330i mit 16 Zoll Winterreifen
Hallo,
habe heute für einen Bekannten Winterreifen gesucht. Er fährt einen E90 330i. Wie schon vermutet sind keine kleineren Räder als 17 Zoll und nur auf Alufelgen zugelassen. Ist das richtig? Oder passen 16 Zoll doch über die große Bremsanlage?
Danke für eure Hilfe.
40 Antworten
HI
wenn nur 17 Zoll zugelassen sind, würde ich auch nur mit solchen fahren... 16 Zoll auf einem 330i wird wohl nicht möglich sein, war ja beim E46 glaube ich auch schon so...
Der fährt nen 330i dann wird wohl ein bisschen Geld für das 1 Zoll auch noch vorhanden sein 🙂 nicht böse gemeint....
gruß
marco
🙂
Nee, ums Geld gehts ja nicht nur. Im Winter finde ich einfach so "niedrige und breite" Reifen unpassend. Aber so wie es ausschaut, kann man die 16 Zoll nicht eintragen lassen - das ist halt das Opfer, dass man für so nen großen Motor bringen muss 🙂
16" beim 330i ist nicht. Diese Diskussion hatte ich mit unserem Mitarbeiter der die Firmenwagen betreut auch schon. Liegt glaube ich an den vorderen Scheibenbremsen. Jedenfalls hat er mir jetzt 17" Rial Felgen mit 225/245 M&S Mischbereifung in der Flat Run Version verordnet. Ob die dann auf einer Schneedecke den Grip aufbauen, den man üblicherweise erwartet, bleibt abzuwarten. Auf meinem E46 konnte ich jedenfalls 16" fahren, auf Stahlfelgen. Das sah aber ziemlich bescheiden aus. Ich wohne im Ruhrgebiet, wo der Schnee eh nicht lange liegen bleibt und der Streudienst auch sehr schnell dabei ist. Wenn die Räder montiert sind, stelle ich mal Bilder ein. Mitte November ist es so weit.
Da muss ich galaxis zustimmen. 16" is nicht. Und es sieht zudem auch noch schlecht aus.
mfG
scoubie
Ähnliche Themen
Wie ist das mit diesen RunFlat Reifen... was muss ich tun, damit ich normale Reifen ohne diese RunFlat-Eigenschaften fahren darf?
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Wie ist das mit diesen RunFlat Reifen... was muss ich tun, damit ich normale Reifen ohne diese RunFlat-Eigenschaften fahren darf?
Das geht (glaube ich) generell nicht, da alle E90 serienmäßig diese Reifenpannenanzeige haben. Jedenfalls haben zwei Reifenhändler es strikt abgelehnt normale Winterreifen auf Stahl -/oder Alufelgen zu montieren. Du müsstes Dir dann sicherheitshalber auch ein Pannenkit oder ggf. einen Wagenheber und ein Notrad in den Kofferraum legen. Das hat der E90 nicht serienmäßig. Ich würde vor Kauf vorsichtshalber mal bei BMW nachfragen.
Das kann ja wohl nicht wirklich ernst gemeint sein, dass man den E90 nur mit RFT fahren darf! Das mit nem Pannenkit leuchtet ein - ok.
Gibt es solche Reifen überhaupt bei Reifendirekt.de ? Größe 225/45 R17 Winterreifen
Die Reifendruckkontrolle ist Pflicht bei RFT, weil man sonst einen platten Reifen eventl. übersehen könnte.
Nö, RFT gibt es dort nicht. Die bieten aber normale Winterreifen für den E90 330i an????? Ich würde sicherheitshalber mal bei BMW nachfragen
Hab einfach im Fahrzeugschein geschaut, welche Reifengröße und welcher Traglastindex zulässig ist. Von nem Hinweis nur RFT oder so habe ich auf die Schnelle nichts gelesen. Steht das drin? Muss ja eigentlich, wenn es notwendig ist, oder??
Um dem Gerücht mal wieder vorzubeugen:
Du darfst alle Reifen fahren die du haben willst. Die Runflat Version ist serienmässig, damit man sich den Reservereifen und die Platzraubende Mulde seitens BMW sparen konnte.
Mit dem Reifen Pannen System haben die Reifen gar nix zu tun, das System guckt nur auf die 4 Radgeschwindigkeitssensoren, die ÜBERHAUPT GAR NICHTS mit RFT Reifen zu tun haben. Die Sensoren existieren sogar noch, wenn ihr das Auto ganz ohne Räder fahrt...
Es ist überdies mienes Wissen auch nicht Vorschrift bei Normalreifen einen Ersatzreifen mitzuführen.
Also Normalreifen auf E90 wohl druchaus zulässig, Pannenvorsorge jedem selbst überlassen.
Unter 17 Zoll ist nicht. Ich habe beim Reifenwechsel die Bremsscheiben meines 330xi gesehen...bombastisch gross, solche Bremscheiben hatte vor 15 Jahren nur noch der Leopard II zu bieten. Die 17 Zoll Felgen gehen so knapp drüber.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Es ist überdies mienes Wissen auch nicht Vorschrift bei Normalreifen einen Ersatzreifen mitzuführen.
Stimmt, wenn man ein Pannenset dabei hat braucht meine keinen Ersatzreifen, aber eines von beidem ist Pflicht, wenn man keine RFT fährt.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von JoshSt
Mit dem Reifen Pannen System haben die Reifen gar nix zu tun, das System guckt nur auf die 4 Radgeschwindigkeitssensoren, die ÜBERHAUPT GAR NICHTS mit RFT Reifen zu tun haben. Die Sensoren existieren sogar noch, wenn ihr das Auto ganz ohne Räder fahrt...
Stop. Das verstehe ich nicht. Reifenpannensystem vergleicht nur die Geschwindigkeitssensoren vom ABS der 4 Räder? Gibt es im E90 keine serienmäßige Reifendruckkontrolle?! Dachte das sei Vorschrift bei RFT.
Zitat:
aber eines von beidem ist Pflicht, wenn man keine RFT fährt
Wenn ich in der CH in der entsprechenden Verordnung lese heisst es da, dass das Reserverad, sollte ich überhaupt eines mitführen, tauglich für den Einsatz zu sein hat. Von Tyrefit oder Pflicht zum Mitführen steht da nichts. Die Pflicht zum Mitführen von Gegenständen wird sonst überdeutlich zum Ausdruck gebracht (z.B. Pannendreieck).
Wer weiss mehr?