330ci (M54) Laufunruhe ...

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe bereits die Suche genutzt aber nichts zutreffendes gefunden.

Mein 330ci hat im Leerlauf (nicht immer) eine Laufunruhe, er schüttelt sich etwas und dann ist es weg, und kommt wieder, aber nicht durchgehend.

Die Leerlaufdrehzahl bleibt stehen und schwankt nicht. Den Fehlerspeicher habe ich von allen Steuergeräten ausgelesen, da ist nichts drin.

Drosselklappe, LLS, Disa, Zündkerzen, KGE sind neu.

Ich tippe jetzt nur noch auf die Vanos, aber ich habe kein Leistungsloch im untern Drehzahlbereich und auch keine sonstigen auffallenden Geräusche, der Spritverbrauch ist mit 9,7L im Durchschnitt ebenfalls O.K.

Habt ihr noch eine Idee?

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich bau demnächst einen frischen LMM ein. Vielleicht bringt das die erhoffte Lösung. Schadet nach 13 Jahren auch nicht, den mal zu erneuern. Als nächstes werd ich dann das Magnetventil auf der Einlassseite der Vanos erneuern.

Über Erfolg oder Misserfolg werde ich berichten.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Das rostet irgendwann oben durch ist normaler Verschleiß, ich habe das auch neulich getauscht, der lose Halter Hat ab und zu gerappelt. Das bekommt man bei BMW für den gleichen Preis. Mach die Schrauben auch alle neu. Sind drei🙂

Ich sehe im ETK 2 verschiedene Träger.

Einmal ein ganz normalen mit einer schelle unten, wie im link. Und einmal einen wo oben und unten eine schelle gebraucht wird.

Welcher ist jetzt der richtige? Oder kann man beide nehmen?

Der wo nur unten eine schelle gebraucht wird ist bei BMW um 10€ günstiger als im link ^^

Verlink das bitte mal.

Das ist mir schon klar.
Es gibt für den 330i Schalter 2 schellen 7 & 14 -> http://www.leebmann24.de/.../?...

Ist aber egal, habe mir die Nr. 7 mit den beiden schellen bestellt.

Oder sind da 2 träger dran?

Ich finde irgendwie kein Bild im Internet

Edit: die Nr 14 wird auch beim Automatik verwendet

Ähnliche Themen

Ist Teil 2 und 5. Denke der Halter ist beim 6 Zylinder überall gleich.

Screenshot-245
Screenshot-244

Wie du in meinem links siehst, gibt es 2 verschiedene 😉

Edit: Ich sehe gerade, im bmwfans ETK gibt es keine teilenummern für die die ich bestellt habe. Kann sein das die ersetzt wurden durch neue.

Zitat:

@tork987 schrieb am 16. Juni 2015 um 21:45:25 Uhr:


Wie du in meinem links siehst, gibt es 2 verschiedene 😉

Edit: Ich sehe gerade, im bmwfans ETK gibt es keine teilenummern für die die ich bestellt habe. Kann sein das die ersetzt wurden durch neue.

Der🙂 wird schon wissen welcher der Richtige für Dein Auto ist.

?? zum freundlichen gehe ich gar nicht erst. Bestelle immer bei leebmann24 😉

Aber genug des OT.

Wenn die Post aufhört zu streiken und ich das teil da habe und Einbau. Werde ich auch mal berichten 😉

So eben Auto auf der Bühne gehabt um den Auspuffhalter zu tauschen. Der alte ist noch Bomben fest. Also liegt es bei mir nicht am Halter bzw Auspuff.

Somit geht bei mir die suche weiter

Zitat:

@BMWChris89 schrieb am 12. Mai 2015 um 18:13:55 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe bereits die Suche genutzt aber nichts zutreffendes gefunden.

Mein 330ci hat im Leerlauf (nicht immer) eine Laufunruhe, er schüttelt sich etwas und dann ist es weg, und kommt wieder, aber nicht durchgehend.

Die Leerlaufdrehzahl bleibt stehen und schwankt nicht. Den Fehlerspeicher habe ich von allen Steuergeräten ausgelesen, da ist nichts drin.

Drosselklappe, LLS, Disa, Zündkerzen, KGE sind neu.

Ich tippe jetzt nur noch auf die Vanos, aber ich habe kein Leistungsloch im untern Drehzahlbereich und auch keine sonstigen auffallenden Geräusche, der Spritverbrauch ist mit 9,7L im Durchschnitt ebenfalls O.K.

Habt ihr noch eine Idee?

Danke

Hi, habe die selben Probleme mit meinem 330 i habe den balg neu genacht der zur drosslklappe geht war nicht wirklich sichtbar mehrfach eingerissen.

Kge war auch bei mir defeckt.

Gestern vdd erneuert war auch undicht.

Im anschluss pluspol und minuspol von Batterie trennen und miteinander verbinden und einige sec. Halten, dann wieder an die Batterie anschließen. Vd auf risse Prüfen.

LLregler reinigen vielleicht sogar erneuern will ich bei mir auch noch machen. Weil reinigen hat bei mir nicht geholfen.

Die Schelle ist bestimmt noch da, die kann sich gar nicht lösen. Der Halter bricht oben meist durch Rost über dem Auspuff an einer Metallwindung auseinander.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 27. Juni 2015 um 17:18:54 Uhr:


Die Schelle ist bestimmt noch da, die kann sich gar nicht lösen. Der Halter bricht oben meist durch Rost über dem Auspuff an einer Metallwindung auseinander.

Ich habe am Halter gewackelt wie verrückt. Bomben fest. Liegt also nicht daran.

Kann ja viele Ursachen haben. Bei mir war es zum Glück nur die Schelle. Die war halt komplett lose und durchgerostet. Hatte die getauscht seitdem ist Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen