330Ci ---> M3

BMW 3er E46

Hallo,
würde gerne mein Coupe optisch aufwerten, so das es wie ein M3 aussieht.

Was für sachen müsste ich bestellen und wo.

Wäre auch toll wenn Ihr mir sagen könntet, ob ein Umbau preislich auch realisierbar wäre.

Danke im Voraus für Eure Antworten.

MfG
Termi

57 Antworten

Re: 330Ci ---> M3

Zitat:

Original geschrieben von TheTerminator00


Hallo,
würde gerne mein Coupe optisch aufwerten, so das es wie ein M3 aussieht.

Was für sachen müsste ich bestellen und wo.

Wäre auch toll wenn Ihr mir sagen könntet, ob ein Umbau preislich auch realisierbar wäre.

Danke im Voraus für Eure Antworten.

MfG
Termi

ich hab da mal den richtigen link für dich :

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

bzw.

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

die beiden haben ihre bimmer auf m3 (CSL) style getrimmt , die können dir da bestimmt sehr detailiert weiterhelfen 😉

grüße

nadir

Ähm... wär nen M3 da nicht billiger? 🙄

Ich glaube, daß der Aufwand für einen originalen M3-Umbau ziemlich schwer zu realisieren ist.

Unser User "kayse", welcher auch auf unserer Usepage drauf ist, hat seinen 328ci auf M3-Look umgebaut. Vielleicht wendest Du Dich einfach mal an ihn. 😉 auf den Bild ist sogar seine HP-Adresse mit drauf

MfG Y

Sehr geil! 😁

Ich finde so einen Aufwand zwar für ziemlich widersinnig - aber wer sehr viel Zeit und Geld hat, bitte schön! 😛

Viele Grüße, Timo

Ähnliche Themen

ich finde die idee garnicht mal so dumm

1.versicherung wesentlich billiger

2.ersatzteile wesentlich billiger

3.gleiche geile optik wie der m3

selbst wenn der umbau dann in den endkosten um 1000 euro oder 2000 euro teurer wird als der m3 so bekommt man das durch die folgekosten ( verschleißteile , versicherung ) bestimmt auf ein paar jahre wieder rein !

mir kommt es so vor als würden für manche hier sachen wie steuern , versicherung und reparaturkosten nichts gelten , wenn jemand nach chiptuning fragt für nen 320d wird immer auch gesagt man sollte sich doch nen 330d kaufen , aber leute bedenkt dann auch die höheren steuern und teilekosten usw... !

nachdenkliche grüße

nadir

Wer´s nötig hat mit Sachen zu prahlen die er nicht hat..... bitteschön..... ;-))

Wenn du selber keine Lackier/bzw Karosseriearbeiten machen kannst dann ist es fast unbezahlbar, bzw. nicht wirtschaftlich weil der Kauf eines M3´s günstiger ist.

Ich hab mal eben kurz die Preise für die wichtigsten Teile rausgesucht sind alle in $ aber die kann man ja mal 0,75 nehmen.

500 Motorhaube
500 Kotflügel
1000 lackierte Spiegel
600 Stoßstange vorne
600 Stoßstange hinten
1500 Auspuff
5000 Felgen
7000 Sitze
über 16.700 $ plus Lack und Montage und man hat weder den Motor noch das Getriebe noch den Tacho etc.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Wenn du selber keine Lackier/bzw Karosseriearbeiten machen kannst dann ist es fast unbezahlbar, bzw. nicht wirtschaftlich weil der Kauf eines M3´s günstiger ist.

Ich hab mal eben kurz die Preise für die wichtigsten Teile rausgesucht sind alle in $ aber die kann man ja mal 0,75 nehmen.

500 Motorhaube
500 Kotflügel
1000 lackierte Spiegel
600 Stoßstange vorne
600 Stoßstange hinten
1500 Auspuff
5000 Felgen
7000 Sitze
über 16.700 $ plus Lack und Montage und man hat weder den Motor noch das Getriebe noch den Tacho etc.

750 euro für lackierte spiegel ? also die kann man ja auch über m3-spiegel.de wesentlich günstiger bekommen ich denk mal deine preise sind etwas überzogen , man kann ja auch teile gebraucht kaufen usw...

und 5000 dollar für die felgen ?! schonmal nen blick in ebay geworfen ? da bekommst die für unter 1300 euro in recht annehmbarer quali .

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


750 euro für lackierte spiegel ? also die kann man ja auch über m3-spiegel.de wesentlich günstiger bekommen ich denk mal deine preise sind etwas überzogen , man kann ja auch teile gebraucht kaufen usw...

Ja das sind die original BMW Preise und da es ja darum geht einen richtigen M3 nachzubauen müssen auch original BMW Teile verbaut werden.

Das man natürlich alles gebraucht bekommen kann darf aber in die Rechnung nicht rein weil man ja sonst auch hoffen könnte das man alles irgendwie vom Schrott oder auch geschenkt bekommen könnte bzw. über Beziehungen 2.Wahl Teile nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Ja das sind die original BMW Preise und da es ja darum geht einen richtigen M3 nachzubauen müssen auch original BMW Teile verbaut werden.

Das man natürlich alles gebraucht bekommen kann darf aber in die Rechnung nicht rein weil man ja sonst auch hoffen könnte das man alles irgendwie vom Schrott oder auch geschenkt bekommen könnte bzw. über Beziehungen 2.Wahl Teile nimmt.

gebrauchte teile sind nicht schwer zu besorgen , beim komplettumbau von meinem dad seinem benz z.b. haben wir für 1euro eine motorhaube bekommen , hatte nur eine mini-delle drinnen aber da wir sowieso lackieren mussten war das ja egal. 🙂

er will keinen richtigen m3 nachbauen , da müsste dann ja auch motor usw... rein , er will seinen optisch zum m3 aufwerten und dafür reichen ja z.b. auch die teile von m3-spiegel.de und wie schon gesagt m3 felgen bekommt man im guten zustand schon unter 1300 euro und das sind ja dann original bmw teile ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von custom-eta


er will keinen richtigen m3 nachbauen , da müsste dann ja auch motor usw... rein , er will seinen optisch zum m3 aufwerten und dafür reichen ja z.b. auch die teile von m3-spiegel.de und wie schon gesagt m3 felgen bekommt man im guten zustand schon unter 1300 euro und das sind ja dann original bmw teile ... 😉

Ja BMW Felgen bekommt man bei Ebay wie Sand am Mehr und wenn man Glück hat und lieb war auch "zugeschickt"

Spass bei Seite:

Klar kann man viel Geld sparen, wollte ja nur mal zeigen was die Teile kosten.

Man kann ja schon viel Geld sparen wenn man sich mit der M2 Schürze zufrieden gibt, dann braucht man auch keine Kotflügel verändern nur die Kiemen reinschneiden.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Ja BMW Felgen bekommt man bei Ebay wie Sand am Mehr und wenn man Glück hat und lieb war auch "zugeschickt"

Spass bei Seite:

Klar kann man viel Geld sparen, wollte ja nur mal zeigen was die Teile kosten.

Man kann ja schon viel Geld sparen wenn man sich mit der M2 Schürze zufrieden gibt, dann braucht man auch keine Kotflügel verändern nur die Kiemen reinschneiden.

deine liste ist ja auch nicht unnütz , stellt halt die maximalkosten für einen umbau mit original bmw neuteilen dar 😉

ich denke wenn man seinen bmw länger als 2-4 jahre fährt kommt es billiger optisch auf nen m3 umzurüsten als einen m3 zu kaufen.wenn man aber sowieso plant nach 3 jahren einen neuen zu kaufen würd ich auch vom aufwand abraten.

grüße

nadir

Ein Schaf im Wolfspelz?
Dann doch lieber anders rum!
Tom

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Ein Schaf im Wolfspelz?
Dann doch lieber anders rum!
Tom

tja jeder setzt seine prioritäten anders , ich persönlich würd es mit m3 motor auch viel lustiger finden 😁 ob man das wohl so hinbekommen könnte , das am ende trotz m3 motors nur ein endrohr ausm endschalldämpfer raus kommt ?! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen