330 wegen CO2 hysterie teurer in Steuer, etc.?

BMW 3er E46

Hallo,

ich ueberlege seit geraumer Zeit mit einen BMW 330Ci zuzulegen. Jedoch bekomme ich langsam durch die ganze Klimawandel diskussion und alles bedenken das ich mir den Wagen jetzt kaufe und 2009 ein neues Gesetzt rauskommt und man noch weit mehr blechen darf. Wie ich gesehen hab haut der 330 218g/km raus, so wie ich das mit anderen verglichen hab ist das doch oberes Mittelfeld, oder?

Wie seht ihr die zukuenftige Klimasituation verbunden mit Kosten? Spaeter wuerde sich der Wagen natuerlich auch deutlich schlechter wieder verkaufen und ich wollte den Wagen schon ein paar Jahre fahren...

Weiss jemand mehr wie es die Politiker zukuenftig vorhaben?

Freue mich ueber Antworten.

gruss

Ralf

34 Antworten

ich sehe das so: günstiger wird es leider nicht mehr werden, deswegen arrangierst dich damit oder nimmst etwas preiswerteres.

wenn wir sogar bald einen gelernten elektriker als bundeskanzler haben, ist fast alles möglich *schauder*

ich hab eben gesehen das der 320Ci so um die 213g/km verbraet, von daher argumentiert auch hier nichts mehr gegen einen 330. 🙂

Gruss

Zitat:

Weiss jemand mehr wie es die Politiker zukuenftig vorhaben?

der ist gut, die wissen morgens nicht was sie am Abend beschliessen, geschweige Monate oder Jahre voraus.

Kannst aber ziemlich sicher sein

- Kfz-Steuer Anhebung
- Autobahnmaut
- Großstadtmaut

oder wie wärs damit,
bei Neuzulassung, Nachweis Stellplatz ansonsten, 5.000 EUR Ablöse an die Stadt.

Melk, melk, melk..............

Man muss es realistisch sehen - nun wurde im Bundestag das Paket beschlossen mit dem bis 2020 der CO2 Ausstoß um 40% gesenkt werden soll. Damit ist die Jagd auf den deutschen Autofahrer in der nächsten Runde angelangt. Die ersten Andeutungen sind bereits vor einigen Monaten gemacht worde - 130g CO2 als Durchschnittswert für neu zuzulassende Autos - das ist das Ziel, und Ziele lassen sich von einem gewissen Organ eben auch per Gesetz durchsetzen.

Wenn das in Kraft getreten ist, dann gibt es immer noch die ganzen unbeliebten "Alt"autos, die es von der Straße zu vertreiben gilt. Sicher noch kein Thema in den nächsten 3 Jahren, aber nach 2010 sieht das vielleicht auch schon wieder anders aus. Man erinnere sich z.B. auch mal an die Kat-Geschichte und die Euro 1 - 4 Aktion, mit denen alte Autos fahren auch sukkzessive immer teurer wurde - und das schon ohne internationale Klimadiskussion.

Ich persönlich würde mir heute kein Benzinauto mehr NEU kaufen, das 9 Liter oder mehr braucht. Das Wertrisiko wäre mir einfach zu hoch - dazu kommt noch das Ölpreisrisiko.

Die Ära von V8 & Co. geht für normal verdienende Menschen früher oder später unter - ich hab´s selber nicht glauben und hoffen wollen - aber es spricht alles dafür....

Ähnliche Themen

...man merkt doch auch heute schon, dass Autos mit großen Motoren verhältnismäßig günstig zu bekommen sind... Wenn man sich z.B. mal den Audi A8 anguckt:
Den V8 (4.2 glaub ich) mit nem Neupreis von über 120 TEUR bekommt man nach nem halben Jahr schon für unter 80 TEUR... Der 3.0 TDI hingegen kostet auch 80 TEUR nach nem halben Jahr, wobei hier der Neupreis vielleicht knappe 100 TEUR ausmachte...
 
Ähnlich siehts beim Mercedes SL aus, vergleichbare 500er sind auf dem Gebrauchtmarkt nur unwesentlich teurer als 350er, obwohl neu da schon gewaltige Unterschiede waren...
 
Heute ist es erstmal "günstig", sich vielleicht das letzte Mal nen dicken Benzinmotor zu holen. In ein paar Jahre sind die Spritfresser dann aber wahrscheinlich echte Ladenhüter wenns um den Wiederverkauf geht. Ich hab mir trotzdem noch den 330er geholt, meine Argumente waren eben der Preis, der hat nicht wirklich mehr gekostet als ein vergleichbarer 320 oder 325... Und auf der anderen Seite: Der Verbrauch ist je nach Profil auch nicht wirklich weit vom 320er weg, solange man nicht viel im Stadtverkehr unterwegs ist...
 
Gruß
Jan

120 TEUR sind vor paar Jahren noch mehr als 200000 DM gewesen. Fuer nen Audi 😮

Gruss
Joe

Jo, die Preise sind schon "frech"...
Der günstigste liegt bei 64.000,- EUR (3.2 FSI), der dicke 4.2 TDI bei 85.000,- EUR Grundpreis.
 
Um auf die angesprochenen 120.000,- EUR zu kommen, kann man da schon ne ganze Ecke an Extras reinpacken, auf der anderen Seite muss man das ja auch, wenn man für Sitze schon 10.000,- EUR extra und für ne Volllederausstattung weitere 20.000,- EUR ausgeben kann... 4.000,- EUR für Felgen und weitere 2.000,- EUR für den Teppich mit Fußmatten innen... Dann hat man noch nicht mal ein Navi oder den B&O-Sound (weitere 6.000,- EUR)...
 
Nach oben ist die Liste hier offen... Ich finds ja schon heiß, dass man ein 80.000,- EUR-Auto durch Extras mal "locker" im Preis verdoppeln kann...
 
Gruß
Jan

Gerade jetzt würde ich es nochmal richtig krachen lassen. Wir sind vermutlich die letzten Menschen, die sich als Normalverdiener einen "Spritfresser" leisten können und ihn auch noch ohne Tempolimit ausfahren können.
Die Zeiten werden nicht besser, das Benzin nicht billiger, ein Tempolimit wird kommen und die verdammte Klimadiskussion wird nicht nachlassen. Eines Tages wird man seinen Enkeln erzählen, dass wir noch Freiheit erleben durften.

Ich bereue manchmal, dass ich nur den 320i und nicht den 330i genommen habe. Aber wenigstens sind mit dem auch 230 drin, die ich trotz hohem Spritverbrauch auch fahre, wann es nur geht. Bei jeder Highspeed-Fahrt mache ich mir bewusst, dass diese schon bald der Vergangenheit angehören könnten und genieße sie dementsprechend.

Nimm den 330er, habe Spass und denke nicht über ein paar € nach, die möglicherweise beim Wiederverkauf flöten gehen. Davon nimmst du keinen Cent von mit ins Grab.

Alles eh Quatsch,

wer sich für 100000,- Euro oder mehr ein PKW zulegt der guckt eh nicht primär auf CO2 Ausstoss oder Verbrauch, das machen meist nur die Leute die den Euro umdrehen müssen.
Ich kenn einige Leute die div. Auto über 100000,- Euro fahren (laufen natürlich aufs Geschäft) und denen interressiert das kaum wie demnächst evtl. Besteuert wird etc.
Mann muß beim Verbrauch/CO2 Ausstoß die Hersteller in die Pflicht nehmen p. Gesetz.
Jedoch nicht Herstellerabhängig sondern Typenabhängig.

Gruß Vegas

Wennst darauf achtest das der 330 den du kaufen willst die M54 Maschine drin hat, dann hast du Euro 3 und D4 Norm. Das sind zur Zeit die höchsten Kriterien die ein Verbrennungsmotor erreichen kann. Meine Dreilitermaschiene ist somit günstiger als ein 92er Honda CRX mit 1,6l Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Wennst darauf achtest das der 330 den du kaufen willst die M54 Maschine drin hat, dann hast du Euro 3 und D4 Norm. Das sind zur Zeit die höchsten Kriterien die ein Verbrennungsmotor erreichen kann.

Abgesehen von Euro 4, Euro 5, LEV, ULEV, Tier II, und, und, und ....

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von Caballero


Gerade jetzt würde ich es nochmal richtig krachen lassen. Wir sind vermutlich die letzten Menschen, die sich als Normalverdiener einen "Spritfresser" leisten können und ihn auch noch ohne Tempolimit ausfahren können.

Falsch! - Wir können es unseigentlich jetzt schon nicht mehr leisten - der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten, er wäre nur noch in den Auswirkungen zu mildern, aber das würde voraussetzen, dass wir jetzt anfangen an die Umwelt zu denken, und nicht nach dem Motto - jetzt noch alles verblasen, bevor wir uns es monitär nicht mehr leisten können.

Zitat:

Die Zeiten werden nicht besser, das Benzin nicht billiger, ein Tempolimit wird kommen und die verdammte Klimadiskussion wird nicht nachlassen. Eines Tages wird man seinen Enkeln erzählen, dass wir noch Freiheit erleben durften.

Wenn die Enkel ein wenig mehr Grips haben, dann werden Die unsere Generation nicht wegen unserer "Freiheit" bewundern, sondern verurteilen, dass wir nicht rechtzeitig eingeschritten sind, denn merke: unsere Enkel haben sich mit "unseren" Umweltsünden rumzuschlagen, also fang nur nicht an, denen später was von Freiheit oder "Ich will Spaß, also geb ich Gas" zu erzählen.

Zitat:

Ich bereue manchmal, dass ich nur den 320i und nicht den 330i genommen habe. Aber wenigstens sind mit dem auch 230 drin, die ich trotz hohem Spritverbrauch auch fahre, wann es nur geht. Bei jeder Highspeed-Fahrt mache ich mir bewusst, dass diese schon bald der Vergangenheit angehören könnten und genieße sie dementsprechend.

Aua! Erzähl das blos nicht so Deinen Enkeln... PS: ich glaube du hast den Ernst der Sache nicht wirklich verstanden...

PPS: Ja, es stimmt, ein 3-Liter-Auto fahre ich auch nicht, auch mein Geist ist schwach, ich gebe es zu - aber ich bin mir der Umweltbelastung durchaus bewußt und versuche trotz Spritschleuder - bzw. Gasschleuder (habe auf LPG umgerüstet) den Schaden so weit es geht einzudämmen - diese Einsicht fehlt dir anscheinend komplett...

@daniel1138

Du bist das Beispiel, wie man Leute durch diese verdammte Klimadiskussion manipuliern kann.

@TE
Auf der einen Seite wird über CO2 , Klimawandel geredet und auf der anderen Seite werden neue Kohlekraftwerke in D gebaut. Also das ist alles nur verarschung, aber es gibt ja genug Zeitgenossen die jeden Müll glauben was im TV u.ä gesagt wird.

Lasst dir durch den ganzen "Ich rette die Welt" Müll nicht den Spaß verderben und kauf dir deinen schönen 330i und gib ordentlich gas 🙂

Gruß

PS: Mein CO2-Ausstoß laut Spritmonitor -> 292 g/Km 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Du bist das Beispiel, wie man Leute durch diese verdammte Klimadiskussion manipuliern kann.

Tja das Kompliment kann ich nur zurückgeben - Du bist das Beispiel, wie ignorant man trotz dieser "verdammten Klimadiskussion" bleiben kann.

Sorry, auch wenn ich zugegenermaßen den 3-teiligen Klimabericht noch nicht gelesen habe und daher tatsächlich nur auf Informationen aus dritter Hand angewiesen bin, aber so reift in mir trotzdem die Befürchtung, dass diese Hundertschaften Wissenschaftler, die an dem Bericht mitgewirkt haben, und mit Sicherheit mehr Ahnung von der Materie haben, als ich oder Du, Recht haben könnten.

BTW, wo beziehst Du Deine Informationen her, dass das alles nicht so schlimm ist?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen