330ci Leistungsmessung
Moin Jungs
Ich war heute bei uwe regelin in gießen und hab mal die leistung meines 330ci messen lassen.
Er hat auf der rolle ca. 227ps gedrückt, was für einen 330er laut regelin ein guter wert ist.
Leider liegen die meisten unter dieser leistung,und der mann hat schon sehr viele auf der rolle gehabt.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich ihn optimieren lasse.
Regelin spricht von 19ps,ja ich weiß jetzt kommen wieder genug leute die behaupten das das nicht möglich sei und sich das nicht lohnt.
Ich halte es für realistisch.
Was mir noch aufgefallen ist:
Uwe regelin hat kein gebläse vors auto gestellt um den fahrtwind zu simulieren, auf freier wildbahn mit fahrtwind und kühler ansaugluft könnte ich doch auf die volle leistung kommen,oder spinn ich mir jetzt was zurecht 😕 😁
Auf jeden fall wars wieder mal ein spektakel wenn die kiste aufm prüfstand über 240 sachen rennt,die lautstärke, und der boden hat vibriert....ohne scheiß 😰
Hier noch das video und ein bild vom diagramm:
https://www.youtube.com/watch?...
Beste Antwort im Thema
hallo,
also ich persönlich würde am motor nichts ändern. wenn es bmw gewollt hätte, dann hätte der
330er auch mehr leistung. wer weiss wieviel moneten für diese ca. 27ps investiert werden
müssen, um sich in kürzerster zeit daran zu gewöhnen und nach mehr leistung zu rufen 😁
und sich anschließend nach einem M3 sehnt 🙂
mein 320er M54 ist mir persönlich mit seinen 170 pferdchen auch etwas "lahm", lass den
aber nirgends optimieren um min. mehr leistung oder drehzahl zu bekommen. original
ist halt original und hält am besten. 😉
mir wurde auch schon mal der bauch kmpl. "aufgemacht" und nichts ist mehr wie es
mal war. 🙄
ich vergleiche gerne mensch mit maschiene 😎
gruß....
spook
118 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Sei froh das deine keine öl durst hat,da glück haben nicht viele b30 fahrer😉Hast du keinen vergleich mit einem anderen auto ,mit ähnlichen fahreigenschaften?
Ich kann immer gut mit einem kumpel testen,der hat nen astra g opc,serie 240ps und auf der rolle hat er sogar knapp 250ps gedrückt.
Und ich muß sagen mit dem halt ich sehr gut mit,er war selbst überrascht.
Ausm 2. mit 50km/h bis auf ca.120 kommt der nich weg,erst dann gaaanz langsam 🙂
Ein Kollege hat einen 325i E36 und dem fahre ich locker davon 😉 Aber ist halt auch nicht so wirklich aussagekräftig.
Ich hatte aber zu Anfang meinen alten E36 328i mit Tuning (scharfer Nockenwelle, M3-Auspuffanlage usw usw) noch da und hab den mit dem 330i abgehängt. Denke also, dass meiner die Leistung bringt.
Aber nach mittlerweile über 3 Jahren wird er halt so langsam etwas lahm 😁 Hab mich halt daran gewöhnt ...
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Meiner sieht des Öfteren hohe Drehzahlen, glaube nicht, dass es daran liegt.Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Es liegt aber bestimmt auch am Fahrprofil, oder liege ich da falsch.@Tom - Du glaubst garnicht was ein 150PS Fiesta ST mit einem 2,0l Aggregat für Spaß macht.
Mal sehen, vielleicht bringe ich ihn nächste Woche mal mit...
Bei mir habe ich festgestellt; er geht immer ein wenig besser nachdem ich im so richtig die Sporen gegeben habe. Also richtig Vollgas und das so richtig ein paar Kilometer, nicht nur beim Überholen.
Bin ich dann überwiegend geschlendert, dauert es wieder bis er los lässt.
Kann aber echt Einbildung sein und vielleicht auch an den 2,5l liegen.
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Bei mir habe ich festgestellt; er geht immer ein wenig besser nachdem ich im so richtig die Sporen gegeben habe. Also richtig Vollgas und das so richtig ein paar Kilometer, nicht nur beim Überholen.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Meiner sieht des Öfteren hohe Drehzahlen, glaube nicht, dass es daran liegt.
Bin ich dann überwiegend geschlendert, dauert es wieder bis er los lässt.
Kann aber echt Einbildung sein und vielleicht auch an den 2,5l liegen.
Keine Sorge, der bekommt regelmäßig über einen längeren Zeitraum hohe Drehzahlen. Bei den schönen kurvigen Land- und Bergstraßen hier kann man ja gar nicht anders 😉
Das was du erzählst kenne ich von Muttis Auto. Da merkt man es wirklich, dass er nachdem er wieder mal hohe Drehzahlen gesehen hat besser geht.
Wenn ich's mal so richtig brauche, hol ich mein Moped aus der Garage... 😰
@Habuda - Da gehe ich von aus, dass Du deinen auch vorderst, dafür kauft man ja sowas 😁 Nee, war nur mein Gefühl - Ich kann das nicht erklären? Liegt vielleicht am Steuergerät oder er setzt sich zu...???
Bei meinem AUDI hab ich das nicht, ist aber auch eine ganz andere Motortechnik.
Aber keine Ahnung!
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Motor sich etwas zusetzt, wenn man keine hohen Drehzahlen fährt und man ihn somit erst wieder "freibrennen", also auf Temperatur bringen muss. Und da er dann wieder "frei" ist geht er wohl etwas besser.
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Die DME ist bei unseren motoren lernfähig oder?
Da kann bestimmt Leinard, was zu erzählen?
Ich glaube ja, das AG macht das so viel ich weiß... Aber auch nur "hören sagen"
Die Automatik hat die Funktion definitiv. Ich würde vermuten, die DME regelt zumindest die Empfindlichkeit des Gaspedals. Aber es gibt in INPA oder ähnliches keine Anzeige die diese These stützen würde.
Die automatik macht das,hab ich bei nem kumpel seinem x5 e53 gemerkt.
Die hatte ich resetet und danach hat er sauberen und besser die gänge gewählt.
Ob es beim e46 auch geht weiß ich nicht.
So ging es beim x5:
Gaspedal auf Vollgas drücken, dann den Zündschlüssel auf Stellung 2 (= Zündung, alle Lampen sind an - nicht anlassen! ) und das Gaspedal 30 sec. auf Vollgas (Kickdown) gedrückt halten.
So stand es in einem forum.
Hab mal gelesen, dass man die Adaptionen am Getriebe nicht zu oft zurück setzen soll. Ist wohl nicht gut für den Wandler und die Lamellen.
Die richtigen Adaptionen setzt man damit aber auch nicht zurück 😉 Das muss man in INPA machen. Der Gaspedaltrick, sofern er denn funktioniert, setzt lediglich das Fahrprofil in den Ursprungszustand. Das lernt das Fahrzeug dann aber im Laufe der Zeit wieder, sofern man so fährt wie vorher.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Die richtigen Adaptionen setzt man damit aber auch nicht zurück 😉 Das muss man in INPA machen. Der Gaspedaltrick, sofern er denn funktioniert, setzt lediglich das Fahrprofil in den Ursprungszustand. Das lernt das Fahrzeug dann aber im Laufe der Zeit wieder, sofern man so fährt wie vorher.
Das mit den Adaptionen hat der mir bei ZF erzählt...
Wenn ich so drüber nachdenke, hat fast jede Werkstatt die damals an meinem Problem rum gefummelt hat, die Adaptionen gelöscht. Man sol dann ja auch eine Adaptionsfahrt machen, hat natürlich keiner. Dann ordentlich ins Pedal getreten und dann wundere ich mich das der Wandler nur 115.000 Km gehalten hat.
Der Aufenthalt bei ZF hat sich richtig gelohnt, es ist so herrlich ohne Schaltstöße und einen brummenden Wandler darum zu fahren mmmm
Ich bin gerade dabei das SMG-Lenkrad ein zu bauen. Bekomme es nicht hin, das die Steptronic übers Lenkrad schaltet.
Hab bestimmt mit dem Scheiß Y-Adapter was falsch gemacht 😕
Falsches Thema
Kann man aber ja nicht soooo viel falsch machen?! Mach ma nen Thema auf 😉
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Moin Jungs
Ich war heute bei uwe regelin in gießen und hab mal die leistung meines 330ci messen lassen.
Er hat auf der rolle ca. 227ps gedrückt, was für einen 330er laut regelin ein guter wert ist.
Leider liegen die meisten unter dieser leistung,und der mann hat schon sehr viele auf der rolle gehabt.Jetzt bin ich am überlegen ob ich ihn optimieren lasse.
Regelin spricht von 19ps,ja ich weiß jetzt kommen wieder genug leute die behaupten das das nicht möglich sei und sich das nicht lohnt.
Ich halte es für realistisch.Was mir noch aufgefallen ist:
Uwe regelin hat kein gebläse vors auto gestellt um den fahrtwind zu simulieren, auf freier wildbahn mit fahrtwind und kühler ansaugluft könnte ich doch auf die volle leistung kommen,oder spinn ich mir jetzt was zurecht 😕 😁Auf jeden fall wars wieder mal ein spektakel wenn die kiste aufm prüfstand über 240 sachen rennt,die lautstärke, und der boden hat vibriert....ohne scheiß 😰
Hier noch das video und ein bild vom diagramm:
https://www.youtube.com:80/watch?...
Hab es auch bei regelin machen lassen incl.einer Drz - Anhebung, ich würde es immer wieder tun - der Unterschied gerade in Verbindung mit der Drz-Anhebung ist schon spürbar.
nicht mega krass wie bei einem Turbo - sondern viel homogener - der Wagen legt halt in jedem Gang ein Schüppchen drauf.
Muss allerdings dazu sagen das ich meinen auch schon vor der Opti. nur mit S+ gefahren bin - und Reifen
Serie sind - also 17 Zoll.
Der ging schon von Anfang an ganz gut.
Der Motor hat ungechippt noch mehr Potenzial als bei einem Sauger vermutet - vlt.liegts an der Doppelvanos?
Eine Messung vorher/nachher hab ich nicht machen lassen - sehe keinen Sinn darin - 5 Messungen - gleich
5 versch. Ergebnisse.
Den Unterschied merkst du auch ohne Messung - gewöhnen wirst du dich allerdings auch schnell daran.
Hier noch 3 vids:
http://www.youtube.com/watch?v=0ySLkzswXdo
Ich kann jetzt nicht viel erkennen, außer dass der Motor permanent in den dunkelroten Bereich gedreht wird? Oder ist mein Vierzylindergehirn viel zu vernebelt 😛