330ci oder 328ci oder doch 325 bzw 323ci ??????

BMW 3er E46

Moin Leute,

fahre seit nun ca einem Jahr BMW (318i e36 limo) und bin nun infiziert! 🙄
Tolle Automobile!!!!! So, nun ist meiner nächstes Jahr wohl kaum ohne erheblichen Kostenaufwand durch den Tüv zu bekommen. Und ich möchte mir ohnehin einen etwas neueren Wagen zulegen. Bin vor kurzem mit dem 323i e46 von meinem cousin gefahren und weiß nun das ich einen 6 Zylinder möchte, will, muss haben! 🙂😁

Die Frage an Euch nun: Ist ein 330ci viel teurer als ein 328ci bzw 325ci....? Ich denke an die Unterhaltung des Fahrzeugs nicht an die Anschaffung. Welches Model ist empfehlenswert? Merkt man denn einen großen Unterschied zwischen 328ci und 330ci in Sachen Fahrspaß; Kosten; usw?

Also bei dem was ich bis jetzt so gehört hab tendiere ich zum 328ci.
Was meint Ihr? Hoffe Ihr könnt mich ein wenig beraten! Danke und los geht`s!

Beste Antwort im Thema

15 Liter ist natürlich viel... Da würde ich mir im Winter für Kurzstrecke eine kleine Kiste mit kleinem Motor holen die dann als "Winterschlampe" dient und wenig verbraucht.
Ansonsten lassen sich die Reihensechszylinder bei entsprechender Fahrweise doch wirklich sparsam bewegen. Ich bin letzte Woche von Nürnberg nach Düsseldorf gefahren, Tempomat immer 120-130 km/h, nur die letzten 40 km etwas zügiger und etwas Stadtverkehr, am Ende lag der Verbrauch bei 8,5 Liter, was ich voll in Ordnung finde.
Auf dem Rückweg bin ich sehr flott gefahren, wo es ging Tempomat 190-200 km/h und auch mal mehr, manchmal war viel los, sodass ich dort 120-140 km/h gefahren bin, am Ende lag hier der Verbrauch bei 11 Litern, was ich auch echt gut finde.
Am allermeisten verbraucht er einfach auf Kurzstrecke...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer



Zitat:

Original geschrieben von jefre911


greif nicht unter Baujahr 2001.Und auch nicht zum 325 oder 328i.Die ziehen nicht so die Wurst vom teller,es sei denn du bist vorher 90PS gefahren.
Der war gut 😁🙄

Meine ich ernst.kein 328i oder 325i schafft die Werksangabe.Sonst würde ein 328i im E36 ja nicht besser gehen.Und wenn dann mal eben 34 Sekunden auf 200km/h gebraucht werden,sind das schon über 8 Sekunden zum 330i.

Zudem fährt sich in der heutigen Zeit jeder 2.0 TFSI agiler trotz fast selbem Gewicht und selber Leistung.

Für mich persönlich sind 325i und 328i flink aber nicht wirklich schnell.

Zitat:

Original geschrieben von jefre911



Zitat:

Original geschrieben von Benzinsparer


Der war gut 😁🙄

Meine ich ernst.kein 328i oder 325i schafft die Werksangabe.

Wer hat Dir das denn erzählt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93



Zitat:

Original geschrieben von jefre911


Meine ich ernst.kein 328i oder 325i schafft die Werksangabe.

Wer hat Dir das denn erzählt? 😕

meine 3 letzten E46 und die 3 letzten E36... 😉

zusätzlich noch das:
1

das:

2

und das:

3

und das auch noch,ganz schlimm:

4

ich glaube das muss man nicht immer totdiskutieren,das ist schon lange Fakt.

Vielleicht kann man am E46 mit 16 Zoll Wintereifen was näher an werksangabe kommen,aber ich habe echt keine Lust ganzes jahr über mit Winterreifen zu fahren.

Soll jetzt garkein Vorwurf sein, hab nur noch nicht von gehört, dass kein 325i die Werksangabe schafft... Hab ich bei meinem eigentlich schon das Gefühl.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Soll jetzt garkein Vorwurf sein, hab nur noch nicht von gehört, dass kein 325i die Werksangabe schafft... Hab ich bei meinem eigentlich schon das Gefühl.

Ich habe beim E46 325i meiner Mutter auch nicht das Gefühl und ich hatte selbst schon E36 325i und E36 328i und aktuell einen E46 330i.

So gut wie immer gesagt wird laufen auch nicht alle E36 328i, das ist auch Fakt! Und mal ehrlich, wen interessiert es ob die Kiste ein paar Zehntel langsamer auf 100 ist oder nicht?

WOW - WAS hast du gerade gesagt?? Er schafft die Angaben nicht?

Der 330i ist mit 6,5 Sekunden auf 100 km/h aus dem Stand angegeben - lt. dem ersten Link schafft er es in 6,6 Sekunden.

Du spürst also 0,1 Sekunden - wow 😁 😁

BMW_verrückter

Aber wo hier gerade schon der Experte vor mir postet, wie kommt es denn Zustande, dass die Motoren an sich eigentlich relativ ähnlich und verwandt sind, aber trotzdem die einen scheinbar gut gehen und evtl. nach oben streuen und die anderen eher die Angaben verfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


WOW - WAS hast du gerade gesagt?? Er schafft die Angaben nicht?

Der 330i ist mit 6,5 Sekunden auf 100 km/h aus dem Stand angegeben - lt. dem ersten Link schafft er es in 6,6 Sekunden.

Du spürst also 0,1 Sekunden - wow 😁 😁

BMW_verrückter

naja,wenn du richtig mitlesen würdest dann wüsstest du das nur von 325i und 328i die Rede ist.Obwohl ich mehr auf 328i ziele da mehr Erfahrung damit.

Aber wenn man meint zuerst du Posten bevor man liest,dann..naja tu das...

an alle anderen:
wenn es nur die halbe Sekunde auf 100km/h wäre dann wäre ich froh.Aber am Ende sind es auf 200km/ mal eben über 4 Sekunden.
Unser 328Ci zur Zeit macht die 0-160km/h in ca. 20-21 Sekunden,das ist eindeutig zu viel.

Auch habe ich nie behauptet das ein e36 328i überdurchschnittlich gut geht,sondern nur das er hält was er verspricht.

Und was auch lustig ist,es kommen nur Kommentare das das Schwachsinn ist von 325/328 Fahrern im E46,aber bestätigt werde ich von leute die E36 und E46 hatten.Dann muss doch was dran sein.Zudem wieso kränkt man sich deshalb.ich habe doch auch einen 328Ci und es stört mich nicht.Gibt nen haufen Fahrzeug wo der Nachfolger trotz Mehrleistung nicht mehr ganz so agil ist.Vom Golf 6 GTI bis zum Type R Civic...usw.Selbst ein Impreza hatte als Nachfolger mal schlechtere Perfomance.Kommt halt vor.

Zitat:

Original geschrieben von Dani_93


Aber wo hier gerade schon der Experte vor mir postet, wie kommt es denn Zustande, dass die Motoren an sich eigentlich relativ ähnlich und verwandt sind, aber trotzdem die einen scheinbar gut gehen und evtl. nach oben streuen und die anderen eher die Angaben verfehlen?

So ähnlich sind die M52 und M52TU nicht.Wenn du davon redest.Doppelvanos,andere Auspuffanlage(Kats),andere PS zahl,Ansaugbrücke...usw.

Zitat:

Original geschrieben von jefre911



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


WOW - WAS hast du gerade gesagt?? Er schafft die Angaben nicht?

Der 330i ist mit 6,5 Sekunden auf 100 km/h aus dem Stand angegeben - lt. dem ersten Link schafft er es in 6,6 Sekunden.

Du spürst also 0,1 Sekunden - wow 😁 😁

BMW_verrückter

naja,wenn du richtig mitlesen würdest dann wüsstest du das nur von 325i und 328i die Rede ist.Obwohl ich mehr auf 328i ziele da mehr Erfahrung damit.
Aber wenn man meint zuerst du Posten bevor man liest,dann..naja tu das...

an alle anderen:
wenn es nur die halbe Sekunde auf 100km/h wäre dann wäre ich froh.Aber am Ende sind es auf 200km/ mal eben über 4 Sekunden.
Unser 328Ci zur Zeit macht die 0-160km/h in ca. 20-21 Sekunden,das ist eindeutig zu viel.

Auch habe ich nie behauptet das ein e36 328i überdurchschnittlich gut geht,sondern nur das er hält was er verspricht.

Und was auch lustig ist,es kommen nur Kommentare das das Schwachsinn ist von 325/328 Fahrern im E46,aber bestätigt werde ich von leute die E36 und E46 hatten.Dann muss doch was dran sein.Zudem wieso kränkt man sich deshalb.ich habe doch auch einen 328Ci und es stört mich nicht.Gibt nen haufen Fahrzeug wo der Nachfolger trotz Mehrleistung nicht mehr ganz so agil ist.Vom Golf 6 GTI bis zum Type R Civic...usw.Selbst ein Impreza hatte als Nachfolger mal schlechtere Perfomance.Kommt halt vor.

Ich hatte selbst 2 E36er und aktuell E46. Auch kenne ich einige andere Modelle und ich kann es eben nicht bestätigen, dass der 325i E46 so schlecht gehen soll.

Zudem messen die Wenigsten die Zeiten sondern gehen einfach danach wie sich das Auto anfühlt. Und dass man im E46 die Geschwindigkeit usw nicht so deutlich spürt wie im E36 muss ich dir ja wohl nicht sagen. Daher wundert es mich nicht, dass viele meinen dass der E36 besser ginge.

Und dann kommt es auch noch auf den Fahrer, den Zustand des Autos, der Austattung usw usw drauf an.

Aber das ist ja eigentlich ein anderes Thema.

Der Te soll sich einen 330i kaufen und sich daran erfreuen 😉

jefre - dein BMW hat dann ein Problem, wenn er so lange braucht 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner


@küchenboss: überleg es dir gut, ob du dir nen 6 pack Spritfresser zulegen willst.

Das ist grober Unfug. Im Vergleich zum ollen M43 im 316i ist jeder moderne M52 oder M54, selbst absolut betrachtet, kaum versoffener. Nur wer die volle Leistung permanent nutzt oder zu 100 % in der Stadt fährt, verbraucht mehr. Bei normaler Fahrweise nehmen sich die beiden vielleicht einen Liter, wenn überhaupt.

Sowohl 323i, 325i, 328i und 330i sind absolut empfehlenswert. Der 323i und 328i (M52) haben obenraus eine leicht gedrosselte Charakterisik, während die 325i und 330i etwas freier laufen. Auch glaube ich, bin nur nicht völlig sicher, dass die M52 im E46 eine einflutige Abgasanlage haben und die M54 eine zweiflutige.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich würde, wenn du genug Geld hast (obwohl sich die fast nichts nehmen) zum 330i greifen. Ausgereifter M54-Motor - sehr gut, keine Anfälligkeiten bis auf NWS, KWS, KGE - oder Ölverbrauch etwas zu hoch. Sonst super Motor!

Und anderenfalls würde ich den 328i nehmen 🙂

BMW_verrückter

Hallo BMW Verrückter, was bedeutet denn "NWS, KWS, KGE" ?

Und monatliche Kosten also fast gleich.

Fahr zur Arbeit ca 10 km, da frisst der 330 viel mehr als der 25er???

schöne Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Kuechenboss



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich würde, wenn du genug Geld hast (obwohl sich die fast nichts nehmen) zum 330i greifen. Ausgereifter M54-Motor - sehr gut, keine Anfälligkeiten bis auf NWS, KWS, KGE - oder Ölverbrauch etwas zu hoch. Sonst super Motor!

Und anderenfalls würde ich den 328i nehmen 🙂

BMW_verrückter

Hallo BMW Verrückter, was bedeutet denn "NWS, KWS, KGE" ?
Und monatliche Kosten also fast gleich.
Fahr zur Arbeit ca 10 km, da frisst der 330 viel mehr als der 25er???

schöne Grüße!

NWS = Nockenwellensensor

KWS = Kurbelwellensensor

KGE = Kurbelgehäuseentlüftung

Ich fahre keine 5km zur Arbeit und brauche nicht wirklich mehr als meine Mutter mit ihrem 325i. Also groß ist der Unterschied nicht.

Gruß

Wenn man die kohle hat dann kauft man sich einen schönen 330er dann wird's nur in der Anschaffung teurer, im Unterhalt und Verbrauch werden die Fahrzeuge sich kaum unterscheiden meiner Meinung nach ... Und über Benzin sparen braucht man eig. erst garnicht zu reden bei einem 6 Zylinder da werden wirklich alle Modelle relativ wenig Unterschied haben , wer auf fahrspaß wert legt dem wird ein halber Liter mehr oder weniger Verbrauch nicht jucken...

LG Serrorist

Deine Antwort
Ähnliche Themen