330d/335d oder 330i/335i

BMW 3er E92

Schönen guten Morgen :-)

Ich lese schon seit Monaten in jeglichen Foren bezüglich des 330 und 335er Bmw´s mit. Halte schon lange ausschau nach einem guten Modell, habe mich aber bis jetzt zurückhalten können aufgrund des Wetter, würde gerne sobald der Sommer richtig da ist spätestens ein neues Auto kaufen und muss mich somit jetzt langsam darum kümmern. Soweit habe ich mich zwar schon über alles informiert, bin mir nur über ein paar Sachen noch nicht ganz im klaren, auf diese möchte ich aber später vielleicht drauf eingehen, meine primäre Frage ist nun erstmal ob Diesel oder Benziner. Ich weiß, ich weiß,... es kommt auf mein Fahrprofil an. Ich schildere euch mal die mMn. wichtigen Informationen, denn Laut meiner Ausrechnung würde ich knapp 1000,-€ im Jahr mit einem Diesel sparen.

Fahrprofil:

Laufzeit --- 4 Jahre
Km/ Jahr --- 25-30.000 Km
Mo. - Fr. (Arbeit) --- 2x30 Km, insg. 50 Km AB (20 Km Unbegr. 30 Km Begrenzt), 10 Km Stadt
Fr. - So. --- ca. 300 Km, wobei Land, AB und Stadt gemischt
Fahrweise ist normal bis Zügig, aber kein Rasen wie ein Verrückter, höchstens mal auf der AB ausfahren
Automatik (Bevorzugt, eventuell auch Manuell)
E92 (Modell macht laut meiner Recherche auch noch ein bisschen vom Verbrauch aus)
Auto wird gekauft, nicht geleast oder Finanziert

Glaube soweit hab ich alles aufgelistet. Ich weiß noch nicht fest wie viel mich der Diesel in der Versicherung kosten würde, bzw. mehr kosten würde als der 'i'. ich weiß nur das der 335i mich mit Vollkasko auf 40% 1.200€ im Jahr kostet, vielleicht kann mir jemand grob sagen was der Aufschlag für den Diesel kosten wird. Steuern sollen beim 'i' um die 200€ sein, beim Diesel lässt sich laut autokostencheck.de knapp 500,-€ ausrechnen, kommt das hin? Bei meiner Rechnung habe ich nun einfach für den Diesel bei Steuern und Versicherung ein Plus von 600,-€ (~300,-€ Steuern, ~300,-€ Vers.) einberechnet. Dies auf 30.000 Km im Jahr über einen Zeitraum von 4 Jahren bei einem Verbrauch von 9 Liter beim Diesel und 11 Liter beim Benziner (im Durchschnitt, ich weiß das es auch mehr bzw weniger sein kann. Also ca. 2 Liter unterschied zwischen Diesel und Benziner / 1,40€ Diesel, 1,60€ Benzin) auf eine Kostenersparnis von 960,-€ pro Jahr kommen, was bei 4 Jahren 3.840,-€ wären.

Kommt das ungefähr hin? Würde mich freuen wenn mir jemand ein nettes Feedback geben würde. Das nach zwei Jahren gesparte Geld könnte man z.B. schon für einen defekten Turbo verwenden. Abgesehen vom Turbo soll laut meiner Recherche ja kein großer Unterschied sein was die Kosten angeht zwischen 300d/i und 335d/i. Da mir der 335er aber deutlich eher zusagt überlege ich wirklich einen 335d zu nehmen, auch wenn hier etwas der Charakter und der Fahrspaß leidet, aber ich denke bei so einem tollen Auto macht man mit beiden nichts Falsch. Auch war ich am überlegen anstatt den 335d einfach einen 330i zu nehmen, jedoch ist hier der Verbrauch fast genau so hoch wie beim 335i, sodass ich im Endeffekt nicht die Motivation aufbringen kann deshalb zum kleineren Modell zu greifen. Aber noch steht nichts fest, gerne könnt Ihr mir Eure Meinungen sagen oder Tipps geben, ich würde mich freuen :-)

Auch würde mich noch Interessieren ob der Benziner oder der Diesel in 4 Jahren einen höheren Wiederverkaufswert hat. Ich weiß das man es so nicht sagen kann, aber vielleicht kann mir jemand grob darüber etwas berichten. Da ich das Auto auf jeden Fall gebraucht kaufen werde, aber vom Händler mit Garantie wird es schon ca. eine Laufleistung von gut 100.000 Km haben, wenn nun meine Kilometer Leistung von 100-120.000 Km dazukommen ist das schon eine recht hohe Laufleistung, aber schon öfter gelesen das 200.000 und mehr für einen Diesel noch nicht soooo viel sein soll bzw. das diese nach 100.000 auch erst eingefahren sein sollen, sofern nicht verheizt. Ein Diesel mit 100.000 Km ist doch einem Benziner mit 100.000 Km zu bevorzugen wenn die Fahrweise die gleiche wäre, oder? All das würde einiges vom Kauf abhängig machen, vor allem da Diesel in der Anschaffung bei Mobile schon etwas günstiger sind würde man hier noch einmal etwas sparen, was mir jetzt nicht direkt wichtig ist, aber man auch nicht einfach so vergessen sollte. Der Wiederverkaufswert ist mir dagegen überhaupt nicht egal, denn ich will keinen 330/335 für wenig Geld 'verschenken' damit er dann verbastelt und komplett kaputtgefahren wird.

Aber ich warte mal Eure Antworten ab :-)

Noch einen schönen Mittwoch.

MfG

Julian76

Beste Antwort im Thema

Hier wird wohl jeder das empfehlen, was er selbst fährt bzw. was er kennt. Ich zähle mich dazu und empfehle den 335d.
Warum?

- sehr kraftvoll, vor allem auf der Autobahn souverän
- Verbrauch im Verhältnis sehr fair
- lief bzw. läuft bei mir sehr zuverlässig. Bisher nach 39tkm keine ungeplanten Werkstattaufenthalte. Und ich fahre daneben auch sehr viel Kurzstrecke.

Die Frage, ob sich sowas "lohnt", kann dir wohl niemand beantworten. "Lohnt" sich ein 335d? Im Vergleich zu was? Der 335d ist wie auch ein 330d Luxus. So viel Leistung braucht man in den wenigsten Fällen. Auch ein 320d bringt dich nicht langsamer ans Ziel, ist aber erheblich günstiger, in allen Belangen.
Die Frage, die du dir stellen solltest sollte eher lauten "gönne ich mir den Luxus eines stärkeren Modells?"

248 weitere Antworten
248 Antworten

Becherhalter brauch kein Mensch und Gewehrhalter gibts nur als Ami Ausführung - Mist

Gruß
odi

Ich glaube es ist das Ablagenpaket. Ich habe nämlich auch keine Netze hinter den Sitzen. Stört mich jetzt so nicht, aber für Fahrten mit Kindern wäre dieser KOMBI völlig ungeeignet.

Wie gesagt, ich würde dem Erstbesitzer diesbezüglich wirklich gern mal die Meinung geigen. 😁

becherhalter braucht kein mensch 😁

Zitat:

Original geschrieben von st328



becherhalter braucht kein mensch 😁

Sind wichtiger als Xenon, Sitzheizung und M Paket zusammen!!! 😰

Ähnliche Themen

Ich sage nur: klimatisiertes Handschuhfach.
Schön mit offenem Dach durch die Landschaft gondeln, 28 Grad, die Sonne scheint.

Odi könnte 2 Büchsen Krombacher als Wegzehrung mitführen, 1-2 No Names könnten ihre Freundin mit gekühlten Kondomen schocken und ich liebe kalte Gummibärchen.

Becherhalter ... pfff ...

Jetzt echt? Somit scheinst Du der einzige andere Mensch auf diesem Planeten zu sein der ebenfalls auf gekühlte Gummibärchen steht! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Jetzt echt? Somit scheinst Du der einzige andere Mensch auf diesem Planeten zu sein der ebenfalls auf gekühlte Gummibärchen steht! 😎

Gummibärchen mag ich auch kühl - und flüssig - als Red Bull 😛

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Jetzt echt? Somit scheinst Du der einzige andere Mensch auf diesem Planeten zu sein der ebenfalls auf gekühlte Gummibärchen steht! 😎

Und Cola Fläschchen 😁.

Aber irgendwie sollten wir langsam wieder die Kurve zum Thema bekommen ... Ich habe es vergessen ...

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



Zitat:

Original geschrieben von st328



becherhalter braucht kein mensch 😁
Sind wichtiger als Xenon, Sitzheizung und M Paket zusammen!!! 😰

Jaaaaaa ich habe sie ja, aber brauch ich nicht so oft.. Aber den Kühlschrank in der mittelarmlehne finde ich schön 😁

Sooo, habe jetzt die ersten Kilometer mit dem 335i - Performance ESD und verstopftem Schlauch abgespult und bin immernoch am grinsen. Leck mich fett macht das Spaß. Gerade wenn Straßen von beiden Seiten bebaut sind klingt es gigantisch.

Ich wohne direkt am Waldrand und bin Wochenends immer von den Vögeln geweckt worden, jetzt zahl ichs den Viechern unter der Woche heim wenn ich die Start-Taste drücke😁.

War eine sehr gute Entscheidung😎. Nie mehr Diesel!

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


"Nur was tiefer"?????
Der 335i klingt mit Performance Schalldämpfer um WELTEN anders. 😉

Ich zitiere mich hiermit mal selbst 😁

Mea Culpa, hattest recht. 😁😁😁

Ja der Performance dippe ist schon was tolles.. Jeden Morgen frei ich mich drauf, vorallem wenn er noch kalt ist 😁

Kann mir mal schnell jemand was zu dem Auto sagen? Positiv oder Negatives...

http://suchen.mobile.de/.../193577229.html?...

Der hat kein M-Paket, s. Liste. Auch due Felgen sind nicht Paketfelgen.
Front nachträglich drangemacht, hinten Serie gelassen.

Macht sonst auf den ersten Blick nen gepflegten, einzig das Lenkrad erscheint etwas speckig....

130.000 in 6,5Jahren mit nem Diesel? Wie war das Einsatzgebiet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen