330D mit 267.000km noch kaufen?

BMW 3er E46

Schönen guten Morgen,

Ich habe aktuell einen Golf 4 aber mir wird dieser zu langweilig und außerdem hatte ich vorher schon einen BMW, deshalb würde ich wieder gerne umsteigen.
Ich habe mich schon ein wenig umgesehen und da bin ich auf einen 330D mit den oben beschriebenen 267.000km gestoßen.
Er ist Bj. 05/2000 und will noch 3.700€ dafür haben.

Was sagt ihr dazu?
Ich habe noch nicht angerufen und habe keine genaueren Details.

Wenn man einen BMW mit so hoher Laufleistung kauft, ist es dann gefährlich dass der Turbo bald den Geist aufgibt oder was wären denn andere Schwachstellen beim 330D ??

Herzlichen Dank für Antworten,

lG

Beste Antwort im Thema

"M" aufkleber, scheinwerfer blenden, sportauspuff, getönte scheiben (nur die seiten??) = finger weg!
...meine meinung...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Jeder Wagen könnte verheizt sein.

Je höher die Laufleistung in Halterhand, desto unwahrscheinlicher wird das "verheizt sein". Denn ist es nicht vollkommen logisch, dass ich ein älteres Fahrzeug, welches ich sehr viel bewege (ich bin womöglich sogar beruflich darauf angewiesen) auch halbwegs pflegsam bewege um Wartungszeiten zu vermeiden?

Ist es nicht recht logisch, dass ich als Vielfahrer kaum "heizen" kann, weil ich an meinem Führerschein hänge, denn ich fahre ja viel ...

... und dann sind es noch die Spritkosten - dauerhaft rumzuheizen wird man sich auf Dauer nur schwer leisten "wollen".

Daher gehe ich eher davon aus, dass Fharzeuge mit geringer Laufleistung "verheizt" sind und nicht die Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen, die womöglich noch nichtmal lange Standzeiten hatten.

Gruß, Frank

Das schon, aber wenn ein junger Besitzer drauf ist und zB öfters Burn outs macht o.Ä. dann wäre dies schon blöd.

Ich werde mal anrufen und kann ja nachfragen wieviel Vorbesitzer drauf sind oder wie lange der letzte das Auto angemeldet hatte....

Klar isses nur ein Indiz aber wenn ich auf nem Auto das schon einiges an Pflege nötig hat sowas sehe wie Billigscheibentönung, nen 08/15 Sportauspuff und Schweinerferblenden drängt sich mir der Verdacht auf, dass der Vorbesitzer mehr in diese "Tuningmaßnahmen" investiert hat als in die Wartung und Pflege des Fahrzeugs und ihn jetzt wo´s nicht mehr länger geht zu nem billigen Preis verscherbelt weil ihn die 3 oder 4 Reparaturen die dringend sind finanziell auffressen würden 🙁
Wie gesagt man weiß es nicht, aber grade bei so nem drehmomentstarken E46 wie dem 330d sollte man sich unbedingt die Hinterachsaufnahme ansehen. Falls aber wirklich nur Verschleißteile zu machen sind, muss ich Incognito voll und ganz Recht geben - grade wenn du alles selber machen kannst is das ned weiter tragisch und du hast mitn paar Hundert Euro Zusatzinvestition ein Auto das vermutlich noch mal 100tkm läuft!

Zu dumm, dass keine Fotos vom Innenraum drin sind! 🙁
Ob er verheitzt ist kann man nur raten, kann sein, kann sein auch nicht!? 😕 Er sieht auch nicht super gepflegt aus, aber für 267.000 km nicht zu schlecht.

Hab letzte Woche nen 330i E46 vFl bei meinem 🙂 gesehen, der Stand wie ne 1A da, hatte Teilleder, Klimaautomatik, Xenon, usw. und kostete um die 6.000-7.000€, weiß nicht mehr, und hatte 204.000 km drauf! 1. Besitz! 😰 Von meinem 🙂 damals als Neuwagen verkauft und jetzt wieder zurückgenommen, alle Inspektionen wurden auch bei dem 🙂 gemacht! Der 330Ci hat mir sehr gut gefallen! 🙄

Ähnliche Themen

Wieviele Vorbesitzer und vor allem, wie lange der letzte Besitzer den Wagen gefahren hat, koennte auch Hilfestellung geben. Wenig Vorbesitzer sind immer gut, wenn einer schnell weiterverkauft ist das schon komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen