330d sinnvoll? Diesel-Neuling

BMW 3er G21

Hallo Leute,
Ich fahre nun schon fast 10Jahre meinen geliebten 130i in der Limited Sport Edition. So langsam muss jedoch etwas neues, größeres her.

Zunächst mein Fahrprofil:

Ca. 15-17.000 km im Jahr
70% Autobahn
20% Land
10% Stadt
Arbeitsweg 24km (am Tag also 48)
Fahrweise meistens gemütlich aufgrund des Verkehrs und wenn die Freundin an Bord ist 😁 Alleine gerne auch zügiger.

Da ich bisher noch nie einen Diesel hatte, bin ich unsicher ob sich dieser bei meinem Fahrprofil lohnen (Steuer, Versicherung) würde bzw. sinnvoll (zb DPF Reinigung) wäre.
Ich möchte irgendwie ungern auf den 6Zylinder verzichten, daher fiel die Wahl auf den 330d xdrive G21. Der 330i ist ja leider mittlerweile ein 4Zylinder. Ich denke ansonsten wäre meine erste Wahl auf den Benziner gefallen.

Habt ihr einen Rat für mich, ob der 330d sinnvoll wäre? Oder käme noch etwas anderes in frage? Bitte keinen Hybriden ;-)
Falls ihr noch Infos o. ä. braucht einfach fragen.

Schon mal Besten Dank an euch! :-)

Viele Grüße
Martin

289 Antworten

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 25. April 2024 um 08:40:48 Uhr:


Für mich stand von Anfang an fest, wenn BMW dann nur R6 (Benziner), anderenfalls kein BMW. Der Kaufvertrag für den Audi Avant TFSI 45 quattro war schon unterschriftsreif vorgelegen, dann kam die Chipkrise und die Lieferzeiten stiegen ins unkalkulierbare... zumindest bei der VW Group. Der Rest ist Geschichte 😉

Soll das jetzt etwa heißen, dass du hier gute Ratschläge gibst ohne jemals einen BMW R6 Diesel gefahren zu sein ? 😁

Zitat:

@Blorf schrieb am 25. April 2024 um 08:44:34 Uhr:


Chipkrise sein Dank!

Jein, wäre in meiner Konfiguration € 13.000 günstiger gewesen bei 22% Nachlass. Die Bedienung wäre auch mehr meins gewesen, im Vergleich zum OS8. Die Heckpartie gefiel mir ebenfalls besser. Vmax 268 km/h lt. Tacho 😛

Aber halt definitiv kein R6 und keine ZF-Automatik..... beides Mega!!!!!!

Lieferzeit

vielleicht

12 oder 14 Monate, bei BMW 4 - 5 Monate, geliefert nach 4 Monaten (aus Händlervorlauf)....klasse.

Ist der 45TFSI nicht ein aufgeblasener 4 Zylinder? Das grenzt ja an Majestätsbeleidigung so eine Luftpumpe mit einem R6 von BMW zu vergleichen 😰

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. Apr. 2024 um 09:17:52 Uhr:


Soll das jetzt etwa heißen, dass du hier gute Ratschläge gibst ohne jemals einen BMW R6 Diesel gefahren zu sein ? ??

Papi hatte einen 530d E61, Bekannter hat einen 530d F1x. Nett, aber alles nix für mich. Einen mit 300 oder mehr PS bin ich noch nicht (mit)gefahren. Ändert aber auch nichts an der Konzept-bedingten Charakteristik des Diesels. Mein X1 25d F48 Firmenwagen mit Biturbo und 231 PS war zwar nur ein 4-Zylinder, aber leistungstechnisch und vor allem vom Verbrauch ein beeindruckendes Beispiel für die Effizienz des Diesels.... keine Frage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 25. April 2024 um 09:32:32 Uhr:


Ist der 45TFSI nicht ein aufgeblasener 4 Zylinder? Das grenzt ja an Majestätsbeleidigung so eine Luftpumpe mit einem R6 von BMW zu vergleichen 😰

😁 😁 nix viel anderes als ein 330i.

Grundsolider GTI Motor mit 265 PS, noch ganz ohne Mild-Hybrid Gedöns.

6-Zylinder gibt's bei Audi erst ab S4 (nur Diesel) oder bei den RS Modellen.

Korrekt, der 330i als anständiger Motor wurde ja schon vor Jahren von BMW begraben. Ich bin schon R6 als 20i gefahren. Das waren noch Zeiten. Jetzt stirbt leider als nächstes der 30d mit sDrive. Siehe 4er LCI 😮

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 25. April 2024 um 09:50:18 Uhr:


Korrekt, der 330i als anständiger Motor wurde ja schon vor Jahren von BMW begraben. Ich bin schon R6 als 20i gefahren. Das waren noch Zeiten. Jetzt stirbt leider als nächstes der 30d mit sDrive. Siehe 4er LCI 😮

Hab's ja weiter oben schon geschrieben, mein 330 Ci (E46) mit Sauger R6 war ein Gedicht von einem Motor oder der 328i (E36) meines Vaters oder meine beiden M3 (E36/E46).....

Die Sauger waren eine ganz feine Sache, wenn sie auch nach heutigen Gesichtspunkten leistungstechnisch nicht mehr State of Art wären. Zwar extrem Off Topic für den TE, aber eine geile Ära.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 25. April 2024 um 10:02:35 Uhr:



Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 25. April 2024 um 09:50:18 Uhr:


Korrekt, der 330i als anständiger Motor wurde ja schon vor Jahren von BMW begraben. Ich bin schon R6 als 20i gefahren. Das waren noch Zeiten. Jetzt stirbt leider als nächstes der 30d mit sDrive. Siehe 4er LCI 😮

Hab's ja weiter oben schon geschrieben, mein 330 Ci (E46) mit Sauger R6 war ein Gedicht von einem Motor oder der 328i (E36) meines Vaters oder meine beiden M3 (E36/E46).....
Die Sauger waren eine ganz feine Sache, wenn sie auch nach heutigen Gesichtspunkten leistungstechnisch nicht mehr State of Art wären. Zwar extrem Off Topic für den TE, aber eine geile Ära.

Auch wenn ich meinen alten 3L Sauger jetzt schon 10 Jahre fahre ist er jeden Tag immer wieder ein Genuss ;-) einfach schön zu fahren und anzuhören

Eine Frage, da ich mir einen 330d zugelegt habe. Was kostet es da Er eine Monokamera hat die Verkehrszeichenerkennung und Notbremsassistent freizuschalten? Kann man das einfach codieren etc?

Verkehrzeichenerkennung ist Serie beim G20/21

Wirklich?

In welchem Paket ist das enthalten. Ich hab das Auto bestellt. Und dies stand ncijt in der Anzeige

Das Paket nennt sich "Active Guard" und ist tatsächlich Serie. Manchmal steht "Active Guard Plus", aber es gibt jedenfalls nur eines.

Active Guard Plus beinhaltet die Frontkollisionswarnung mit Bremsfunktion, die Spurverlassenswarnung mit aktiver Rückführung auf die Fahrspur sowie die Speed Limit Info inkl. der manuellen Übernahme der Setzgeschwindigkeit für den Speed Limiter mit Überholverbotsanzeige. Die Notbremsfunktion reagiert bei drohender Kollision mit Fahrzeugen, Fußgängern oder Radfahrern.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 25. April 2024 um 18:21:03 Uhr:


Das Paket nennt sich "Active Guard" und ist tatsächlich Serie. Manchmal steht "Active Guard Plus", aber es gibt jedenfalls nur eines.

Active Guard Plus beinhaltet die Frontkollisionswarnung mit Bremsfunktion, die Spurverlassenswarnung mit aktiver Rückführung auf die Fahrspur sowie die Speed Limit Info inkl. der manuellen Übernahme der Setzgeschwindigkeit für den Speed Limiter mit Überholverbotsanzeige. Die Notbremsfunktion reagiert bei drohender Kollision mit Fahrzeugen, Fußgängern oder Radfahrern.

Er hat das aktive Guard Plus
Okay, dann brauche ich nicht zum codierer zu gehen. Super das freut mich.

Was beinhaltet dann das Driving assistant zusätzlich? ACC hat meiner auch.

Also ich such dir das hier in dem Thread nicht zusammen. Suche selbst oder mache einen eigenen Thread auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen