330ci

BMW 3er E46

Hallo,
mich würde mal interessieren, wie zufrieden die 330ci-Besitzer hier sind, insbesondere was Kosten; Fahrleistungen und Qualität angeht.
Spiele mit dem Gedanken, ein 330ci als Cabrio anzuschaffen.
Sind die Nachteile eines Stoffdaches gegenüber der Coupéversion wirklich groß?
Freue mich auf Eure Antworten.
Gruß stubbie

33 Antworten

Hi Peggy,

ich kann dir zwar keinen Vergleich zwischen den beiden bieten, aber mal kurz meine Erfahrungen mit dem 3-Liter-Cabrio schildern...
Der Motor ist echt top, was die Fahrleistungen (gemessen an der PS-Zahl und am Hubraum) angeht. Wenn du von nem Porsche neuerer Generation kommst, muß das natürlich nicht unbedingt ein Step nach oben sein...
Verbrauch in der Stadt recht hoch, schon gerne mal über 12 Litern; Überland sind bei zügiger Fahrweise auch unter 10 l drin, ich bin die Strecke ab Österreich zum Gardasee (Geschwindigkeitslimit!!) lt. BC mit ca. 8 Litern auf 100km gefahren. (Reset nach dem Tanken an der Grenze)--> entspricht ca. 8,5 l real.
Versicherung ist (noch) akzeptabel, bei der R+V sowie HDI die gleiche Einstufung wie der 325er;
Steuer 202,- EUR für 3 Liter Hubraum und 231 PS, verhältnismäßig gut, da hohe Liter-Leistung;

Zum Auto: Das Dach ist in geschlossenem Zustand recht laut! Ich komm von nem CLK, der war DEUTLICH besser in der Hinsicht. Die Verarbeitung ist gut. Das Leder finde ich recht billig ("Leder Montana", also das Standardleder). Die anderen verwendeten Materialien sind ok, nicht überragend.

Ich selber hatte (in nem knappen Jahr und knapp 30.000km) nur einen Mangel: Kurz nach dem Kauf (knapp 4 Jahre alt und 35.000km auf dem Tacho) hat sich die Gebläseendstufe verabschiedet. --> Teil auf Kulanz, Arbeit ca. 90,- EUR;

Ansonsten: relativ hoher Ölverbrauch (ist scheinbar normal bei dem Motor);

Alles in allem: 4 von 5 Sternen von mir! 😉 Also grundsätzlich ne Empfehlung!

Gruß
Jan

Danke Jan für Deine ausführliche Antwort.
Wie siehts denn so mit der Freude am Fahren aus?
Hatte auch mal nen CLK 200K, war super verarbeitet aber leider nicht sehr fahraktiv. Trotzdem ein schönes Auto.
Kannst man sich bei 180 noch unterhalten, ohne sich anschreien zu müssen?

also ich hab das ding jetzt erst seit paar tagen und will meine meinung dazu deshalb nicht als "erfahrungsbericht" verstanden haben. ich kann bisher nur sagen dass es ein absolut geniales auto ist, macht riesenspass, handling ist bmw-gewohnt super, trotzdem relativ viel platz für einen "sportwagen". verglichen mit meinem alten E36 ist es drinnen flüsterleise, mag sein dass es verglichen mit moderneren autos anders aussieht.

muss jetzt noch stützlager tauschen, die sind hinüber. mal schauen was sonst noch so über den jordan geht wenn ich den wagen ne weile fahre +g+

was ich ziemlich schwach finde ist die zuladung von nur 340kg.. bissl arm, aber naja.

mehr kann ich dir vllt in ein paar wochen sagen 😉

Ich bin so zufrieden, daß ich mich jetzt schon ärgere, weil ich mir im Sommer wie üblich nach 3-4 Jahren ein neues Auto kaufen will. Am liebsten würde ich meinen als Zweitwagen behalten, aber meiner Frau ist er zu "groß".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von porschepeggy


Kannst man sich bei 180 noch unterhalten, ohne sich anschreien zu müssen?

Hi nochmal,

bei 180 kmh wirds schon kritisch mit Konversation. (Zumindest ist das bei meinem so.)
Ich meine, da war der CLK deutlich ruhiger. Auch bei der Verarbeitung konnte eher der CLK punkten. (OK, dafür war der Neu ja auch ca. 10.000,- EUR teuerer)
Das soll aber nicht heißen, daß der BMW ein schlechteres Auto ist. Die Schaltung beim Benz war ne kleine Katastrophe, hätte ich doch damals ne Automatik genommen... Das ist beim BMW echt anders. Da hakt nix, die geht wie Butter.

Gruß
Jan

PS: Gerade die Geräuschentwicklung bei geschlossenem Verdeck und höheren Geschwindigkeiten stört mich doch gewaltig. Das hätte man echt besser machen können bei BMW. Auch finde ich den Dachhimmel recht billig, ist im Cabrio irgend so ein schwarzer Schaumstoff (der scheinbar die Isolierung auch sein soll...) Ich glaube, ich lass mir von nem Sattler noch ein Angebot einer besseren Isolierung machen... Aber jetzt kommt ja die "Offen-Saison", da wird das wieder Nebensache!!

Also ich kann das Auto auch nur empfehlen!! macht echt Spass!! bezüglich des Stoffdachs kann ich leider nichts sagen, denn ich hatte das hardtop nur mal für 2 tage ab 🙁 aber am samstag kommt es runter 😁

@ bigurbi: cool, du bist ja jetzt auch in der E46 oben ohne Gemeinde!! glückwunsch, schönes Teil!!

Gruß Klotz

Nochmals Danke für die rege Beteiligung.
Wie sieht`s denn mit Hardtop aus, ist die Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten viel geringer als mit Stoffdach oder sogar auf Coupé-Niveau?

Zitat:

Original geschrieben von porschepeggy


Nochmals Danke für die rege Beteiligung.
Wie sieht`s denn mit Hardtop aus, ist die Geräuschentwicklung bei hohen Geschwindigkeiten viel geringer als mit Stoffdach oder sogar auf Coupé-Niveau?

Da kann ich nix sagen, da ich noch nicht in nem Cab mit Hardtop (mit)gefahren bin. Auch hab ich keinen wirklichen Vergleich zu Coupé oder Limo, da meine Mitfahrten in solchen Autos bislang nur im Stadtverkehr stattfanden. Und bis 60 kmh ist auch das Cabrio noch sehr leise. 😉

Gruß
Jan

Hallo!
Hatte ein halbes Jahr das 330er Cabrio und hab mir vor knapp nem Monat das 330er Coupe gakauft.

Also es ist schon ziemlich laut ab 160kmh aber in meinem coupe pfeifts auch ab 180kmh durch den innenraum von daher....

aber eins ist mir aufgefallen: der motor hat im coupe DEUTLICH mehr Dampf! Ist ja auch klar wegen Gewicht und anderem cw wert. aber das coupe macht deutlich mehr spaß zu fahren!!! und ich verbrauch mit dem coupe 1,5 liter weniger - das ist schon krass - aber vielleicht war das im cabrio auch ein montags motor?!

Hattest Du keinen Spaß am Oben-ohne-fahren oder wieso hast Du aufs Coupé gewechselt.
Hättest Dir ja auch ein Hardtop kaufen können. Aber sieht natürlich dannn nicht so schön aus wie ein echtes Coupé.

Zitat:

Original geschrieben von porschepeggy


Hattest Du keinen Spaß am Oben-ohne-fahren oder wieso hast Du aufs Coupé gewechselt.

...die Frage hab ich mir auch gerade gestellt. Und auch, "wie fährst du, daß dir die 231 Pferdchen im schwereren Cabrio nicht ausgereicht haben?" Wenn man das Gaspedal des Cabrios ganz zu Boden drückt und erst schaltet, wenn der Drehzahlmesser den roten Bereich signalisieren will, dann gehts doch schon einigermaßen zügig vorwärts...

Ok, sicherlich ist das Coupé beim Sprint oder auf der Nordschleife im Vorteil, jedoch gibts hierfür auch wieder bessere Autos...

Gruß
Jan

hatte das cabrio für meine freundin gekauft.
aber das passt einfach nicht zu mir - ich finds n bißchen tuntig - versteht mich nicht falsch, ich finde den wagen wunderschön, aber ich denke es passt besser zu nem hübschen mädel, für männer find ich das coupe einfach passender und auch sportlicher

wer als mann cabrio fahren will der soll sich nen 911er 996/997 als cabrio holen, alles andere finde ich zu feminin...

aber da steh ich denke ich auch alleine mit meiner meinung.

Nichts desto trotz ist es ein sehr sehr schönes auto!

ich hatte aber auch viel kaputt z.b. das verdeck für schlappe 3500 euro (hydraulik) mußte dann 400 zahlen, der rest auf kulanz und dann noch einige andere sachen wie fensterheber kaputt motorhaube gerostet und und und...

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


...die Frage hab ich mir auch gerade gestellt. Und auch, "wie fährst du, daß dir die 231 Pferdchen im schwereren Cabrio nicht ausgereicht haben?" Wenn man das Gaspedal des Cabrios ganz zu Boden drückt und erst schaltet, wenn der Drehzahlmesser den roten Bereich signalisieren will, dann gehts doch schon einigermaßen zügig vorwärts...
Ok, sicherlich ist das Coupé beim Sprint oder auf der Nordschleife im Vorteil, jedoch gibts hierfür auch wieder bessere Autos...

Gruß
Jan

Ich finde den Unterschied schon erheblich...auch meine Freunde / meine Freundin die den Wagen auch fahren haben gesagt das es schon ein großer Unterschied ist, obwohl es der gleiche Motor ist.

Natürlich geht das Cabrio ordentlich ab. Aber ich dachte einfach nicht das das Coupe wesentlich spritziger ist. Aber genau das ist der Fall, es kommt einfach wesentlich besser vom Fleck!
Und gerade im 3.Gang bricht die Hölle los!!!!

Zitat:

Original geschrieben von noreaga777


versteht mich nicht falsch, ich finde den wagen wunderschön, aber ich denke es passt besser zu nem hübschen mädel, für männer find ich das coupe einfach passender und auch sportlicher

wer als mann cabrio fahren will der soll sich nen 911er 996/997 als cabrio holen, alles andere finde ich zu feminin...

Es kommt doch auch ein bischen auf den Mann hinterm Steuer an. 😉 Wenn der natürlich im rosa Hemdchen mit der Gucci-Brille am Steuer sitzt, hast du sicherlich Recht. 😁 Aber der sieht auch im Porsche wenig maskulin aus. 😉

Ok, der Motor fühlt sich bestimmt im Coupé ne Nummer dicker an. Ich bin (zum Glück) noch nicht das Coupé zum Vergleich gefahren 🙂 und deshalb weiß ich nicht, was ich vermissen könnte...

Nen 911er kann man dem 3er sicher vorziehen. Ist auch mein Traum. Momentan nur leider noch etwas zu teuer, wenns was gescheites sein soll und außerdem "verbietet" mir meine Freundin nen Porsche, weil der ihrer Meinung nach zu sehr die "dicke Hose" simulieren will. (Konkret ist hiermit die Gesäßtasche und nicht der südliche Bereich des Bauchnabels gemeint 😉 ) Aber unter bestimmten Voraussetzungen könnten wir uns da schon einig werden. Jetzt ist aber erstmal Geld verdienen angesagt, denn nur für den Porsche möchte ich auch nicht arbeiten...

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen