330e G20 Bekannte Probleme oder Schwächen?
Hallo zusammen
und zwar habe ich vor mir ein "neues" Auto zuzulegen. Natürlich sollte es wieder ein BMW sein. Nach ca. 200.000 Km (hat jetzt 300.000) hab ich vor mich von meinem treuen E90 zu trennen, der leider schon sein Alter bemerkbar macht. Bin vor Tagen auf einen 330e G20 Bj 21 der gerade frisch reinkam, bei einem vertrautem Händler gestoßen und war sofort begeistert von dem Fahrzeug. Der Wagen hat ca 120.000 Km am Buckel und sieht von Außen so wie innen Top gepflegt aus. Auch im Motorraum sehr sauber und keine Anzeichen von Motorwäsche oder sonstigem Glanz Spray Zeugs. Vor dem Verkauf wird noch ein Service beim 🙂 BMW gemacht und im Zuge dessen wird noch ein Ankaufstest mitgemacht. Bei der Probefahrt war ich echt überrascht und hab mich verliebt. War anfangs skeptisch was so Elektro/Hybrid Fahrzeuge betrifft. Aber das Fahrzeug hat mich umgestimmt. Hab mal so hin und her gefragt ob das Fahrzeug irgendwelche bekannte Macken oder schwächen hat, wobei mir niemand was genaueres dazu sagen konnte. Deshalb dachte ich mir, dass ich mal hier nachfrage und hoffe auf Hilfe. Gibt es irgendwelche Macken oder Probleme die der 330e G20 hat, Motor oder Antriebs Technisch? Wie sieht es mit der Elektronik aus? Hab nämlich keine Lust in ein Fettnäpfchen zu treten und es später zu bereuen, ihn gekauft zu haben.
Danke schonmal im Voraus
LG
Shane
17 Antworten
Danke fürs Teilen. Dein Wert kommt also direkt aus dem Cardata-Archiv und nicht aus dem Skript von i4tester in dem anderen Thread. Mein Cardata-Archiv enthält leider nur den SoC und nicht den SoH (wobei es seltsam ist, dass der bei dir mit SOCE abgekürzt wird). Vielleicht liegt das am unterschiedlichen Fahrzeugmodell.
Wenn bei einem 330e da immer der SoH angegeben ist, wäre es für Gebrauchtkäufer also sehr interessant, wenn der Vorbesitzer das Cardata-Archiv anfordert und weitergibt. Allerdings wird wohl kein Händler das tun, und zudem besteht die Möglichkeit der Fälschung der Daten.
Hab das Fahrzeug jetzt ein paar Tage und mir ist heute etwas aufgefallen. Ich bin mir nicht sicher ob dieses Geräusch völlig normal ist und ich etwas über empfindlich reagiere oder es etwas ist, wo ich mir sorgen machen sollte. Als ich heute so am Fahrzeug stand und der Motor lief, bemerkte ich ein metallisches klingeln/klappern. Hab mich natürlich mal etwas einge...., da mir sofort Steuerkette in den Sinn kam und versuchte das Geräusch zu lokalisieren. Es kommt eher in Fahrtrichtung aus dem rechten Bereich des Motors, was mich dann etwas aufatmen ließ, da es sich dann ja nicht um die Steuerkette handeln kann. Wollte nicht einen neuen Thread dazu eröffnen und mal kucken ob das Geräusch normal ist bei diesem Motor, bevor ich grundlos zu meinem Händler gehe. Hab ein Video davon gemacht und wollte mal die Meinung anderer 330e Fahrer einholen.