330D Limousine oder 430D GC?
ich fahre seit einiger Zeit den 330D mit aFw und dezent tiefer gelegt mit den Schnitzerfedern und überlege, auf den GC umzusteigen. Wieso?
- sieht hübscher aus
- liegt tiefer
- schöne Farbe snapper rocks blue
- meiner ist grau mit schwarzen Leder und das ist echt depri
Was hält mich davon ab?
- ist ca. 75 kg schwerer
- der Umstieg kostet Geld🙁
Alternativ könnte ich noch mal einen 330D mit Wunschfarbe ordern/gebraucht suchen.
Frage in die Runde: fährt sich der 4er GC schwerfälliger bzw. grundsätzlich anders als die F30 Limo?
Und vor allem: ist der GC evtl. leiser im Innenraum? Das wäre für mich ein wesentlicher Frund für den Wechsel, denn der F30 ist von den Fahrbahngeräuschen wirklich relativ laut, eigentlich zu laut. Windgeräusche gehen sogar, Reifengeräusche habe ich auch halbwegs im Griff aber der Rest hört sich doch sehr dünnwandig an, mehr wie ein Lieferwagen🙄
Vielleicht kennen ja hier ein paar den direkten Vergleich und können dazu was sagen.
Beste Antwort im Thema
Aus meiner subjektiven Empfindung heraus, finde ich den 430d GC im Innenraum definitiv leiser und von der Geräuschkulisse her wesentlich angenehmer als den 330d.
Ich habe vor 5 Monaten von einem 4 Jahre alten 330d auf das 430d GC LCI gewechselt.
Grüße,
Malachits
59 Antworten
Zitat:
@Geomanne schrieb am 23. März 2018 um 07:01:57 Uhr:
Ich hatte vorher einen F30 gefahren 318D mit M Fahrwerk. Und nun seit zwei Monaten einen 4er GC 420D mit Standardfahrwerk. Ich merke einen Klassenunterschied. Das Fahrverhalten, Wankverhalten, etc. ist deutlich besser. Auch ansonsten die Anmutung und Silhouette sind den Umstieg wert.Viel Spaß beim Überlegen
habe mich eigentlich soweit entschieden: werde den 3er nachträglich dämmen, es gibt wirksame Maßnahmen (Radläufe hinten, alle Türen), die belastbate Verbesserungen bringen. Mit dem Fahrverhalten (aFw und Schnitzerfedern) bin ich sehr zufrieden, vorne werde ich evtl. 245er draufnachen um das Untersteuern zu bekämpen. Den Geradeauslauf habe ich jetzt auch soweit hinbekommen.
Mir gefällt der 3er gut, Innenraum mit Leder ist auch i.O., und die 75 kg Mindergewicht gegenüber dem GC nehme ich gerne mit;-)
Der Umstieg würde auch einiges kosten, da das Angebot an 430D, ohne xDrive zumal, sehr gering ist, dann müsste ich neu kaufen.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. März 2018 um 07:32:30 Uhr:
...Mir gefällt der 3er gut, Innenraum mit Leder ist auch i.O., und die 75 kg Mindergewicht gegenüber dem GC nehme ich gerne mit;-)
...
Nach der Dämmarbeiten und dickeren Schlappen wird von den 75kg Mindergewicht aber vermutlich nicht viel übrig bleiben, oder? 🙄😁
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. März 2018 um 07:32:30 Uhr:
Der Umstieg würde auch einiges kosten, da das Angebot an 430D, ohne xDrive zumal, sehr gering ist, dann müsste ich neu kaufen.
Aufgrund der aktuellen Diskussion und aufgrund der Tatsache, dass der 330d/430d kein AdBlue haben, könnte ich mir vorstellen, dass man für einen 430d zur Zeit sehr gute Konditionen bekommt, oder?
Zitat:
@Bartik schrieb am 23. März 2018 um 12:20:34 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. März 2018 um 07:32:30 Uhr:
...Mir gefällt der 3er gut, Innenraum mit Leder ist auch i.O., und die 75 kg Mindergewicht gegenüber dem GC nehme ich gerne mit;-)
...Nach der Dämmarbeiten und dickeren Schlappen wird von den 75kg Mindergewicht aber vermutlich nicht viel übrig bleiben, oder? 🙄😁
Zitat:
@Bartik schrieb am 23. März 2018 um 12:20:34 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. März 2018 um 07:32:30 Uhr:
Der Umstieg würde auch einiges kosten, da das Angebot an 430D, ohne xDrive zumal, sehr gering ist, dann müsste ich neu kaufen.Aufgrund der aktuellen Diskussion und aufgrund der Tatsache, dass der 330d/430d kein AdBlue haben, könnte ich mir vorstellen, dass man für einen 430d zur Zeit sehr gute Konditionen bekommt, oder?
welchen Schlappen? Dämmmaterial ca. 2-3 kg
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. März 2018 um 12:51:51 Uhr:
welchen Schlappen? Dämmmaterial ca. 2-3 kg
Die dickeren / breiteren Vorderräder... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. März 2018 um 12:51:51 Uhr:
Dämmmaterial ca. 2-3 kg
Und wie montierst Du das? Tackern?
Zitat:
@MurphysR schrieb am 23. März 2018 um 13:24:54 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. März 2018 um 12:51:51 Uhr:
Dämmmaterial ca. 2-3 kg
Und wie montierst Du das? Tackern?
gibt hier eine Anleitung. Reduzierung im Innenraum 76 -> 72 dB.
@bartik: ach so, die 245er, na das werden dann ca. 200-500g sein.
Hallo,
Habe ein 330d bj. 11.2012 f31
Und die frage ist,
Kann man vorne tieferlegungsfedern dran machen und hinten originale federn
Klar kann man das. Wirst nur wahrscheinlich einen kompletten Satz kaufen müssen. Frag mal einfach bei deinem TÜV nach wenn du die Abe der federn hast. Findest du überall im Netz.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. März 2018 um 14:31:51 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 23. März 2018 um 13:24:54 Uhr:
Und wie montierst Du das? Tackern?gibt hier eine Anleitung. Reduzierung im Innenraum 76 -> 72 dB.
@bartik: ach so, die 245er, na das werden dann ca. 200-500g sein.
Hättest Du die Freundlichkeit, die gefundene Anleitung zu verlinken?
Danke
Zitat:
@JCzopik schrieb am 5. Januar 2020 um 10:20:56 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 23. März 2018 um 14:31:51 Uhr:
gibt hier eine Anleitung. Reduzierung im Innenraum 76 -> 72 dB.
@bartik: ach so, die 245er, na das werden dann ca. 200-500g sein.
Hättest Du die Freundlichkeit, die gefundene Anleitung zu verlinken?
Danke
oh je, das ist schon lange her...war auf jeden Fall hier bei MT.
Vielleicht finde ich noch einen Link
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 5. Januar 2020 um 10:42:56 Uhr:
Zitat:
@JCzopik schrieb am 5. Januar 2020 um 10:20:56 Uhr:
Hättest Du die Freundlichkeit, die gefundene Anleitung zu verlinken?
Dankeoh je, das ist schon lange her...war auf jeden Fall hier bei MT.
Vielleicht finde ich noch einen Link
Danke. So auf Anhieb bringt die Suche nichts. Du kannst aber auch in kurzen Worten mitteilen, wie das Zeug befestigt wird - und vor allem wo... Leiser würde ich meinen F36 schon gerne haben und -4 dB ist schon viel.
ob das beim GC viel bringt, weiß ich nicht. Im Grunde ist der nicht ganz so hellhörig wie die Limo.
Geräuschniveau nach meiner Erfahrung:
F31 -> F30 -> F36 -> F32
Das Coupe würde ich sogar ohne Modifizierung fahren, den F30 fand ich auf Dauer zu laut. Verkauft habe ich ihn aber vorwiegend wegen der erratischen Lenkung.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 5. Januar 2020 um 15:35:49 Uhr:
ob das beim GC viel bringt, weiß ich nicht. Im Grunde ist der nicht ganz so hellhörig wie die Limo.Geräuschniveau nach meiner Erfahrung:
F31 -> F30 -> F36 -> F32
Das Coupe würde ich sogar ohne Modifizierung fahren, den F30 fand ich auf Dauer zu laut. Verkauft habe ich ihn aber vorwiegend wegen der erratischen Lenkung.
Danke. Ich sehe erst jetzt, dass das hier ein uraltes Thema ist.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 5. Januar 2020 um 16:00:59 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 5. Januar 2020 um 15:35:49 Uhr:
ob das beim GC viel bringt, weiß ich nicht. Im Grunde ist der nicht ganz so hellhörig wie die Limo.Geräuschniveau nach meiner Erfahrung:
F31 -> F30 -> F36 -> F32
Das Coupe würde ich sogar ohne Modifizierung fahren, den F30 fand ich auf Dauer zu laut. Verkauft habe ich ihn aber vorwiegend wegen der erratischen Lenkung.
Danke. Ich sehe erst jetzt, dass das hier ein uraltes Thema ist.
Ändert aber nix an der Problematik😉
jetzt habe ich auch den Link wiedergefunden, falls Du nachträglich was dämmen willst, hier die Beschreibung:
https://www.motor-talk.de/.../...e-bei-euren-f30-f31-t4237600.html?...
Danke, in Real 🙂