330CI brauche Hilfe! Motorkontrollleuchte
hallo,
mein auto: E46 330ci bj. 2000 170.000km
ich habe folgendes problem:
mir ist eines tages nach kaltstart die motorkontrollleuchte angegangen - im Fehlerspeicher = P0171 , P0174, heisst gemisch zu mager bank 1 und bank 2. es wurde nach falschluft geguckt, auch KGE und am peilstab usw. und es ist alles in ordnung. auch die lambdasonden wurden überprüft. den fehlerspeicher gelöscht und weiter gefahren.
die leuchte ging weiterhin ab dem nächsten morgen in der warmlaufphase an.
Dann hab ich den stecker vom LMM abgezogen und gefahren und die lampe ging nicht an. fehlerspeicher ausgelesen = nur der fehler vom abgestecktem LMM war vorhanden.
also neuen LMM eingebaut - war auch alles in ordnung für paar km und gefühlte 20ps mehr. aber nach ca.10km ging die lampe wieder an. und jetzt hab ich wieder die gleichen fehler: gemisch zu mager beide bänke.
habt ihr eine idee ??
ich danke für eure hilfe
17 Antworten
16l sind 6-8L zu viel!
16L brauch ich wenn die AB frei ist bei >220kmh und das dann aber längere zeit...
im schnitt bin ich bei 9,5-10,5L...
den verbrauch durch die lambdas verdoppeln halte ich für etwas heftig.
es gab schon mal einen der auch 16L verblasen hat weis nur nicht mehr was es da nun endgültg war.
aber lambdas wechseln ok aber da müssen noch 2 probleme herrschen vielleicht sogar Steuergeräteschaden.
die NWS und KWG zu tauschen ok wenns denn sein muss aber sinnvoller ist die gummischläuche also ansaugung und unterdruck zu erneuern bei defekt und die vanos mit neuen dichtringen zu versorgen.
dann NWS und zu letzt KWG.
bei konstant 130kmh braucht er 9 liter. ist das in ordnung?
ich werde nächste woche alles genau untersuchen und berichten 🙂 und ich hab mich erinnert, dass einmal der fehler lambdasondenheizung aufgetreten ist. kann das sein dass der so unrund läuft bis er warm wird weil es länger dauert bis die sonden warm werden??
könnte sein aber wahrscheinlicher ist es die vanos.
9L bei konstanter fahrt ist immer schwer zu ermitteln.
aber hört sich erst mal ok an.