330Ci Elastizität wird nicht erreicht
Hi Jungs,
die letzte Zeit habe ich das Gefuehl das mein BMW nicht mehr so richtig gut zieht. Ich habe ihn jetzt seit ca. 7-8 Monate und dachte auch schon daran das ich mich nur an die Leistung gewoehnt haette.
Heute hab ich einen kleinen Elastizitaetstest gemacht. 4. Gang von 80-120. Meine Messung ergab zwischen 8:00 und 8:30 Sekunden. Bei leichter Steigung hatte ich ca 9:30 Sekunden gemessen.
Als Information solltet ihr wissen:
- 330 Ci Coupe
- ca 83.000km
- Schaetzungsweise 6 Liter Tankinhalt (Reservelaempchen ging frisch an)
- 18" Mischbereifung VA 235 HA 265
- Benzinsorte: Super
Laut Datenblatt sollten 6,9 Sekunden drin sein. Ich weiss das ich, wenn ich die Werte vom Datenblatt erreichen will idealerweise Super+ tanken sollte, jedoch habe ich keine Kluft von ca. 1-1:30 Sekunden erwartet. Ich hatte von leuten gelesen die mit Super die Werte geschafft hatten.
Was haltet ihr von den von mir erreichten Werten? Fuer ein 330Ci mit 18" und nur Super dennoch ausreichend oder sollte ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Gruss
Ralf
P.S.: Demnaechst steige ich auf Super+ um.
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir einen Bi-Kompressor draus bauen! ungefähr 600nm 400-500 PS, dann
brauchst wahrscheinlich nur noch 4,x Sekunden! 😁 Bevor du dir einen Diesel kaufst! 😉
49 Antworten
Danke fuer den Hinweis. 🙂
Ich muss sagen ich hab den Wagen erst seit letztem Oktober (KM: 68t). Und habe im April oder Mai ca. 1 Literchen bei ca. 73tkm nachgefuellt. Das gelbe Laempchen ging an nach dem ich den Wagen abgestellt hatte. Werde ab dem Oelwechsel anfangen das zu dokumentieren.
Gruss
Ralf
Hatte heute inspektion 2 + Bremsen und siehe da, ein defekter Nockenwelleneinlassgeber Sensor wurde gefunden. Konnte die Elastizität auf der Rückfahrt leider nicht testen, da es heute ein richtige Sauwetter ist.
Subjektiv geht er natürlich ganz gut, aber das liegt bestimmt auch daran das ich als Ersatzwagen ein 116i hatte. Werde die Tage nochmal eine Testfahrt bei besserem Wetter machen. Hoffe das leidige Thema ist bald durch.
Wollte euch nur noch ein Zwischenbericht geben 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
Hatte heute inspektion 2 + Bremsen und siehe da, ein defekter Nockenwelleneinlassgeber Sensor wurde gefunden. Konnte die Elastizität auf der Rückfahrt leider nicht testen, da es heute ein richtige Sauwetter ist.Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Bei 8 Sekunden stimmt etwas nicht.Würde mal in der Werkstatt den Nockenwellensensor überprüfen lassen 🙂
Da hat mein erster Tip ja sogar gepasst 😁 😉
Bei mir haben die den Fehler beim ersten Auslesen irgendwie auch nicht gefunden. Scheinbar gibt es erst dann einen Eintrag, wenn das Ding total kaputt ist.
Ja, teste bei Gelegenheit mal die Elastizität 🙂
Gruß
Ci-driver
Haben vielleicht noch ein paar mehr Leute Meßwerte von 100-200?
Meine liegen mit 17'' 225/245 bei ca 18 Sek und mit 18''225/255 bei etwa 19 Sek.
60-100 jeweils beschleunigt bei 50 im 3 Gang ca.4,5 Sek. Im 4 Gang ca 6,7 Sek. diese Messungen wurden mit 17'' durchgeführt. Jetzt nach der Gasumrüstung und Wechsel auf 18'' ist es jeweils ne gute halbe Sekunde langsamer...ob es nun mit den 18'' oder der Gasanlage bzw. dem Zusatzgewicht zu tun hat weiß ich noch nicht,werde in etwa 3 Wochen wieder auf 17'' wechseln und die Messungen wiederholen.
Ähnliche Themen
Aaaalso. Habe heut mal flüchtig gemessen 7,4s und Berg hoch 7,5s
Muss sagen das meine Reifen evtl noch ausgewuchtet werden sollten und natürlich das alles noch genauer gemessen werden muss, aber ich spüre die "Extra"power bei ca. 4000U/min wieder 🙂
Scheint wieder alles top zu sein 😉
Gruss