330d-E90, Mustang V8 oder Cayman S

BMW 3er E46

Hi,

ich stehe von einer echt schweren Entscheidung , schön das ich solche Probleme habe. 😉

Ich kann mich ums verrecken nicht für eines der 3 Autos entscheiden. Ich bin hin- und hergerissen. Ich bin alle 3 Autos gefahren, der BMW ist halt ein BMW so wie man ihn kennt.. Pro- Diesel, wenig Verbrauch, trotzdem sehr schnell etc. halt typisch BMW, negativ für mich eventuell das Design, aber das hat man auch vom E46 gesagt als dieser damals rauskam und für mich eventuell noch die 4 Türen, die ich nicht wirklich brauche. Ok, dass war es aber auch schon.
Ausstattung: voll

Der Mustang V8, ist ein Tier, unglaubliches Auto, wer den gefahren hat, weiß was ich meine, allerdings mit Kompressor-Tuning, so würde meiner auch bestellt werden, inkl. aller Goodies wie stärkere Bremse, tiefer, Borlaauspuff kompl., breite 20" etc. etc. ..also das Auto würde "fast" deutschen Maßstäben genügen. Der Wagen wäre noch zusätzlich mit einer Gasanlage ausgestattet, also kann ich den Spritverbrauch auch nicht als KO-Kriterium nehmen..
Ausstattung:übervoll (da alles auf "normal" deutsches Herstellerniveau gebracht würde.)
Negativ: man bekommt keine wirkliche Werksgarantie, wenn etwas kaputt geht bist du zB. im Ausland total am Ar**h.

Soo...und dann bin ich vorgestern den Cayman S gefahren, die Hölle das Teil, macht wahnsinnigen Spaß und hat auch Dampf in allen Lagen und einen Sound, der sehr an die alten luftgekühlten 911er erinnert bis hinauf zu einem Sound der sehr nach Rennwagen klingt. Einfach geil! Power bis der Arzt kommt, ich bin mit einem Grinsen ausgestiegen, gleiches gilt allerdings auch für den Mustang - nur anders. 😁 . Der Porsche ist wirklich ein tolles Auto.#
Negativ: er ist noch mal ne Ecke teurer und verbrennt Sprit, als ob es keine Mineralölsteuer gibt...
Ausstattung: nicht wirklich voll, aber man kann auch nicht wirklich viel vernünftiges bestellen..

Würde mich über nützliche Tipps freuen, vielleicht ging es anderen ähnlich, schreibt einfach mal Eure Meinung.

Cu
Frank

203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von angoletti1


den 330d, paar schöne 19'' drunter, vielleicht ein gewinde und du hast was schickes

Stimmt auch ....

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ci-driver


Wenn schon eine Mittelklasselimousine (E90) in Frage kommt:

Was wär eigentlich mit einem Audi S4?

Kostet Listenpreis 53.900, hat auch nen schönen V8 Sound und wenn er zu langsam ist, kannst noch nen Kompressor draufpacken *lol*

Gruß

Ci-driver

Lol...naja..ist für mich nicht wirklich eine Alternative. Sicher ein tolles Auto, aber nicht für mich.

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Stimmt auch ....

Cu
Frank

dann hast du was wertstabiles, sieht gut aus und du hebst dich etwas von der menge ab. mit speedbuster oder sonst was auf 280 PS und nach 2 jahren wird er dann wieder verkauft.

Das Geld scheint ja nicht das Thema zu sein ...

Somit würde ich so überlegen : Wenn ich Platz für 4 Personen brauche, zwangsläufig den 330d. Wenn nicht, ganz klar der Cayman, wobei ich auch das Z4 Coupé in Betracht ziehen würde, oder gefällt dir der nicht ?
Der Mustang fällt ganz klar durch, das ist doch technisch eine Schüssel, sorry. Der muss dann wenigstens günstig sein ... Mir wär mein Geld dafür jedenfalls zu schade ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Das Geld scheint ja nicht das Thema zu sein ...

Somit würde ich so überlegen : Wenn ich Platz für 4 Personen brauche, zwangsläufig den 330d. Wenn nicht, ganz klar der Cayman, wobei ich auch das Z4 Coupé in Betracht ziehen würde, oder gefällt dir der nicht ?
Der Mustang fällt ganz klar durch, das ist doch technisch eine Schüssel, sorry. Der muss dann wenigstens günstig sein ... Mir wär mein Geld dafür jedenfalls zu schade ...

Naja was heißt keine Rolle, aber mein jetziger 330cd war auch nicht wirklich billiger.. 😉

Ich brauche nur Platz für 2 + Gepäck maximal.

Das Z4 QP ist noch nicht wirklich bestellbar...aber es gefällt mir sehr gut auf den Bildern, die ich gesehen habe.
Sicher ist der Mustang technisch gesehen ne Schüssel, aber der hat auch gar nicht den Anspruch ein Hightech-Wagen zu sein...der ist halt mehr Kult.

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Sicher ist der Mustang technisch gesehen ne Schüssel, aber der hat auch gar nicht den Anspruch ein Hightech-Wagen zu sein...der ist halt mehr Kult.

Cu
Frank

Aber ich glaube nicht, dass dieser "Kult" auf Dauer Spaß macht. Ist am Anfang sicher noch lustig, aber irgendwann siehst du nur noch die Mängel.

Im Endeffekt wäre der 3er wohl wirklich noch am alltagstauglichsten. Ich weiß ja nicht, wie hart das Fahrwerk vom Porsche ist und wie laut man den Motor hört. Das ist wieder sowas - für eine kurze Fahrt ist ein bretthartes Fahrwerk und ein lauter Motor sicher genial, aber auf Dauer wollte ich das nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Aber ich glaube nicht, dass dieser "Kult" auf Dauer Spaß macht. Ist am Anfang sicher noch lustig, aber irgendwann siehst du nur noch die Mängel.
Im Endeffekt wäre der 3er wohl wirklich noch am alltagstauglichsten. Ich weiß ja nicht, wie hart das Fahrwerk vom Porsche ist und wie laut man den Motor hört. Das ist wieder sowas - für eine kurze Fahrt ist ein bretthartes Fahrwerk und ein lauter Motor sicher genial, aber auf Dauer wollte ich das nicht haben.

Das Fahrwerk ist recht hart, vor allem der soll dann auch noch tiefer und der Motor ist wirklich laut...Du hast sicher Recht, dass das doch mal nerven könnte...hm...ich kauf mir nen Panda und gut ist das...man son Mist echt... 😉

Cu
Frank

Ich plediere eindeutig für nen Aston Martin DB9 🙂

Bist mit dem Porsche am besten bedient ....

Also ein gut ausgestatteter Cayman kommt leicht auf über 70000, ich glaub nicht, dass der 330cd so teuer war ... Der kam wohl eher an den Cayman-Grundpreis ran ... 😉

Wie siehts denn mit nem M6 aus ?? Oder so nen richtig schönes 6er Cabrio ...... sollte doch alles drin sein, bei den Autovorstellungen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Reddy


Wie siehts denn mit nem M6 aus ??

naja das ist ja dann schon noch ne andere liga 😉

Der mustang hat hier in deutschland nix zu suchen. die sollen sich ihren schrott schon selber kaufen. bin voll gegen die us autos. kauf lieber ein produkt, dass bei uns gebaut wird.

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Also ein gut ausgestatteter Cayman kommt leicht auf über 70000, ich glaub nicht, dass der 330cd so teuer war ... Der kam wohl eher an den Cayman-Grundpreis ran ... 😉

Hatte ich hier schon geschrieben, das man bei dem Porsche noch mal 6-10000€ drauflegen muss 😉

Um exakt zu sein, mein 330cd hat so wie der heute da steht, 57.930€ gekostet. 😉

Also passt das schon, wenn ich sage bis zu 10.000 mehr drauflegen....

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


naja das ist ja dann schon noch ne andere liga 😉

So sieht es aus.. 😉

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


Der mustang hat hier in deutschland nix zu suchen. die sollen sich ihren schrott schon selber kaufen. bin voll gegen die us autos. kauf lieber ein produkt, dass bei uns gebaut wird.

Das sagst Du so leicht 😁 gerade wenn man bei BMW und Mercedes mal schaut, ist das nicht mehr so einfach, einen Wagen zu finden der wirklich in Deutschland gebaut wird..die lassen nämlich auch in Amiland bauen 😉 ...aber die können doch gar keine Autos bauen 😉

Edit: also bleibt nur der Porsche...

Der Mustangmotor von dem kleineren V6 z.B. wird in Köln bei Ford gebaut..also nen deutschen Motor hätte der kleine Mustang zumindest schon mal 😛

Cu
Frank

Ähnliche Themen