330d und 335d im F30

BMW 3er F30

Hi,

kann einer der BMW Insider mal was zum Einsatz dieser beiden Motoren im F30 sagen.

In einer Pressemitteilung stand irgendwo das "ein" Sechszylinder Diesel kommt. Was ist dann mit dem anderen.

Zudem würde mich interessieren ob beim 335d mit der gleichen Motorleistung zu rechnen ist (wenn er denn kommt) wie beim 535d. 630 NM in der Kiste muß sich brutal anfühlen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe da etwas...

http://www.bimmertoday.de/.../

155 weitere Antworten
155 Antworten

Ich würde mal denken dass der 335i irgendwann (im Rahmen eines LCI ?) den N55B30 mit 320PS wie im 640er Coupe bekommt (vllt. zeitgleich mit xDrive ?).

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ich würde mal denken dass der 335i irgendwann (im Rahmen eines LCI ?) den N55B30 mit 320PS wie im 640er Coupe bekommt (vllt. zeitgleich mit xDrive ?).

Halte ich für unwahrscheinlich, die Leistungsdifferenz zum 335i ist zu gering. Wahrscheinlicher ist ein Motor um die 350PS, der würde dann im Coupe auch dem S5 Konkurrenz machen

Zitat:

Original geschrieben von ajo510



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Ich würde mal denken dass der 335i irgendwann (im Rahmen eines LCI ?) den N55B30 mit 320PS wie im 640er Coupe bekommt (vllt. zeitgleich mit xDrive ?).
Halte ich für unwahrscheinlich, die Leistungsdifferenz zum 335i ist zu gering. Wahrscheinlicher ist ein Motor um die 350PS, der würde dann im Coupe auch dem S5 Konkurrenz machen

Noch wahrscheinlicher (wenn nicht sogar sicher) ist der M340i (oder vllt. auch M335i genannt) mit ~ 360 PS 😉

Siehe auch E9x Forum "Zukünftige Leckerbissen der M GmbH " ...

cool oder?

Ähnliche Themen

^^ Was willst du jetzt hier? Tolles Bild, und, weiter?

Zitat:

Original geschrieben von Quattroschweizer


cool oder?

das bild ist eine gute u. witzige idee entspringt aber anscheinend einer privaten fantasie und ist hier eher unpassend !

ich hoffe du hast es dann in allen bmw foren gepostet 😉 regst dich über objektiv erzählte und zum thema passende beiträge bei MT auf und spielst hier selbst den größten troll in allen bereichen 🙄 deine abneigung gegenüber bmw kennen die meisten jetzt schon interessiert zum glück aber niemanden 😉

... schade um das Auto ( den Audi).

scheinbar war der Fahrer so frustriert, dass Er abwärts die Abkürzung genommen hat ...🙂😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Quattroschweizer


cool oder?

Ich finde das Foto auch lustig. Der Audi ist scheinbar von der Gipfelstrasse abgekommen (wo ihn ein X-Drive-BMW hinaufgezogen hat) und ist dann folgerichtig, als er wieder auf sich alleine gestellt war, ungebremst ins Tal gestürzt. 😁

Finde BMW sollte die Idee in einer Kampagne aufgreifen *g* Ansonsten aber schon interessant zu sehen, wie Audi plötzlich seine Quattro-Felle davonschwimmen sieht. Gegen das fahraktivere X-Drive von BMW scheinen sie ausser hilflosen Printkampagnen keine Argumente zu haben. Jetzt könnte man sagen: Okay, dann greift Audi eben BMW in deren Spielfeld an. Aber halt: Heckantrieb gibt es von Mama VW konstruktionsbedingt nicht. 😉 In München nimmt man das sicherlich amüsiert zur Kenntnis.

Zitat:

Original geschrieben von Quattroschweizer


cool oder?

Sehr geil😁 hoffe bmw greift das auf und da kommt wieder sowas bei raus

http://www.google.de/imgres?...

😁

Zitat:

Original geschrieben von ajo510



Zitat:

Original geschrieben von Quattroschweizer


cool oder?
Sehr geil😁 hoffe bmw greift das auf und da kommt wieder sowas bei raus http://www.google.de/imgres?... 😁

@Subaru

Naja, da jetzt wegen einem IEOTYA gleich so ein Fass auszumachen...etwas übertrieben. Würde das BMW so machen, dann würde Ihre komplette Printwerbung nur noch daraus bestehen. 😉

Anzahl aller International Engines of the Year nach Marken:

1. BMW: 55
.
.
.
8 Audi: 4
.
.
12. Subaru: 2

P.S.: BTT mal langsam.

Zitat:

Original geschrieben von ajo510



Halte ich für unwahrscheinlich, die Leistungsdifferenz zum 335i ist zu gering. Wahrscheinlicher ist ein Motor um die 350PS, der würde dann im Coupe auch dem S5 Konkurrenz machen

Naja, das ist aber wahrscheinlicher, als den alten 299PS x35d Motor zu verbauen mit derselben Argumentation. Ist ja auch kein großer Aufwand der hier betrieben werden müsste. Ob die Differenz gering ist, das ist doch egal. Man würde ja auch (hoffentlich) den 313PS Diesel nehmen statt dem 299PSer. Auch wenn die Differenz gering ist. 

Ich frage mich ohnehin warum man nicht die aktuellste Ausbaustufe im neuen F30 verwendet. Um den Abstand zum 6er zu wahren ? Mit müden 14-Mehr-PS ist das wohl kaum machbar 😁

Zusätzlich könnte man für die M-Performance Reihe auch noch den 340-PS Motor aus dem 1er M Coupe im 3er bringen, dann halt wie oben mit ein paar Zusatz-PS. Allerdings sind dann sämtliche 3er so dermaßen leistungsstark dass der M3 ein echtes Pfund sein muss um sich wirklich deutlich abzuheben.

Gleichzeitig darf er aber dem M5 nicht allzu nahe kommen. Spannend. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von br403


^^ Was willst du jetzt hier? Tolles Bild, und, weiter?

Ach lasst den Jungen doch. Der ist doch nur frustriert, weil sein Audi - "Fuhrpark" nur in seiner Fantasie existiert.

Oder wieso sonst sind die Bilder seiner Audis alle aus der Händlerausstellung ohne Kennzeichen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von regenlager



Zitat:

Original geschrieben von br403


^^ Was willst du jetzt hier? Tolles Bild, und, weiter?
Ach lasst den Jungen doch. Der ist doch nur frustriert, weil sein Audi - "Fuhrpark" nur in seiner Fantasie existiert.
Oder wieso sonst sind die Bilder seiner Audis alle aus der Händlerausstellung ohne Kennzeichen? 😉

@regenlager: 😉 dazu sieht er im wunderland schweiz nur die stärksten A1 konnte es aber bis jetzt nicht begründen woran er das erkennt da es keinen unterschied zum zweit stärksten A1 gibt.... 😁

das mit den fotos beim händler wurde schon mal in einem anderen thread von einem user angesprochen - er meinte nur ob man in DE die autos nicht vom händler bezieht ... deine beschreibung trifft es ziemlich gut

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von ajo510



Halte ich für unwahrscheinlich, die Leistungsdifferenz zum 335i ist zu gering. Wahrscheinlicher ist ein Motor um die 350PS, der würde dann im Coupe auch dem S5 Konkurrenz machen
Naja, das ist aber wahrscheinlicher, als den alten 299PS x35d Motor zu verbauen mit derselben Argumentation. Ist ja auch kein großer Aufwand der hier betrieben werden müsste. Ob die Differenz gering ist, das ist doch egal. Man würde ja auch (hoffentlich) den 313PS Diesel nehmen statt dem 299PSer. Auch wenn die Differenz gering ist. 

Ich frage mich ohnehin warum man nicht die aktuellste Ausbaustufe im neuen F30 verwendet. Um den Abstand zum 6er zu wahren ? Mit müden 14-Mehr-PS ist das wohl kaum machbar 😁

Zusätzlich könnte man für die M-Performance Reihe auch noch den 340-PS Motor aus dem 1er M Coupe im 3er bringen, dann halt wie oben mit ein paar Zusatz-PS. Allerdings sind dann sämtliche 3er so dermaßen leistungsstark dass der M3 ein echtes Pfund sein muss um sich wirklich deutlich abzuheben.

Gleichzeitig darf er aber dem M5 nicht allzu nahe kommen. Spannend. 🙂

Einverstanden, aber der neue M5 sollte doch mit seinen über 1900kg Leergewicht keine Rennsportansprüche stellen bitte. Da muss schon der neue künftige M3 in die Bresche springen und dafür benötigt er einiges an PS!

Ich habe da etwas...

http://www.bimmertoday.de/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen