330ci 6-Gang Schaltgetriebe (2006)

BMW 3er E46

Hallo zusammen 🙂

Wir brauchen ein neues "Familienauto" und dabei würde unter anderem ein 330ci mit 6-Gang-Getriebe (Baujahr 2006) infrage kommen. Wie sieht es da mit Steuern aus, wurde der 330ci mit Euro4-Kat ab Serie ausgeliefert und der würde Wagen somit durch die Erstzulassung vor 2009 "nur" 203€ KFZ-Steuer/Jahr kosten? Das Fahrzeug was wir heute besichtigt haben hat laut Händler einen CO2-Ausstoß von 218g/km, soweit ich weiß hat der Facelift 320i mit dem 2,2l Reihensechser ähnliche Werte, wie siehts da mit Steuer aus?

325 und 328 würden auch in Frage kommen, allerdings habe ich bei den Händlern in unserer Nähe keine ordentlichen Fahrzeuge gefunden, deswegen lasse ich die mal eher außen vor. Abgesehen vom Preis und einer Laufleistung von schmerzhaften 260.000km (das meiste wohl AB) steht der 330 im Moment ganz vorne.

Eine Frage hab ich auch zum Verbrauch mit 6-Gang-Getriebe:
Kann es sein, dass der reale Verbrauch vom 330 bei niedrigtouriger Fahrweise sogar sparsamer als beim 320 mit 5-Gang und 2,2l Maschine ist? Laut BMW verbraucht der 3l Motor 0,2l mehr als der 2,2l Motor, allerdings kombiniert. Dadurch, dass man beim 330 aber schon mit 2000upm zügig anfahren kann (beim 320 werden es wohl eher 3000-3500upm sein, den sind wir aber noch nicht Probe gefahren) dürfte der Verbrauch doch geringfügig niedriger sein, trotz größerem Motor.

Interessant wäre es noch zu wissen, welcher Motor auf welchen Straßen
(AB, Landstraße, Stadt, usw) am effektivsten arbeitet (mal abgesehen vom Spaßfaktor 😉 ).

Danke schonmal im Vorraus 🙂

Gruß
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ToyotaSupraMK4


...der VFL hat meines Wissens nach nur 150ps und auch noch den 2l 4-Ender...

Im E46 gab es den 320(c)i nicht als 4-Zyl. sondern immer als sixpack!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ToyotaSupraMK4


...der VFL hat meines Wissens nach nur 150ps und auch noch den 2l 4-Ender...

Im E46 gab es den 320(c)i nicht als 4-Zyl. sondern immer als sixpack!

Bei den ci war das FL erst 2003, die m54 Motoren kamen aber schon 6/2000, demnach gab es den 320er als VFL mit 150 (m52 Motor) bzw 170ps (m54 Motor).
Und der 320er war schon immer ein 6 Zylinder.

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Im E46 war der 320i immer ein Sechszylinder, im VFL mit 150PS und im FL mit 170PS. Erst ab dem E9X war der 320i ein Vierzylinder.
Zur eigentlichen Frage. Bei deinem Nutzungsprofil würde ich nach dem Gesamtpaket aus Preis/Leistung entscheiden, im Idealfall ist es dann ein 330ci, aber wenns "nur" ein 320ci wird, wärs für mich auch kein Weltuntergang. Das typische Feeling des Sechszylinders haben sie alle.

War der VFL nicht ein 2l Motor? Und ich dachte schon der 2,2l wäre ein kleiner Sechser 😁

Der 320ci wäre wirklich nicht schlecht, der 330ci wäre aber optimal 🙂

Ja, ein 2.0er mit 6 Zylindern. Nicht tot zu bekommen 🙂

Und reite nicht so auf dem Verbrauch herum, auf einen Liter mehr oder weniger kommt es nicht an. Da gehen ganz andere Sachen an den Autos kaputt, wegen denen 50€ Sprit/Jahr nicht der Rede wert sind. Das Gesamtpaket muss stimmen.

Ähnliche Themen

Na dann 🙂
Hättet ihr eigentlich gute Radios oder auch Radio/Navi Kombinationen die ihr für den E46 empfehlen könntet?

Hab einmal das Blaupunktradio hier gefunden, da kann man sicherlich nicht viel falsch machen: http://www.ebay.de/.../390928346226?_trksid=p2054897.l5658

Dann habe ich noch dieses Teil hier gefunden, die Beschreibung ist etwas merkwürdig und es wird auch kein Hersteller genannt allerdings wären die ganzen Funktionen nicht schlecht 😁 :
http://www.ebay.de/.../181465178957?_trksid=p2054897.l4275

Das erste Radio sieht echt sch***e aus, da es so reingebastelt wirkt. Das zweite ist das Dynavin, technisch nicht so prall - die Oberfläche ist etwas zweifelhaft programmiert.

Ich habe einen iPod-Anschluss ins Handschuhfach verlegt und kann das originale Radio weiter benutzen. Das sieht am besten aus und funktioniert super.

Kauf dir erstmal die karre....... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Kauf dir erstmal die karre....... 😉

Da hast du schon recht, aber das 3er Radio hat egal in welcher Variante nicht die benötigten Funktionen 😁 Aber genaueres kann man später immer noch klären.

So wie Bayernlover das gelöst hat klingt das schon ganz gut, müsste ja auch mit AUX-Kabel oder USB-Anschluss klappen.

hi,

also der 6. gang macht nur einen unterschied von lediglich 250 u/min zum 5. gang aus.

vg

Ich fahre den 330i mit 6-Gang als Touring. Komme bei gemischter Fahrweise mit je einem Drittel im Schnitt auf 10 ltr/100 km.
Aber wenn ich mir schon vorher Gedanken über den Verbrauch mache, sollte ich mir überlegen ob das Fzg. das richtige für mich ist, meine Meinung !

Es geht jedenfalls meiner Mutter darum, dass es auch möglich ist vergleichsweise sparsam fahren zu können, weil sie das Auto täglich benutzen muss. Dass der Verbrauch ansteigt wenn man mal sportlicher fährt ist kein Problem. Ein Ami-V8 kommt für uns in Deutschland zumindest nicht infrage, weil die 10 Jahre alten FZ in der Regel nicht unter 12l kommt. Ein Kumpel von mir fährt einen 98er Explorer (allerdings in den USA) und kriegt normalerweise 12mpg/17l auf 100km hin.

Ich habe ja geschrieben daß ich im Drittelmix, BAB, Landstrasse und Stadt, 10 ltr. Durchschnittsverbrauch habe. Wenn ich viel Autobahn fahre dann auch mal 8 ltr. oder knapp darunter. Bei nur Stadtfahrten auch schon mal 12 ltr. Also mann kann das Fzg. sparsam fahren , aber auch weniger sparsam. Kommt immer darauf an.

Achso, dachte du meinst sportlich/sparsam 😁
Nachdem was ich bei Spritmonitor gesehen hab ist eh alles dabei, dürfte eben sehr auf den Fahrer ankommen. Ich kenne zum Beispiel Leute, die sich über den Verbrauch des Autos ärgern, dafür beim anfahren auch mal gerne bis 4000 hochdrehen oder teilweise sich beim Schalten sehr viel Zeit lassen. Ich selbst fahre auch nicht sparsam, da ich aber kein Alltagsauto brauche und dementsprechend auch nicht so viele km fahre würde ich selbst beim 330 nicht so auf den Verbrauch achten. Deiner hat anscheinend ja auch den Allradantrieb, ich denke mal, dass das Gewicht auch noch eine Rolle spielen kann.

Genau weil Allrad verbraucht halt etwas mehr. Dafür habe ich im winter halt super viel Grip. Hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Der blaue, meiner ist ein Schalter. Der andere fährt mein Sohn ist ein Automatik, und der kommt deshalb selten unter 12 ltr.

Muss mich leider ausklinken. Gerne morgen mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen