330d geschaltet oder Automatik

BMW 3er E46

Da ich mir gerade einen 330d touring kaufen möchte habe ich nochmal eine Frage.

Handelt sich um den 184 PSler

5 Gang geschaltet oder Automik???

und gibt es ein "sanftes Chiptuning" wo der Antriebsstrang nicht so leidet.

Olli

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Beim Benziner schon, beim Diesel isses was anderes.

Diesel reagieren eh verzögert auf Gaspedalbefehle, und für das Ansprechen des Turbos ist der Wandler sogar gut, weil die Drehzahl ja schneller steigt. Beim großen Drehmoment der Turbodiesel stören auch die Wirkungsgradverluste kaum.

Übrigens zum Thema Wandlerüberbrückung ... Dadurch steigt zwar der Wirkungsgrad der Automatik, so gut wie beim Vorgelegegetriebe (Handschaltung) wird er aber trotzdem nicht, weil das Planetenradgetriebe auch nen etwas schlechteren Wirkungsgrad hat ... Wobei der Unterschied nicht allzu groß ist ...

EDDING!

Wir haben selbst einen X5 218 PS 3.0 d Steptronic,
vor kurzem bin ich sowohl nen 530d e60 Steptr und den von Dir favorisierten 330 d touring 184 PS als Handschalter gefahren.

Die Kombination Turbo (verzögertes Ansprechverhalten, unterhalb 2.000 rpm kaum Kraft) und Diesel (geringe Maximaldrehzahl) schränkt das nutzbare Drehzahlband sehr ein, was in Kombination mit einem Schaltgetriebe sehr nervös ist und wirkt. Ist bei meinem A4 6-Gang V6 180 PS 2.5 tdi übrigens noch schlimmer, da reicht der 1. Gang nur für Schrittempo.

Diesel und Automatik hingegen fährt sich aus den von Björn genannten Gründen sehr entspannt und keineswegs "Opa-like".

Marc

Hey Marc, haste mittlerweile deinen Clubsport ? Wenn ja, wo bleiben die Bilder ??

Gruß, Björn.

Re: 330d geschaltet oder Automatik

Zitat:

Original geschrieben von Nordleuchte


Da ich mir gerade einen 330d touring kaufen möchte habe ich nochmal eine Frage.

Handelt sich um den 184 PSler

5 Gang geschaltet oder Automik???

und gibt es ein "sanftes Chiptuning" wo der Antriebsstrang nicht so leidet.

Olli

ich habe 4 jahre ein 330d limo mit automatik gefahren, kann nur dazu sagen, es hat immer tierischen spass gemacht. ich war am anfang auch sehr skeptisch weil ich auch lieber schaltung fahre, aber nach fast 230.000 gefahrenen km kann nur jedem empfehlen bei dem motor die automatik zu nehmen

naja ich habe auch in einem benziner mit automatik einen heiden spass...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Hey Marc, haste mittlerweile deinen Clubsport ? Wenn ja, wo bleiben die Bilder ??

Gruß, Björn.

Muss mich leider noch bis KW 20 gedulden.

Habe letzte Woche bestellt, nach langem Hin und Her Überlegen zwischen Clubsport oder 330 i e90.

Neben der gewöhnungsbedürftigen Innen- und Außenoptik hat mich vor allem das nicht verfügbare Sportpaket und für Einzelkunden nicht verfügbare Ausstattungspakete gestört. Und eigentlich wollte ich sowieso ein Coupè. Zudem war der 330 e46 die letzten Jahre immer mein Objekt der Begierde, da wollte ich nicht schon wieder umschwenken. Letztlich war der Motor der einzige Punkt pro e90 auf meiner "Gegenüberstellung".

Das werden jetzt lange 11 Wochen.
Am besten denke ich möglichst wenig an den Clubsport, was mir zugegebenermassen schwer fällt...

Gruß, Marc.

Ich hätte es auch so gemacht. Der Motor beim 330i E90 ist zwar Sahne, aber meine derzeitigen Probleme mit der Valvetronic reichen mir schon ...
Und das E46 Coupé ist ohnehin schöner als der E90 als Limousine 🙂 .
Dann wünsch ich mal noch ne schöne Vorfreude ...

Gruß, Björn.

Also ich fahr den 330d touring mit Schaltgtriebe und bin voll zufrieden. Von Hektik kann ich da nicht reden. Wenn schalten Hektik ist, dann ist man wohl reif für einen Automaten...

Bei Winter-tuning kann man den 184PS für 498€ auf 234PS und 470NM (Schalter) bzw. 500NM (Automat) chipen lassen.

Gruß Danny

Die geile Kupplung im Diesel und der Drehmoment ...

Wäre schade wenn man da automatik fahren würde.

Meine Meinung ...

bin der Meinung BMW schaltet man und Mercedes lässt man schalten
zur Not nen SMG Getriebe aber Steptronic nicht so mein Ding

danke für eure meinungen,

wird wohl morgen ein schalter werden, fahre morgen nochmal autobahn um zu schauen wie der so geht, heute war schneetreiben

Olli

Nordleuchte, denk dran: Beschleunigung und max. Endgeschwindigkeit ist nicht alles 🙂

automatik oder schalter

ich würde dir auch lieber zu einem schalter raten. bei nem chiptuning verkraftet der schalter das besser und denk dran bei nem chip erlischt die garantie 😮)

Schmarrn ... Beim Schalter gibt zuallererst die Kupplung auf ... Die ist nämlich eh schon am Limit ...
Also WENN Chiptuning, dann bei Automatik ...

Re: 330d geschaltet oder Automatik

Zitat:

Original geschrieben von Nordleuchte


Da ich mir gerade einen 330d touring kaufen möchte habe ich nochmal eine Frage.

Handelt sich um den 184 PSler

5 Gang geschaltet oder Automik???

und gibt es ein "sanftes Chiptuning" wo der Antriebsstrang nicht so leidet.

Hallo Nordleuchtei
ich würde Dir auf jeden Fall zur Automatic raten. Fahre selbst einen 330 d, 204 PS. Über die Steptronic kannst du immer noch so viel Dampf erzeugen daß dich die meisten ohnehin nur von hinten sehen.
Gruss
Lowflyer

habe heute den vertag unterschrieben, und ist ein schalter geworden, da der wagen soviel drehmoment hat brauch man auch nicht viel schalten.

nächste woche dienstag hole ich ihn ab....

Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen