330 i und 330 d

BMW 3er E90

hallo liebe BMW freunde könntet ihr mir vielleicht helfen.Weil ich weiß nicht was ich holen soll. einen 330 i oder einen 330 d.Was zahlt man steuern.Es hieß es lohnt sich schon einen 330 Diesel zu holen bei 10000km im jahr.

könnte mir jemand bitte sagen was man für einen 330 i und einen 330 d steuern zahlt?baujahr 2005 oder 2006

Ich check da nämlich nicht ganz durch mit dem steuern ausrechnen,weil da doch sich was geändert hat.

Danke schon mal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Ehrlichgesagt kann ich diese ständige Diskussion Benziner/Dieserl nicht mehr hören. Ich fahre beides sehr gerne und hatte eigentlich erwartet das andere BMW Fahrer das ähnlich sehen.

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69


Und ja, auch der 330d hat die "Gedenksekunde" bis der Turbo der Maschine Dampf einheizt. Ist nun mal pysikalisch bei nem Abgasturbolader so.

Theoretisch ja, in der Praxis merkst Du beim 330d aber nichts davon. Höchstens aus dem Stand heraus, aber nicht während der Fahrt. Dem VTG Lader sei Dank. Für alles weitere empfehle ich einfach mal eine

unvoreingenommene

Probefahrt.

Zitat:

Original geschrieben von soulboater69


War noch nie ein Freund von Automatikgetrieben.
...
Klar, wenn dann mal soweit ist kommt er auch heftig, aber ein Sauger reagiert doch praktisch sofort auf den Gasbefehl.

Die Gedenksekunde (die praktisch so gut wie nicht vorhanden ist), ist wesentlich kürzer als die Zeitspanne die Du zum runterschalten brauchst. Wofür also diese Haarspalterei?!

Bitte lasst doch die ewige Diesel/Benzin Diskussion. Das ist ein Niveau welches ich in anderen Foren erwarte, aber nicht hier in der "Freude" Abteilung 😎

154 weitere Antworten
154 Antworten

..was meinst du was passiert, wenn eine 1000er und ein M6 bei 100 Km/h gemeinsam Vollgas geben??
Da braucht das Motorrad ca 4 weiter sekunden bis auf 200, der BMW locker noch mal knapp 13- 15... und schwupps liegen schon mal ca 500m zwischen den Fahrzeugen.... Gerade beim Beschleunigen sieht doch ein M6 extremst alt aus, weil das Ding gegen ein Motorrad nicht in die Pötte kommt. Ein Freund von mir hat einen Porsche GT3 und der wollte das auch nicht glauben......

Ja, und? Was bringen die 500m auf deutschen Autobahnen? Beim nächsten Elefantenrennen sehen sich der M6 und das Motorrad schon wieder und warten in der Schlange 🙄

Hallo!?

Das Niveau in diesem Thread ist mittlerweile absolut unterirdisch!

Also mal ehrlich, wenn das jemand liest! *FREMDSCHÄMEN IST ANGESAGT*

Ich hoffe ein Mod macht hier bald dicht, ist ja schlimmer wie am Kindergartenstammtisch.

Gruß

was ist der Sinn eines solchen Forums? Infos auszutauschen, Meinungen, Erfahrungen, Spass, Stammtischdiskussionen...

Jeder hat eine andere Meinung von Niveau.... Ich persönlich finde jedes Thema, dass sich mit Tieferlegen, Tuning, Spoiler befasst auch unterirdisch.... VErlange ich deswegen, dass ein solches Thema geschlossen wird?

Es ist gelinde gesagt zum Kotzen, wenn sich einige wenige hier als DER Massstab für Niveau bezeichnen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von morpheus-06


Ja ja die Motorradfahrer, die haben bei mir auf der AB oft nur noch die Rücklichter gesehen 🙂
zusammengekauert auf ihrerm Gefährt, so breit wie die ganze Fahrbahn 🙂

PS
mein Spiezeug war ein M6 ohne Limit

Natürlich ist das hier ein Forum, in dem jeder seine Meinug äußern kann, aber ein gewisses Niveau sollten auch wir "Petrolheads" wahren, zumal die meisten von uns keine dummen und primitiven Raser sind, sondern Spaß am vernünftigen Autofahren haben und sich für die ganze Materie begeistern.

Aussagen wie die obige hingegen wirken einfach nur peinlich und verleiten wirklich zum Fremdschämen, wie einer meiner Vorposter bereits gesagt hat. Sowas erwarte ich eher in einem "Opel Kadett Tuning Forum", sicher nicht hier.

