330d 245ps verzögerte Gasannahme, Ruckeln im Fahren bei niedrigen konstanten Geschwindigkeiten ?

BMW 3er E90

Halllooooooooooo

Hab mal ne Frage. Fahrzeug: 2009, km: 90000. Joa

War heute Abend nach längeren Kurzstrecken fahren, mal wieder länger unterwegs....
Nach einer Fahrt auf der Bab bei sportlichen Fahren bin ich von der Autobahn herunter gefahren und war im Dorf unterwegs. Vorher ist mir aufgefallen, das sich der Wagen rauer fährt ( Diesel Geräusch war lauter als sonst). Zudem war dieser Boosteffekt vorhanden..heißt du gehst aufs Gas und der Wagen braucht ne Gedenksekunde, obwohl es vorher auf der Bahn anders war, sofort war die Gasannahme da...Wie immer halt beim 330d...oder ist das bei euren 30'ds anders?

Jetzt war ich bei konstanten 50 km/h nach dem herunterfahren von der Bab unterwegs.

Hierbei habe ich bemerkt, dass ein Ruckeln vorhanden war. Der Wagen nimmt also Gas an und wieder nicht und das in kurzer Zeit, obwohl ich konstant auf dem Gas war. Das selbe mit Tempomat.

Jetzt dachte ich es könnte hierbei der Dpf freibrennen, deswegen auch dieses raue fahren...

oder vielleicht defekte Injektoren?

Oder defekter Turbolader der bald ansteht????

Vielen Dank für die zukünftigen Antworten 🙂

/////edit...das letzte mal als dieses Ruckeln vorkam, war im Dez. 2014,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 19. Februar 2015 um 11:01:00 Uhr:


ich vermute das es am agr ventil liegt. hört man immer öfter beim n57 motor. im e60 forum...

Lustig... 🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich hatte es auch nur selten sporadisch. Also hat er da evtl nur freigebrannt?
Kann man die Kühlmitteltemperatur dauerhaft ins Display reinprogrammieren oder bleibt nur der umständliche Weg übers Geheimmenü?

Zitat:

@ronmann schrieb am 20. Februar 2015 um 13:59:29 Uhr:


Kann man die Kühlmitteltemperatur dauerhaft ins Display reinprogrammieren oder bleibt nur der umständliche Weg übers Geheimmenü?

Nein, das geht wohl nur leider nur übers Geheimmenü.

Zitat:

@Kkkkohler schrieb am 19. Februar 2015 um 10:30:50 Uhr:


Hey Enrico, alles klar bei dir?

Danke für die Antwort...

Also bin heute früh die gleiche Strecke zurück gefahren...Art war die gleiche wie ich gestern gefahren bin (erst warm fahren mit 120 km/h und das 20 Km und dann aufs Gas und als ich von der BAB herunter gefahren bin, war alles normal. Kein Booseffekt mehr etc.

Ich denke, es liegt an den DPF, das dieser gestern freibrannte.

Es müssen sowieso im März nun die Bremsen vorne gemacht werden, da sag ich mal, die sollen es mal auslesen. Kann ja nicht schaden. Zudem will ich mir ja sowieso bei der Gelegenheit die Sommerreifen draufziehen (endlich). Vielleicht sollte ich mal die Zündkerzen wechseln lassen und mal die Zündspulen durchgehen lassen und wechseln lassen.

Motoröl hab ich erst vor 7000km machen lassen im Juli letzten Jahres. Bringt ja nichts, das nochmal zu wechseln....

Ich fahr einfach zu wenig KM und zu viel Kurzstrecke...mann mann mann...nicht das ich das gleiche Fiasko habe wie vorher beim A6 3.2 FSI....

Hi...

Sorry das ich erst jetzt antworte,

Alles gut soweit, bin nur gut beschäftigt da ich mir gerade ein Haus bauen lasse und man muss echt alles prüfen... Möchte fertig werden bevor im Juni der Nachwuchs kommt.

Wie geschrieben, kann sein das dein DPF freigebrannt hatte oder dein AGR ist verdreckt.. Aber da wäre das Problem dauerhaft.
Wenn es die Injektoren wären, dann hättest du immer diese Probleme und defekte Injektoren gehören sofort gemacht, ansonsten droht ein Motorschaden.
Zündkerzen und Zündspulen hast du keine, du fährst einen Diesel 😉
Ab und zu auslesen lassen ist nie verkehrt.
Ölwechsel mache ich bei meinem alle 20.000km und das mit 5w40

Hatte ja auch den A6 3.2 FSI und zwei mal einen Motorschaden / Kolbenkipper.
Dieses Problem wirst du bei deinem 330d nicht bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen