330i mit 16 Zoll Winterreifen
Hallo,
habe heute für einen Bekannten Winterreifen gesucht. Er fährt einen E90 330i. Wie schon vermutet sind keine kleineren Räder als 17 Zoll und nur auf Alufelgen zugelassen. Ist das richtig? Oder passen 16 Zoll doch über die große Bremsanlage?
Danke für eure Hilfe.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seku
Der eigentliche Grund, warum keine kleineren Felgen als 17" vorgesehen sind:
Die Bremsanlage beim 330i und 330d ist größer dimensioniert. Daher passen keine 16".
?? was sollte denn sonst der Grund sein ??
Hi,
hab da noch eine weitergehende Frage: Kann man eigentlich die 16" Stahlfelgen mit Winterreifen vom E46 auch auf einem E90 320i, der ja ab Werk 16" Reifen hat, weiter verwenden?
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyGerd
Hi,
hab da noch eine weitergehende Frage: Kann man eigentlich die 16" Stahlfelgen mit Winterreifen vom E46 auch auf einem E90 320i, der ja ab Werk 16" Reifen hat, weiter verwenden?
Hallo Gerd,
mir Eintragung und Abnahme geht das sicher.
Problem ist, dass der E90 andere ET's hat.
Göran
Hoechstens mit Spurplatten (der E46 hat eine deutlich hoehere Einpresstiefe). Aber Stahlfelgen mit Spurplatten, ich weiss nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von galaxis
16" beim 330i ist nicht. Diese Diskussion hatte ich mit unserem Mitarbeiter der die Firmenwagen betreut auch schon. Liegt glaube ich an den vorderen Scheibenbremsen.
Hab dazu mal eine Frage, wieso man beim 330i keine 16" WR fahren darf und beim 530i (E60) geht das! Glaube wohl kaum, dass die Bremsanlage bei einem deutlich größeren und schwereren Auto kleiner ist als beim E90, oder sehe ich das falsch?
Denn auf den 530i darf man 225/55 R16 WR fahren!
Denke einfach mal, dass BMW da wieder irgendeine Marketingstrategie fährt um mehr Geld zu machen! Denke die 16" passen schon auf den 330i und das wahrscheinlich auch ohne Probleme nur ist es eben "nicht erlaubt"
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Der E60 530i hat vorne 324mm, hinten 320mm Bremsscheiben. Der 330i hat vorne 330mm, hinten 336mm.
aber machen es die 0,6 bzw 1,6cm aus?
Ich meine 16" => 406mm da ist doch immernoch ne Menge Spielraum, aber wundert mich echt, dass der 3er ne bessere Bremsanlage hat als der 5er!
Das war bei der Umstellung von 328i auf 330i beim E46 schon. Der 28er hatte noch 16" als Mindestbereifung und der 30er hatte dann 17", denn die Bremsanlage an der VA als auch an der HA wurde vergrößert. Und diese passte nicht mehr unter die 16" Felgen.
Aber dass man beim 330i nur Alus fahren dürfte, so wie auf der ersten Seite gepostet, wäre mir neu. Es fahren ja genug 330i mit 17" Stahlfelgen rum.
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
Hab dazu mal eine Frage, wieso man beim 330i keine 16" WR fahren darf und beim 530i (E60) geht das! Glaube wohl kaum, dass die Bremsanlage bei einem deutlich größeren und schwereren Auto kleiner ist als beim E90, oder sehe ich das falsch?
Denn auf den 530i darf man 225/55 R16 WR fahren!Denke einfach mal, dass BMW da wieder irgendeine Marketingstrategie fährt um mehr Geld zu machen! Denke die 16" passen schon auf den 330i und das wahrscheinlich auch ohne Probleme nur ist es eben "nicht erlaubt"
Vielleicht hängt es mit den Runflat Reifen zusammen. Runflats sind schwerer als normale Reifen. Zusammen mit (schweren) Stahlfelgen könnten die Räder zu schwer werden. Einfach mal eine Vermutung.
Gruss,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von florian_20
aber machen es die 0,6 bzw 1,6cm aus?
Ich meine 16" => 406mm da ist doch immernoch ne Menge Spielraum, aber wundert mich echt, dass der 3er ne bessere Bremsanlage hat als der 5er!
Die machen das aus. 16" moegen ja 406mm sein, aber die Bremse soll ja innen in das Felgenbett, und die Bremssaettel muessen ja auch irgendwo hin.
Beim 330i mit 17" ist weniger als ein Finger breit Luft zwischen Felge und Bremssattel.
Zum Thema Stahl auf dem 330, das geht beim E46, aber nicht beim E90.
Zitat:
Aber dass man beim 330i nur Alus fahren dürfte, so wie auf der ersten Seite gepostet, wäre mir neu. Es fahren ja genug 330i mit 17" Stahlfelgen rum.
Zeig mal einen 330i E90 mit Stahlfelgen.
Laut Fahrzeugschein des 330i E90 sind nur Aluminium Schmiede- oder Gußräder erlaubt.
Beim E46 330 war noch Stahl erlaubt, es sei denn man hat die Sportbremsscheiben nachgerüstet. Dann gingen auch nur noch Aluräder.
Das ist keine Frage des Gewichts (Aluräder sind durchaus nicht immer leichter, der 5er hat zum Teil Stahlräder weil ein klug gemachtes Stahlrad leichter sein kann).
Es hat, soweit ich weis etwas mit den unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Stahl und Alu zu tun. Bei bestimmten Bremsanlagen kann sich die Radverschraubung lösen weil Stahlräder weniger Wärme aufnehmen und sich langsamer ausdehnen als die Bremsscheibe