330i auf Hankook Ventus Sport K104
Hi,
hab vor kurzen mal nach Sommerreifen gefragt, wollte mir dann eigentlich Conti SC2 holen.
Habe mir jetzt aber die Hankook Ventus Sport K104 in den Größen (215/40 ZR18 + 245/35 ZR18) gekauft.
Sind preislich ja top und der totale Ringfreak bin ich auch nicht.
Fährt die Reifen wer und kann mal paar Angaben zu den Teilen machen.
Servus
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Klar ist das ein bekannter Namen, aber hat die Stiftung Warentest Erfahrung mit Reifentest´s und die passenden Leute dazu? Würde so einen Test eher einer Automobilzeitschrift zutrauen.
Ähm, was hat Stiftung Warentest genau geprüft? Hast du den Testbericht? Ich denk bei Stiftung Warentest eher an Lebensmittel und Waschmittel :-)Dein gezeigter Test ist vielleicht mal ne Ausnahme. Hast du evtl. noch andere Test´s insb. von Sommerreifen in Dimensionen auf denen ein E46 fährt?
@BMW320ie46
deine Aussage über Pirelli fand ich auch extrem komisch, sofern sie ernst gemeint war. Kannst du mir bitte einen seriösen Test zeigen, in denen Pirelli schlecht sind? Meistens sind sie auf den Plätzen 1-3.
Mann ich geb´s langsam auf. Nochmal: ich will euch net persönlich angreifen, auch wenn ihr Hankook fahrt. Mir doch wurscht wer was fährt, wollte nur ein paar Hinweise geben.
Gruß
Ci-driver
wie oft noch?? mir gehen die Tests am A... vorbei.
Ich hatte die Pirellis als Erstausrütungsreifen auf meinem Auto. Und der war extrem schlecht. Da interessiert mich absolut gar nicht wie er in den Tests abschneidet. Für mich war er schlecht, und wenn wer nach meiner Meinung über diesen Reifen fragt, so sage ich Ihm das gerne.
Und der Hankook ist für mich um klassen besser und das kann auch gerne jeder wissen.
Wenn ich Testergebnisse will, so gehe ich nicht zu Motor-Talk.
Hier geht es um persönliche Erfahrungsberichte und nicht um Testauswertungen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
wie oft noch?? mir gehen die Tests am A... vorbei.
Ich hatte die Pirellis als Erstausrütungsreifen auf meinem Auto. Und der war extrem schlecht. Da interessiert mich absolut gar nicht wie er in den Tests abschneidet. Für mich war er schlecht, und wenn wer nach meiner Meinung über diesen Reifen fragt, so sage ich Ihm das gerne.
Und der Hankook ist für mich um klassen besser und das kann auch gerne jeder wissen.
Wenn ich Testergebnisse will, so gehe ich nicht zu Motor-Talk.
Hier geht es um persönliche Erfahrungsberichte und nicht um Testauswertungen.
Dann sag bitte keine Unwahrheiten, dass Pirelli´s schlecht in Test´s sind.
Jajajajaja, bei Motortalk darf man nur seine subjektive Meinung wiedergeben, egal wie wahr oder unwahr sie ist. Objektive und wahre Tatsachen werden nicht akzeptiert. Alles klar ;-)
Ich glaub dir schon, dass du mit deinen Reifen zufrieden bist, hab ich irgendwo was gegenteiliges behauptet??????
Gruß
Ci-driver
Also das im Fachzeitschriften nur experten sind glaube ich jetzt nicht unbedingt.
Für mich sind die Experten die Reifenhersteller und Automobilhersteller.
Die beiden sollten doch das wissen haben eine vernünftige kompination zusammen zustellen.
Wenn dann von vemeintlich bedachten experten Aussagen kommen wie empfehlenswert oder nicht sollte man diese für seine eigenen bedürfnisse angepasst beurteilen. Als beispiel was nütz mir ein Reifen das super bei nässe ist wenn in den gebiet wo ich wohne nur 30 tage im Jahr regnet. oder die o.g. Sitution genau umgekehrt.
Jeder muss für sich und sein Auto entscheiden was die beste kombination von Auto und reifen ist.
Gruss Savas
Ähnliche Themen
Auserdem ist es so das die deutschen Hersteller eben überwiegend deutsche Reifen verbauen und die Japaner schrauben eben Toyo usw drauf. Das heist doch aber nicht das die ganzen Japaner mit schlechten Reifen unterwegs sind weil ja auch die Japanische Auto Industrie testet.
Also ich werde wahrscheinlich hankook kaufen nachdem ich mit meinem Reifenfritzi gesprochen habe. Mal sehen was er dazu sagt.
Gruss Savas
Goofyear
Einen habe ich dazu noch beizutragen:
mein Händler hält z.B. von Goodyear gar nichts, obwohl sie in Tests regelmäßig vorne mit dabei sind. Er sagt:
Zitat:
die haben ein "gutes Jahr", das erste. Dann bauen sie extrem ab, "Goodyear" eben
Zitat:
Original geschrieben von gs2000
Wenn dann von vemeintlich bedachten experten Aussagen kommen wie empfehlenswert oder nicht sollte man diese für seine eigenen bedürfnisse angepasst beurteilen. Als beispiel was nütz mir ein Reifen das super bei nässe ist wenn in den gebiet wo ich wohne nur 30 tage im Jahr regnet. oder die o.g. Sitution genau umgekehrt.
Jeder muss für sich und sein Auto entscheiden was die beste kombination von Auto und reifen ist.
Gruss Savas
Zustimm! :-)
Genau so sieht´s aus!!! und am leichtesten kann man sich den passenden Reifen "heraussuchen", wenn man viele detaillierte Testberichte liest.
@oliver
stimmt, Goodyear hat aber teilweise auch bei Test´s extreme Schwankungen. Mal unter den Top 3, dann mal auf dem letzten Platz.
Mein Auto hat Goodyear-reifen (NCT 5) in Erstausrüstung. Laut Test in der Autobild haben die den letzten Platz und denen muss ich auch zustimmen. Das Nassbremsverhalten is fürchterlich! Das einzig gute ist halt, dass der Verschleiß enorm gering ist und auch die Laufruhe super. Naja, im Frühling kommen andere Reifen drauf :-)
Gruß
Ci-driver