330d sinnvoll? Diesel-Neuling

BMW 3er G21

Hallo Leute,
Ich fahre nun schon fast 10Jahre meinen geliebten 130i in der Limited Sport Edition. So langsam muss jedoch etwas neues, größeres her.

Zunächst mein Fahrprofil:

Ca. 15-17.000 km im Jahr
70% Autobahn
20% Land
10% Stadt
Arbeitsweg 24km (am Tag also 48)
Fahrweise meistens gemütlich aufgrund des Verkehrs und wenn die Freundin an Bord ist 😁 Alleine gerne auch zügiger.

Da ich bisher noch nie einen Diesel hatte, bin ich unsicher ob sich dieser bei meinem Fahrprofil lohnen (Steuer, Versicherung) würde bzw. sinnvoll (zb DPF Reinigung) wäre.
Ich möchte irgendwie ungern auf den 6Zylinder verzichten, daher fiel die Wahl auf den 330d xdrive G21. Der 330i ist ja leider mittlerweile ein 4Zylinder. Ich denke ansonsten wäre meine erste Wahl auf den Benziner gefallen.

Habt ihr einen Rat für mich, ob der 330d sinnvoll wäre? Oder käme noch etwas anderes in frage? Bitte keinen Hybriden ;-)
Falls ihr noch Infos o. ä. braucht einfach fragen.

Schon mal Besten Dank an euch! :-)

Viele Grüße
Martin

289 Antworten

So Leute, also die Probefahrt hab ich gemacht und muss sagen: ein wirklich geiler Motor. Das macht richtig spaß damit zu fahren. Sowohl entspannt als auch mal mit gedrücktem Pedal ;-)
Ich hatte zwar bisher leider immernoch nicht die Gelegenheit den M340i zu fahren weil keiner in der Region verfügbar ist. Aber ich habe mich auch so schon für den 30d entschieden. Für mich aktuell irgendwie am passensten. Fahre normalerweise, auch aufgrund des Verkehrs, entspannt durch die Gegend. Und dafür ist der glaub ich echt gut gemacht. Wenn ich richtig Action will nehme ich meine Ducati.

Also: Ich denke stark es wrid ein 330d G21.. solange es noch schöne Autos mit so tollen Motoren gibt muss ich einfach so einen haben :-)

Zitat:

@bmw_ducati schrieb am 16. Mai 2024 um 12:20:23 Uhr:


So Leute, also die Probefahrt hab ich gemacht und muss sagen: ein wirklich geiler Motor. Das macht richtig spaß damit zu fahren. Sowohl entspannt als auch mal mit gedrücktem Pedal ;-)
Ich hatte zwar bisher leider immernoch nicht die Gelegenheit den M340i zu fahren weil keiner in der Region verfügbar ist. Aber ich habe mich auch so schon für den 30d entschieden. Für mich aktuell irgendwie am passensten. Fahre normalerweise, auch aufgrund des Verkehrs, entspannt durch die Gegend. Und dafür ist der glaub ich echt gut gemacht. Wenn ich richtig Action will nehme ich meine Ducati.

Also: Ich denke stark es wrid ein 330d G21.. solange es noch schöne Autos mit so tollen Motoren gibt muss ich einfach so einen haben :-)

Ich bekomme meinen morgen und kann es kaum noch abwarten. Hab keine Probefahrt machen können. Hast den xdrive oder Sdrive fahren können.
Kannst du zu deiner Probefahrt noch ein bisschen was erzählen?

Zitat:

@Tobianus schrieb am 16. Mai 2024 um 12:24:33 Uhr:



Zitat:

@bmw_ducati schrieb am 16. Mai 2024 um 12:20:23 Uhr:


So Leute, also die Probefahrt hab ich gemacht und muss sagen: ein wirklich geiler Motor. Das macht richtig spaß damit zu fahren. Sowohl entspannt als auch mal mit gedrücktem Pedal ;-)
Ich hatte zwar bisher leider immernoch nicht die Gelegenheit den M340i zu fahren weil keiner in der Region verfügbar ist. Aber ich habe mich auch so schon für den 30d entschieden. Für mich aktuell irgendwie am passensten. Fahre normalerweise, auch aufgrund des Verkehrs, entspannt durch die Gegend. Und dafür ist der glaub ich echt gut gemacht. Wenn ich richtig Action will nehme ich meine Ducati.

Also: Ich denke stark es wrid ein 330d G21.. solange es noch schöne Autos mit so tollen Motoren gibt muss ich einfach so einen haben :-)

Ich bekomme meinen morgen und kann es kaum noch abwarten. Hab keine Probefahrt machen können. Hast den xdrive oder Sdrive fahren können.
Kannst du zu deiner Probefahrt noch ein bisschen was erzählen?

Sehr cool das freut mich für dich ;-)
Es war leider kein 3er sondern ein X4 mit dem Motor weil nichts anderes da war. Aber um ein paar erste Eindrücke gewinnen zu können war das schon sehr cool muss ich sagen.
Man braucht das Pedal nur zu streichen und schon hatte man genug Kraft um langsam beschleunigen zu können. Und der Sound ist schön für einen Diesel, zumindest im Vergleich zu irgendwelchen R4 Motoren ;-)

Freu dich einfach auf morgen! Hast das ganze Wochenende Zeit um zu testen

Das Ding macht als sDrive und im G21 deutlich mehr Laune als der xDrive im X4. Übrigens ist das der größte Vorteil des 30d gegenüber dem 40d/i: kein Zwangsallrad. Leider bald nicht mehr zu bekommen…

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobianus schrieb am 16. Mai 2024 um 12:24:33 Uhr:



Zitat:

@bmw_ducati schrieb am 16. Mai 2024 um 12:20:23 Uhr:


So Leute, also die Probefahrt hab ich gemacht und muss sagen: ein wirklich geiler Motor. Das macht richtig spaß damit zu fahren. Sowohl entspannt als auch mal mit gedrücktem Pedal ;-)
Ich hatte zwar bisher leider immernoch nicht die Gelegenheit den M340i zu fahren weil keiner in der Region verfügbar ist. Aber ich habe mich auch so schon für den 30d entschieden. Für mich aktuell irgendwie am passensten. Fahre normalerweise, auch aufgrund des Verkehrs, entspannt durch die Gegend. Und dafür ist der glaub ich echt gut gemacht. Wenn ich richtig Action will nehme ich meine Ducati.

Also: Ich denke stark es wrid ein 330d G21.. solange es noch schöne Autos mit so tollen Motoren gibt muss ich einfach so einen haben :-)

Ich bekomme meinen morgen und kann es kaum noch abwarten. Hab keine Probefahrt machen können. Hast den xdrive oder Sdrive fahren können.
Kannst du zu deiner Probefahrt noch ein bisschen was erzählen?

Du wirst es nicht bereuen - ich fahren den 30d jetzt seit zwei Jahren (als G20) und bin nach mehr als 70.000km immer noch extrem begeistert von dem Motor bzw. Auto.

Letztes Jahr kam ich bei knapp 29.000km auf einen Schnitt von 5,9l/100km bei doch recht immer flotter Fahrweise, also für mich als Vielfahrer die absolut richtige Mischung.

Jahresverbrauch 330d

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 16. Mai 2024 um 13:24:55 Uhr:


Das Ding macht als sDrive und im G21 deutlich mehr Laune als der xDrive im X4. Übrigens ist das der größte Vorteil des 30d gegenüber dem 40d/i: kein Zwangsallrad. Leider bald nicht mehr zu bekommen…

Nun, der TE hat längst klar gemacht, dass er aufgrund der winterlichen Straßenlage in seiner Gegend einen Allrad haben möchte. Insofern ist die Entscheidung getroffen.

Es macht also keinen Sinn hier erneut die Vorteile des Hinterradantriebs zu loben, denn damit startest du nur wieder eine Diskussion Allrad vs. Hinterradantrieb. Diese hat hier nichts zu suchen, da Entscheidung getroffen, und außerdem wurde diese Diskussion bereits unzählige Mal in diesem Forum geführt.

Gruß

Uwe

Alles klar, Uwe

Ups, in meinem ersten Beitrag fehlt der erste Teil. Egal, schreibe ich ihn nochmal.

@bmw_ducati
Ich kann deine Erfahrung nachvollziehen, nicht umsonst fahre ich seit fast 20 Jahren 3er-R6-Diesel. 🙂

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Mai 2024 um 22:18:04 Uhr:


Ups, in meinem ersten Beitrag fehlt der erste Teil. Egal, schreibe ich ihn nochmal.

@bmw_ducati
Ich kann deine Erfahrung nachvollziehen, nicht umsonst fahre ich seit fast 20 Jahren 3er-R6-Diesel. 🙂

Gruß

Uwe

Ist schon ein feines Motörchen ;-) nach fast 10 Jahren in der Benziner Version werde ich jetzt mal einen Diesel probieren.
Bin gerade jedoch etwas verunsichert ob dieses kommende LCI 2 auch noch den 30d Motor haben wird. Im anderen Forum meinten ein paar es könnte wie beim neuen 5er passieren das er verschwindet… also noch schnell bestellen oder keinen Stress machen?! Oh man 😁

Der 30d wird als xdrive im 3er bleiben. Der 30d als sdrive wird eingestellt. Im neuen 5er G60 kommt der 30d als B57D30O3 (3er noch B57D30O2) jetzt Ende Mai Anfang Juni. Den 30d nennt man beim neuen 5er jetzt 40d.

Den echten 40d mit 352 PS wäre schön im neuen 5er. Ist aber ein umgelabelter 30d. Im 3er hätte ich gerne den 352 PS wegen den Stahlkolben und dem BorgWarner Kühler.

Bitte Quellenlage benennen. Meiner Meinung nach sind das nur die bisher schon bekannten Vermutungen. Gibt es Fakten zum 3er?

@ bmw_ducati:

Bei deinem Fahrprofil würde ich an deiner Stelle, den 330i nehmen.

Klar, der 330d ist ein souveräner 6-Zylinder und dem 330i überlegen.

Der 330d war auch mein klarer Favorit im G21, da es ein 6-Zylinder ist und er "noch" ohne x-Drive bestellbar ist, aber bei mir ist es dann aus Vernunftsgründen der 320d geworden, da ich kaum mal schneller als 160 km/h auf der Autobahn fahre. Bereut habe ich diese Entscheidung nicht.

Verbrauchstechnisch verbraucht der 330d nur minimal mehr, als der 320d - einfach ein genialer Motor.

Aber der 4-Zylinder im 330i ist jetzt nicht so schlecht.
Genug Power hat er auch, nur halt nicht das Prestige eines 6-Zylinders. Alles meckern auf hohem Niveau.

Der 330i fühlte sich auf der Landstraße auch direkter an, als der 330d. Der 330d wiegt bestimmt locker 100 kg mehr.

Bei deinem Fahrprofil wird der 330i die bessere Wahl sein, denke ich, insbesondere bei dieser kurzen, einfachen Strecke.

Aber jeder soll machen wie er mag.

Liebe Grüße

Silvio

Der 330d wiegt sogar 200 kg mehr gegenüber 330i, hat aber deutlich mehr Kraft, und ist ruhiger beim Hochdrehen. Nachteil ist die Kopflästigkeit, die spürt man deutlich in engeren Kurven.

Vom F31 330d PPK (286 PS) bin ich auf den M340i umgestiegen.

Ich würde immer einen 6-Zylinder vorziehen, der 330i war niemals eine Option für mich. Müsste ich mich zwischen 330d/i entscheiden, wäre die Wahl aufgrund des Drehmoments und dem 6-Zylinder immer beim 330d

Zitat:

@Silvio_79 schrieb am 17. Mai 2024 um 10:45:15 Uhr:


@ bmw_ducati:

Bei deinem Fahrprofil würde ich an deiner Stelle, den 330i nehmen.

Klar, der 330d ist ein souveräner 6-Zylinder und dem 330i überlegen.

Der 330d war auch mein klarer Favorit im G21, da es ein 6-Zylinder ist und er "noch" ohne x-Drive bestellbar ist, aber bei mir ist es dann aus Vernunftsgründen der 320d geworden, da ich kaum mal schneller als 160 km/h auf der Autobahn fahre. Bereut habe ich diese Entscheidung nicht.

Verbrauchstechnisch verbraucht der 330d nur minimal mehr, als der 320d - einfach ein genialer Motor.

Aber der 4-Zylinder im 330i ist jetzt nicht so schlecht.
Genug Power hat er auch, nur halt nicht das Prestige eines 6-Zylinders. Alles meckern auf hohem Niveau.

Der 330i fühlte sich auf der Landstraße auch direkter an, als der 330d. Der 330d wiegt bestimmt locker 100 kg mehr.

Bei deinem Fahrprofil wird der 330i die bessere Wahl sein, denke ich, insbesondere bei dieser kurzen, einfachen Strecke.

Aber jeder soll machen wie er mag.

Liebe Grüße

Silvio

Guter Beitrag, sehe ich alles genauso.

Der 330d ist kraftvoll, aber kein fun mobil. Bei dem Fahrprofil würde ich kein Diesel nehmen. Ja, ist 6 Zylinder, aber trotzdem Diesel. 330i Probe fahren oder hol dir 340i wenn es 6 Zylinder sein muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen