330d - Turbolader-Wechsel
So Leute nach 300.000km hat mein Turbo sich verabschiedet und das ganze hat er mit ein riesige weiße Rauch beendet außerdem wurde das öl zügig in Richtung Endrohr gepresst und mein Ladeluftkühler voll mit versaut
Naja hier paar tips für die jenigen die das selbe machen wollen, ein kann ich euch in voraus versichern und zwar vieeeeel Arbeit dabei wird ihr auch viele Andere kaputte Teile endeken und wechselen wie bei mir war die dichtung von mein Wasserpumpe undicht, motorlage war defekt, unterdruckbehälter ist kaputt gegangen und so weiter
So als erstens müsst ihr die unterbodenblech aufschrauben
Öl entleeren
Mit etwas das Motor abheben danach motorische und das arm ausschrauben
Jetzt stehts nichts mehr im Wege
Als nächstes muss das Katalysator von dem restlichen rohr gelöst werden davor müsst ihr aber die befestigungs schrauben die der Turbo festhalten auch abschrauben die sind von oben drei (von oben durch Luftfilter Behälter oben erreichbar) die nächsten vier sind unten sichtbar
Jetzt müsst ihr der Turbo langsam runter nehmen und die Schläuche zu der Unterdruckbehälter abziehen
Das wars auch
Nicht vergessen auch LLK und alle Luftschläche auch auszubauen, die sind ähnlich voll mit Öl versaut und müssen gereinigt werden
Kat und Endrohre müssen entweder ausgebrannt oder durch lange Fahrt gesäubert werden, kann aber zu Anzeige kommen
Ich stelle auch paar bilder mit rein
Beste Antwort im Thema
Motorraum wäre mir persönlich egal... Wenns mich nerven würde, dann würde ich es aber professionell in einer Werkstatt machen lassen, da man hier doch recht viel kaputt machen kann (Wasser im Ansaugtrakt oder wasser in der elektronik...). Außerdem hätte ich angst, dass ich dass Fett aus den lagern des Kurbeltriebs spüle...
Was ist den am Turbo alles kaputt gewesen? Nur die Dichtungen oder hatten die Lager auch Spiel? Haben die Turbinenräder Motorseitig geschliffen?
Hast du geschaut ob im Öl Metallabrieb ist o.ä.?
Wichtige Schritte die ich noch machen würde (falls nicht schon geschehen):
- Motoröl ablassen
- Turbolader ausbauen und Öl zu- und ablauf des turbos überbrücken
(- Falls abrieb im Öl war 1,5l Diesel rein und 3-4x starten und sofort wieder ausmachen. Dazwischen 2-3 min warten (Hört sich brutal an, spült aber den Motor doch ordentlich durch, ab dem Krümmer ist er übrigens offen, da kein Turbo dran ist...)
- Diesel ablassen)
- Billigstes Öl einfüllen und neuer Filter rein
- halbe stunde laufen lassen ohne gas geben (hört sich brutal an, stinkt brutal, sieht brutal aus, hilft aber)
- Öl und Filter wieder raus, richtig ordentlich abtropfen lassen
- Öl zu-bzw. ablaufleitung richtig ordentlich reinigen und eingebrannte rückstände mit bremsenreiniger, Benzin und druckluft ausspülen oder gleich ganz erneuern ( Ist wichtig, da turbolader oft sterben weil die Öl zu-und ablaufleitungen durch verkokungen verstopfen oder den durchfluss vermindern. Dadurch wird das Öl im Turbo zu heiß... Deswegen auch kaltfahren, damit so etwas gar nicht erst passiert.)
- Neuer Turbo vorschmieren und min. 10x drehen mit etwas öl in der Zulaufleitung
- Neue Kupferdichtungen
- Solltest du nur die Rumpfgruppe tauschen sollte die VTG eingestellt werden, damit der maximalausschlag GLEICH wie vorher ist
- Alle Leitungen die zum LLK hin und wegführen spülen
- Ölfilter tauschen (Luftfilter am besten gleich mit)
- Zum schluss wieder mit ordentlichen Öl (keine Diskussion welches) auffüllen
PS: Turboschäden haben eig. immer ne Ursache z.B. zu oder ablaufleitungen wie oben geschrieben, verstopfter DPF, zu lange Ölwechselintervalle oder Dreck im Öl und verstopfter Luftfilter...
Ursache suchen oder alle ausschließen... Ansonsten weiß man ja beim 2. mal wie es geht 😁
103 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 31. Oktober 2016 um 16:54:36 Uhr:
Dachte schon.Hab weder einen Diesel noch überhaupt einen e46.
Mir war nur langweilig und versuche möglichst vielen zu helfen und auch hin und wieder auch mal was dazu zu lernen.
Interessiert mich einfach.
Das ist auch Sinn und Zweck dieses Forums. 😉
Konstruktive Beiträge sind immer erwünscht.
Lieber zana801, meine Kritik ging nicht nur an dich. Leider ist es seit einiger Zeit so, dass hier im Forum viele Leute keinen vernünftigen Text mehr schreiben können, weil Satzzeichen weggelassen werden und die ganze Formulierung einfach keinen Sinn ergibt.
Im Zeitalter der Smartphones wird blind auf das Handy getippt und nicht geschaut, was da geschrieben wird.
Das du Ausländer bist und deshalb mit der deutschen Sprache nicht so sicher bist, habe ich schon bemerkt und das ist auch okay. Ich bin selbst in der englischen Sprache schlecht und das ist noch die einfachste Fremdsprache. 😁
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 31. Oktober 2016 um 17:21:20 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 31. Oktober 2016 um 16:54:36 Uhr:
Dachte schon.Hab weder einen Diesel noch überhaupt einen e46.
Mir war nur langweilig und versuche möglichst vielen zu helfen und auch hin und wieder auch mal was dazu zu lernen.
Interessiert mich einfach.
Das ist auch Sinn und Zweck dieses Forums. 😉
Konstruktive Beiträge sind immer erwünscht.Lieber zana801, meine Kritik ging nicht nur an dich. Leider ist es seit einiger Zeit so, dass hier im Forum viele Leute keinen vernünftigen Text mehr schreiben können, weil Satzzeichen weggelassen werden und die ganze Formulierung einfach keinen Sinn ergibt.
Im Zeitalter der Smartphones wird blind auf das Handy getippt und nicht geschaut, was da geschrieben wird.
Das du Ausländer bist und deshalb mit der deutschen Sprache nicht so sicher bist, habe ich schon bemerkt und das ist auch okay. Ich bin selbst in der englischen Sprache schlecht und das ist noch die einfachste Fremdsprache. 😁
Danke du hast mein Mitgefühl ??
Fremde sprachen zu beherrschen es echt nicht einfach, man muss sich aber bemühen
Wie kammst du überhaupt auf mein Beitrag ?
Zitat:
@zana801 schrieb am 31. Oktober 2016 um 21:31:01 Uhr:
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 31. Oktober 2016 um 17:21:20 Uhr:
Das ist auch Sinn und Zweck dieses Forums. 😉
Konstruktive Beiträge sind immer erwünscht.Lieber zana801, meine Kritik ging nicht nur an dich. Leider ist es seit einiger Zeit so, dass hier im Forum viele Leute keinen vernünftigen Text mehr schreiben können, weil Satzzeichen weggelassen werden und die ganze Formulierung einfach keinen Sinn ergibt.
Im Zeitalter der Smartphones wird blind auf das Handy getippt und nicht geschaut, was da geschrieben wird.
Das du Ausländer bist und deshalb mit der deutschen Sprache nicht so sicher bist, habe ich schon bemerkt und das ist auch okay. Ich bin selbst in der englischen Sprache schlecht und das ist noch die einfachste Fremdsprache. 😁Danke du hast mein Mitgefühl ??
Fremde sprachen zu beherrschen es echt nicht einfach, man muss sich aber bemühen
Wie kammst du überhaupt auf mein Beitrag ?
Durch die Überschrift. Ich schaue immer in Themen rein, zu denen ich etwas sagen oder die mich interessieren.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 31. Oktober 2016 um 16:54:36 Uhr:
Dachte schon.Hab weder einen Diesel noch überhaupt einen e46.
Mir war nur langweilig und versuche möglichst vielen zu helfen und auch hin und wieder auch mal was dazu zu lernen.
Interessiert mich einfach.
Dann bist du wahrscheinlich ein Kfz-Mechaniker
Ich finde es super was du machst.
Das mit dem dieselreinigung kommt in vielen Foren nur es kommt nicht an wie bei dir. viele die das schreiben sind unsicher, einer hat das mal gehört, einer denkt, die kommen sehr laienhaft vor.
Ich suche oft Infos im Web. Man findet alles aber sehr undetailliert. Ich habe den Gefühl das die Leute wollen zwar helfen aber sich nicht richtig bemühen und das wollte ich in mein Beitrag vermeiden.
Ich habe mal das verdampfer ausgewechselt, das war ein Arbeit sage ich dir.
Vielleicht schreibe ich ein Beitrag darüber mit Bild und so weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 31. Oktober 2016 um 21:44:29 Uhr:
Zitat:
@zana801 schrieb am 31. Oktober 2016 um 21:31:01 Uhr:
Danke du hast mein Mitgefühl ??
Fremde sprachen zu beherrschen es echt nicht einfach, man muss sich aber bemühen
Wie kammst du überhaupt auf mein Beitrag ?Durch die Überschrift. Ich schaue immer in Themen rein, zu denen ich etwas sagen oder die mich interessieren.
Super ??
Bei mein Beitrag könntest du wegen die fürchterlichen Rechtschreibung, garnicht auf die toller Inhalt konzentrieren hhhh
habe ich recht
So Leute
Wie gesagt das Auto hat 300 000 km. Drauf. Jetzt steht mir die Auspuffreinigung vor.
Aller Teile sind Seit Tagen auf dem Kopf zu Tropfen gestellt. was meint Ihr, Soll ich einfach es mit Benzin shutlent reinigen oder ausbrennen. Das Partikelfilter hatt besonderes viel Öl drin gehabt.
Ich kann es auch wieder drauf justieren.
Danke
Ich denke, dass du so den Kat zerstörst. Verbrennendes Benzin schmilzt in der Regel den Kat zusammen.
Zitat:
@Michl 1987 schrieb am 1. November 2016 um 22:49:50 Uhr:
Ich denke, dass du so den Kat zerstörst. Verbrennendes Benzin schmilzt in der Regel den Kat zusammen.
Soll ich es mit einer starke feuerflame erhitzen ?
Ich meine die werden bei den Spezialisten für die Reinigung auch geheizt
Aber die restlichen Rohr kann man sich ausbrennen das machen viele so
Den Kat speziell würde ich mit viel Benzin auswaschen. Benzin rein, beide enden irgendwie verschließen und dann schütteln.
Danach ausschütten und wiederholen. Danach stellst du ihn aufrecht hin und lässt das Benzin verdampfen.
Wie gesagt, zu große Hitze schädigt den Kat. Den restlichen Auspuff kannst du ausbrennen. Sei aber vorsichtig. Da kann es schnell mal kleine Stichflammen geben.
Alles mit Benzin auswaschen, Llk würde persönlich neu machen falls das was drin sitzt und sich mit dem auswaschen löst und dann in den Brennraum kommt.
Aber das ist meine Sache, ich bin pedantisch beim Auto.
Kat mehrfach wie Michl schrieb durch waschen. Dpf ebenso.
Den Rest des Auspuffs auch nur ordentlich auswaschen und dann montieren und fahren.
Der Rest kommt durch die Hitze beim fahren raus.
Partikelfilter? Sowas hat der e46 doch gar nicht, oder wurde was nachgerüstet?
Scheiss ich hab da während des Threads was gelesen mit dpf und dachte das war vom Te.
Sorry.. mein Fehler 😉
Gab es den e46 Diesel nicht mit Grüner Plakette (mit DPF)????
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 02. Nov. 2016 um 15:26:55 Uhr:
Gab es den e46 Diesel ...
Ab 03/04.2004 gab es Euro 4 (nur Schalter, Automatik nicht) mit grüner Plakette OHNE DPF. Da sind die Turbo-VTG und Drallklappen elektrisch angesteuert und innermotorische (Kolben, Injektoren, etc.) Änderungen vorgenommen worden. Daher sind die Euro 4 Modelle sehr gesucht.
Der Nachfolger e90 bekam eine grüne Plakette nur mit DPF.
Gruß
Danke für Info