330ci umgerüstet auf LPG als Fahranfänger !?
Guten Abend,
Ich werde im Oktober volljährig und suche daher schon fleißig nach einem Auto. Es soll eigentlich eine 316i bzw. 318i Limousine der E46 Baureihe werden.
Nun haben mir Bekannte ihr 330ci Cabrio für 5.000€ angeboten (Laufleistung um die 150.000km und Facelift; mehr Infos bekomme ich die Tage). Das Angebot wäre für mich als Fahranfänger aufgrund der hohen Unterhaltskosten des 330 völlig uninteressant, wäre der BMW nicht auf Gas umgerüstet. Außerdem handelt es sich um ein Cabrio, welche normalerweise höher gehandelt werden.
Die Frage, die ich mir jetzt stelle, ist, ob es in finanzieller Hinsicht Sinn macht, dieses Angebot anzunehmen. Fahre im Jahr mehr als 15.000 km, da würde sich der Gasumbau auf jeden Fall bemerkbar machen, aber bekomme ich dadurch die höheren Unterhaltskosten wieder raus? Für den 330 wären im Jahr 202 € Steuern fällig (316i nur 128€) und in der Versicherung schlägt er jährlich mit ~100€ mehr zu Buche im Vergleich zum 316i. Muss ich mir Sorgen aufgrund der Gasanlage machen? Worauf ist beim Kauf eines bereits umgerüsteten Fahrzeugs zu achten?
Ich bin mir durchaus bewusst, dass ein 330ci mit 231 PS für einen Fahranfänger eigentlich drei Nummern zu groß ist, traue mir allerdings, ohne jetzt großkotzig klingen zu wollen, zu, vorsichtig mit dem Auto umzugehen, ohne es in den Graben zu setzen, also verkneift euch bitte Kommentare in diese Richtung, denn mir geht es in diesem Beitrag lediglich um die finanziellen Aspekte.
Vielen Dank im Voraus! 🙂
Gute Nacht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@X5-V8 schrieb am 31. August 2015 um 09:53:36 Uhr:
Tja, steht überall klar und deutlich, Autos die mit Gas umrösten oder umgerüstet sind, werden als Bastlerauto bezeichnet.
Warum willst du auf LPG umrösten, nur damit du paar € sparst!?
Ein BMW 3.0i bleibt ein 3.0i. Ich fahre dickes Auto, aber mit Gas,. Schwachsinn. Ein Liter Benzin liegt jetzt bei 1.30€ da ist doch in Ordnung.
Meiner V8 bleibt so wie es ist da wird NIX gebastelt.
LPG umrösten, das sind die Folgen.
1. weniger Leistung
2. führt zu Motorschaden, weil dein Auto nur vier Zylinder hat.
3. bei jeder 20.000 tkm mus die gasanlage gründlich sauber gemacht werden ( sagt jeder Werkstatt)
4.vibrazionen auf der Autobahn bei kaltem Wetter (grade jetzt wo die kalte Jahreszeiten kommen).
Kannst du machen, sag es aber nicht nacher:;/, warum habe ich das gemacht. Kostet um die 2.000€.Ich kann es verstehen wenn ein liter Benzin so um die 5,00€ kostet, aber dann wurde ich auf eine kleine Auto umsteigen.
Was für ein Müll manche Leute schreiben ...
73 Antworten
Genau, meine Befürchtung ist, dass man dadurch das Schalten verlernt, bzw. überhaupt nicht erst wirklich erlernt. Andererseits blutet mir wirklich das Herz, deswegen dieses top Angebot sausen zu lassen.
Muss mir das nochmal gut überlegen.
Hinzu kommt aber die Info, dass die aktuellen Halter das Auto erst 2 Jahre besitzen und es selber vor nicht all zu langer Zeit erst haben umrüsten lassen. Da stellt sich mir jetzt doch die Frage, warum sie es jetzt schon so günstig verkaufen. Der Gasumbau kann sich doch noch nicht amortisiert haben.
Aber nochmal vielen Dank für eure schnellen Antworten, dieses Forum ist ja echt klasse 🙂
Wenn du ihn nicht willst nehm ich ihn als Teilespender 😁
Teilen wir ihn, okay sp4n? 😁
Zitat:
@mxfrnk schrieb am 1. September 2015 um 16:15:00 Uhr:
Genau, meine Befürchtung ist, dass man dadurch das Schalten verlernt, bzw. überhaupt nicht erst wirklich erlernt. Andererseits blutet mir wirklich das Herz, deswegen dieses top Angebot sausen zu lassen.
Muss mir das nochmal gut überlegen.Hinzu kommt aber die Info, dass die aktuellen Halter das Auto erst 2 Jahre besitzen und es selber vor nicht all zu langer Zeit erst haben umrüsten lassen. Da stellt sich mir jetzt doch die Frage, warum sie es jetzt schon so günstig verkaufen. Der Gasumbau kann sich doch noch nicht amortisiert haben.
Aber nochmal vielen Dank für eure schnellen Antworten, dieses Forum ist ja echt klasse 🙂
Ich kann dir ja mal meine Erfahrungen in punkto Schaltgetriebe nennen, wenn man das schon Erfahrung nennen kann 😉
Ich habe auf einem A3 BJ 2014 mit 6-Gang Schaltgetriebe fahren gelernt, es war ein 2 Liter Diesel mit 150 PS und die Kupplung hat mich verrückt gemacht, ich kann nicht sagen, wie oft ich den Karren abgewürgt habe (zum Glück in der Prüfung nicht) 😁
Das Auto meiner Eltern ist ein Fabia Kombi aus 2009 mit 5-Gang Schaltgetriebe und mit dem komm ich super klar, lässt sich viel besser schalten, man muss nicht so rumrühren, ist schön knackig.
Also selbst Fahrzeuge aus dem selben Konzern haben-für mich subjektiv-drastische Unterschiede was die Kupplung angeht. Eigentlich jedes einzelne Auto hat einen anderen Schleifpunkt mit dem man besser oder schlechter zurecht kommt, also muss man sich eigentlich auf JEDES Auto neu eingewöhnen.
Bin selber 17, bald 18 und kaufe mir auch einen Automatik und sehe keine Probleme, mal später wieder Schalter fahren zu müssen, also mach dir da keine Sorgen.
Selbst, wenn ich mal 1Monat Pause hatte (kam 1mal vor) konnte ich das Auto ohne Abwürgen ganz noirmal anfahren.
Dass deine Bekannten das Auto erst 2 Jahre besitzen ist auch nicht so schlimm, denn wenn er Scheckheftgepflegt wurde und die Verschleißteile vorschriftsmäßig gewechselt wurden, kannst du da beruhigt sein.
In den seltensten Fällen kennt man den Vorbesitzer und kann 100% einschätzen, wie er mit dem Auto umgegangen ist, da dürfte man ja eigentlich kein Auto mehr kaufen, wenn ma so skeptisch ist. Klar von dubiosen Anbietern die Finger lassen, aber nicht jeden zum Heizer erklären, einfach aufmerksam sein reicht aus.
Auch die Angst, dass die PS zu viel sind, kann man nicht pauschalisieren. Wenn du dir dessen bewusst bist und in der Lage bist vorsichtig zu fahren, dann sollten theoretisch auch 300 PS nicht das Problem sein.
Bei mir gibt es private Gründe, warum ich niemals rasen werde, die ich hier aber nicht öffentlicch teilen möchte, also sei auch da beruhigt, weil es kommt nicht auf das Alter an sondern auf die geistige Reife, denn du kannst auch als 50 Jähriger wie ein Vollidiot rasen 😁
Hoffe ich konnte dir helfen und wenn du noch Fragen hast, kannst du mir ne PN schreiben
Ähnliche Themen
Zur Not nehme ich den Wagen, hab ich keine Probleme mit 😁
Zitat:
@Habuda schrieb am 1. September 2015 um 20:06:44 Uhr:
Zur Not nehme ich den Wagen, hab ich keine Probleme mit 😁
Nene, FlashbackFM und ich waren zuerst dran 😁
Ihr habt aber schon einen E46! Es haben die Vorrang, die noch keinen haben 😛 😁
Zitat:
@Habuda schrieb am 1. September 2015 um 23:50:10 Uhr:
Ihr habt aber schon einen E46! Es haben die Vorrang, die noch keinen haben 😛 😁
Dann stehe ich ja wohl immer noch an erster Stelle 😁
Mist, so weit hatte ich nicht gedacht 😁 😛. Mein Fehler.
Ich würde mich auch gerne anreihen! Der TE soll den Wagen gefälligst nehmen 😁
Alles klar! 😁
Vielen Dank für eure Antworten! 🙂
Habe mich jetzt für den Wagen entschieden. Jetzt gilt es nur noch meinen Vater zu überzeugen. Mit einem 316i wäre er einverstanden, hält den 330i aber im Unterhalt für zu teuer. Mal schauen, was das wird...
Preis/Leistung ist halt top!
Dank der Gasanlage ist der Unterhalt in Bezug auf Kraftstoff weitaus billiger als bei einem 316i, außerdem sind die 6 Zylinder robuster und die 4 Zylinder gelten als sehr anfällig, besonders Steuerkette.
Das einzige ist, dass der b30 größere Bremsen hat und meines Wissens mindestens auf 17 Zoll Felgen stehen muss deshalb 😉
Sag Deinem Vater, dass Du selber zahlst, wenn etwas teurer ist als beim 316i ... und wenn etwas günstiger ist, dann zahlt er Dir die jeweilige Differenz.
... also bei jedem Tanken einen wunderbar fetten Zuschuss :-)