ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 330i mit automatik --> höchstgeschwindigkeit

330i mit automatik --> höchstgeschwindigkeit

Themenstarteram 12. Juni 2010 um 16:35

hallo,

mein 330ia touring ist mit 243km/h in den papieren eingetragen. schon im winter mit 205er bereifung auf 17 zoll felgen musste ich feststellen das er "nur" ca. 238km/h laut tacho fährt. jetzt im sommer mit den v-speiche rädern in 18 zoll sind es nurnoch 230km/h laut tacho.

wie sind eure erfahrungen? klar sind 230km/h ausreichend und wirklich stören tut es mich auch nicht, weil ich selten autobahn fahre. aber mich würde mal der grund interessieren! habe mal ein bischen im internet recherchiert und da habe ich gelesen das der 5te gang der automatik so lange übersetzt wäre!

Ähnliche Themen
47 Antworten
am 14. Juni 2010 um 17:50

genau so fährt mein 323tiA

hier kam die frage auf ob es wichtig ist ob der motor eingefahren ist. das kann ich aus erfahrung MIT JA beantworten! ich habe bis jetzt nur von 70+ omis und opis meine autos gekauft UND ich musste die motoren IMMER frei blasen! mein damaliger 323ti schalter fuhr am anfang NUR 210km/h dann wo ich den richtig eingefahren hatte laut tacho 240km/h das gleich jetzt wieder mit meinem 323tiA am anfang nur 220 und jetzt 235 laut tacho. also meiner meinung nach müsste der 330i aufjedenfall die 250km/h knacken! der e36 328i schaffts laut tacho 250 bei den meisten!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83

Zitat:

Original geschrieben von silverminer

Mein 328Ci rennt auch auf der Geraden mit den 18 Zöllern (225/255) 240km/h laut Tacho. Eingetragen ist er mit 242km/h.

also jetzt bin ich mir definitiv sicher das bei meinem 330i irgendwas nicht stimmt! meiner läuft mit der selben bereifung gerade noch 230-235km/h laut tacho!

tu dass!

allerdings wie gesagt selbst im LPG betrieb halten die Bosch oder NGK 4 Masseelektrodenkerzen Platin >70TKM...

wenn du sehen willst ob deine Verbrennung i.O. ist obs von der Kerzen kommt sehen wir dann später fährst du dein auto warm und dann 10-20min im teillastbereich!

KEIN leerlauf und KEIN vollgas.. also such dir ne ampelfreie stecke aus..

stell dein auto direkt nach den 10-20min in der garage ab und lass den motor bei geöffneter haube 1-2std. auskühlen.

dann schraub die kerzen raus..

sind alle rehbraun = gut

sind sie teilweise verrust = nicht gut...

schau ob am isolator so braune spuren sind von oben (zündspulenspitze) nach unten das würde auf mangelnde isolierung seitens der zündspule hin deuten. -> neue spule/n kaufen..

hast du noch die "alten" spulen reicht es die kerzenstecker zu erneuern.

Zitat:

Original geschrieben von Corlon

genau so fährt mein 323tiA

hier kam die frage auf ob es wichtig ist ob der motor eingefahren ist. das kann ich aus erfahrung MIT JA beantworten! ich habe bis jetzt nur von 70+ omis und opis meine autos gekauft UND ich musste die motoren IMMER frei blasen! mein damaliger 323ti schalter fuhr am anfang NUR 210km/h dann wo ich den richtig eingefahren hatte laut tacho 240km/h das gleich jetzt wieder mit meinem 323tiA am anfang nur 220 und jetzt 235 laut tacho. also meiner meinung nach müsste der 330i aufjedenfall die 250km/h knacken! der e36 328i schaffts laut tacho 250 bei den meisten!

sorry aber das ist mumpitz mit dem freiblasen!

man kann da nix freiblasen im besten fall reagiert die drosselklappe bzw. die anlernung der automatik anders..

und es gibt 330er die fahren nach tacho geschätzt locker 260... (>250kmh nach GPS) im Z4 bis zu 270 nach tacho..

allerdings wiegt das Cabrio 1,7Tonnen und die Automatik schluckt auch noch mal gewaltig..

selbst mit dem schalter sind die 250 laut tacho nicht wirklich drin denn die M54B30 streuen nach unten... selten wird die nennleistung erreicht... :(

Themenstarteram 14. Juni 2010 um 18:20

Zitat:

Original geschrieben von mz4

tu dass!

allerdings wie gesagt selbst im LPG betrieb halten die Bosch oder NGK 4 Masseelektrodenkerzen Platin >70TKM...

wenn du sehen willst ob deine Verbrennung i.O. ist obs von der Kerzen kommt sehen wir dann später fährst du dein auto warm und dann 10-20min im teillastbereich!

KEIN leerlauf und KEIN vollgas.. also such dir ne ampelfreie stecke aus..

stell dein auto direkt nach den 10-20min in der garage ab und lass den motor bei geöffneter haube 1-2std. auskühlen.

dann schraub die kerzen raus..

sind alle rehbraun = gut

sind sie teilweise verrust = nicht gut...

schau ob am isolator so braune spuren sind von oben (zündspulenspitze) nach unten das würde auf mangelnde isolierung seitens der zündspule hin deuten. -> neue spule/n kaufen..

hast du noch die "alten" spulen reicht es die kerzenstecker zu erneuern.

ich war kurz mal unten und habe mal die kerzen rausgeschraubt. alle sind rehbraun, ok die eine dunkler und die eine heller, aber alles so wie es sein soll! luftfilter ist auch ok! wie wäre es mit luftmassenmesser????

Ja meiner hat Automatik

steck ihn ab und schau nach ;)

ein paar threats weiter unten im e46 forum gibts ne anleitung von mir zum LMM testen..

Themenstarteram 14. Juni 2010 um 18:35

Zitat:

Original geschrieben von mz4

steck ihn ab und schau nach ;)

ein paar threats weiter unten im e46 forum gibts ne anleitung von mir zum LMM testen..

ok vielen dank, werde später mal nachschauen! kannst du trotzdem mal kurz erklären wie der motor reagiert bzw. reagieren muss wenn man den stecker vom lmm abzieht?

Themenstarteram 14. Juni 2010 um 19:29

Zitat:

Original geschrieben von mz4

http://www.motor-talk.de/.../...messer-pruefen-ob-defekt-t2763976.html

super erklärung! werde ich mal am weekend machen! vielen dank!!!!

Wurde schon der Nockenwellensensor überprüft? Ich hatte diesbezügl. mal ein Problem mit sporadischem "leichten" Leistungsverlust, da ist er auch nur noch ca. 230 gelaufen. Im Fehlerspeicher war keinerlei Fehler abgelegt, doch nach dem Tausch ist er wieder gerannt wie verrückt :)

Bei meinem Schalter sind die 250 laut GPS auf einer Geraden sogut wie immer drin, mit ein bisschen Geduld und viel Anlauf (Bergab+Rückenwind ;)) 259GPS.........im Drehzahlbegrenzer ;)

 

Gruß

Ci-driver

Themenstarteram 14. Juni 2010 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver

Wurde schon der Nockenwellensensor überprüft? Ich hatte diesbezügl. mal ein Problem mit sporadischem "leichten" Leistungsverlust, da ist er auch nur noch ca. 230 gelaufen. Im Fehlerspeicher war keinerlei Fehler abgelegt, doch nach dem Tausch ist er wieder gerannt wie verrückt :)

Bei meinem Schalter sind die 250 laut GPS auf einer Geraden sogut wie immer drin, mit ein bisschen Geduld und viel Anlauf (Bergab+Rückenwind ;)) 259GPS.........im Drehzahlbegrenzer ;)

 

Gruß

Ci-driver

....nee nockenwellensensor wurde noch nicht überprüft, war aber auch nicht als fehler im speicher abgelegt! kann man den irgendwie testen????

irgendwie scheint das problem mit dem nichterreichen der endgeschwindigkeit hauptsächlich bei den fahrzeugen mit automatik der fall zu sein, bei den schaltern hört man diesbezüglich nichts!

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83

....nee nockenwellensensor wurde noch nicht überprüft, war aber auch nicht als fehler im speicher abgelegt! kann man den irgendwie testen????

irgendwie scheint das problem mit dem nichterreichen der endgeschwindigkeit hauptsächlich bei den fahrzeugen mit automatik der fall zu sein, bei den schaltern hört man diesbezüglich nichts!

Als ich den Leistungsverlust hatte war ich in 2 BMW-Werkstätten. Beide waren der Meinung, dass dem Auto nichts fehlt, da nichts im Fehlerspeicher vermerkt war, selbst nach einer Probefahrt.

Dann hatte ich endlich die Gelegenheit zu "meinem" :), bei dem ich das Auto gekauft habe zu gehen. Diese haben nach kurzem Überprüfen gemeint, dass der Nockenwellensensor defekt sei. Ob das vom :) eine Vermutung war oder wirklich überprüft wurde weiß ich nicht.............auf jeden Fall war genau das der Fehler.

Weiterhin hat sich der Fehler auch dadurch bemerkbar gemacht, dass das Auto beim Rückwärtsfahren leicht abgestorben ist.

Bei dir kann das Problem auch wieder ganz andersartig sein..........beim E46 kann soviel kaputt gehen ;) :cool:

 

Gruß

Ci-driver

Themenstarteram 14. Juni 2010 um 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver

 

Bei dir kann das Problem auch wieder ganz andersartig sein..........beim E46 kann soviel kaputt gehen ;) :cool:

 

Gruß

Ci-driver

ja die erfahrung habe ich schon mehrmals gemacht! leider! aber trotzdem finde ich das auto klasse!

also diese symptome, die du beschrieben hast, habe ich gar nicht! leistungsverlust kann ich nicht beurteilen, da das problem schon von anfang an vorlag. habe auch niemanden im freundes -oder bekanntenkreis der nen 330i fährt, nur nen 323ci e46 mit handschaltung und nen e39 m5.

Also die 260 km/h hlaut Tacho hatte ich auch schon stehen (16 Zöller). ;)

Und noch das passende Video mit der miesen Handykamera (Nokia 6220) :D.

"Sehenswert" ab 0:20. Da sieht man schon ganz gut etwas.

Bild000

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Heizer83

irgendwie scheint das problem mit dem nichterreichen der endgeschwindigkeit hauptsächlich bei den fahrzeugen mit automatik der fall zu sein, bei den schaltern hört man diesbezüglich nichts!

hö ich fahr bei den R6 keine Automaten und hab auch das Problem :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 330i mit automatik --> höchstgeschwindigkeit