mit gleicher Strecke / Verhalten / Verkehrssituation:
A4 TFSI 45
245ps
370nm
Normal 8,2 Liter
Sparsam 6,2 Liter

330i
258ps
400nm
Normal 7,8 Liter
Sparsam 5,8 Liter

Arteon
272ps
350nm
Normal 8,7 Liter
Sparsam 6,3 Liter

Aber bitte, hier habe ich konkret ein Urlaubsfahrt protokolliert mit dem 330i:
Aussentemperatur:
2-18C

Wetter:
Sonnig bis Regnerisch

Zuladung:
Gepäck bis oben hin, 3 Erwachsene, 1 Kind, 1 Hund.

Fahrprofil:
Osterurlaub mit diverse Ausflügen im Alpenland, Stadtverkehr und Parkplatzsuche, ein paar Baustellen, inklusive Autobahnstau eine halbe Stunde sehr stockend.

BAB Reisegeschwindigkeit:
120 km/h ; +-40 km/h Situationsbedingt.

Fahrtzeit:
11 Stunden 4 Minuten

Kaltstarts:
4

Verbrauch:
5,0 l/100km Aral E5 95

Durchschnittsgeschwindigkeit:
80,9 km/h

Segeln:
67,8 km

Strecke:
873,9 km

Ähnliche Themen

Natürlich ist der 330i etwas schneller, aber ein 320i ist für den Alltag sehr Ähnlich von der Fahrweise, die Leistung merkt man eher auf der Autobahn. Ich persönlich finde die Limo Viel Schöner als den Touring und würde definitiv zur Limo greifen. Platz reicht zu 100% im Alltag, außer man hat eine große Familie und braucht Platz. Dann wäre der 5er G31 soweiso besser geignet. 320i ist eine gute Wahl und wirst Zufrieden sein mit der 8 Gang Automatik.

@volvoluder
Der i5 Touring eDrive40 den ich bestellt habe kostet unter 69k inklusive 6 Jahre Wartung und Überführung bei einem LP von 93k.

Da ist aber Schnickschnack dabei der absolut unnötig ist, aber ich hab halt Bock drauf. Kein Mensch braucht ein M Paket Pro, oder Echtleder oder Dachhimmel Alcantara oder dies das jenes. Manches hatte ich nachträglich reingebucht mit ganzen 0% Rabatt xD
Da hatte der Verkäufer keinen Bock mehr und UVP der Sonderausstattung durchgereicht

Danke für die prompte Antwort, die ich nützlich finde, weil ich die Preisentwicklung BEV vs. Verbrenner laufend seit Jahren verfolge. Die Schere wird ja bei vergleichbaren Fahrzeugen mit ähnlicher Ausstattung immer enger. Als ich vor gut 3 Jahren meinen M340d Touring bestellte, stand auch ein Tesla M3 LR und ein BMW i4 M50 auf der Kandidatenliste. Mit vergleichbarer Ausstattung wäre mich der i4 M50 damals ca. 4k € teurer gekommen, während der Tesla M3 damals preislich nahe an dem von mir für den M340d letztlich bezahlten Endpreis (66k €, inkl. SA für > 12k € und zusätzlich 1 Satz WR auf Felgen) lag.

Die kleinsten Räder haben 19“ beim i5 Touring. Vorne 245 und hinten mindestens dicke 275er.

Mein Winter Radsatz M Performance Y-Speiche 942 kostet 3.180€ mit Pirelli P Zero Winter.

Ich habe noch nicht den endgültigen Preis in Briefkasten weil ich nochmal was geändert hatte 😁 wird aber rund 71,5k sein, mit allem drum und dran, also Service Inclusive und Winterräder und BMW Welt Premium.

Meine erste Config als Limousine und nur der nötigsten Ausstattung wie Innovationspaket und DrivingAssistantProfessional, sowie Bowers&Wilkins und Aerodynamikfelgen, Metalliclack und glow Niere lag bei 61.700€.

Jetzt liegt er konfiguriert als absoluter Traumwagen genau +10k.

Das Relativiert sich aber auf 6k für meinen Schnickschnack, weil ich den i5 ohne das Fahrwerk Professional nicht bestellt hätte und mir die Limousine einen gefühlt zu kleinen Kofferraum hat für ein 5,06m Auto.

Den dicken wollte ich mir einfach gönnen, ja es macht das Auto 14% teurer aber 200% geiler.

Der Kofferraum der I5 Limousine ist zwar den Zahlen nach vom Volumen nicht klein aber real wird man da kein größeres Stück hinein bekommen:-)

Zitat:

@Feuerblitz schrieb am 19. April 2025 um 16:48:28 Uhr:


Mein 330i hat Standard Fahrwerk mit 17“ 225er ohne Allrad und als Limousine.

Verbrauch laut BC seit BMW Welt Abholung liegt bei 6,5 L/100km und laut Zapfpistolen 6,7 L/100km.

Die regelmäßige Pendelstrecke beträgt 10km hin und 10km zurück. Ich fahre am Wochenende frühs auch zum Bäcker ins nächste Dorf.
So gefahren gönnt er sich seine 7,5 Liter.

Im Urlaub und bei Ausflügen sind 6 Liter schon echt viel, dazu muss man viel im Sportmodus herumbrettern.
Im Comfortmodus gefahren sind im Urlaub 5,2-5,5Liter normal im Durchschnitt. Einzelne Fahrten laufen auch mal mit 5 Liter ab, wenn man nur Landstraße fährt und ein LKW oder Reisebus vorne her tuckert.

Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Benziner, mein 320d braucht aber nochmal konsequent 1,3 Liter weniger.
Von Italien nach Hause gefahren war ich mal 1.700km gefahren mit dem 320d, der hat sich da nur 3,2 Liter gegönnt auf 100km. War mit Winterreifen unterwegs und es war Hitzewelle, hätte mir bei normalen 150 km/h nur die neuen Reifen abgefahren.

Kann nicht klagen, dem Fahrprofil entsprechend verdammt gut der 330i.

Zum Vergleich meine Probefahrten im Jahr 2019 mit gleicher Strecke / Verhalten / Verkehrssituation:
A4 TFSI 45
245ps
370nm
Normal 8,2 Liter
Sparsam 6,2 Liter

330i
258ps
400nm
Normal 7,8 Liter
Sparsam 5,8 Liter

Arteon
272ps
350nm
Normal 8,7 Liter
Sparsam 6,3 Liter

Aber bitte, hier habe ich konkret ein Urlaubsfahrt protokolliert mit dem 330i:
Aussentemperatur:
2-18C

Wetter:
Sonnig bis Regnerisch

Zuladung:
Gepäck bis oben hin, 3 Erwachsene, 1 Kind, 1 Hund.

Fahrprofil:
Osterurlaub mit diverse Ausflügen im Alpenland, Stadtverkehr und Parkplatzsuche, ein paar Baustellen, inklusive Autobahnstau eine halbe Stunde sehr stockend.

BAB Reisegeschwindigkeit:
120 km/h ; +-40 km/h Situationsbedingt.

Fahrtzeit:
11 Stunden 4 Minuten

Kaltstarts:
4

Verbrauch:
5,0 l/100km Aral E5 95

Durchschnittsgeschwindigkeit:
80,9 km/h

Segeln:
67,8 km

Strecke:
873,9 km

Meinst du bzgl deiner "Rekordfahrt" im 320d wirklich 3,2 Liter auf 100 km oder hast du dich vertippt und du meintest 4,2? ....denn 3,2 kann ich mir kaum vorstellen. Das wäre extremst wenig

Ich schaff mitm 330d mit Tempo 95 hinter den LKWs und ecopro 3,7l/100km auf ca. 100km Autobahn Etappe. Kann also durchaus sein.

@saarkater ich hatte mit den Kofferraum im Showroom genau anschauen können und er sah exakt so groß aus wie bei meinem 3er G20.
Habe das Ganze nochmal recherchiert, der ADAC ermittelt das mit Duzenten Schaumstoffquadern, um eine realistische Nutzkapazät zu ermitteln.
330i Limousine 405 Liter laut ADAC
i5 Limousine 415 Liter laut ADAC
Damit war für mich die Sache klar, das ist kein Kofferraum Upgrade mit der Limousine. Der Touring packt deutlich mehr Koffer, wenn man diese komische Jalousie in den Keller legt und das Netz reinmacht. Dann kann man bis zur Decke beladen

@QuantumMechanic
Ich meine 3,2 Liter Diesel/100km. Die Reichweite mit dem 60 Liter Tank war um die 1.700km. Ich hatte ganz normal Klimaanlage an, weil Hitzewelle und Harman Kardon hat für Freude am fahren gesorgt.

Anbei mal ein Bild vom 330i bei einem Ausflug der 180km weit war. Keine Autobahn übrigens. Die >80 km/h waren Stadt/Landstrasse.
Es war eine hin und zurück Strecke, also keine Bergabfahrt.
-> Ich war daher kein Verkehrshindernis wie man vielleicht unterstellen könnte.
Aber wie gesagt beim Kurzstrecken pendeln eher 7,5 und weil ich das eben maßgeblich mache ist der Durchschnitt eben 6,7 Liter. Die 4,3 Liter sind eher Ausreißer nach unten und selten. Zeigt aber was möglich ist.

330i Ausflug Verbrauch nur ein Kaltstart

Zitat:

@Sattler120i schrieb am 19. April 2025 um 10:15:43 Uhr:

Zitat:

Zitat: Wenn man auf zarte 2,2 t mit 143 PS Dauerleistung und 193 km/h Spitze steht, vielleicht. Ein 330i wäre vom Profil her so ziemlich das Gegenteil davon...

Dafür muss man sich beim 330i nicht umstellen, der rollt gleich ohne Motorleistung vom Band.Spaß beiseite,

@talk12345

, mit dem 320i hast du sicherlich einen guten Motor, der dich durch den Alltag bringt. Wenn du aber etwas Freude am Fahren spüren willst, dann nimm den 330i. Der ist einfach immer etwas souveräner unterwegs. Auch hat der Gebrauchte den Vorteil, dass der erste größere Wertverlust schon durch ist und die ersten kleineren Macken nicht ganz so stören. Gerade mit Kind wirst du dich später weniger ärgern.

Je nachdem wie sportlich du es magst, Lohn auch ein Blick auf den 330e. Der glänzt dann zwar mit mehr Gewicht, fühlt sich aber dennoch nicht träge an und er kommt mit Standheizung und -Kühlung direkt ab Werk.

Zur Frage Touring oder Limousine: wenn ein Kind geplant ist und du den Wagen länger fahren möchtest, dann würde ich zum Touring greifen. Unabhängig vom Platz wirst du den großen Zugang zum Kofferraum und die separat zu öffnende Heckscheibe schnell zu schätzen wissen.

@rhinorider: danke für deinen Beitrag. Ich tendiere mittlerweile auch sehr stark zum 330i, der soll es wohl werden.

@all: https://www.bmw.de/.../gebrauchtwagen?...

Würdet ihr den Gebrauchten hierüber suchen (BMW Gebrauchtwagensuche) oder würdet ihr anders vorgehen? Danke für Tipps/Empfehlungen.

Ich hatte meinen 330i Touring über mobile.de gefunden, war allerdings auch auf der von dir verlinkten Seite zu finden. Wichtig wäre mir das es ein BMW Vertragshändler oder Niederlassung ist. Premium Selection war mir ebenfalls wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen