330d (GT) oder A4 272PS
Hallo Zusammen,
zur Auswahl stehen 3er Familie oder A4.
Als langjähriger BMW Fahrer bin ich wegen diverser positiver Meldungen den neuen A4 Probe gefahren, danach meinen Wunsch-BMW, einen 2017er 3er GT 330dX.
Gelinde gesagt bin ich etwas verunsichert in Bezug auf Eigenschaften, welche ich bei BMW deutlich positiver erwartet hätte.
Klar GT und A4 Avant sind nicht direkt vergleichbar!
Was jedoch sehr auffällig war ist das massiv lautere, und auch absolut gesehen zu hohe Fahrgeräusch. Ebenso die Spuranfälligkeit, Abrollgeräusche und vor allem die um die Mittellage nicht linear ansprechende Lenkung. Hat gefühlt ein Losbrechmoment, im Stand ist sie sehr schwergängig (Progressivlenkung).
Das Fahrwerk (M-Paket) ist im Modus Sport hart, ohne präzise zu sein, läuft jeder Spurrille nach (RFT-Reifen), in Comfort o.k. Habe sogar gehalten und den Luftdruck kontrolliert!
Sitze sind super, iDrive sowieso. Der Audi hat den besseren Abstandstempomat, wirkt deutlich moderner und zu guter Letzt ist die Verarbeitung premium, hier war ich vom 3er wirklich auf sehr hohem Niveau im Vergleich massiv enttäuscht.
Fährt sich der F30, also die Limousine, wesentlich anders, was FAHRWERK, WINDGERÄUSCHE, LENKUNG anbelangt?
Wollte klar den GT mit M-Paket, Platzangebot und die Optik gefallen mir richtig gut!
Danke für eure Tipps und Erkenntnisse.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Auswahl stehen 3er Familie oder A4.
Als langjähriger BMW Fahrer bin ich wegen diverser positiver Meldungen den neuen A4 Probe gefahren, danach meinen Wunsch-BMW, einen 2017er 3er GT 330dX.
Gelinde gesagt bin ich etwas verunsichert in Bezug auf Eigenschaften, welche ich bei BMW deutlich positiver erwartet hätte.
Klar GT und A4 Avant sind nicht direkt vergleichbar!
Was jedoch sehr auffällig war ist das massiv lautere, und auch absolut gesehen zu hohe Fahrgeräusch. Ebenso die Spuranfälligkeit, Abrollgeräusche und vor allem die um die Mittellage nicht linear ansprechende Lenkung. Hat gefühlt ein Losbrechmoment, im Stand ist sie sehr schwergängig (Progressivlenkung).
Das Fahrwerk (M-Paket) ist im Modus Sport hart, ohne präzise zu sein, läuft jeder Spurrille nach (RFT-Reifen), in Comfort o.k. Habe sogar gehalten und den Luftdruck kontrolliert!
Sitze sind super, iDrive sowieso. Der Audi hat den besseren Abstandstempomat, wirkt deutlich moderner und zu guter Letzt ist die Verarbeitung premium, hier war ich vom 3er wirklich auf sehr hohem Niveau im Vergleich massiv enttäuscht.
Fährt sich der F30, also die Limousine, wesentlich anders, was FAHRWERK, WINDGERÄUSCHE, LENKUNG anbelangt?
Wollte klar den GT mit M-Paket, Platzangebot und die Optik gefallen mir richtig gut!
Danke für eure Tipps und Erkenntnisse.
17 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 16. April 2017 um 13:37:33 Uhr:
Der 330d ist nach wie vor ein(er der besten) 6-Ender-Diesel. 😉30i ist ein 4-Zylinder als Nachfolger des 28i.
Also jetzt bin ich peinlich berührt. Ich dachte ich hätte dazu.mal.einen Testbericht gelesen, wo der neue 330d einen neuen 4 Zylinder Diesel hätte. Wusste nicht dass nach wie vor der 6 Ender den ich auch habe, der aktuelle ist.
Bitte alles vergessen was ich geschrieben habe peinlich peinlich :-D
Ich recherchiere mal besser :-D
Zitat:
@Kkkkohler schrieb am 16. April 2017 um 13:55:50 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 16. April 2017 um 13:37:33 Uhr:
Der 330d ist nach wie vor ein(er der besten) 6-Ender-Diesel. 😉30i ist ein 4-Zylinder als Nachfolger des 28i.
Also jetzt bin ich peinlich berührt. Ich dachte ich hätte dazu.mal.einen Testbericht gelesen, wo der neue 330d einen neuen 4 Zylinder Diesel hätte. Wusste nicht dass nach wie vor der 6 Ender den ich auch habe, der aktuelle ist.
Bitte alles vergessen was ich geschrieben habe peinlich peinlich :-D
Ich recherchiere mal besser :-D
j.f.cooper meinte mal:
der mensch hat ein gutes gedächtnis für gute taten und ein schlechtes gedächtnis für schlechte taten.
HAHAHAHAHA danke dass das anscheinend mit Humor genommen wird :-D
4 Zylinder ist definitiv eine schlechte Tat :-D immer.