330D Alpinweiss M-Paket Individual

BMW 3er E90

Hallo, möchte `mal eure Meinung zu folgender
Kombination wissen:
E90 330d mit M-Paket in Alpinweiss III mit
Individual-Merino Leder in Polargrau und Pianolack-
Leisten Schwarz.
Was haltet ihr von dieser Kombination?

60 Antworten

bin ja bstimmt kein Nörgler, habe auch Leder (schwarz) für meinen 325i bestellt und finde, daß ~2000 € für das Leder gerade noch annehmbar sind, aber doppelt soviel ?? Soviel hat ja nicht mal meine Ledercouch gekostet !

Wirklich schöne Zusammenstellung ,ich glaube jedoch nicht ,dass jemand zu so einem Sahnestückchen "Schw...auto" sagt. Wenn ein/e Freund/in das sagen würde wär er/sie die längste Zeit mit mir befreundet gewesen.

Was ist denn noch alles bei dem Paket für 4900€ dabei ?
Gruß JFW

finde die Kombination sehr schick. hatte mal ein Auto mit hellbeigen Lederpolstern und muss sagen: Nie wieder! Nach einem Monat sahen die blau und grau aus, je nach den Hosen, die ich getragen hatte.

Aber wenn Dich das nicht stört, find ich es sehr schön, auch die Kombination mit dem schwarzen Klavierlack.

Was immer Du bestellst: Enjoy!

Gruss

s4fun

Zitat:

Original geschrieben von nicman1


bin ja bstimmt kein Nörgler, habe auch Leder (schwarz) für meinen 325i bestellt und finde, daß ~2000 € für das Leder gerade noch annehmbar sind, aber doppelt soviel ?? Soviel hat ja nicht mal meine Ledercouch gekostet !

So habe ich darüber noch gar nicht nachgedacht, aber da hast du recht, bei meinem 2080€ für Ledersitze mit Heizung reicht der Preis noch nicht für mein Sofa im Wohnzimmer. Hätte ich allerdings Leder Merino genommen, könnte ich das gleiche sagen wie du. Ich finde auch, dass das Leder (soweit man es von den Bildern sehen kann) in der Verarbeitung nicht so viel besser und schicker ist, dass es den mehr als doppelten Preis rechtfertigt. Aber wenn man nicht am Geld zu sparen hat oder man es nicht selber zu bezahlen hat - ich hätte mir sicher auch einen 5er mit größerer Motorisierung gekauft...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Martin_Duesseld


Ein Auto kauft man in erster Linie um eigene Wünsche zu erfüllen. An zweiter Stelle gefallen uns sehr die positiven Rückmeldungen unserer Umwelt.

Ich finde ein weißes Auto mit weißen Sitzen und Zierleisten in Pianolack richtig schick und extravagant. Aber MEIN Umfeld würde mir wenig positive Kommentare geben. "unsportlich", "nicht dezent", "zu knallig" wären sicherlich harmlose Kommentare die man mir geben würde. Die etwas unangenehmeren könnten sein: "Zuhälterwagen", "Schwuchtelauto".... .

Mir würden solche Äußerungen den Spaß an so einer Kombination eher trüben... . Hier in Deutschland sind wir bzgl. Farben sehr konservativ.

Solltest du allerdings in einem Umfeld leben, in dem Auffallen und Mut zur Extravaganz gewürdigt werden, dann kommst du mit dieser Kombination sehr gut an.

@Martin,

Danke für die fundierte Antwort.
Aber das macht es ja gerade so schwer.
Kenne einige Auto-Designer und Tuner, die Weiß als
neue Trendfarbe sehen.
Nur die Ersten haben es halt immer schwer. 😉

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


So habe ich darüber noch gar nicht nachgedacht, aber da hast du recht, bei meinem 2080€ für Ledersitze mit Heizung reicht der Preis noch nicht für mein Sofa im Wohnzimmer. Hätte ich allerdings Leder Merino genommen, könnte ich das gleiche sagen wie du. Ich finde auch, dass das Leder (soweit man es von den Bildern sehen kann) in der Verarbeitung nicht so viel besser und schicker ist, dass es den mehr als doppelten Preis rechtfertigt. Aber wenn man nicht am Geld zu sparen hat oder man es nicht selber zu bezahlen hat - ich hätte mir sicher auch einen 5er mit größerer Motorisierung gekauft...

@E90Mai05,

ich kenne das Leder in natura auch noch nicht.
Aber da ich schon Individual beim E36 hatte, gehe ich
davon aus, das es sich um Nappa-Leder handelt.
Desweiteren sind anderer Dachhimmel, M-Sportlenkrad
mit Holzeinsätze dabei.
Dadurch kostet das Paket mit M-Paket 3800.-€.
Zubehör bereinigt also ca 800.-€ mehr als Dakota-Leder.
Der E60 war auch schon in der engeren Auswahl.
(hauptsächlich wegen dem 3l-Bi-Turbo 535d)
Nach einer ausgiebigen Probefahrt bin ich aber wieder beim
E90 gelandet, da ich eher sportlich unterwegs bin. 😁
Der 5er ist eher ein Langstrecken-Auto, aber wesentlich
unsportlicher als der 3er.
Einzige Ausnahme: M5. (zu teuer)

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Kenne einige Auto-Designer und Tuner, die Weiß als neue Trendfarbe sehen.

hoffentlich nicht! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Nur die Ersten haben es halt immer schwer.

so schlimm ist's nun auch nicht. ein wenig charakterstärke

und willensfestigkeit -oder umgekehrt-gehört nunmal dazu 🙂.

aber weisse autos an sich gibt es seit jeher (mal mehr, mal

weniger) von daher brauchst du dir keine sorgen machen,

"jetzt noch" einer der ersten zu sein. auch beim E90... 😉

mfg

also eines habe ich in letzter zeit schon öfters gelesen: weiß ist wieder im kommen.

nur eines, was hier öfters propagiert wird stimmt nicht so ganz... helle innenausstattungen verdrecken schneller. das ist falsch. dunkle verdrecken genauso, nur sieht man es nicht. habe im e39 die hellgraue lederausstattung, welche bei mir jetzt auch nach über 140.000km noch top aussieht. klar, man muss sich alle 5/6 wochen 10min zeit nehmen um mit den entsprechenden mitteln drüber zu wischen, aber das sollte doch wohl machbar sein. wenn man so bedenkt wie oft man für schwachsinnige dinge zeit verplempert, dann müsste diese zeit doch auch noch drin sein... und wenn man dafür alle 5/6 wochen 10 min später schlafen geht 😉 human oder?

jedem das seine, aber zum vergleich helles leder, schwarzes leder sag ich: wenn er schon da ist, dann möcht ich den dreck auch sehen, denn dann weiß ich zumindest wo ich ihn wegmachen muss.

also, nur mut! kauf was dir am besten gefällt! man lebt nur einmal!

330 Alpine Weiss

Hast Du Dir gedanken über die Empfindlichkeit gemacht. Ich habe den neuen E90 mit Lemon Leder nach einem halben Jahr gesehen, da wirst Du nie mehr eine ganz helle Farbe wählen.

330xi Touring weiss: Hochglanz Shadowline?

Nach Euren Kommentaren und Fotos bin ich gar nicht mehr sicher, ob ich die Hochglanz Shadowline in meiner Bestellung drinlassen soll. Soweit ich weiss, sind dann keine Chromleisten mehr um die Fenster.

Ich habe das Auto mit Dachreling bestellt - für die Winterausrüstung und mit abgedunkelten hinteren Seiten- und Heckscheibe.

Habt Ihr Fotos von hellen Tourings mit/ohne Shadowline? Wie würdet Ihr entscheiden?

@s4fun,

ich würde Schadowline beibehalten.
Gerade wegen der abgedunkelten Scheiben passt
es auf jeden Fall.
Da ich das M-Paket nehme, hat sich die Entscheidung
schon erledigt.

ist diese Abduckelung nur an den hinteren Seitenscheiben und
der Heckscheibe vorhanden?

Auf den Fotos meine ich würde das so den Eindruck machen.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


ist diese Abduckelung nur an den hinteren Seitenscheiben und
der Heckscheibe vorhanden?

Auf den Fotos meine ich würde das so den Eindruck machen.

Ja, meines Erachtens ist das so.

Gibt es das M-Paket eigentlich auch beim 330xi Touring? Auf dem Konfigurator kann ich es nicht finden, in der Preisliste auch nicht.
Entfällt bei Shadowline tatsächlich die Chromumrandung der Seitenscheiben? Wie findet Ihr das bei einem weissen Auto?

Ich finde das Chrom eigentlich auch beim weissen Auto
gut. Auf den amerikanischen Bildern im E90 Forum gefällt
mir das Chrom besser als nur die dunklen Fensterleisten.

Zitat:

Original geschrieben von s4fun


Ja, meines Erachtens ist das so.

Gibt es das M-Paket eigentlich auch beim 330xi Touring? Auf dem Konfigurator kann ich es nicht finden, in der Preisliste auch nicht.
Entfällt bei Shadowline tatsächlich die Chromumrandung der Seitenscheiben? Wie findet Ihr das bei einem weissen Auto?

@s4fun,

das M-Paket gibt es auch beim 330xi Touring, nur ohne
M-Sportfahrwerk.
Bei Shadowline hochglanz sind die Chromleisten schwarz
beschichtet.
Nicht wie bei den 4-Zylindern aus Kunstoff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen