330D Limousine oder 430D GC?

BMW 3er F30

ich fahre seit einiger Zeit den 330D mit aFw und dezent tiefer gelegt mit den Schnitzerfedern und überlege, auf den GC umzusteigen. Wieso?

- sieht hübscher aus
- liegt tiefer
- schöne Farbe snapper rocks blue
- meiner ist grau mit schwarzen Leder und das ist echt depri

Was hält mich davon ab?

- ist ca. 75 kg schwerer
- der Umstieg kostet Geld🙁

Alternativ könnte ich noch mal einen 330D mit Wunschfarbe ordern/gebraucht suchen.

Frage in die Runde: fährt sich der 4er GC schwerfälliger bzw. grundsätzlich anders als die F30 Limo?

Und vor allem: ist der GC evtl. leiser im Innenraum? Das wäre für mich ein wesentlicher Frund für den Wechsel, denn der F30 ist von den Fahrbahngeräuschen wirklich relativ laut, eigentlich zu laut. Windgeräusche gehen sogar, Reifengeräusche habe ich auch halbwegs im Griff aber der Rest hört sich doch sehr dünnwandig an, mehr wie ein Lieferwagen🙄

Vielleicht kennen ja hier ein paar den direkten Vergleich und können dazu was sagen.

Beste Antwort im Thema

Aus meiner subjektiven Empfindung heraus, finde ich den 430d GC im Innenraum definitiv leiser und von der Geräuschkulisse her wesentlich angenehmer als den 330d.
Ich habe vor 5 Monaten von einem 4 Jahre alten 330d auf das 430d GC LCI gewechselt.

Grüße,
Malachits

59 weitere Antworten
59 Antworten

also sind die Unterschiede wohl doch nicht so groß, wenn ich das richtig herauslese. Wind geht wie gesagt, aber Fahrbahngeräusche sind nun nach 4 Monaten und 2 Reifensätzen für mich langsam indiskutabel, vor allem bei Nässe.

Ich denke dass die Geräusche nicht durch die Türen/Fenster kommen. Meine Erfahrungen weisen mehr in die Richtung Reifen & Radhaus. Ist aber schwierig wirklich zu spüren. Es geht bei mir nur um Radgeräusche bei Nässe. Und wie gesagt, Jammern auf hohen Niveau, nicht wirklich störend. Und der 5er F10 den ich in 3 Exemplaren seit 4/2010 bis 4/2017 hatte ist ein von den leisesten Autos überhaupt - also wenn der 4er zufriedenstellend für mich ist, muss alles klappen🙂🙂

Jukka

Für mich ist mittlerweile ein Audi mit Frontantrieb indiskutabel.

Einfach wirklich einen 4er GC Probe fahren. Dürfte nun nicht so schwierig sein, einen als Vorführwagen irgendwo zu finden, oder? Um die Fahrgeräusche bewerten / vergleichen zu können, müsste es sich auch nicht zwangsweise um den 30d handeln...

Ähnliche Themen

Bei meinem 4 er GC aus 3-2015 sind die Radkästen mit so einer Matte / Gewebe ausgekleidet.
Ist das vielleicht Geräuschdämmung?

Beim E91 gab es da glatten Kunststoff.

Zitat:

@till1969 schrieb am 13. März 2018 um 20:41:07 Uhr:


Bei meinem 4 er GC aus 3-2015 sind die Radkästen mit so einer Matte / Gewebe ausgekleidet.
Ist das vielleicht Geräuschdämmung?

Beim E91 gab es da glatten Kunststoff.

Ja, der 4er ist schon einiges leiser als der 3er.

Wie schon gesagt: "Grau ist jeder Theorie" ... nur er"fahren" bringt was...

Zu beachten ist dabei, dass man Autos ähnlichen Alters mit ähnlicher Bereifung vergleicht, weil die Fahrzeuge im Laufe der Jahre doch hörbar lauter werden.

Da der 3er dieses Jahr noch neu kommt, würde ich keinen mehr neu kaufen, höchstens als jungen Gebrauchten zu einem guten Preis.
4er ist recht leise, aber nicht sportlicher als der 3er. Speziell nicht als GC.

Aha... nicht sportlicher. Wie definierst Du das?

Also der 4er ist flacher, der Achsabstand ist identisch und die Spurweite beim 4er etwas größer und hat dadurch schon mal eine andere Straßenlage, weil er schon bei identischer Federung und Bereifung einen tieferen Schwerpunkt und etwas breitere Strassenlage hat. Der 4er ist allerdings auch etwas schwerer.

Ich habe den 3er, 3er GT und 4er GC zur Probe gehabt und fand den 4er schon etwas sportlicher im Handling - liegt etwas satter auf der Strasse als der 3er und 3er GT.

Optisch ist der 4er auch eine andere Hausnummer. Der 3er ist gut ... aber der 4er ist halt der 4er.
😉

Meine subjektive Meinung...

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 15. März 2018 um 15:41:33 Uhr:



Zitat:

@hjscheidt schrieb am 15. März 2018 um 15:17:10 Uhr:


4er ist recht leise, aber nicht sportlicher als der 3er. Speziell nicht als GC.

Aha... nicht sportlicher. Wie definierst Du das?

Also der 4er ist flacher, der Achsabstand ist identisch und die Spurweite beim 4er etwas größer und hat dadurch schon mal eine andere Straßenlage, weil er schon bei identischer Federung und Bereifung einen tieferen Schwerpunkt und etwas breitere Strassenlage hat.

Sehr richtig - die Straßenlage ist auf jeden Fall anders und zum LCI wurde - auch beim GC - das Fahrwerk nochmal sportlicher abgestimmt...

https://www.press.bmwgroup.com/.../die-neue-bmw-4er-reihe?language=de

Zitat:

@moonwalk schrieb am 15. März 2018 um 15:47:31 Uhr:



Zitat:

@hjscheidt schrieb am 15. März 2018 um 15:17:10 Uhr:


4er ist recht leise, aber nicht sportlicher als der 3er. Speziell nicht als GC.

Sehr richtig - die Straßenlage ist auf jeden Fall anders und zum LCI wurde - auch beim GC - das Fahrwerk nochmal sportlicher abgestimmt...

https://www.press.bmwgroup.com/.../die-neue-bmw-4er-reihe?language=de

mit den Schnitzerfedern bin ich 2cm weiter an der Straße, ich wage zu behaupten, dass ich nun min. auf gleicher Höhe bin. Außerdem wiegt er 75 kg weniger. Mit der Straßenlage, außer dem dämlichen Untersteuern, was dem großen Diesel und den 225er Trennscheiben vorne geschuldet ist, bin ich soweit sehr zufrieden. Die Lärmkulisse ist halt unter aller Kanone🙁

Bin auch schon das Coupe gefahren (VFL), fand da jetzt nicht so die großen Unterschiede beim Fahrverhalten.

Ich hatte vor dem F36 einen F30.....und ich empfinde es auch so, dass er leiser ist. Aber.....und ich dachte, ich wäre empfindlich.....genervt hat es mich nie. Und ich fahr zu 95 Prozent ohne Musik, weil ich immer das Auto hören möchte.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich meist auf der Autobahn und meist schnell unterwegs bin.....Keine Ahnung.

Und wie unterschiedlich hier einige Meinungen sind.....der 4er ist definitiv sportlicher und härter. Und genau so schnell wie das Coupe, also von daher.....ja, sportlicher als ein F30. Und auch schöner. Meine Meinung. Und ich liebe den Kofferraum!!

Meines Erachtens zu viel Untersteuern und auch zu viel Gewicht um sportlich zu sein.
Speziell als 30d/40i zu viel Gewicht auf der Vorderachse.

Vielleicht ja etwas sportlicher als der 3er, aber wirklich sportlich, nee, das sind die alle weit weg, mal die M ausgenommen.
Wer schnell fahren auf der Autobahn als sportlich betrachtet, dann passt es natürlich.

Der 30d Motor ist aber Bombe (speziell mit PPK). Sparsam und kraftvoll, aber kein Sound, der emotional, sportlich ist.

Zitat:

@Celelawar schrieb am 15. März 2018 um 16:41:06 Uhr:


Ich hatte vor dem F36 einen F30.....und ich empfinde es auch so, dass er leiser ist. Aber.....und ich dachte, ich wäre empfindlich.....genervt hat es mich nie. Und ich fahr zu 95 Prozent ohne Musik, weil ich immer das Auto hören möchte.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich meist auf der Autobahn und meist schnell unterwegs bin.....Keine Ahnung.

Und wie unterschiedlich hier einige Meinungen sind.....der 4er ist definitiv sportlicher und härter. Und genau so schnell wie das Coupe, also von daher.....ja, sportlicher als ein F30. Und auch schöner. Meine Meinung. Und ich liebe den Kofferraum!!

Will hier keine Diskussion losbrechen, aber der F30 LCI wurde auch nachgeschärft. Wie gesagt, das passt soweit, bis auf den Lärm im Innenraum. Wenn das mit dem Dämmen nicht klappt, kann ich mir einen Umstieg immer noch überlegen, finde den GC ja auch nett.

Preislich war der 330D JaWa kaum zu toppen, das kommt noch dazu😎

Da die 30d mit PPK prozentual bezogen auf alle 30d sehr selten sein dürften, wird es sicher keine Nachrüstmöglichkeit auf Ad Blue geben. Es bleibt spannend. Alles Spekulation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen