330d bläst Abgas ab ...

BMW 3er F31

Hallo Zusammen,
leider habe ich zu dem Thema nichts bei F3x gefunden, nur bei älteren Baureihen.
Ich habe im Innenraum manchmal Abgasgeruch im Stand, ok, das kann ja mal vorkommen, je nach dem wie der Wind geht.
Jetzt habe ich mal die Motorhaube aufgemacht und mal beim laufendem Motor gerochen.
Er bläst definitiv irgendwo ab, man riecht es, es kommt irgendwo von der linken Seite.
Optisch ist nichts zu sehen, viel sieht man ja auch nicht, er ist auch nicht nass oder fleckig.
Mir kommt es auch vor, das er nicht ganz die volle Leistung bringt.
Hat jemand schon mal das Problem gehabt? Wo soll ich anfangen zu suchen?

26 Antworten

Ich würde die Werkstatt darauf aufmerksam machen. Vom Bild her sieht es nicht nach AGR-Kühler aus, sondern nach etwas im Bereich des Krümmers. Für weitere Untersuchung wäre vermutlich die Demontage des Hitzeschildes nötig.

Habe heute bei mir nachgeschaut. Im sichtbaren Bereich ist alles sauber, keine Rußspuren, das Flexrohr scheint intakt zu sein. Mal schauen was morgen beim Freundlichen passiert.

So, leider hatte ich Pech und konnte Abgase im Innenraum beim Freundlichen nicht reproduzieren. Allerdings sind diese im Motorraum wahrnehmbar. Der Freundliche riecht seinerseits nichts Aussergewöhnliches und meint im Motorraum sei eine kleine Menge an Abgasen zu erwarten, die je nach Fahrzeug mal mehr mal weniger ausfallen kann.

Klarheit kann hier vermutlich nur ein Vergleich mit weiteren 330d schaffen - hatte der Freundliche leider nicht auf dem Hof. Deswegen eine Bitte an alle Mitglieder mit einem gesunden 330d: könnt ihr bitte im rot gekennzeichneten Bereich des angehängten Bildes bei laufendem Motor (und möglichst bei warmem, d.h. 100 Grad) riechen und sagen ob ihr:

a) überhaupt Abgasgeruch dort wahrnehmt, und wenn ja
b) eure Einschätzung wie stark dieser Geruch für euch persönlich ist

Danke!

20170303-101921-1

Hi lighyear36,

Konntest Du das Problem lösen?
Ich habe das Problem auch aber nur morgens nach dem Motorstart.

Gruß

Hallo lightyear36

Vor gut Zwei Montaen habe ich genau an der gleichen Stelle morgens im kalten Zustand ebenfalls Abgasgeruch wahr genommen.
Bei meinem 330d hat man unter der Motorabdeckung Ruß festgestellt. Und tatsächlich hat man desweiteren nach Ausbau des AGR Kühler an der Unterseite Abgasrückstände am Flexrohr vom AGR Kühler festgestellt .
Das Flexrohr gibt es nicht einzeln, somit müsste der komplette AGR kühler inkl. AGR Ventil getauscht werden .
Dann war alles gut ...
LG Manni

PS also ich würde erstmal die Abdeckung abnehmen und schauen ob Abgasrückstände zu sehen sind

Ähnliche Themen

Hallo denzgirci ..
Meine Nachricht sollte an dich gerichtet sein ..
Lg

Den Abgasgeruch im Innenraum habe ich auch sporadisch. Kann es sein, dass der immer dann auftritt, wenn die DPF Regeneration läuft?

Zitat:

@mannifr schrieb am 8. Februar 2018 um 23:15:19 Uhr:


Hallo lightyear36

Vor gut Zwei Montaen habe ich genau an der gleichen Stelle morgens im kalten Zustand ebenfalls Abgasgeruch wahr genommen.
Bei meinem 330d hat man unter der Motorabdeckung Ruß festgestellt. Und tatsächlich hat man desweiteren nach Ausbau des AGR Kühler an der Unterseite Abgasrückstände am Flexrohr vom AGR Kühler festgestellt .
Das Flexrohr gibt es nicht einzeln, somit müsste der komplette AGR kühler inkl. AGR Ventil getauscht werden .
Dann war alles gut ...
LG Manni

PS also ich würde erstmal die Abdeckung abnehmen und schauen ob Abgasrückstände zu sehen sind

Hi,

Danke für deine Antwort! Na toll! Und das nachdem vor drei Wochen die EuropaPlus Garantie abgelaufen ist :-) was hat dich der Spaß gekostet?

Gruß

Guten Morgen

Ich hatte auch Kühlwasserverlust, vielleicht oder gerade deshalb wurde alles bis auf 180€ Zuzahlung für Kühlflüssigkeit etc auf Kulanz von BMW übernommen..
Gruß

Zitat:

@mannifr schrieb am 9. Februar 2018 um 10:30:23 Uhr:


Guten Morgen

Ich hatte auch Kühlwasserverlust, vielleicht oder gerade deshalb wurde alles bis auf 180€ Zuzahlung für Kühlflüssigkeit etc auf Kulanz von BMW übernommen..
Gruß

Hi,

Fahre heute zur BMW Niederlassung, mal schauen was sie dazu sagen. Danke für deine Infos!

Gruß

Zitat:

@mannifr schrieb am 8. Februar 2018 um 23:15:19 Uhr:


Hallo lightyear36

Vor gut Zwei Montaen habe ich genau an der gleichen Stelle morgens im kalten Zustand ebenfalls Abgasgeruch wahr genommen.
Bei meinem 330d hat man unter der Motorabdeckung Ruß festgestellt. Und tatsächlich hat man desweiteren nach Ausbau des AGR Kühler an der Unterseite Abgasrückstände am Flexrohr vom AGR Kühler festgestellt .
Das Flexrohr gibt es nicht einzeln, somit müsste der komplette AGR kühler inkl. AGR Ventil getauscht werden .
Dann war alles gut ...
LG Manni

PS also ich würde erstmal die Abdeckung abnehmen und schauen ob Abgasrückstände zu sehen sind

Jup, genauso war es auch bei mir ausser Russ, den man nirgendwo sehen konnte.

Ergebnis: Tausch des AGR-Kühlers auf Kulanz. Bezahlen musste ich nur die Neubefüllung mit Kühl flüssigkeit.

Das Problem ist auch in weiteren Foren bekannt, z.B. F1x. Dort habe ich ein Foto meines AGR-Kühlers gepostet: https://www.motor-talk.de/.../abgaskuehler-defekt-t4706594.html?...

Hi,
Ich war gestern beim :-) und die wollten 200€/Stunde für die Untersuchung haben, was ich zu heftig fand. Ich habe dann selbst die Motorabdeckung entfernt und beim genauen Hinschauen konnte ich einen Riss am AGR-Kühler lokalisieren. Ich habe nächste Woche einen Termin beim anderen :-) und werde einfach die Stelle zeigen. Ich hoffe, dass alles auf Kulanz erledigt wird.

Gruß

Asset.HEIC.jpg

Hallo,

Gute Nachrichten! BMW übernimmt die Kosten. Abgaskühler und Ansaugbrücke werden auf Kulanz ersetzt. Was ich aber bezahlen muss, ist die Reinigung der Einlasskanäle und die Arbeit für die Untersuchung.

Ist die Reinigung der Einlasskanälen wirklich sinnvoll?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen