330ci

BMW 3er E46

Hallo,
mich würde mal interessieren, wie zufrieden die 330ci-Besitzer hier sind, insbesondere was Kosten; Fahrleistungen und Qualität angeht.
Spiele mit dem Gedanken, ein 330ci als Cabrio anzuschaffen.
Sind die Nachteile eines Stoffdaches gegenüber der Coupéversion wirklich groß?
Freue mich auf Eure Antworten.
Gruß stubbie

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klaus330Ci


Ich bin so zufrieden, daß ich mich jetzt schon ärgere, weil ich mir im Sommer wie üblich nach 3-4 Jahren ein neues Auto kaufen will. Am liebsten würde ich meinen als Zweitwagen behalten, aber meiner Frau ist er zu "groß".

dann kaufst du halt kein neues und fährst deinen aktuellen weiter, wo ist das Problem ? 😁

aber das passt einfach nicht zu mir - ich finds n bißchen tuntig - versteht mich nicht falsch, ich finde den wagen wunderschön, aber ich denke es passt besser zu nem hübschen mädel, für männer find ich das coupe einfach passender und auch sportlicher

wer als mann cabrio fahren will der soll sich nen 911er 996/997 als cabrio holen, alles andere finde ich zu feminin...

aber da steh ich denke ich auch alleine mit meiner meinung.

Boahhh... so einen Dünnschiss hat hier noch keiner geschrieben ;-)

Doch Du gerade!

Ach komm ...mal ehrlich:

Du mußt zugeben - auch wenn Dein Cabrio drei mal Individual Details hat - die Karre ist grotenhäßlich.
Und die Farbe ist dermaßen Arscheinlauf, das Du die Tuckenschüssel NIE verkauft kriegst.

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Es kommt doch auch ein bischen auf den Mann hinterm Steuer an. 😉 Wenn der natürlich im rosa Hemdchen mit der Gucci-Brille am Steuer sitzt, hast du sicherlich Recht.

Hör ma, was solln das heißen? Das lasse ich aber so nicht durchgehen, ich trage nämlich auch rosa Hemden und Krawatten 😁

Gruß Klotz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von E36Klotz


Hör ma, was solln das heißen? Das lasse ich aber so nicht durchgehen, ich trage nämlich auch rosa Hemden und Krawatten 😁

Gruß Klotz

😉

Ok, sch... Klischees! Den Schlips brauch ich zum Glück nur noch in Ausnahmesituationen... Und ok, es gibt Männer, denen steht ein pinkes Hemdchen auch. 😉
Also gut, ne modische Sonnenbrille hab ich auch im Auto liegen.
Dann nochmal:

Es kommt doch auch ein bischen auf den Mann hinterm Steuer an. Wenn der natürlich im hautengen Netztop mit der Wattepeitsche am Steuer sitzt, hast du sicherlich Recht.

Besser? 😉 😁

Gruß
Jan

Der Thread hat ja interessante Züge bekommen.
Vielleicht sollte ich mich doch lieber nach einem Coupé umschaun, gehöre nämlich nicht zu der Netzhemdfraktion :-)

Aber nochmal zum Thema, wer hat denn schon Erfahrungen mit einem Hardtop-Fahrzeug gemacht?
Ist es viel leiser als das Stoffverdeck und evtl. sogar mit der Lautstärke im Coupé vergleichbar?
Gruß
Porschepeggy

Zitat:

Original geschrieben von porschepeggy


Der Thread hat ja interessante Züge bekommen.
Vielleicht sollte ich mich doch lieber nach einem Coupé umschaun, gehöre nämlich nicht zu der Netzhemdfraktion :-)

Ich gehör auch nicht dazu. Es gibt doch nix männlicheres, als bei 0°C offen durch die Gegend zu fahren. 😉

Spaß bei Seite: Ich finde die Tunten-Aussage auch etwas überzogen. Wieso sollte es einer hübschen Frau vorbehalten sein, Cabrio (außer Porsche) zu fahren??
Und ganz nebenbei: Ne hübsche Frau sieht in JEDEM Auto besser aus als jeder Mann. 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von noreaga777


Du mußt zugeben - auch wenn Dein Cabrio drei mal Individual Details hat - die Karre ist grotenhäßlich.
Und die Farbe ist dermaßen Arscheinlauf, das Du die Tuckenschüssel NIE verkauft kriegst.

das ist ja hier schon fast 3er-golf- und E36-niveau. ich glaub ich hätt mir doch lieber nen A4 kaufen sollen 🙄

naja ich hab woanders selber schon gesagt dass der 330er als cabrio kein rennwagen ist, aber ich glaube nicht dass irgendjemand mehr leistung braucht als sie in diesem wagen zur verfügung steht. das reicht wirklich in jeder normalen situation aus. und wer den schw***vergleich mit porsche-fahrern nötig hat, der soll sich in gottes namen selber einen kaufen. 😁

ich jedenfalls finds super bissl frischluft zu schnuppern und den 6zyl schnurren zu hören, einfach geil, freue mich echt über jeden regenfreien tag. das auto ist einfach spitze 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


ich jedenfalls finds super bissl frischluft zu schnuppern und den 6zyl schnurren zu hören, einfach geil, freue mich echt über jeden regenfreien tag. das auto ist einfach spitze 🙂 🙂

DEM KANN ICH NUR ZUSTIMMEN!! 😉

Greetz Silvio

und bleibt friedlich Leute!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von porschepeggy


Aber nochmal zum Thema, wer hat denn schon Erfahrungen mit einem Hardtop-Fahrzeug gemacht?
Ist es viel leiser als das Stoffverdeck und evtl. sogar mit der Lautstärke im Coupé vergleichbar?
Gruß
Porschepeggy

Hi Peggy,

also ich habe bei mir ja ein Hardtop drauf, und ich kann keinen spürbaren Unterschied zum Coupe feststellen! Ist allerdings auch schon ne weile her als ich das letzte mal E46 Coupe gefahren bin.

@ jan.th
ja, so lass ich es durchgehen 😁

Gruß Klotz

also als ich meinen neue gekauft hatte, dachte ich macnhmal, (bei geschlossenem verdeck), dass irgendwo ein fenster einen spalt offen steht, aber danach ist es mir schnell eingefallen das ich ein cabrio habe.

es ist schon lauter innen, das kann man schon sagen. wenn du mit geschlossenem verdeck auf der autobahn so deine 220-240 fährst dann ist es so laut, das du dich kaum noch unterhalten kannst.

aber mich stört das nicht, umso geiler ist es wenn man den 6 zylinder hört je mehr ich auf die tube drückt. herrlich. mit geöffnetem verdeck erst, cabrio fahren ist das geilste.

es ist einfach ein ganz anderes fahrgefühl, nicht mehr dieses von A nach B fahren...

@ e36Klotz

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird das Hardtop ja bei geöffnetem Verdeck montiert.
Bekommt das Stoffdach denn keine unansehlichen Falten, wenn es den ganzen Winter über gefaltet im Verdeckkasten liegt?

Zitat:

Original geschrieben von porschepeggy


@ e36Klotz

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird das Hardtop ja bei geöffnetem Verdeck montiert.
Bekommt das Stoffdach denn keine unansehlichen Falten, wenn es den ganzen Winter über gefaltet im Verdeckkasten liegt?

...wenn der Klotz nix dazu sagen will 😉 geb ich halt nochmal meinen Senf dazu:

Ich meine, das Verdeck kann komplett abgenommen werden, wenn ein Hardtop draufkommt. Diesen Weg würde ich wegen der Falten aber vor allem wegen dem Kofferraumvolumen bevorzugen.

Gruß
Jan

tja peggy,

das weiß ich nicht genau! habs ja noch nie abgehabt 🙂. Am Samstag weiß ich genaueres!! kanns mir aber nicht vorstellen das da irgendwelche bleibenden falten sind. Der Stoff ist ja sehr gespannt wenn es geschlossen ist. Vieleicht die ersten paar tage, aber dann sollte es weg sein!!

@jan.th: das mit dem Verdeck ausbauen würde ich mal ganz schnell vergessen!! ist ne absolute scheiß arbeit!! Ein Freund von mir ist Karosseriebauer bei der Niederlassung. der hat schon jede menge Ferdecke ausgebaut, und flucht jedes mal darüber! Und bei BMW ist das bestimmt nicht billig machen zu lassen!!

Gruß Klotz

Zitat:

Original geschrieben von E36Klotz


@jan.th: das mit dem Verdeck ausbauen würde ich mal ganz schnell vergessen!! ist ne absolute scheiß arbeit!! Ein Freund von mir ist Karosseriebauer bei der Niederlassung. der hat schon jede menge Ferdecke ausgebaut, und flucht jedes mal darüber! Und bei BMW ist das bestimmt nicht billig machen zu lassen!!

Gruß Klotz

Ok, würde bei mir eh nicht in Frage kommen, denn ich liebe die sonnigen Wintertage zum Offenfahren! Und den Spaß würde ich mir ja mit nem Hardtop sowieso nehmen...

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen