330i cabrio welche Gasanlage??????

BMW 3er E46

Hallo liebe Leute, möchte bei meinem 330er Gasanlage einbauen lassen. Wer hat denn da, so die Erste Erfahrung mit Gas???also welche Anage??? oder hattet Ihr irgendwelche beschwerden nach der Umrüstung??? Wie fährt sich mit Gas(Leistungsverlus???) Ich möchte meine Cabrio lange behalten, deswgen möchte ich auch Umrüsten lassen.

Bitte um eure Ratschläge....

8 Antworten

Hi,

Vialle LPI 7 kann ich nur empfehlen :-)

Gruß,
FiveFourty

Lass den pfusch bleiben wirst nicht lange spass haben damit...halte absolut nichts davon! Und wenn dann die probleme anfangen schicken die dich zu bmw, die wiederum zu den pfuschern die sowas nachruesten...

Ich kann Dir die Vialle auch nur empfehlen, da es eine Gas-Direkteinspritzung ist und kein Leistungsverlust auftritt. Meiner subjektiven Meinung nach hängt der Wagen sogar besser am Gas. Vialle ist zwar etwas teurer, aber es lohnt sich, zumal wenn Du das Cabrio lange fahren möchtest, so wie ich auch, hab sofort umrüsten lassen.

Ich habe die Anlage seit ca. 20000km drin und seither keinerlei Probleme.

Ich kann die Pauschalaussage meines Vorredners nicht nachvollziehen, aber wenn er nunmal diese Meinung hat - nun gut.

Wichtig ist nur, daß die Anlage in einer Fachwerkstatt eingebaut wird, die sich spezialisiert haben und wo die Leute auch auf Autogasanlagen geschult sind und schon einige Erfahrungen gesammelt haben. Ich war mit meinem Umrüster sehr zufrieden, saubere und fachgerechte Arbeit (Autogaszentrum Dortmund).

Gruß
bille

Also wenn's richtig blöd läuft kann einem wirklich passieren was gabriel81 geschildert hat... BMW-Werkstatt verweist auf Umrüster, Umrüster verweist auf BMW-Werkstatt.

War bei mir auch mal so bei einem Problemchen; allerdings kam noch verschärfend hinzu, dass ich den Wagen bereits umgerüstet gekauft hatte und zwar Hunderte Kilometer weit entfernt und dann zu Hause das Problem beheben lassen musste.

Ging zum Glück alles gut, hätte aber auch zum Horrortrip werden können, in dem sich BMW-Werkstatt, Umrüster und Verkäufer in der Ferne gegenseitig die Bälle zugespielt hätten.

Hat leider etwas Nerven und Lehrgeld gekostet.
Diesen Fehler werd' ich jedenfalls nicht nochmal machen...

Am Besten ist's imho wenn die BMW-Werkstatt und der Umrüster ein und die selbe Firma ist... z.B. BMW Matthes in Frankfurt/Main. Man hört ne ganze Menge Gutes über die, und die verbauen übrigens auch die Vialle! 😉

Sollte also nochmal ne Umrüstung anstehen werd' ich sie dort machen lassen... ist zwar etwas teurer aber definitiv die sicherste und stressfreiste Variante.

Zurück zur Eingangsfrage: Vialle LPI, Prins VSI oder JTG ICOM sind für Dein Fahrzeug empfehlenswert... aber viel wichtiger ist, dass der Umrüster sein Handwerk versteht! Bei der Vialle hat man die Vorteile der Direkteinspritzung, die Prins hat allerdings eine deutlich grössere Verbreitung in DE, so dass Du die Auswahl zwischen recht vielen Umrüstern in Deiner Gegend hast!

Grüsse 🙂

Ähnliche Themen

Ich persöhnlich fahre in meinem 330i die BRC Plug &Drive. Die Anlage bietet sehr viele Einstellmöglichkeiten und gilt genau wie die Prins mit zu den meißtverbauten Anlagen in Deutschland.

Aus meiner Sicht spricht momentan das große Problem der undichten Gasdüsen gegen eine Vialle. Zudem kommt bei einer Vialle oder Icom noch die Fehlerquelle defekte Pumpe hinzu,was man ja auch nicht selten zu hören bekommt.Durch die Pumpe im Tank muß der Tank selbst von den Maßen her größer gewählt werden als bei einer Verdampferanlage um die selbe Menge tanken zu können.

Ich würde mich aus oben erläuterten Gründen deshalb zum jetzigen Zeitpunkt nicht für eine Vialle entscheiden und frühestens darüber nachdenken wenn Vialle in der Lage ist vernünftige Düsen zu produzieren.

Minimalen Leistungsverlust wirst du bei den Verdampferanlagen haben,ich habe viele Vergleichsmessungen unter gleichen Bedingungen gemacht,und um hier mal ein paar Zahlen zu nennen braucht meiner bei voller Beschleunigung im 3 oder 4 Gang von 60-100 Km/h etwa ne knappe halbe Sekunde länger als auf Benzin.

Probleme gibt es nach den Umrüstungen öfter mal,deshalb solltest du dir einen Umrüster in deiner Nähe suchen,wo du mal eben schnell hinfahren kannst und dir nicht jedesmal einen Tag Urlaub nehmen mußt wenn es Probleme gibt um 200 Kilometer zu fahren.

Bei mir gab es zb. Probleme mit Falschluft (gelbe MKL) und wenn ich ausgekuppelt habe fiel die Drehzahl manchmal so weit ab das der Motor einfach ausging. Problem 1 ar ein Stopfen der im Motorraum fehlte,und Problem 2 wurde durch das Anbringen von Inlineschläuchen behoben.

Seitdem läuft alles bestens.

Probleme kann es immer geben - im Falle einer Gasumrüstung kann man sich eben nicht dumm anstellen, sondern muss sein Hirn mal einschalten um das Problem zu lösen.

Ich fahre nun seit 4 Jahren und 130.000 km mit LPG rum, hab bereits diverse Wehwehchen gehabt. Teilweise selber, teilweise mit dem ADAC und teilweise mit BMW oder irgendeinem Umrüster gelöst.

Das ist nunmal ein technisches Bauteil mit Fehlerquellen. Na und?

Mittlerweile habe ich die 2.500 Euro Investion reingefahren und überdies weitere 7.000 Euro gegenüber dem Benzinbetrieb eingespart.

Und sollte ich wirklich mal ein problem haben, welches mich 7.000 Euro kosten sollte ... ja, mei ... dann wird der Z4 in Einzelteilen ver-ebay-t, na undd?

Manche Risiken muss man eben eingehen um Chancen nutzen zu können.

(Prins VSI)

Gruß, Frank

Zitat:

Manche Risiken muss man eben eingehen um Chancen nutzen zu können.

*unterschreib*

Bin auch schon ordentlich im Plus, trotz des Extra-Lehrgelds.
Da steigert jeder Tankvorgang gleich die Laune! 😁

Bei mir ist eine Vialle LPi7 mit 67 Litertank verbaut.
Anlage läuft seit 3 Monaten und ca. 15.000 km ohne das geringste Problem, 5 Sterne hierfür.
Sollte ich jetzt nocheinmal nachrüsten, würde ich wahrscheinlich ne BRC nehmen, aber nur weil die Reichweite bei gleichem Tankvolumen größer ist, da die Pumpe bei der BRC nicht im Tank verbaut ist.

Düsenproblem bei Vialle:
Diese tropfen im Ruhezustand nach, sodass beim erneuten Starten zuviel Gas im Ansaugkrümmer ist und der Motor länger braucht bis er Startet. Kommt vor wenn der Wagen 3,4,5 Stunden steht.
12 Stunden später springt meiner an als wenn nichts wär, weiß nicht ob das Gas sich dann wieder verflüchtigt hat?!

Egal welche du nimmst, schau dir Deinen Umrüster genau an. Für meine Vialle habe ich 2860 Euro inkl. TÜV,Ersatzwagen und Erstbefüllung bezahlt.

Ach ja, die Umrüstung hat mir zu lange gedauert. 17 Tage weil der Krümmer von Vialle nicht rankam, aber dafür läuft die Anlage jetzt so wunderbar.....Reichweite bei 45 LIter netto zwischen 350 und 410 km.

Gruß
Olisa

Deine Antwort
Ähnliche Themen