Hi Maxell,

teilweise gebe ich dir völlig Recht, ein Forum ist da für den Infoaustausch, technische Hilfen usw. oder auch gern mal Off-Topic (da schließe ich mich nicht aus).

In diesem Thread wollte sich der TE über den 330d oder 330i informieren.
Die Diskussion war ja auch eine ganze Weile ok, mittlerweile geht es aber nur noch darum, ob ein Bugatti, M6, oder ein Gallardo eine Chance gegen eine 1000er BMW haben oder wer mit wem nachts auf der Autobahn spielt!?
Auch die Tatsache dass der 330i oder 330d Fahrer den jeweils anderen immer nur im Rückspiegel sieht, bzw. an den Autobahnauffahrten "verbläst" sind ganz tolle Argumente. Weiter so!

Tragen solche Sachen (vorallem in der Menge) irgendetwas zum Thema bei?

Das waren jetzt nur ein paar Beispiele....und diese Threads findet man dann z.B. über Google und Co. und schüttelt nur mit dem Kopf. Das wiederum macht meiner Meinung nach keinen wirklichen guten Eindruck von einem Forum.

Gruß

Hi Prince,
wir sollten einfach mal ein Bier trinken gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Ja, und? Was bringen die 500m auf deutschen Autobahnen? Beim nächsten Elefantenrennen sehen sich der M6 und das Motorrad schon wieder und warten in der Schlange 🙄

stimmt!! Ich habe aber nur geantwortet. Meine Idee war es nicht, dass das wahre Leben auf der AB ist..... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


Hi Prince,
wir sollten einfach mal ein Bier trinken gehen 😉

Nein! Es sollten sich einfach mal auf der Rennstrecke 330i und 330d messen. Denn NUR da kann man wirklich schauen, welcher schneller beschleunigt. Dieser ganze Stammtischmist 'habe' oder 'wurde von 330i/d' abgezogen existiert nur in den Phantasien einiger Möchtegerns. Auf öffentlichen Straßen / ABs ist es unmöglich sowas festzustellen (siehe mein Posting weiter oben) bzw. passiert vielleicht mal mit den richtigen Bedingungen alle 2-3 Jahre einmal.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Leider sehen das einige Fanatiker hier aber völlig anders... Ein Diesel der ähnlich schnell ist wie ein Benziner? Nee, kann/darf gar nicht sein. Motorenlästerung, BMW unwürdig, Armageddon! ..... 🙄

Finde ich schade daß Du das so siehst. Ich habe mit meinem 123d absolut meinen Frieden gefunden...stellt für mich die Spitze des Preis-Leistungs-Verhältnisses dar und macht Spaß ohne Ende.

Und, ja, es ist definitiv so, daß der Diesel auf der Autobahn ein stets entspanntes und dennoch spritziges Fahren erlaubt. Man hat eben den Biss aus niedrigen Drehzahlen, der Tritt aufs Gaspedal wird zwischen 1500 und 3000 Touren umgehend in Vortrieb umgesetzt. Insofern wird der Diesel - zumindest ausserorts - als das angenehmere Alltagsauto empfunden. Und, ja, mich hat es in meinem 330i manchmal auch genervt, daß ich zwei Gänge runterschalten musste, um Beschleunigung zu erleben.

Die Drehfreude des Benziners macht das zwar um Welten wett. Und das Laufgeräusch des Diesels ist vor allem in der Stadt ein Graus. Aber die oben genannten positiven Eigenschaften gepaart mit dem doch enormen Kostenvorteil (das Pendant in der Leasingrate zu meinem 123d wäre maximal ein 120i...keine wirklich berauschende Vorstellung) führen dazu, daß ich meinen Kleinen als das Optimale zu den Kosten, die ich mir leisten möchte, empfinde und ihn auch wirklich gerne fahre.

Warum man aber als niveauloser Fanatiker hingestellt wird, wenn man feststellt, daß ein 258-PS-Fahrzeug einem mit 231 PS doch deutlich das Nachsehen gibt, wenn die Leistung abgerufen und die Gänge ausgedreht werden, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


... wird der Diesel - zumindest ausserorts - als das angenehmere Alltagsauto empfunden...

Äh, nein 😉

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Finde ich schade daß Du das so siehst.

Ich auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Warum man aber als niveauloser Fanatiker hingestellt wird, wenn man feststellt, daß ein 258-PS-Fahrzeug einem mit 231 PS doch deutlich das Nachsehen gibt, wenn die Leistung abgerufen und die Gänge ausgedreht werden, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Von Niveau habe ich nichts gelesen. Und Fanatiker, naja, wenn man entgegen von Fakten weiter verbohrt bei seiner Meinung bleibt, dann klingt das schon fanatisch.

Und auch Dein Einwurf dass der 231 PS deutlich das Nachsehen hat ist eben halt auch falsch. Bei 0-100 mag das stimmen, bei 80-120 ist der d definitiv - wie Du so schön sagst - deutlich schneller. Beim 330i liegt eben das max. Drehmoment nur in einem relativ kleinen Bereich an.

Und für die 245 PS Variante sieht es nachweislich (seriös ams) noch anders aus. Der ist in der x-Variante sogar von 0-100 schneller.

Aber das alles interessiert manche i-Fanatiker eben nicht. Der 330i hat mehr PS und dadurch ist er schneller.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Finde ich schade daß Du das so siehst. Ich habe mit meinem 123d absolut meinen Frieden gefunden...stellt für mich die Spitze des Preis-Leistungs-Verhältnisses dar und macht Spaß ohne Ende.

Entweder wir verstehen uns hier miß und meine Ironie war nicht deutlich genug oder ich verstehe Deine Aussage nicht? Ich fahre selbst einen Diesel und auch einen E46 R6 Benziner, präferiere aber keinen von beiden, da beide Spaß machen.

Und deswegen braucht mir auch niemand zu erzählen, dass ein Benziner bei gleicher Bauart grundsätzlich schneller sei, wenn alle Fakten dagegen sprechen, bzw. auf Gleichstand hindeuten. Wer diese Fakten ignoriert ist für mich nunmal ein "Fanatiker". Zumindest mit leichten Ansätzen.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Warum man aber als niveauloser Fanatiker hingestellt wird, wenn man feststellt, daß ein 258-PS-Fahrzeug einem mit 231 PS doch deutlich das Nachsehen gibt, wenn die Leistung abgerufen und die Gänge ausgedreht werden, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Weil es eben nicht so ist. Sowohl die BMW eigenen Beschleunigungswerte als auch die hier gezeigten Videos zeigen "fast" gleichstand. Was gibt es daran noch zu rütteln?

Wie auch immer: Mir solls egal sein. Ohne es zu wollen, bin ich nun mittendrin in der Diskussion... Daher ziehe ich für mich nun die Notbremse 🙂

Das möchte auch noch mal anmerken dass ich kein d-Fanatiker bin 😉

Würde ich mir morgen noch mal mein Cabrio kaufen, dann natürlich mit dem 335i. Die perfekte Symbiose aus beiden Welten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Weil es eben nicht so ist. Sowohl die BMW eigenen Beschleunigungswerte als auch die hier gezeigten Videos zeigen "fast" gleichstand. Was gibt es daran noch zu rütteln?

Mit dem "fast" Gleichstand kann ich gut leben. Aber wir reden - wenn wir von vor-LCI sprechen - von 11,6% Leistungsunterschied. Das sind keine Welten, und wenn beide am Limit bewegt von Hamburg nach München fahren, wird die Mehrleistung des Benziners nicht ausreichen, um den zusätzlichen Tankstopp auszugleichen...der Dieselfahrer wird früher und entspannter ans Ziel kommen.

Aber: Wenn man die pure Beschleunigung sagen wir mal von 40 auf 250 nimmt (also das von mir bereits erwähnte "freie Autobahn, volle Beschleunigung ab Auffahrt" Szenario), dann sorgt der Benziner bis zum  Erreichen der Höchstgeschwindigkeit für einen Abstand von mehreren hundert Metern...und das hinterlässt halt einen bleibenden Eindruck, vor allem wenn Du im hinterherfahrenden Diesel sitzst. Da hilft Dir kein Drehmoment der Welt, was zählt ist Leistung. Daran ist eben auch nicht zu rütteln.

Dass es zu einem solchen Szenario vielleicht einmal in 6 Monaten kommt: Keine Frage. Dass der Diesel in allen alltagsrelevanten Kriterien gleichwertig ist oder sogar Vorteile hat: auch keine Frage. Ich wehre mich nur gegen solche Freaks, die behaupten, der Diesel könne alles besser.

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank



Würde ich mir morgen noch mal mein Cabrio kaufen, dann natürlich mit dem 335i. Die perfekte Symbiose aus beiden Welten

Ein schönes Schlusswort, dem nichts, aber auch gar nichts hinzuzufügen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen