330d-E90, Mustang V8 oder Cayman S

BMW 3er E46

Hi,

ich stehe von einer echt schweren Entscheidung , schön das ich solche Probleme habe. 😉

Ich kann mich ums verrecken nicht für eines der 3 Autos entscheiden. Ich bin hin- und hergerissen. Ich bin alle 3 Autos gefahren, der BMW ist halt ein BMW so wie man ihn kennt.. Pro- Diesel, wenig Verbrauch, trotzdem sehr schnell etc. halt typisch BMW, negativ für mich eventuell das Design, aber das hat man auch vom E46 gesagt als dieser damals rauskam und für mich eventuell noch die 4 Türen, die ich nicht wirklich brauche. Ok, dass war es aber auch schon.
Ausstattung: voll

Der Mustang V8, ist ein Tier, unglaubliches Auto, wer den gefahren hat, weiß was ich meine, allerdings mit Kompressor-Tuning, so würde meiner auch bestellt werden, inkl. aller Goodies wie stärkere Bremse, tiefer, Borlaauspuff kompl., breite 20" etc. etc. ..also das Auto würde "fast" deutschen Maßstäben genügen. Der Wagen wäre noch zusätzlich mit einer Gasanlage ausgestattet, also kann ich den Spritverbrauch auch nicht als KO-Kriterium nehmen..
Ausstattung:übervoll (da alles auf "normal" deutsches Herstellerniveau gebracht würde.)
Negativ: man bekommt keine wirkliche Werksgarantie, wenn etwas kaputt geht bist du zB. im Ausland total am Ar**h.

Soo...und dann bin ich vorgestern den Cayman S gefahren, die Hölle das Teil, macht wahnsinnigen Spaß und hat auch Dampf in allen Lagen und einen Sound, der sehr an die alten luftgekühlten 911er erinnert bis hinauf zu einem Sound der sehr nach Rennwagen klingt. Einfach geil! Power bis der Arzt kommt, ich bin mit einem Grinsen ausgestiegen, gleiches gilt allerdings auch für den Mustang - nur anders. 😁 . Der Porsche ist wirklich ein tolles Auto.#
Negativ: er ist noch mal ne Ecke teurer und verbrennt Sprit, als ob es keine Mineralölsteuer gibt...
Ausstattung: nicht wirklich voll, aber man kann auch nicht wirklich viel vernünftiges bestellen..

Würde mich über nützliche Tipps freuen, vielleicht ging es anderen ähnlich, schreibt einfach mal Eure Meinung.

Cu
Frank

203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Ein stinknormaler e46 M3 wäre wohl auch nix?

Ich mach das Chaos jetzt komplett 😁

MfG Y

Ne der E46 ist für mich als Neuwagensucher 😉 nicht wirklich mehr ein Thema...

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von SFI


Nur die Ami-Motoren saufen dann gleich wie'n Pferd.

Grüsse

Ich sag Dir der Porsche frisst genausoviel und zwar Superplus, wogegen der Mustang nur Normal braucht, zumindest original.

Cu
Frank

Also den Mustang würde ich sofort streichen. Klapperkiste, schlechte Qualität, veraltete Technik, schlechter Wiederverkauf, nur Bumms und Geboller. Dafür würde ich mit Sicherheit keine 58000 Euro hinlegen. Porsche ist objektiv das beste Auto, was man für Geld kaufen kann. Nicht immer das schnellste, nie das größte, nie das sparsamste, nicht immer das emotionalste aber in der Summe der Dinge doch das beste Auto der Welt. Wobei das grundsätzlich nur für die Baureihen 911 gilt bzw. galt. In wiefern der Cayman S diese Tradition aufzugreifen und fortzusetzen vermag, bleibt abzuwarten. Mir persönlich gefällt er überhaupt nicht, zweifelsohne ist es aber ein gutes Auto, ein Porsche eben. Ich persönlich hätte keine Lust, jeden Tag Cayman zu fahren, würde wohl zum vernünftigsten der Drei greifen, dem 330d. Allerdings nur, wenn es einer der drei sein muss. Ansonsten wäre meine Wahl klar. e46 M3 oder nen gut gepflegter gebrauchter 996 4 oder 2S.

Zitat:

Original geschrieben von muffke


Also den Mustang würde ich sofort streichen. Klapperkiste, schlechte Qualität, veraltete Technik, schlechter Wiederverkauf, nur Bumms und Geboller. Dafür würde ich mit Sicherheit keine 58000 Euro hinlegen. Porsche ist objektiv das beste Auto, was man für Geld kaufen kann. Nicht immer das schnellste, nie das größte, nie das sparsamste, nicht immer das emotionalste aber in der Summe der Dinge doch das beste Auto der Welt. Wobei das grundsätzlich nur für die Baureihen 911 gilt bzw. galt. In wiefern der Cayman S diese Tradition aufzugreifen und fortzusetzen vermag, bleibt abzuwarten. Mir persönlich gefällt er überhaupt nicht, zweifelsohne ist es aber ein gutes Auto, ein Porsche eben. Ich persönlich hätte keine Lust, jeden Tag Cayman zu fahren, würde wohl zum vernünftigsten der Drei greifen, dem 330d. Allerdings nur, wenn es einer der drei sein muss. Ansonsten wäre meine Wahl klar. e46 M3 oder nen gut gepflegter gebrauchter 996 4 oder 2S.

Eine Aussage der ich kopfmässig zum Teil durchaus Zuspruch geben kann, in gewisser Weise, nur ein M3 ist bald, sorry, ne alte Schüssel, zumindest als E46, ein 996 auch, obwohl beide das Zeug zu einem Klassiker haben. Ich suche aber nun mal einen Neuwagen, also müsste es der neue M3 sein oder der 997, bei dem neuen M3 dauert mir das Warten zu lange bis er kommt und der 997 ist dann doch ein wenig arg teuer.. 😉

Fahr einmal den Cayman und Du willst auch nicht mehr aussteigen, ich wäre fast extra an der Ausfahrt zu dem Porschezentrum vorbeigebrettert 😁

Cu
Frank

Ähnliche Themen

Das glaub ich gern. Ich hab ja auch nur gesagt, dass mir der Cayman nicht gefällt. Vom fahren her ist er sicher sehr geil. Und wenn man ihn einmal gefahren ist, tut man sich mit Sicherheit sehr schwer, so viel mehr Geld auf den Tisch zu legen, nur dafür, dass der Hintern in nem 911er sitzt. Fahren tut der Cayman S nämlich mit Sicherheit nicht viel schlechter. Porsche ist eben Porsche.

Hi,

Ich bins wieder. Lol der Thread iss echt total geil 😁

Ich rede dir jetzt mal ins Gewissen:

PORSCHE, PORSCHE, PORSCHE, PORSCHE, PORSCHE, PORSCHE.....

reicht das? 🙂 😉 😛

Zitat:

Original geschrieben von muffke


Vom fahren her ist er sicher sehr geil. Und wenn man ihn einmal gefahren ist, tut man sich mit Sicherheit sehr schwer, so viel mehr Geld auf den Tisch zu legen, nur dafür, dass der Hintern in nem 911er sitzt. Fahren tut der Cayman S nämlich mit Sicherheit nicht viel schlechter. Porsche ist eben Porsche.

Du triffst die Sache genau...

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Hi,

Ich bins wieder. Lol der Thread iss echt total geil 😁

Ich rede dir jetzt mal ins Gewissen:

PORSCHE, PORSCHE, PORSCHE, PORSCHE, PORSCHE, PORSCHE.....

 

Lol... 😛

Wenn ich auf meine Freundin hören würde, wäre es heute z.B. bis 15 Uhr ein Cayman geworden, hab Ihr den mal gezeigt bei Porsche "super, der sieht klasse aus, der ist richtig toll" , dann sind wir zu einem Mustanghändler gefahren, da war es der Mustang "boah der ist aber toll und so wuchtig" und wie der Teufel es will, als wir von der Autobahn runtergefahren sind, fuhr gerade genau zu dem Zeitpunkt ein neuer schwarzer 330D vor uns her, mit M-Paket etc..so wie das muss...O-Ton: " ach der ist aber auch echt schick", lol...ich hätte genauso gut zuhause bleiben können 😁

Cu
Frank

hört sich nett an deine Freundin. ist die noch.. 😁
Scherz beiseite, ein geiles Problem. Habe jetzt den ganzen Thread durchgelesen und dachte am Anfang hm, vielleicht doch der Mustang. Dann dachte ich wie unvernünftig, aber der Porsche wär halt echt genial und würd schon viel her machen. Dann habe ich das gelesen mit viel Fahren. Wie ich mich einschätze, würde ich wenn ich viel unterwegs bin den 330d mit Sportpaket nehmen.
Wenn ich das Auto nur als Spaßobjekt zum Cruisen und zwischendurch sau rauslassen und fun habe, also keinen Nutzwert und Komfort benötige wäre es wohl der Porsche.
Eine spiessige Kopfentscheidung die mich gleichzeitig schwarz werden lässt vor Ärger, dass ein "kleiner 3er" preislich in einer Liga mit getunten Sportwägen mitspielen muss, aber das wär für mich das Ding:
Brauchst du Nutzwert/bist vielleicht sogar beruflich unterwegs/fährst viel: 330d
Ist es ne Spaßkutsche zum spaß haben: Porsche

Der Mustang fällt raus, weil er doch zu unsicher ist, vor allem was Wartung angeht

ich würd den e90 nehmen, wäre jedoch eine vernunftentscheidung (platz, komfort, sparsamkeit).

Der mustang käme mir nie und nimmer in die garage. ich kenne jemanden, der einen mustang besitzt und der hat nur probleme mit dem wagen. davon abgesehen kommt mir im innenraum das kot*en. Geil ist an dem Wagen nur eins: der sound. der ist jedoch das beschriebene strohfeuer: es brennt nicht lange.

der cayman käme als erstwagen für mich gar nicht in frage, weil er zu unkomfortabel ist und keinerlei vernünftige transportkapazitäten bietet; davon abgesehen find ich ihn optisch alles andere als gelungen. Für das geld würd ich lieber nen jungen gebrauchten 911 kaufen, wenns unbedingt ein zuffenhausener sein soll.

Dar Fahrspaß im Porsche mag zwar gigantisch sein, aber jeden Tag damit fahren? Nein danke. Vor allem längere Strecken ( z.B. Hamburg-München) währen für mich eine Zumutung. Wenn man jedoch nicht viel mehr fährt als täglich 30km über die landstraße zur arbeit, dann ists ne überlegung wert.

anderenfalls ist ein Porsche in meinen Augen eher ein Zweitwagen fürs Vergnügen, jedoch nichts für den alltag.

just my two cents

Ganz klar der Mustang, wenn du mit der Verarbeitung und dem Innenraum zufrieden bist.

Ich hab im Mai, als ich auf der Suche war, auch kurz über ein Mustang Cabrio nachgedacht. Da war es allerdings so, daß das Auto ein paar Euro über meinem Limit gelegen ist und außerdem das Image des Wagens "etwas mit Vorsicht" zu genießen ist. Ich stehe fast täglich im Kundenkontakt, da sieht so ein Geschoss wohl leider etwas unseriös aus...
Irgendwann kommt der Mustang aber (hoffentlich) als Zweitwagen in die Garage...

Gruß
Jan

Nachdem ich mir den Mustang auch mal näher angesehen habe muss ich ehrlich sagen:

BUUUUUUUUUUUH - zum Weinen. Klar, der Wagen macht optisch in der richtigen Farbe und mit dem V8 auch Soundtechnisch was her, aber der Innenraum... Das Design ist etwas eigen, das wäre ja nicht so schlimm. Aber die Qualität... Fällt für mich auch raus (hatte überlegt wenn ich meinen kleinen nach dem nächsten Winter abgebe...)

Bleibt also der E90 und der Porsche. Cayman S ist sicherlich auch ganz nett, muss aber ehrlich sagen: Als Erstwagen wär er mir einfach zu klein/unpraktisch.

Also der E90: Ganz nett, aber da würde ich nochwas warten... scheint ja genauso ein "paar" kinderschuh-probleme zu haben wie der E60.

Aber irgendwas muss ja her, da würde ich den E90 nehmen.

Gruß

Peter

P.S.: Hätte man nur Geld im Überfluss würde ich es so machen wie ein Bekannter: Weil im Ferrari so wenig Platz ist noch n Bentley Continental GT dazu, weil man damit aber nicht einkaufen fährt n Audi A8 W12 und weil man damit aber nicht Sprudelkisten transportiert oder Sachen die evtl. Dreck machen n Land Rover dazu 😉 Tjaja...

Wenn schon eine Mittelklasselimousine (E90) in Frage kommt:

Was wär eigentlich mit einem Audi S4?

Kostet Listenpreis 53.900, hat auch nen schönen V8 Sound und wenn er zu langsam ist, kannst noch nen Kompressor draufpacken *lol*

Gruß

Ci-driver

den 330d, paar schöne 19'' drunter, vielleicht ein gewinde und du hast was schickes

Hi,

na ich sag mal so, ich brauch den Wagen nicht wirklich quasi..ich brauch so ein Auto nur zum Spaß, sehr selten für die Firma, Arbeitsweg sind auch nur 20km hin und zurück, nur ein-,zweimal im Jahr für den Urlaub eventuell (wobei da der Porsche fast dann schon disqualifiziert wäre), wenn ich nicht gerade fliege...ab und an, fahr ich auf die Autobahn und lass es richtig krachen nur so zum Spaß, da steh ich morgens auf, guck aus dem Fenster..hm..gutes Wetter und ab gehts...für solche Klamotten halt...ich frag mich woher ich mit meinem jetzigen Wagen in 2,5 Jahren die 46.000km her habe? 😛
Davon sind noch ca. 15.000km nur Urlaubsfahrten - Spanien oder Oberstdorf .... ich glaub so langsam beantworte ich mir gerade die Frage nach dem richtigen Wagen selber... 😉
Ein Porsche mit Anhängerkupplung 😁

Cu
Frank

Ähnliche Themen